Komisch: habe ich bei meiner Apple 4 noch gar nicht bemerkt und auch sonst noch nirgendwo gelesen, dass es so sein soll.

Habe mal gegoogelt: das Problem soll es jedoch tatsächlich geben, siehe hier: https://www.iphone-ticker.de/light-bleeding-berichte-ueber-ungleichmaessige-bildschirmausleuchtung-bei-der-apple-watch-133843/

...zur Antwort

Einige Beispiele findest du auf der Website unseres Ökumenischen Arbeitskreises:

http://www.oekumene-papenburg.de/

Viel Erfolg!

Gruß

...zur Antwort

Dann will ich mal eine Lanze brechen für Uhren von Aliexpress:

Ich habe von denen bisher 6 Armbanduhren zwischen 2,- und 12,- Euro bestellt (4 Kinderuhren, zwei Herrenuhren), die allesamt genau die Uhrzeit anzeigen und kostenfrei versandt wurden (incl. Batterie; Krone gezogen, so dass sie nicht schon ablaufen). Versanddauer allerdings zwischen 3 und 6 Wochen.

"Probieren geht über studieren" ;-)

...zur Antwort

Wer etwas über das Leben des schweizer evangelischen Theologen Roger Schutz, den Gründer und Prior der Ökumenischen Bruderschaft von Taizé, wissen möchte, hat im Netz ausreichend Gelegenheit.

Da du nach dem "Vorbildhaften" dieses außergewöhnlichen Mannes fragst, will ich dir auch nur einen persönlichen Eindruck vermitteln. Für mich ist Frère Roger die Personifizierung des Begriffes "Versöhnung". Bei meinen vielen Besuchen in Taizé konnte ich seine Art des Umgangs mit Menschen der verschiedenen Konfessionen hautnah erleben und in einem persönlichen Gespräch seine Sanftmut und seine Liebe zu den Menschen spüren.

Obwohl bis zu seinem Tod in 2005 der Begriff "Taizé" fast immer - gegen seine Auffassung - mit seiner Person gleichgesetzt wurde, hat er sich nie in den Mittelpunkt gestellt. Er war einfach ein Mann mit Charisma und sein Geist hat Taizé unweigerlich geprägt.

Zusammengefasst: das "Vorbildhafte" von Roger Schutz ist für mich seine unbedingte Liebe Menschen jeglicher Religion und Herkunft gegenüber und sein Aufruf zur Versöhnung auf allen Gebieten.

Wer sich einen Einblick über "Taizé" verschaffen möchte, hat in diesem Video eine gute Gelegenheit:

  http://www.taize.fr/de_article4772.html      
...zur Antwort

Schau dich mal auf der Website unseres ökumenischen Arbeitskreises um, da kannst du einige Projekte entdecken: http://www.oekumene-papenburg.de// Ansonsten hilft eine Suchmaschine mit "ökumenische Projekte" sicher weiter...

...zur Antwort

Wenn es etwas mehr kosten darf:

Hier biete ich eine interessante Uhr von CHOPARD an, die für sportliche Damen und Herren gleichermaßen geeignet ist:

http://uhrforum.de/chopard-mille-miglia-mit-box-papieren-t238810

...zur Antwort

Nun ist inzwischen gut 1 Jahr seit meiner Frage vergangen - ich will noch eine Ergänzung vornehmen:

In 2014 wurde ein Zuschuss von der KK abgelehnt, da der MDK in 2013 nur einen Badewannenlifter empfohlen hatte. Bei einem Wiederholungsgutachten in diesem Jahr wurde im Bescheid des MDK (andere Begutachterin) der Umbau der Dusche empfohlen. Gleichzeitig kam die Freigabe der KK, den Umbau vornehmen zu dürfen. Ein Vorteil der Prozedur: in 2014 gab es nur 2500,- Euro Zuschuss, ab 2015 4000,- Euronen. Gut gelaufen (Pflegestufe 1).

