Slughorn ist zwischen 1881 und 1920 geboren. Er ist nämlich jünger wie Dumbledore (geboren 1881) und hat Tom Riddle 1938 unterrichtet. Quelle: http://harrypotter.wikia.com/wiki/Slughorn

Das Zauberer älter als Muggel werden können, liegt irgendwie mit der Magie zusammen. Leider weiß ich nicht mehr genau, wo ich das gelesen habe. Bin mir also nicht ganz sicher, ob das auch von JK Rowling bestätigt oder begründet wurde.

Der Freund mit dem Stein der Weisen ist Nicolas Flamel. Quelle: harrypotter.wikia.com/wiki/Nicolas_Flamel

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich mir das Spiel holen, wenn dir das Spiel in dem LP gefallen hat. Erstens weil es noch einmal ein ganz anderes Erlebnis ist ein Spiel selbst zu spielen ist. Außerdem unterstützt du dadurch die Macher des Spieles. 

...zur Antwort

Hallöchen,

eine genau Antwort habe ich leider nicht für dich, da ich selbst auf meinem PC Windows 7 installiert habe und momentan noch nicht umstellen will. 

Allerdings gibt es ein paar Dinge, die du ausprobieren könntest, die mir so spontan einfallen:

  • Rechtsklick auf das Symbol und dann "Als Administrator ausführen"
  • Rechtsklick auf das Symbol und dann "Eigenschaften" und "Kompatibilität" und dann "Kompatibilitätsmodus" auswählen, dort auf XP umstellen
  • möglicherweise hilft auch eine VM (Virtuelle Maschine) auf der du Windows XP oder älter installierst

Ansonsten läuft es zumindest klein. Im Notfall kannst du es ja auch einfach nicht im Vollbild spielen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallöchen,

du brauchst eine sogenannte Duldungserklärung. Je nach Publisher kommt es dann darauf an, was sie dir damit erlauben. Manche erlauben nur die Aufnahme ohne Monetarisierung (kannst also kein Geld damit verdienen), manche erlauben auch die Monetarisierung und manche erlauben gar keine Let's Play. 

Bevor ich ein LP aufnehme, schaue ich immer bei den Publisher des Spieles an. 

Bei Minecraft steht ja schon in den allgemeinen Geschäftsbedingungen, dass man es auf Youtube hochladen darf und auch monetarisieren: https://account.mojang.com/documents/minecraft_eul

Bei EA ist es so, dass du auf der Seite ein Formular ausfüllen musst und dann bekommst du eine Duldungserklärung: ea.com/de/1/youtube-duldungserklaerung

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallöchen,

leider kenne ich keinen Youtube Kanal, der in diese Richtung geht (vllt mal unter "Leben in Japan" oder so etwas suchen).

Allerdings folge ich schon seit einiger Zeit zwei Bloggerinnen, die über ihren Alltag in Japan als Deutsche berichten. 

Hier sind mal die beiden Links:

  • https://8900km.wordpress.com/
  • https://nagarazoku.wordpress.com/

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallöchen,

du kannst nicht einfach so ein Spiel aufnehmen. Erst einmal brauchst du eine sogenannte Duldungserklärung. Je nach Publisher kommt es dann darauf an, was sie dir damit erlauben. Manche erlauben nur die Aufnahme ohne Monetarisierung (kannst also kein Geld damit verdienen), manche erlauben auch die Monetarisierung und manche erlauben gar keine Let's Play. 

Bevor ich ein LP aufnehme, schaue ich immer bei den Publisher des Spieles an. Viele wie zum Beispiel Bethesda oder Nordic Games haben ihre Regelung auf ihrer Homepage stehen. Bei EA muss man nur ein Formular ausfüllen und man bekommt eine Duldungserklärung zugeschickt. Es gibt nur wenige Publisher, die keine Duldungserklärung rausgeben.
Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallöchen,

du brauchst nicht direkt eine Lizenz, sondern eine sogenannte Duldungserklärung. Je nach Publisher kommt es dann darauf an, was sie dir damit erlauben. Manche erlauben nur die Aufnahme ohne Monetarisierung (kannst also kein Geld damit verdienen), manche erlauben auch die Monetarisierung und manche erlauben gar keine Let's Play. 

