Ja

Ja schon ich wurde während den letzten Monaten in der Klasse gemobbt und an einem Tag habe ich mit ein Paar der haupt Mobber und mein Klassenlehrer vor der Tür geredet ich sollte das Gespräch anleiten irgendwann während dem Gespräch war ich Fingersbreit entfernt vor einem Nervenzusammenbruch aber zum glück hatte mein Lehrer es bemerkt dazwischen gegretscht und dann sind meine Mittschüler wieder rein gegangen und dann hatte ich kaum noch druck stark zu wirken da mein Lehrer es schon mitbekommen hatte und dann bin ich komplett zusammengebrochen und durfte dann raus und mich beruhigen nach so einanhalb unterrichts stunden bin ich wieder rein gegangen hatte die aufgaben gemacht schneller als meine Mittschüler und dann nach der stunde hat mein Lehrer sich erkundigt ob es mir besser gehen würde und ich konnte durchatmen und hatte noch mit mein Lehrer über den Auslöser und die Sittuation sprechen.

...zur Antwort
Warum neigen viele hochintelligente oder neurodivergente Menschen zu Depression, Nihilismus oder Rückzug?

Ich habe im frühkindlichen Alter (ca. ab 2 Jahren) begonnen, komplexe Dinge zu begreifen, zum Beispiel konnte ich früh im Kopf rechnen und zeigte ein stark ausgeprägtes Bedürfnis nach Struktur und Wiederholung. Ich verbrachte viel Zeit allein in meinem Zimmer, beschäftigte mich stundenlang konzentriert mit Zahlen, Mustern und logischem Denken. Während andere Kinder draußen spielten, hatte ich wenig Interesse daran, mich in Gruppenspiele einzubringen, obwohl andere Kinder regelmäßig vor der Tür standen und mich abholen wollten, zog ich es fast immer vor, allein zu bleiben.

Aufgrund dieser frühen Auffälligkeiten, meiner fortgeschrittenen kognitiven Fähigkeiten, meines sozialen Rückzugs und meiner intensiven Spezialinteressen, kam es schließlich mit etwa 10 Jahren zur Diagnose: Asperger-Autismus. Im Zuge dessen wurde auch ein Intelligenztest durchgeführt, bei dem ein IQ von 144 festgestellt wurde.

In meinem Umfeld habe ich über die Jahre viele sehr intelligente oder neurodivergente Menschen kennengelernt, teils mit, teils ohne offizielle Diagnosen, aber oft mit auffälliger Detailwahrnehmung, hoher Denkleistung, ausgeprägtem Innenleben oder sozialen Eigenheiten. Bei vielen davon, ebenso wie bei mir selbst, beobachte ich eine gewisse Grundschwere: Depressionen, Rückzug, negative Weltbilder, Phasen des Pessimismus oder Nihilismus, und ein Hang zur dauerhaften Selbstreflexion.

Ich selbst habe Phasen, in denen ich hochmotiviert bin, ich stürze mich dann voller Energie in Themen wie Fitness, Berufsziele, Selbstverbesserung, Beziehung etc. Doch immer wieder kippt das in eine Art existenzielle Leere. Die Welt wirkt dann mechanisch, monoton, in ihren Strukturen ungerecht oder inhaltslos. Dinge, die andere offenbar genießen können, sei es Alltag, einfache Freuden oder zwischenmenschliche Nähe, wirken auf mich in solchen Phasen überfordernd oder sinnentleert.

Mit Freunden, die ähnliche Züge tragen, führe ich stundenlange, sehr tiefgehende Gespräche über Politik, Religion, Moral, Physik, Technologie oder Gesellschaft, intellektuell extrem bereichernd, aber emotional oft erschöpfend. Ich merke, dass diese Art des permanenten Hinterfragens und Analysierens nicht nur verbindet, sondern auch die Melancholie und den Weltschmerz verstärkt. Selbst in glücklichen Beziehungen fällt es mir manchmal schwer, mich emotional einzulassen, Sentimentalität kann mich schnell ermüden, und ich ziehe mich zurück.