Gruß

...zur Antwort

Ich bin Uhrensammler und hätte eine Chopard Mille Miglia, Referenz-Nummer 8331, abzugeben. Sie erfüllt deine Bedingungen, abgesehen von der Doppelfaltschließe. Schau mal hier:http://www.chrono24.de/chopard/mille-miglia-chronograph-ref-168331-3001-38mm-stainless-steel--id3454594.htm?man=chopard&manufacturerIds=54&modelId=247&models=247&showpage=2&usedOrNew=used&urlSubpath=/chopard/gebrauchte-mille-miglia-uhren--mod247-used-2.htm&models=247&manufacturerIds=54&usedOrNew=used. Preislich käme Sie auch deinem Wunsch in etwa entgegen. Die Uhr ist neuwertig, mit Originaletui.

...zur Antwort

Schwierig, schwierig! Stell´ deine Frage doch mal im "uhrforum" (web-Adresse heißt auch so, mit .de) in der Rubrik "Small Talk". Allerdings musst du dich dort erst registrieren lassen. Ist eine Community von Uhrenfreaks. Seriös.


...zur Antwort

Bei einer mechanischen Uhr, egal ob Handaufzug oder Automatik, kann man das Datum unabhängig von der aktuellen Uhrzeit einstellen. Es gibt ja dafür eine spezielle Stellung der Krone oder einen Extra-Drücker im Gehäuse. Ich besitze viele mech. Uhren und habe noch nie Schwierigkeiten gehabt.


...zur Antwort

Hallo Chris,

ich würde dir vorschlagen, bei deiner wertigen Victorinox zu bleiben. 200 Euronen finde ich für eine "Baldessarini" völlig überteuert. Wenn es unbedingt sein muss und dir das Design so gefällt, schau´ dich im Netz mal nach anderen Angeboten um - die gibt es auch günstiger.

Off Topic: ich würde die Baldessarini auch nicht in einen Topf werfen mit Original Festina, Fossil, Armani und Ferrari-Uhren - und Kaugummiautomatenuhren sind das schon gar nicht. Schau dich mal in einschlägigen Uhrenforen um, da lernst du die Unterschiede kennen.

Gruß

...zur Antwort

Die Gedanken sind frei ... Hier kannst du dich über das Thema informieren:

http://www.zeitgeist-forum.cc/

...zur Antwort

Ich kann dir zwar das Modell nicht nennen, glaube aber nicht, dass du für die Uhr mehr als 50 Euro (je nach Zustand) erlösen könntest.

Wenn du Genaueres wissen willst, melde dich doch im "uhrforum.de" an und stelle die Frage dort. Da tummeln sich viele Fachleute.

Gruß

...zur Antwort

@ janfred1401 Danke für den Link zu den Heizungssystemen. Sehr informativ und wird mir weiterhelfen!

...zur Antwort

Wenn du dich über Replikas/Fakes von Armbanduhren informieren willst, stöbere mal ein bisschen hier:

http://www.replicauhren.cn/

...zur Antwort

Die einzige Antwort, die ich noch sinnvoll finde, ist die von "Feuerwerk39", dass meine Anfrage ins Forum gehören könnte!

Schade!

Bei den anderen habe ich den Eindruck, dass mein Thread gar nicht ernsthaft durchgelesen worden ist. Gibt´s hier auch Punkte für sinnfreie Kommentare oder was?

Dann bitte ich den Admin, meinen Thread ggf. ins Forum zu verschieben.

Bei der Gelegenheit: Ich bin hier nicht oft unterwegs, aber welchen Schwachsinn ich manchmal als Antwort auf irgendeinen Beitrag lese, das ist haarsträubend. Schade um die Vergeudung von Inet-Traffic!

Gruß, Mathilde

...zur Antwort

Im "Uhrforum" ( für Freunde mechanischer Uhren sehr zu empfehlen) hat auch jemand diese Frage gestellt.

Hier sind die Antworten:

http://uhrforum.de/wer-kennt-weitere-deutsche-uhrenhersteller-t64571

Gruß, und einen schönen 4. Advent -

Mathilde

...zur Antwort