vielleicht hat sie angst vorm rausgeholt werden?

Probiers mal mit rauslocken oder erst streicheln und dann irgendwann rausheben

...zur Antwort

Hallo Tanja,

Ich glaube, dass gegen Einsamkeit zu "kämpfen" dich nur Energie kostet.

Ich hatte auch ein starkes Gefühl von Einsamkeit, das mir wirklich Angst gemacht hat und mir hat dann geholfen, dieses Gefühl zuzulassen und nicht als verbesserungswürdigen Fehler versuchen einzudämmen, sondern den Widerstand dagegen loszulassen und mich einfach so zu fühlen, wie ich es nunmal tue.

Dadurch verflog zumindest ein Teil meiner Angst davor, vielleicht hilft es dir auch-

Alles Gute!

...zur Antwort

https://www.gutefrage.net/frage/werd-ich-jemals-wieder-gluecklich-sein-bin-ich-ein-hoffnungsloser-fall?foundIn=list-answers-by-user#answer-259704147

Vielleicht kannst du damit was anfangen =)

...zur Antwort

Dieses Gefühl kenne ich sehr gut!

Schlussendlich ist was dagegen hilft, nichts dagegen zu tun, sondern den Widerstand gegen dieses und auch alle anderen Gefühle loszulassen.

Benutze deinen Willen nicht gegen dich =D. Geh z. B. joggen etc., körperliche Aktivitäten sind genau so wichtig wie, dass du ehrlich zu dir selbst und zu deiner Freundin bist.

Alles Gute!

...zur Antwort
Das Leben als junger Mann ohne Chance auf Liebe, wie damit umgehen?

Hallo,

ich bin ein 22jähriger junger Mann, werde im Dezember 23 und leben ein Leben als einsamer Dauersingle. Eigentlich habe ich in meinem Leben alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann.

Seit ich 15 war wollte ich immer Medizin studieren und habe mich dementsprechend in der Schule richtig angestrengt. Das habe ich geschafft und einen Platz auf Anhieb bekommen. Jetzt bin ich im 9. Semester Regelstudienzeit, habe alles teilweise mit Bestnoten bestanden und hatte tolle Rückmeldungen von meinen bisherigen Krankenhauspraktika (Famulaturen).

Ich bin eigentlich eher ein ruhiger Typ und nur 1,71m groß - normal gebaut und kein Muskeltyp. Meine Hobbies sind Dinge wie Photographieren, Sport, Reisen, und Lesen. Damit kommt man nicht mehr weit bei den heutigen Frauen. Vor allem nicht in meiner Größe. Die Studentinnen an meiner Uni haben alle ONS, Affären, F+ und lassen sich regelmäßig abschleppen. Auf Studentenapps wie Jodel werden dann die Aufrisse präsentiert und das Geheule ist riesig wenn der Typ dann nichts ernstes will. Eine Woche später auf der nächsten Party geht das Ganze wieder von vorne los.

Ich bin in der letzten Zeit immer unglücklicher geworden. Ein Typ, welcher in meinem Alter noch Jungfrau ist hat absolut keine Chance mehr. Keine Frau, absolut keine Frau will einen Typen welcher mit 22,23 keine Ahnung im Bett hat. Die Studentinnen testen den Typen erst aus und verlieben sich aufgrund des guten Sex. Mein Zug dagegen ist abgefahren. Ich bereue so vieles. Ich habe mich wirklich auf das Studium, die Studentenzeit gefreut aber es ist die reinste Hölle. Heutzutage muss man Südländer sein, breites Kreuz etc. Dann hat man Erfolg. Ein normaler Typ dagegen wie ich, der findet nie seine Liebe und sein Glück. So oft frage ich mich warum ich jeden Tag noch so viel lerne, warum ich mir das eigentlich alles noch antue mit dem Studium. Ich wurde mehrfach abgelehnt aufgrund meiner Unerfahrenheit, Typen welche bei uns Erfolg haben sind Machos, Säufer, Kiffer etc. Und die zukünftigen Ärztinnen lassen es sich richtig besorgen von denen.

Ich habe längst aufgegeben. Gefühle, Wärme, Liebe gibt es für mich nicht. Es ist leider so. Es gibt keine anderen Frauen mehr und wenn, dann sind sie längst vergeben. Wieso wohl? Ich habe viel versucht. Ich ging auf Parties, unter Leute, Tanzkurs (das war die schlimmste Erfahrung) und Online. Aber ich muss mich damit abfinden, dass es einfach nichts mehr wird. Das was ich über die Studentinnen berichte, ist nicht gelogen, ich habe es selbst gesehen, erlebt und beobachtet.