Bevor ich ein LP aufnehme, schaue ich immer bei den Publisher des Spieles an. Viele wie zum Beispiel Bethesda oder Nordic Games haben ihre Regelung auf ihrer Homepage stehen. Bei EA muss man nur ein Formular ausfüllen und man bekommt eine Duldungserklärung zugeschickt. Es gibt nur wenige Publisher, die keine Duldungserklärung rausgeben.
Für welche Spiele bzw. Publisher interessierst du dich den? Vielleicht kann ich dir weiterhelfen.
Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallöchen,

als erstes brauchst du Spiele, aber das ist wohl klar. Dann brauchst du von den Publishern eine Duldungserklärung. Oft steht auf den Seiten der Publisher schon allgemeine Duldungserklärung. Hast du schon Spiele, die du dir vorgestellt hast zu spielen? Bei vielen kann ich dir sagen wo was steht oder ob du eine Mail schreiben musst.

Dann noch ein Mikrofon, aber das wird dir auch klar sein. Ich bin zwar mit meinem ganz zufrieden, aber ich kann allein vom hören nicht feststellen ob eine Mikroqualität gut oder schlecht ist, deswegen will ich da keine Empfehlungen aussprechen.

Dann brauchst du ein Bildschirmaufnahmeprogramm, die drei mir persönlich bekanntesten sind:

  • Fraps: die aktuelle Version kostet, allerdings gibt es da auch eine ältere kostenlose Version, die dann nicht ganz so gut ist, aber zum Testen ob dir das Let's Playen Spaß macht, reicht die allemal. Die aktuelle Version kostet um 35 Euro herum.
  • DxTory: kostet zwar etwas, aber es gibt eine kostenlose Probeversion, allerdings ist da die Aufnahme begrenzt und ein Wasserzeichen im Video. Aber zumindest zum Antesten kannst du dir die Probeversion anschauen. Das Programm an sich kostet dann auch um die 35 Euro.
  • MSI Afterburner: Ist komplett kostenlos und hat eigentlich ziemlich gute Qualität. Hier ein Tutorial dazu: http://www.letsplays.de/forum/index.php/Thread/67369-MSI-Afterburner-Kostenlose-Alternative-zu-FRAPS-und-DxTory


Wenn du nicht mit Dxtory aufnimmst, brauchst du auch noch ein Programm um die Stimme aufzunehmen. Da kann ich dir Audacity empfehlen, welches kostenlos ist.

Wenn du das Spiel aufgenommen hast musst du es encodieren, also die Größe verkleinern sonst kannst du ewig warten bis das LP hochgeladen ist. Zum Encodieren würde ich dir MeGui empfehlen. Ist auch kostenlos, aber braucht halt auch etwas Einarbeitungszeit.

Ich selbst nehme immer circa 15 Minuten Videos auf, da brauche ich nicht so viel schneiden. Zum Probieren ob es Spaß macht, sollte Windows Movie Maker aber erst einmal ausreichen. Wobei man auch mit MeGui zumindest das Video schneiden kann.

Zum Schluss noch eine Sache, du solltest LPs nur machen, wenn du wirklich Spaß dran hast und nicht um groß Geld zu verdienen oder auf Youtube berühmt werden. Das du wirklich geklickt wirst, kann Ewigkeiten dauern oder du kannst auch immer nur wenige Aufrufe haben. Aber zum schnellen Geldverdienen ist Youtube nichts. Und bitte nicht falsch verstehen, ich möchte dir nichts unterstellen, aber dich vorgewarnt haben.

Außerdem ist die Aufzählung jetzt nur für den PC, da ich keine Konsolenaufnahmen mache, kenne ich mich da nicht aus.

Wenn du noch Fragen hast, kannst du gerne nochmals nachfragen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Also es gibt verschiedene Möglichkeiten, da es den "Forensiker" aus den Serien, der alles kann, einfach nicht gibt.

In der Forensik gibt es auch einfach verschiedene Gebiete, wie die Daktyloskopie (Fingerabdrücke), Entomologie (Insektenfunde auf der Leiche) oder auch die Computerforensik. Als Forensiker hat man eigentlich nur ein Gebiet das man dann hat und in dem man sich auskennt.

Forensik direkt kann man in Deutschland nur in Bonn studieren, dort heißt der Studiengang "Naturwissenschaftliche Forensik". Aber man hat auch die Möglichkeiten über die drei Naturwissenschaften und auch über die Informatik in den Bereich reinzukommen. Gleichzeitig hast du, wenn du nicht die "Naturwissenschaftliche Forensik" studierst, auch die Möglichkeit mit deinem Studium viele andere Sachen zu machen.

Du solltest dir also erst einmal klar werden, in welchen Fächern du deine Stärken hast oder welcher Bereich dir gefallen könnte.

Solltest du noch Fragen oder Büchertitel, die dir vielleicht die Forensik etwas näher bringen könne, haben, darfst du mir gerne eine PN schreiben.