Ich habe natürlich selbst viele Theorien und Ideen dazu, aber gerade weil mein Denken sehr rational, repetitiv und in sich geschlossen ist, wünsche ich mir neue Sichtweisen. Mein Verstand neigt dazu, Schleifen zu drehen. Daher ist Austausch für mich extrem wertvoll.

...zum Beitrag

ich weiß nicht ob meine Antwort dir hilft da ich auch ein hohen IQ habe und auch zurück gezogen bin manchmal aber ich würde sagen wir sehen Sachen aus anderen Perspektiven zu den anderen und analysieren Situationen in denen andere Menschen überfordert sind. Wir oder zumindest ich nehme alles wahr das um mich herum passiert und analysiere es damit ich was tue aber dadurch fallen mir Fehler und Nachteile auf. Auch habe ich so die Gabe das ich sehe wenn Leute mich eigentlich nicht mögen aber mir Sachen vormachen oder lachen über Fehler von mir aber ich weiß sie tun so als seien sie meine Freunde um mich auszunutzen und solche Sachen das hilft ja auch nicht. Ich weiß nicht wie deine Theorien aussehen aber wäre Interessiert sie zu hören könntest die mir doch irgendwann schicken oder?

...zur Antwort

Ich bin 14

In der Schule ist Mobbing und es gibt durchgehend urteile und so haben viele sorgen und angst da sie irgendeinen auslöser ind er schulzeit hatten

...zur Antwort

Meine Eltern wollten das ich überspringe und ich bin unterfordert und bei mir an der Schule muss man nicht al zu gut sein Ich habe nicht die klasse übersprungen auch wenn ich unterfordert bin ich habe freunde in meiner Klasse mit denen ich mich unterhalten kann und ich kriege extra Stoff also überspringen ist eine Option bei mir aber so sehr es cool wäre dann Erwatungsdruck und einfach die Neue zu sein Dafür Lohnt es sich nicht.

...zur Antwort

Wie hilft das dir?

ich habe gelernt sobald man irgendwelchen nutz für Mittschüler ist wird man ausgenutzt und zwar wirklich und wenn sie sich lustig machen dann sagen sie nur spaß und man sagt nichts auch wenn es nicht in Ordnung ist weil man akseptiert sein will und nicht so wie früher sein will. Wenn du es aber wirklich ansprechen willst dann sag es offen sonst denken sie noch du willst angeben und das macht es sicher nicht besser.

...zur Antwort

Ich komme zwar aus England und gehe in Deutschland zur Schule. Mir wird oft nachgesagt ich habe ein Englischen Acsent aber auch das wenn ich Englisch spreche ich ein leichten Deutschen Acsent habe aber auch brittisch durch mein herkommen

...zur Antwort

Schule kann schwer sein wenn diú probleme im Unerricht hast könntest du deine Lehrer Fragen für weitere Information.

Wenn du probleme mit freunde hast dann kannst du zur schulsozialarbeiterin wenn ihr eine Habt

Du kannst auch immer lehrer ansprechen nur die die du vertraust aber du kannst die dennoch ansprechen und die söllten dir helfen.

Ich kann dir nicht sagen was du tun sollst aber spreche mit jemandem.

Schulsozialarbeiterin hat schweige pflicht und Lehrer in Gewisser maßen auch aber ich bin sicher es wird besser ich weiß zwar nicht wann aber es wird besser.

LG

...zur Antwort
Wie findet ihr mein Gedicht?

Für die Schule mussten wir ein Gedicht schreiben.

bitte gibt mir Feedback, wie findet ihr es, ist es kitschig, mögt ihr es, usw.
Bewertet es gerne von 1-10/ kann gut mir Kritik umgehen :)
bin 15 btw

hier: 

Diese unglaubliche, schwerwiegende Last, die mich jede Nacht zu Tode ertränkte, mich in die Tiefe des Ozeans meiner Gedanken zerrte und jede Tür, die an Land führte, verschloss, werde ich niemals vergessen können. 