Ich habe bis zum PJ noch 1 Jahr, aber ich am liebsten würde ich das alles schmeißen. Nie wieder in dieses Umfeld und dabei läuft es fachlich gut und es war mein Herzenswunsch. Aber nie wieder würde ich das studieren, nie wieder durch diese Zeit und später als Arzt bei dieser enormen Arbeitsbelastung lernt man auch niemanden kennen, obendrauf noch Jungfrau, hat man verloren. Ich bin das beste Beispiel wie man versagen kann. Was noch tun?

...zum Beitrag

Hi,

Ich bin auch eher "der ruhige Typ", der bis jetzt keine Frau auf der Party abgeschleppt hat. Ich hatte zwar schon eine Freundin, aber das lief eben anders ab, als so wie du es beschreibst. Wir haben uns über ein halbes Jahr hinweg immer besser kennengelernt bis wir dann irgendwann festgestellt haben, dass wir "zusammen sind".

Wenn du in so einem Umfeld bist wie du es beschreibst, dann kann ich mir gut vorstellen, dass du resigniert bist, weil scheints alle Mädchen etwas wollen, was du "nicht besitzt" ganz platt gesagt.

Jetzt kannst du natürlich einerseits voll auf diese "Wünsche" bzw. "Anforderungen" (ja ich habs gerade iwie mit Anführungszeichen) eingehen und auf Parties voll die Show abziehen und so tun als ob du "Selbstbewusst", "Erfahren", voll der Macho etc. wärst und keine Unsicherheit spüren würdest.

Damit verrätst du dich sozusagen selbst, denn ganz ehrlich, wie fühlst du dich, wenn du trotzdem die ganze Zeit abgelehnt wirst, oder sogar jemanden abschleppst, dann aber genau weißt, dass du die ganze Zeit eine Rolle spielen musst und nicht entspannen kannst? Doof, so als hättest du versagt, würde ich jetzt- aus eigener Erfahrung =D sagen. So zeigst du dir nur, dass du so wie du bist falsch bist und sogar so wie du nicht bist ^^.

Eine wirklich Beziehung fängt dann an wenn sie echt ist und nur dann ist sie meiner Meinung nach auch lohnenswert, alles andere ist nur Show.

Eine andere Herangehensweise ist demnach erst mal sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen und von seinen eigenen Wünschen auszugehen.

https://www.gutefrage.net/frage/werd-ich-jemals-wieder-gluecklich-sein-bin-ich-ein-hoffnungsloser-fall?foundIn=list-answers-by-user#answer-259704147

"Du selbst" zu sein ist schlussendlich das, was meiner Erfahrung nach zu einer wirklich Beziehung führen kann. Zu dir gehören auch alle Gefühle der Unsicherheit und Angst- alles.

Ich hoffe du kannst damit ein bisschen etwas anfangen...

Ich wünsch dir weiterhin alles Gute, auch für dein Studium!

...zur Antwort

Ich habe bis jetzt nur eine Trennung hinter mir, aber eins ist auf jeden Fall nicht falsch: Fühle all den Schmerz, lasse den Widerstand dagegen fallen. So bleibst du mit dir selbst in Kontakt und lässt deine Wunden heilen und verdrängst sie nicht.

Jemanden zu vollkommen zu verlieren ist natürlich noch einmal etwas anderes und ich kann demnach nicht ganz nachvollziehen, wie es dir zumute ist. Aber ich hoffe das hilft dir trotzdem ein bisschen...

Alles Gute!

...zur Antwort

Hi Sofia,

Ich glaube ich kann deinen Zustand zumindest teilweise nachvollziehen. Ich hab auch mal so eine Zeit durchlaufen (ca. 5 Jahre) und bin aber eigentlich relativ wieder "bei mir".

Meine "Technik" ist schwer zu erklären: Versuche den Widerstand gegen dich selbst loszulassen in dem du alle deine Gefühle da sein lässt wie sie sind. Denn dann gehst du mit dir so um, dass du vielleicht mehr verstehst, dass mit dir alles richtig ist und du nichts verstecken musst vor dir selbst und auch vor anderen Leuten.

Wenn du Selbstmordgedanken hast- so denke ich zumindest darüber- dann ist das sozusagen eine Art Missbeziehung zwischen dir und deinem Körper. Und diese Beziehung stellst du u.a. dadurch wieder her in dem du alles was so an dir dran ist fühlst und auch betätigst- also Sport etc.

Nutze deinen Willen nicht gegen dich sondern setze ihn für dich ein =)

So schön gesagt, kann das natürlich gemacht etwas mehr Zeit beanspruchen. Ich hoffe das hilft dir ein bisschen...

Alles Gute!

...zur Antwort

Vielleicht ist das was für sie (eigene Erfahrung):

www.dubistgenug.de

...zur Antwort
Probleme mit Eltern, ich kann nicht mit ihnen reden?