...zur Antwort

Was meinst du mit darstellen? Willst du zeigen was ein Fingerabdruck ist, also allgemein, dann google einfach nach Bildern. 

Wenn du mit der Klasse welche selbst von Gegenstände nehmen willst, dann gibt es dazu einige Anleitungen im Internet. 

Um den eigenen Fingerabdruck auf ein Papier zu stempeln, reicht ein Stempelkissen. Dann kannst du die Fingerabdrücke sichtbar machen.

...zur Antwort

Die genauen Geburtsdaten sind bis auf Draco von keinem der Charaktere bekannt. Draco ist am 5. Juni 1980 geboren. 

Bei Nott kann man zumindest darauf schließen, dass er vor 21 April 1980 geboren ist, das er nicht in Zaubertränke war, und so wahrscheinlich an der Apparierprüfung teilgenommen hat. 

...zur Antwort

Ich habe Harry Potter und die Kammer des Schreckens auf meinem Windows7 64 Bit Betriebssystem und es läuft. 
Hast du mal versucht das Spiel als Admin auszuführen? (Rechtsklick auf den Button und dann als Admin ausführen auswählen)

...zur Antwort

Hallöchen,

du brauchst nicht direkt eine Lizenz, sondern eine sogenannte Duldungserklärung. Je nach Publisher kommt es dann darauf an, was sie dir damit erlauben. Manche erlauben nur die Aufnahme ohne Monetarisierung (kannst also kein Geld damit verdienen), manche erlauben auch die Monetarisierung und manche erlauben gar keine Let's Play. 

Bevor ich ein LP aufnehme, schaue ich immer bei den Publisher des Spieles an. Viele wie zum Beispiel Bethesda oder Nordic Games haben ihre Regelung auf ihrer Homepage stehen. Bei EA muss man nur ein Formular ausfüllen und man bekommt eine Duldungserklärung zugeschickt. Es gibt nur wenige Publisher, die keine Duldungserklärung rausgeben.

Valve (CS:GO, Portal, Binding of Isaac) erlaubt das Let's Playen und Monetarisieren auf Youtube: valvesoftware.com/videopolicy.html

Psyonix (Rocket League) erlaubt auch das Let's Playen: psyonix.com/forums/viewtopic.php?f=34&t=13306

Spore ist Publisher EA, da gibt es eine Duldungserkärung hie bekommen: ea.com/de/1/youtube-duldungserklaerung

Liebe Grüße

...zur Antwort

Die beiden anderen, die schon geantwortet haben, haben recht. Es ist in erste Linie dazu da, die Spannung zu steigern. Dazu kommt allerdings noch das in Amerika Werbung in anderen Abständen wie in Deutschland kommt. Diese circa 10 Minuten zwischen dem einfrieren sind genau die 10 Minuten Abstand in denen Serien oder Filme laufen bis die nächste Werbepause geht. Die Amerikaner bekommen also immer schon einen kleinen Hinweis wie es dann nach der Werbung weitergeht. 
Ich hoffe ich konnte mich etwas klar ausdrücken. 

...zur Antwort

Hallöchen,

Zum Bildschirmaufnahmeprogramm, die drei mir persönlich bekanntesten sind:

Fraps: die aktuelle Version kostet, allerdings gibt es da auch eine ältere kostenlose Version, die dann nicht ganz so gut ist, aber zum Testen ob dir das Let's Playen Spaß macht, reicht die allemal. Die aktuelle Version kostet um 35 Euro herum.

DxTory: kostet zwar etwas, aber es gibt eine kostenlose Probeversion, allerdings ist da die Aufnahme begrenzt und ein Wasserzeichen im Video. Aber zumindest zum Antesten kannst du dir die Probeversion anschauen. Das Programm an sich kostet dann auch um die 35 Euro.

MSI Afterburner: Ist komplett kostenlos und hat eigentlich ziemlich gute Qualität. Hier ein Tutorial dazu: http://www.letsplays.de/forum/index.php/Thread/67369-MSI-Afterburner-Kostenlose-Alternative-zu-FRAPS-und-DxTory

Wenn du nicht mit Dxtory aufnimmst, brauchst du auch noch ein Programm um die Stimme aufzunehmen. Da kann ich dir Audacity empfehlen, welches kostenlos ist.

Wenn du das Spiel aufgenommen hast musst du es encodieren, also die Größe verkleinern sonst kannst du ewig warten bis das LP hochgeladen ist. Zum Encodieren würde ich dir MeGui empfehlen. Ist auch kostenlos, aber braucht halt auch etwas Einarbeitungszeit.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallöchen,

für den Anfang würde ich ein Spiel wählen indem du selbst relativ sicher bist und vielleicht auch schon öfters gespielt hast, also auch gut voran kommst. Gerade am Anfang ist es noch für einen Recht ungewohnt mit "niemandem" zu reden.

