Naja, rein Evolutionsbiologisch gesehen, ganz klar:

Gleichgeschlechtliche Fortpflanzung funktioniert nunmal nicht. ;)

...zur Antwort
Ich brauche ganz dringend Hilfe bei meinen Welpen?

Ich habe jetzt seit einer Woche einen "Welpen" ( Französische Bulldogge, 4 Monate alt, rüde). Und ich habe mit ihm ein Riesen großes Problem mit dem Thema Gassi gehen. Ich erklär es euch kurz. Ich wohne an einem wendeplatz in einem kleinen Dorf. Zum gassi gehen lauf ich über den Wende Platz,dann einen Fußgängerweg entlang Ca. 30 Meter , dann geh ich über eine Straße und steh dann schon direkt In einem Feldweg. So hier jetzt mein Problem: Mein Hund weigert sich, und mit weigern meine ich wirklich er legt oder setzt sich auf den Boden und bewegt sich keinen Millimeter mehr. Man kann ihn weder mit leckerlies noch mit Spielzeug dazu ermutigen zu laufen. Meistens endet das damit das ich ihn packe und dann einfach bis zu dem Feldweg trage. Auf dem Feldweg angekommen läuft er zwar, aber ganz ohne ein bisschen an der Leine ziehen klappt das auch nicht. Wenn man so 100 Meter läuft, kann man auf einen anderen Feldweg gehen, wo ich ihm dann die Leine ab mache und ab da klappt es dann. Manchmal bleibt er zwar sitzen und ich lauf dann vor und wenn ich dann rufe kommt er aber angerannt. Sobald ich umdrehen um nach Hause zu laufen, klappt es super mit an der Leine laufen. Dann läuft er genau so wie ich es möchte, nämlich einen Meter vor mir aber ohne an der Leine zu ziehen. Und er läuft dann auch so schön bis zu meiner Haustür ( also auch den Weg den er hinzugs nicht laufen wollte ). Er hat auch die Angewohnheit immer wenn wir Gassi gehen wollen ( und er mal an der Leine läuft ohne sich zu weigern) , dass er immer hinter mir läuft oder genau neben meinen Füßen. Viele sagen jetzt bestimmt " ist doch toll wenn er bei Fuß läuft " , aber ich hab es lieber wenn er vor mir läuft und ich ihn so im Auge habe, weil er mir so immer zu nah am Fuß läuft und ich ihm deswegen auch paar mal auf die Pfoten schon getreten habe ausversehen.

Noch kurz zur Hintergrundinformation: Da wo ich den Hund her habe ( von einem hobbyzüchter, der aber sehr vertrauensvoll rüberkam) ist der Hund anscheinend nur drinne gehalten wurden. Das hab ich erst gemerkt als ich ihn zu mir geholt habe und ihn dann auf die wiese gesetzt habe, er kannte das nämlich so wie es aussah nicht. Und bevor hier noch Kommentare kommen wie " warum warst du nicht beim richtigen Züchter, der Hund ist bestimmt krank". Nein ist er nicht, ich war erst gestern beim Tierarzt und hab ihn durchchecken lassen . Er ist gesund.

Achso und zu einer Hundeschule kann ich leider auch nicht gehen. Da ich ja auf dem Land lebe ist die nächste Hundeschule zu weit weg.

Bitte helft mir, ich verzweifle bald wenn das mit dem gassi gehen nicht bald besser wird.

...zum Beitrag

Hallo Theterrorkecks!

Bei Fragen zum Haustier ist es immer schwer, eine passende Lösung im Internet zu finden, da die Umstände einfach nicht genau beschrieben werden können. Jeder, der dir hier einen Ratschlag gibt - ich schließe mich selbst nicht aus - hat dich und deinen Hund nicht gesehen und kann nicht ausreichend beurteilen, worin das Problem liegt.

Wie viel Erfahrung hast du denn bereits mit Hunden? Ist es dein Ersthund? Wenn nicht, würde ich dir empfehlen, dir den Rat eines "Experten" geben zu lassen, der euch direkt besuchen kann, oder zu dem du fährst.

Ich kenne deinen Hund nicht und weiß nicht, wie gut oder schlecht er erzogen ist und es steht mir auch nicht frei, das zu beurteilen.

Aber mein Tipp: Beobachte deinen Hund beim nächsten Mal genau. Hat er wirklich Angst? Wenn ja, vor was? Bleibt er immer an der gleichen Stelle stehen? Reagiert er auch nicht auf Leckerlis, wenn du ihm vorher noch nichts gefüttert hast? Vielleicht handelt es sich ja nur um eine Kleinigkeit, vor der er sich fürchtet, eine Laterne, ein Bordstein, sowas eben.

Zur Beruhigung: Meine Hündin (jetzt 2 Jahre alt) war früher auch so eine Kandidatin, egal wo es hinging, irgendwann - sei es nach 5 oder nach 200 m - ist sie einfach stehen geblieben, hat sich hingelegt und keinen Millimeter mehr bewegt. Teilweise mitten auf die Straße, was weniger lustig war. Sie war auch kerngesund und hatte definitiv vor nichts Angst. Da wir von Beginn an eine Hundeschule besucht haben, wurde mir schon bald glaubhaft klargemacht: sie veräppelt mich. Sie hat einfach nur ausgetestet, wie gut sie ihren Kopf durchsetzen kann.

