Gibt es da ein spezielles Thema, worüber du mit ihm dabei diskutieren willst? Eigentlich nein. Das überschreitet schon seine Grenzen. Immerhin bist du ja immer noch seinen ehemaligen "Schüler". Es bleibt also immer noch das selbe Lehrer-Schüler-Verhältnis bestehen. Und da ist durchaus ein Spaziergang schon etwas seltsam.

...zur Antwort

Yess, darfst du

...zur Antwort

Ja,

Im Winter fühle ich mich wohler. Warum?

Man schwitzt nicht, man braucht nicht unbedingt Sonnencreme, die Haut sieht frischer und besser aus, neue Kleidung, mehr Kreativität bei Kleidung und Mode (statt nur Shorts und T-Shirts --> Hose, Schal, Pullover, Jacke, Mütze, etc. ), Zuhause fühlt sich warm und sicher an, Kerzen, wenig Sonne, kürzere Tage, Regen, und und und.

Ich liebe den Winter ❄️.

...zur Antwort
Viel zu schüchtern (mögliche Sozialphobie)?

Guten Tag an alle, die das hier lesen.

Ich habe ein großes Problem. Hier ist die Situation: Ich bin 20 Jahre alt, männlich und habe vor 2 Tagen eine neue Ausbildung begonnen, nachdem ich meine letzte abgeschlossen habe. Wir sind ca. 40 Azubis (wir machen nicht alle die gleiche Ausbildung). Alle waren sehr nett, einschließlich der Ausbilder. Die sind auch nicht das Problem. Ich bin das Problem.

Habe ich auch nur einen EINZIGEN meiner Azubi-Kollegen angesprochen? Nein. Habe ich auch nur einen Hauch von Emotionen gezeigt? Nein. Selbst als ich lachen wollte, konnte ich nicht, weil ich mich dafür geschämt habe (Ich weiß nicht, warum). Die einzigen Gespräche, die ich geführt hatte, entstanden daraus, weil mich andere angesprochen haben.

Ich bin mir sicher, dass die meisten mich für arrogant und ignorant halten. Und ich kann das verstehen. Meine massive Zurückhaltung und äußere Emotionslosigkeit kann man als Desinteresse interpretieren. "Ich bin der Geilste und ihr seid alle uninteressant". ABER SO DENKE ICH NICHT!

Ich WILL mehr über meine Azubi-Kollegen erfahren! Ich WILL Menschen, die mir sympathisch vorkommen, ansprechen! Ich WILL mit ihnen ein gutes und freundliches Gespräch führen! Ich WILL Freundschaften schließen! Aber ich schaffe es nicht. Es ist wie eine Blockade, die mich zurückhält und innerlich langsam aber sicher zerstört.

Jetzt, wo ich gerade diesen Text schreibe, habe ich Tränen in den Augen. Es könnte alles so schön sein. Eine gute Ausbildung mit freundlichen Kollegen und netten Ausbildern. Aber meine soziale Inkompetenz zerstört alles!

Und es hört da nicht auf: Ich hatte noch nie viele Freunde. Das ist aber in Ordnung. Damals, vor dieser starken Schüchternheit, hätte ich mich als eher introvertierten Menschen eingeschätzt, der lieber wenige gute, als viele scheinheilige freunde hat. Doch von den wenigen Freunden, die ich hatte, habe ich nur noch zu einem Kontakt. Warum? Weil ich mich irgendwann nicht mehr getraut habe, ihnen zu schreiben. Obwohl ich jahrelang mit ihnen befreundet war, habe ich mich irgendwann nicht mehr getraut. Sie haben sich hin und wieder gemeldet. Ich antwortete und meldete mich dann nicht mehr. Dann haben sie sich irgendwann, logischerweise, auch nicht mehr gemeldet. Bei einem dieser freunde hatte ich jedoch nie diese Probleme. Ich weiß nicht warum.