Hallo Zusammen,

zuerst einmal zu mir: ich bin 19 Jahre und weiblich. Eigentlich verstehe ich mich recht gut mit meinen Eltern. Ich liebe sie u andersherum, sie betonen auch immer wie stolz sie auf mich sind. Aber ich habe echt Probleme, mit meinen Eltern darüber zu reden was ich denke, was ich fühle, was mich beschäftigt etc.. Es macht mich total traurig dass das so ist! Ich denke es liegt daran das meine Eltern früher abwertend darauf reagiert haben wenn ich ihnen etwas erzählen wollte. Von meinem Dad kamen da schon mal Sprüche wie "wars das jetzt?" oder "kannst du das nicht deinen Freunden erzählen?". Außerdem ist mir aufgefallen das ich gegenüber meinen Eltern häufig kalt u verschlossen bin. Ich reagiere oft schnippig, obwohl ich das gar nicht so meine! Ich bin zu keinem meiner Freunde oder Bekannten so! Bei Freunden bin ich locker, albern, immer freundlich, verträumt und mache Scherze etc. ich wünschte meine Eltern würden diese Seite von mir auch kennen. (Sie glauben mir nicht einmal das ich so sein kann.) Wenn wir mal etwas unternehmen ist die Stimmung meist eisig und ungeduldig. Zuhause geht jeder in sein Zimmer und beschäftigt sich selber. Wie streiten uns auch relativ oft wegen Kleinigkeiten. Vielleicht weil ich manchmal auch überreagiere.. aber an anderen Tagen motzt meine Mutter mich an das ich stinken faul wäre oder schon wieder Dreck gemacht hätte (manchmal grundlos, ich mache auch sauber und versuche kein "Dreck" zu hinterlassen). Nach solchen Streits denke ich oft ans ausziehen in eine eigene Wohnung. Dann gibt meine Mom nach und betont sie hat es nicht so gemeint und ich soll nicht ausziehen.

Ich hatte schonmal versucht darüber zu reden, aber sie sehen das nicht so. Sie wollten etwas machen, aber es hat sich nichts verändert.

Was kann ich tun? Es kommt mir so vor als wäre es früher anders gewesen, aber vielleicht war das nur meine Wahrnehmung als Kind?

Bitte helft mir, vielleicht hat jemand etwas ähnliches durch? Oder Tipps was bei uns falsch läuft(vielleicht auch psychologisch)? Ich wünsche mir einfach eine bessere Beziehung zu Ihnen ohne Streit und die kalte Stimmung :(

Und srry wegen den Rechtschreibfehlern..

...zum Beitrag

Probiers mal mit Nummer gegen Kummer.

Kannst auch eine EMail schreiben, wenn du nicht telefonieren willst.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hey,

Meine Beziehung ist zwar erst ein Jahr her, aber ich kann mich trotzdem echt gut in dich hineinversetzen (glaub ich).

Suche mal in Youtube nach Tim Hamer Ex.

Ich hoffe das hilft dir weiter. Alles Gute!

...zur Antwort

Dann mach was, was dir Spaß macht =D

Und das meine ich garnicht so im Spaß, denn es sozusagen zwei Bereiche zwischen denen du dich bewegen kannst. Einmal sichere Rente und Schmerzensgeld und einmal keine Ahnung wie du die Miete zahlen willst, aber eine Arbeit, die dich erfüllt.

Natürlich kann sich auch beides zusammenfügen, aber natürlich besteht auch ein gewisses Risiko, wenn man sich zum Beispiel selbstständig macht.

Weiteres zu dem Thema findest du z. b. hier:

https://youtube.com/watch?v=KpHWuUF8s1k

...zur Antwort

Versuche mal genauer zu definieren was du meinst.

Meinst du, dass man schlechte Gefühle als das Ohmen des Weltuntergangs sieht...?

"Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst eh nicht lebendig da raus" =)

Und wenn du doch mal an der Ernsthaftigkeit verzweifeln solltest, empfehle ich dir "Tim Hamer" um einen WIRKLICH leichten Umgang mit deinen Gefühlen zu finden.

...zur Antwort

Kenn ich =)

Inwiefern das mit Intelligenz zusammenhängt würde ich jetzt mal nicht definieren. Es liegt glaube ich eher an deinen Glaubenssätzen über dich selbst und schlicht und einfach an deiner Individualität.

Das heißt nicht, dass das immer so bleiben muss, aber es ist auf jeden Fall im Moment so

Wenn du willst kannst du ja versuchen dich ein bisschen in andere Leute hineinzuversetzen, um vllt. zu verstehen, warum sie sich für bestimmte Dinge interessieren- du kannst es aber auch lassen...

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen mal ein bisschen in Richtung Selbstwertgefühl zu forschen.

Mein Tipp: Tim Hamer

Alles Gute!

...zur Antwort

1. ist alles eine Frage der Perspektive und

2. kannst du es nicht ändern- deshalb: Akzeptiere es einfach!

...zur Antwort

dubistgenug (.de) =)

...zur Antwort