Es ist eben keine repräsentative Umfrage. Repräsentativ werden sie erst, wenn die Fragenden sicherstellen, dass aus allen Altergruppen, Bundesländern, Geschlechtern, Bildungsgruppen usw. etwa der gleiche Anteil wie in der Gesamtbevölkerung enthalten ist. Das ist hier eindeutig nicht der Fall - es waren nur 11 Antworten und vielleicht hat einer, der die AFD mag, seine 3 besten Freunde gebeten, auch mit abzustimmen. Nicht alle Parteien sind im Internet gleich stark präsent, manche kümmern sich auch mehr um das echte Leben als das virtuelle.
für die Normalzeit (also ohne Sommerzeit).
Sowohl für Menschen als auch für Tiere ist die Umstellung ein unnötiger Stress, und selbst die Vögel, die früher im Sommer bis 6 Uhr bei Helligkeit ihre Ruhe hatten, müssen jetzt früher mit dem Zwitschern anfangen, um sich noch gegenseitig hören zu können (kein Scherz!). Außerdem ist die MEZ-Zeitzone so gestrickt, dass unsere Normalzeit in Westfrankreich oder Spanien ohnehin wie Sommerzeit wirkt, bei noch weiterer Sommerzeit - auch im Winter - hätten sie es dort dann extrem spät morgens hell (ich war einmal im Oktober in der Bretagne, als noch die Sommerzeit galt, da war es schon morgens extrem lange finster).
Die Ukraine macht es uns jetzt vor, und der Rest von Europa darf gerne nachziehen!
Ohne die Grünen käme es zu wesentlich mehr Spaltung zwischen links und rechts. Die angeblichen Ideologien wurden ja inzwischen zugunsten zahlreicher Kompromisse beiseite gelassen, wenn es um das Gemeinwohl ging - so konnte unser Wirtschaftsminister erreichen, dass trotz des Endes der russischen Erdgaslieferungen unsere Speicher heute weiter gefüllt sind, dass die selbst erzeugte Solarenergie uns unabhängiger von Importen macht und einiges mehr. Manche Forderung aus dem Programm konnte zwar gegen die FDP nicht durchgesetzt werden, aber handlungsfähig waren die Grünen in allen Fällen.
Außerdem finde ich bei den Grünen mehr fachlich kompetente Menschen - wahrscheinlich kein Zufall, dass sie zuerst in den Unistädten groß geworden sind.
Die Abschaltung von Kohlekraftwerken passiert ja nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern, teilweise war es dort schon vor vielen Jahren soweit. Wir kaufen auch nicht vorrangig den französischen Atomstrom, sondern - sofern wir Strom importieren - eher von den skandinavischen Ländern.
Wir haben durch die erneuerbaren Energien heute viel mehr eigene Energien als früher, als wir mehr Gas importieren mussten. Und die Steinkohlekraftwerke laufen auch schon seit Jahren mit Importkohle.
Er macht seine Politik transparent, ist nicht stur, sondern kompromissbereit, und er ist bereit, Fehler einzugestehen und daraus zu lernen - diese Qualitäten haben nicht so viele Politiker.
Er macht seine Politik transparent, ist nicht stur, sondern kompromissbereit, und er ist bereit, Fehler einzugestehen und daraus zu lernen - diese Qualitäten haben nicht so viele Politiker.
Die grüne Fraktion hat die besten Lösungen für die langfristigen Probleme, und da steht vor allem der Klimaschutz ganz oben. Wenn wir da nicht die Kurve kriegen, werden wir in Europa noch Hungersnot und andere Dinge erleben, die passieren, wenn sich die Erde um mehr als 2 Grad erwärmt.
Zudem ist auch die Politik gegenüber den ärmeren Ländern der Welt nicht durch Abschottung geprägt, sondern durch Beseitigung von Fluchtursachen - auch hier zählt der Klimawandel zu einem der Hauptprobleme.
weil kein Einwohner eines Landes, auch kein Sportler, für die Verbrechen seiner Regierung in "Sippenhaft" genommen werden sollte.
Wenn ich gegen jede gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit bin, kann ich auch nicht gegen "die Russen" sein, sondern nur gegen deren herrschende Gruppe, die den völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine vom Zaun gebrochen hat.
da die anderen Beschäftigten auch mit weniger Geld auskommen müssen. Die Lokführer haben eine Stellung im Verkehrssystem, die von ihnen gerade gnadenlos ausgenutzt wird.
Ich hatte meine erste Freundin auch erst mit 33, mit 34 wurde ich dann "schon" Vater
Wenn Ihr beide schon so jung daran Freude habt, seid Ihr anscheinend Euren Gleichaltrigen deutlich voraus.
Wesentlich an der Beziehung ist ja nicht nur der Sex, sondern das Miteinander und die gegenseitige Rücksichtnahme. Wenn Euch das schon seit mehr als zwei Jahren gelungen ist, kann ich Euch nur wünschen, dass es noch viele Jahre weitergeht.
Ich selbst hatte meine erste Beziehung erst mit 33 und hätte mir schon eher gewünscht, die Chance dazu zu bekommen.