Ich habe ebenso höllische Panik vor Anrufen, kriege Herzklopfen, wenn der Postbote kommt, habe bei jeglicher Begegnung mit fremden Menschen Angst, mich zu blamieren, usw. Ich kann langsam nicht mehr.

Ich weiß, dass das alles irrationale Ängste sind. Aber sie sind da und jeder Versuch etwas dagegen zu unternehmen scheiterte.

Um das vorweg zu nehmen: Ich hatte eine schöne Kindheit ohne traumatische Erfahrungen. Ich liebe meine Eltern. Mir geht es, bis auf mein Problem, sehr gut.

Was soll ich tun? Soll ich eine Therapie machen? Ich bitte um Ratschläge, die nicht aus "Sprich die Menschen doch einfach an" bestehen.

Bitte. Es muss sich was ändern.

Danke fürs lesen.

...zum Beitrag

Hey, du, du bist nicht alleine. Mir geht es GENAUSO! ich habe sogar beim Lesen deines Textes vergessen, dass dieser nicht von mir geschrieben wurde. Genau diese Probleme bzw. Schwierigkeiten hatte ich. Und GENAUSO, in der Art habe ich sie meinem Therapeuten beschrieben. Und ich muss sagen, sie haben mich auch langsam zerstört. Nun bin ich zurzeit in Therapie.

Und weißt du was die Diagnose war?

Schwere Soziale Phobien.

Nicht nur das. Die Folge war noch: schwere Depressionen.

Eine Kombi, die einem fertig macht...

Welche Art von Therapie?

Eigentlich Klinikaufenthalt. Aber wurde von mir abgelehnt, deshalb muss ich jetzt 2× mal wöchentlich zur Therapie!

Also geh bitte zum Therapeuten, bevor diese Probleme dich komplett zerstören!

...zur Antwort
Ja, her mit der Million

Das Leben ist gerade wahrscheinlich schlimmer als ein Gefängnis. (sorry, meine Depressionen ticken momentan ziemlich hart)

...zur Antwort

Wenn es um Instrumenten Lernen geht, gilt: je früher, desto besser.

Die Geigen-Virtuosen fangen schon bereits im Alter von 3, 4 Jahre! Auch die besten Pianisten heutzutage haben bereits im Alter von 4 Jahren angefangen, Klavier zu spielen/lernen.

Mit 13 ist es sogar etwas zu spät. Zwar bist du noch jung, um mit Viel Übung am Ende ein leichtes, schönes Stück spielen zu können aber schwierige Stücke, wie bspw. von Paganini, wirst du höchstwahrscheinlich nie mehr spielen können. Also: fang gleich am besten HEUTE an! Am besten mit Privatunterricht, sonst wird es zu spät.

Ich habe mit 7 Jahren angefangen, Klavier zu spielen und bereue es immer noch, nicht ein paar Jahre früher angefangen zu haben...

...zur Antwort
Mag auch komische Gerüche

-Benzin 🤩

-neue Bücher (Hauptsache keine Schulbücher)

-neue Schuhe

-Kleber

Die mag ich auch.

...zur Antwort

Es ist schwer, dich richtig hinzusetzen? Denke nicht, es sei denn du hast einen Dachschaden.

Benimm dich doch, zeig etwas Respekt gegenüber Älteren, das, was du machst ist in keinerlei Form "cool", sondern "respektlos" und extrem "kindisch"!

Boah, die heutige Jugend... Einfach lächerlich 🙄

...zur Antwort

Diese eine Falte unter den Augen hat jeder Mensch. Sogar Neugeborene haben diese Falte, aber du hast sie anscheinend erst vor kurzem entdeckt, da man sich früher als Kind keine Gedanken drum gemacht hat.

Du würdet sogar merkwürdig aussehen, wenn du sie nicht hast.

Außerdem sieht man deine Falten gar nicht auf dem ersten Blick.

...zur Antwort