Inzwischen läuft sie mit mir überallhin - Kaufhäuser, Restaurants, Innenstadt.

Wichtig: Ich sage nicht, dass es bei euch das gleiche Problem ist, aber vielleicht, nur VIELLEICHT, hat dein Hund inzwischen gelernt "Cool, wenn ich die langweilige Strecke bis zum Feldweg nicht laufen will, muss ich mich nur hinlegen und Herrchen/Frauchen trägt mich!" So war es zumindest bei mir.

Welpenerziehung fordert viel Einsicht und Geduld, aber du musst auch streng sein, wenn es notwendig ist. DU entscheidest, wo du Gassi gehst, nicht ER.

Hol dir Tipps von Ratgebern und übe Leinenführigkeit mit deinem Hund, auch im Haus oder Garten. Geh mit ihm überall hin, z.B. in Restaurants, übe Fahrstuhlfahren und das "Komm her!"-Kommando (auch im Haus!). Wenn dein Hund sich an einer ungefährlichen Stelle grundlos hinlegt, zum Beispiel auf dem Feldweg, dreh dich ruhig um und geh oder lauf weg, sag dabei ein Kommando wie zum Beispiel "Tschüss!". Lerne deinen Hund kennen und ihm vertrauen! Im Normalfall sollte dein Hund dir früher oder später nachlaufen, dann kannst du ihn belohnen. Oder versuche, sobald du merkst, dass dein Hund sich hinlegen will, ihn auf dich aufmerksam zu machen (Spielzeug raus: "Schau mal!") und schnell die Richtung zu ändern, damit du spannend wirst und er das hinlegen "vergisst".

Wie bereits gesagt, kann ich nicht genau beurteilen, ob diese Tipps in eurer Situation hilfreich sind, aber ich wünsche euch nur das beste und viel Erfolg! Nicht aufgeben!

...zur Antwort

Soweit ich weiß, gibt es "a" nur als Konjugation der dritten Person Singular von avoir.

Sonst immer "à".

(Bei Großbuchstaben kann man den Akzent aber weglassen.)

...zur Antwort

Ich kann dir da leider nicht helfen, außer dir zu versichern: auch Frauen verstehen Frauen nicht. Aber bitte hör nicht auf, nett zu sein! Irgendwann findest du eine, die das ehrlich zu schätzen weiß!

...zur Antwort

Normalerweise werden bei solchen Blitzern immer zwei Bilder geschossen, eben um zu kontrollieren, ob derjenige stand. Ich glaube, du musst dir also keine Sorgen machen :)

...zur Antwort

Ich bin für die Hundesteuer (selbst Hundehalter)!

Ich glaube es würden sich sonst noch viel mehr unüberlegt einen Hund anschaffen, was weder für Mensch noch für Tier gut wäre.

Außerdem werden in Deutschland überall Kotbeutel-Spender/Entsorgungseimer aufgestellt und regelmäßig entleert, was ein Service ist, den ich sehr zu schätzen weiß; und das muss ja auch irgendwie bezahlt werden.

...zur Antwort

Da fällt mir jetzt spontan nur Friends ein... ist aber so ähnlich wie How I Met Your Mother

...zur Antwort

Pubertät ;)

Abwarten und durchhalten, du schaffst das!

...zur Antwort

Also der 3D Effekt ist weder beim 3DS noch beim new 3DS besonders gut, auch wenn er beim new 3DS "besser" ist. Meiner Meinung nach aber nur geringfügig. Du solltest dir darüber im Klaren sein, dass die neueren Spiele, die bald erscheinen, wahrscheinlich nur noch auf dem new 3DS spielbar sind... Ich persönlich habe den 3DS und bin vom 3D-Effekt abgesehen sehr zufrieden mit dem Gerät und der Spielauswahl, im Nachhinein hätte es aber  wohl auch der 2DS getan. Letztendlich liegt die Entscheidung bei dir ;)

...zur Antwort

Solange du keinen allergischen Hund hast, ist es an sich gar nicht so wichtig, für welches Trockenfutter du dich letztendlich entscheidest; wichtig ist, dass du deinen Hund abwechslungsreich ernährst! Nur Trockenfutter kann schädlich sein, da es dem Hund Wasser entzieht. Ich denke also, die beste Lösung wäre, sich weder bei Trocken- noch bei Nassfutter festzulegen, damit er weder zu viel, noch zu wenig von irgendeinem Nährstoff bekommt. Denk daran, dass der Hund vom Wolf abstammt und die damals alles gefressen haben, was sie kriegen konnten, also wenn dein Hund keine besonderen Einschränkungen hat brauchst du dir auch keine Sorgen zu machen, ihm zu schaden, du klingst ja auch gut informiert ;)

Wenn du noch Fragen hast, frag doch beim Tierarzt nach!

...zur Antwort