Auch würde ich darauf achten, dass das Spiel nicht zu lange geht. "Endlosprojekte" oder Spiele, die man halt lange spielen kann, halte ich immer für den Anfang etwas schwierig, da man auch gerne etwas Abwechslung auf seinem Kanal haben möchte und es dann auch etwas blöd ist das Spiel zwischendrin abzubrechen.

Ich persönlich habe mich am Anfang wohler gefüllt, wenn es viel Dialog gab. Das hat den Vorteil, dass du nicht so viel Stille füllen musst. Also würde ich eher Strategiespiele wie Anno 1404 und Banished vermeiden und nicht als Anfangsprojekt nehmen. 

Zum Schluss will ich dir aber noch auf den Weg geben, dass man mit Let's Plays nicht unbedingt auf Youtube berühmt wird. Wenn du es einfach aus Spaß machst, dann will ich dir nicht davon abraten, aber wenn du damit Geld verdienen willst, wird das ein sehr weiter Weg werden.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallöchen,

als erstes brauchst du Spiele, aber das ist wohl klar. Dann brauchst du von den Publishern eine Duldungserklärung. Oft steht auf den Seiten der Publisher schon allgemeine Duldungserklärung. Hast du schon Spiele, die du dir vorgestellt hast zu spielen? Bei vielen kann ich dir sagen wo was steht oder ob du eine Mail schreiben musst.

Dann noch ein Mikrofon, aber das wird dir auch klar sein. Ich bin zwar mit meinem ganz zufrieden, aber ich kann allein vom hören nicht feststellen ob eine Mikroqualität gut oder schlecht ist, deswegen will ich da keine Empfehlungen aussprechen.

Dann brauchst du ein Bildschirmaufnahmeprogramm, die drei mir persönlich bekanntesten sind:

Fraps: die aktuelle Version kostet, allerdings gibt es da auch eine ältere kostenlose Version, die dann nicht ganz so gut ist, aber zum Testen ob dir das Let's Playen Spaß macht, reicht die allemal. Die aktuelle Version kostet um 35 Euro herum.

DxTory: kostet zwar etwas, aber es gibt eine kostenlose Probeversion, allerdings ist da die Aufnahme begrenzt und ein Wasserzeichen im Video. Aber zumindest zum Antesten kannst du dir die Probeversion anschauen. Das Programm an sich kostet dann auch um die 35 Euro.

MSI Afterburner: Ist komplett kostenlos und hat eigentlich ziemlich gute Qualität. Hier ein Tutorial dazu: http://www.letsplays.de/forum/index.php/Thread/67369-MSI-Afterburner-Kostenlose-Alternative-zu-FRAPS-und-DxTory

Wenn du nicht mit Dxtory aufnimmst, brauchst du auch noch ein Programm um die Stimme aufzunehmen. Da kann ich dir 

Audacity

 empfehlen, welches kostenlos ist.

Wenn du das Spiel aufgenommen hast musst du es encodieren, also die Größe verkleinern sonst kannst du ewig warten bis das LP hochgeladen ist. Zum Encodieren würde ich dir MeGui empfehlen. Ist auch kostenlos, aber braucht halt auch etwas Einarbeitungszeit.

Ich selbst nehme immer circa 15 Minuten Videos auf, da brauche ich nicht so viel schneiden. Zum Probieren ob es Spaß macht, sollte Windows Movie Maker aber erst einmal ausreichen. Wobei man auch mit MeGui zumindest das Video schneiden kann.

Zum Schluss noch eine Sache, du solltest LPs nur machen, wenn du wirklich Spaß dran hast und nicht um groß Geld zu verdienen oder auf Youtube berühmt werden. Das du wirklich geklickt wirst, kann Ewigkeiten dauern oder du kannst auch immer nur wenige Aufrufe haben. Aber zum schnellen Geldverdienen ist Youtube nichts. Und bitte nicht falsch verstehen, ich möchte dir nichts unterstellen, aber dich vorgewarnt haben.

Außerdem ist die Aufzählung jetzt nur für den PC, da ich keine Konsolenaufnahmen mache, kenne ich mich da nicht aus. Facecam benutze ich auch keine, kenne mich daher auch nicht sonderlich mit aus. 

Wenn du noch Fragen hast, kannst du gerne nochmals nachfragen.

Liebe Grüße

...zur Antwort