Hallo Orange,
Was heisst Supermacht?
Ein grosses Militär? Eine grosse Wirtschaft? Grosser Politischer Einfluss?
Alle diese drei Dinge hat nur die USA.
China hat den dritten Punkt nicht: Grossen Politischen Einfluss.
Das Gleiche wird auch für Indien eintreffen. Die Wirtschaft und das Militär wird sehr gross sein. Aber es fehlt der weltweite politische Einfluss.
Nur die EU kann sowas ähnliches erreichen wie die USA, wenn überhaupt.
Ansonsten kann man sich auch folgende Eckdaten anschauen:
- Die Grösste Weltbevölkerung wird in Indien sein, ab dem Jahr 2023
- Das stärkste Wirtschaftswachstum für die nächsten paar Jahre weltweit
- Eine noch nicht so starke Abhängigkeit vom weltweiten Finanzhandel (was gut ist)
Aber was man noch sagen kann:
Indien ist bereits die Fünftgrösste Weltwirtschaft und wird bald Deutschland und Japan überholen. Dann liegt es gerade mal hinter den USA und China.
Das bedeutet, dass es ein wichtiger Handelsplatz wird, um Güter zu verkaufen. Besonders auch Firmen in Deutschland werden dann mehr in Indien aktiv werden.
Aufstieg der Dritten Welt:
Wenn sich China (die zweitgrösste Weltwirtschaf) und Indien (die dann drittgrösste Weltwirtschaft) zusammentun, und noch ein paar andere ins Boot holen, z.B. Indonesien (bald auch gross), Thailand, Vietnam, Malaysien, Korea, etc.
Dann wird es einen enormen Einfluss bekommen. Denn diese Länder werden nicht mehr einen kleinen Teil der Weltwirtschaft ausmachen, sondern vielleicht 50 Prozent und mehr.
Dann werden auch Europa und die USA hinhören müssen und nach den Forderungen handeln müssen.
BRICS+ ist ein Beispiel dafür. Wenn aber noch in den Anfängen.