Ja, natürlich!

Snaps sind eigentlich immer unötige Zeitvertreibe 😂

Es gibt einige Apps die das können, hab aber grad keine im Kopf, was du machen könntest ist ein Screen-Record (Screenshot nur halt als Video) und dabei das Video ohne Ton abspielen.... Ich weiß ist nicht die beste Lösung aber für eine Story sollt die Auflösung auch reichen....

Das sollte zumindest bei jeden Android ohne extra App vorinstalliert sein

...zur Antwort

Bleib zuhause und wart noch ein paar Tage

...zur Antwort

Innerhalb der Probezeit gilt eine Alkoholgrenze von 0,1 Promille (statt 0,5 Promille). Wird innerhalb der Probezeit gegen die 0,1-Promille-Grenze verstoßen oder ein sonstiges schweres Verkehrsstrafdelikt (z.B. Fahrerflucht, Handybenutzung am Steuer, Vorrangverletzung, höhere Geschwindigkeitsübertretung etc.) begangen, ist von der Behörde eine Nachschulung anzuordnen. Mit der Anordnung einer Nachschulung verlängert sich die Probezeit um ein Jahr (bzw. beginnt eine neue Probezeit von einem Jahr zu laufen, falls zwischen Deliktsetzung und Anordnung der Nachschulung die dreijährige Probezeit abgelaufen ist). Die Verlängerung oder der Neubeginn der einjährigen Probezeit wird in den Führerschein eingetragen, was mit einer Neuausstellung des Scheckkartenführerscheins verbunden ist.

Nachschulung und Geldstrafe

...zur Antwort

Kannst anzeigen ja, stell dir vor da wär ein Fußgänger gewesen... Ich weiß nur nicht wie legal Dashcams in Deutschland sind...

...zur Antwort

So ein Blödsinn! Warum sollten Personen dich anders sehen als du im Spiegel?! Hör nicht auf die Leute auf TikTok

...zur Antwort
Veränderung zum schlechten abwenden?

Ich bin m 22 und zähle mich an und für sich zu den guten Jungs. Ich hab schon einiges mitmachen müssen in meinen Leben. Mobbing, Suizid versuche, Krankenhaus Aufenthalte, krankheit und einige Verluste an Menschen die mir viel bedeutet haben. Vor meiner schleichenden Veränderung war ich sportlich aktiv, oft bogenschießen, Karten spielen und viel mit Freunden unterwegs. Ich war ein netter schüchterner Typ den man leicht ausnutzen konnte.

Momentan verändert sich einiges. Ich bin zwar einerseits seit meinem Auszug vor 2 Jahren selbstständiger und selbstbewusster geworden. jedoch gefällt mir die Richtung in die es geht überhaupt nicht.

Menschen sind mir egal geworden. Die einzige die mir noch was bedeutet ist meine Freundin. Fast jeden Tag bin ich nach der arbeit alleine zuhause und putze aus Langeweile meine Wohnung und rauche Zigaretten. Fernsehen, Alkohol und videospiele interessieren mich nicht.

Wenn mich wer in der Arbeit nervt habe ich sofort einen Wutausbruch und sage zornig aber noch respektvoll meine meinung. Mir fallen die Haare aus, ich schwitze genetisch bedingt sehr stark, und ich merke das ich immer träger und träger werde. An Sport oder mal lächeln kaum zu denken. Ich lass mir zwar nicht mehr auf der Nase herumtanzen wie früher. merke aber immer wieder das ich schon sehr verbittert bin und in alles und jedem einem Feind sehe.

Was kann ich tun um mal fröhlich und weniger zornig zu sein? Ich will nicht verbittert sein.

...zum Beitrag

Du könntest dich nach einem Teamsport umschauen der dir Spaß macht... Volleyball, oder so, kannst ja mal dich ein bisschen umhören und bei ein paar Hobby-Gruppen "schnuppern"

...zur Antwort

Für gewöhnlich greifen sie Menschen selten an; sie fliehen, wenn sie Menschen nahen hören. Es gibt allerdings Situationen, in denen sie gefährlich werden können. Dazu zählen die Begegnung mit verletzten Tieren, mit Müttern, die Jungtiere bei sich haben, mit Tieren, die an Kadavern fressen oder wenn der Mensch einen Hund bei sich hat sich hat.

...zur Antwort

Also ich hab auch Latein und nicht Französisch gewählt und bereue es nicht! Aber ich mag Latein trotzdem nicht, weiß aber das es besser war. Ich glaube mehr lernen musst du in Latein, vorallem auswendig! Also du wirst dich dran gewöhnen müssen Tabellen mit ca. 5 Zeilen in denen jeweils das Wort mit einer andern Endung ist zu lernen. Schwieriger lässt sich nicht pauschal sagen... Für einen "Mathematikiker" der gerne Strukturen und Logik hat und sich zum Beispiel in Englisch mit der Aussprache plagt ist sicher Latein einfacher. Für jemanden der das genau Gegenteil ist, also dem Sprachen leichtfallen und dafür auswendig lernen sehr schwer ist Französisch leichter, weil du hier so ein Sprachgefühl entwickeln musst.

Nachdem du dich eh schon entschieden hast, stell dich auf's Lernen ein und dann wird das für dich auf jeden Fall machbar sein (auch wenn's nicht immer Spaß mach)

LG Max

...zur Antwort