Die Tiefe meiner Gedanken war dunkler als jeder leere Nachthimmel, dunkler als je zuvor, es war so dunkel, dass es mich überwältigte. So dunkel, dass es nicht nur mein Licht nahm, sondern auch mein letzten, wertvollen, lichtvollen Funken Hoffnung. 

Ich versuchte zu schwimmen, doch die Dunkelheit kämpfte darum mich jeden Tag, jede Minute, jede Sekunde aufs Neue zu besiegen.Ich war kurz davor in der leeren, aber zugleich verwüsteten Tiefe des Ozeans zu ertrinken. 

Und als ich bereit war, jeglichen Rettungsring loszulassen, weil es für mich keine Licht mehr gab, kam was stärkeres als bloß blasses Licht, es kam Sonne. Wärme im eiskalten Meer, Licht in der Tiefe, Sonne am bewölkten Himmel. 

Von Sonnenuntergang zu Sonnenaufgang, vom Ertrinken zum Atmen, vom dem Willen zu sterben, zum Willen zum Leben.

Schlaflose Nächte gab es nicht mehr, seitdem ich die Sonne meiner Heimat auf meiner rauen Haut gespürt habe, seitdem ich die sanften Umarmungen meines eigenen Blutes gefühlt habe, seitdem ich die Musik der Rettung gehört habe, seitdem ich die friedliche Sicht meiner Heimat genossen habe. 

Auf einmal waren alle Gedanken weg, der Rettungsring zog mich aus jeglicher Tiefe, brachte mich an Land, wo ich den Sonnenaufgang erleben durfte. 

Mit jedem Sonnenstrahl, ein tödlicher Gedanke weniger. Den Aufgang meines Lebens nach dem Wunsch des Todes. Der Wunsch eines neuen Lebens in meiner Heimat. Wo die schlaflosen Nächte aufhörten. 

Der Ort, an dem ich mich zum ersten Mal zuhause fühlte, als ich dachte, dass das einzige Zuhause das mir blieb, der Tod war. Meine Heimat ist mein Leben. 

Doch nun liege ich hier, in diesem fremden Ort, voller leerer Herzen, leerer Magen, gefangen in dunklen Gedanken, mit der letzten, aber großen, lichtvollen Hoffnung, auf ein neues Leben in meiner Heimat in der Zukunft. 

Weil es für mich eine Zukunft gibt, auch wenn die dunklen Gedanken die friedliche Stille überwältigten. 

Auch wenn’s dunkel war. 

Weil es einmal hell war, heller als jedes Dunkel in der Dunkelheit.  

...zum Beitrag

von schulnoten würde ich dir eine 2+ geben oder 8,5 punkte. Ich finde es schön es sagt etwas aus und selten hört man Gedichte die so eine Direkte Nachricht senden.

Handelt das Gedicht von dir? Wenn Ja finde ich es noch besser es sagt etwas aus und nicht viele Leute sind in der Lage Gefühle so aus zu drücken. LG

...zur Antwort

Du kannst das nicht es könnte sein das du die Situation der Person kennst und dann zum Schluss kommst das wird passieren ohne das du bemerkst das du alles zusammen gezählt hast. Aber sonst geht das nicht.

Dein Verlust tut mir Leid. LG

...zur Antwort

Ich kann es nicht bewerten weil ich deine Situation nicht kenne aber ich würde es unfair nennen da 4 Fehler nicht viel sind. Vielleicht ist deine sittuation ähnlich so wie bei mir wo meine Lehrerin die meinung ist das ich zu viele Fehler mache aber eigentlich bin ich besser als sie und sie will es nicht zugeben es könnte sein das deine Fehler zu groß sind und du nicht alles wissen aus den vorhärigen jahrgängen hast aber dennoch ich wäre überrascht mit wie deine Lehrerin dir sagte ddu brauchst Nachhilfe. Ich bin 8. Klasse und komme aus England mache auch mehr fahler als 6 in Klausuren und dennoch sagt meine Lehrerin nicht das ich nachhilfe brauche auch wenn ich im unterricht mich nicht melde. Ich hoffe es hilft dir weiter. Rede mit deiner Lehrerin und sage das es unfair ist. LG

...zur Antwort