Schwierigkeitsgrad Ausbildung Tierpsychologe?
Hallo :)
Ich spiele mit dem Gedanken nach meiner abgeschlossen Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement das Fernstudium/ die Weiterbildung zum Tierpsychologen, Schwerpunkt Hund und/oder Pferd, zu machen. Ich möchte aber trotzdem nebenbei in meinen Beruf weiterarbeiten, damit ich die Weiterbildung auch finanzieren kann.
Nun wollte ich euch mal fragen wie schwer fandet ihr den Stoff? Es wird ja kein bestimmter Bildungsgrad verlangt, trotzdem habe ich die Befürchtung, dass das nicht leicht wird..
Habt ihr nebenbei gearbeitet und abends dann für die Weiterbildung gelernt oder habt ihr euch ganz darauf konzentriert?
Ich habe einfach Angst überfordert zu sein und letztlich die Prüfung nicht zu bestehen.
Und zur Prüfung, wie läuft diese ab? Ich habe gelesen das sie schriftlich sein soll. Müsste ich dafür in eine spezielle Einrichtung?
Werden bei einem Fernstudium zwischendrin auch Arbeiten geschrieben?
Wo habt ihr euer Fernstudium gemacht? Wart ihr damit zufrieden?
Bei ATN wird angeboten Schwerpunkt Pferd und Hund zu kombinieren. Laufen die Kurse dann parallel oder macht man die Weiterbildungen nacheinander?
Und zu guter Letzt, arbeitet ihr nun als Tierpsychologe oder ist davon eher abzuraten?
Vielen Dank! :)