klingt ganz nach wing chin kung fu.

ist ein passiver stil würd ich sagen. der gegner greift an du wehrst ihn ab und versuchst ihn dann möglichst effizient ausser gefecht zu setzen. Is keine sehr spektakuläre kampfkunst mit hohen oder gesprungenen kicks oder dergleichen aber dennoch sehr schön. Is eben auf effizienz ausgelegt und man kann schnell fortschritte machen. Dieser stil wird recht viel unterrichtet, da findest du bestimmt was, einfach mal reinschnuppern

...zur Antwort
Suche Alternative zu Capoeira in Heidelberg oder Umgebung

Hallo, ich suche wie bereits erwähnt eine Alternative Kampfkunst zu Capoeira. Habe 6 Jahre Capoeira trainiert und dann zwei Jahre gar keinen Kampfsport mehr betrieben. Dies war wohl einer der größten Fehler die ich je gemacht habe :)

In diesen zwei Jahren habe ich an Gewicht zugenommen und Kondition verloren. Bevor ich mich wieder dem Kampfsport widmen wollte, wollte ich wieder in Form kommen. So, nun habe ich wieder mein Gewicht von früher, aber die Kondition leidet immer noch. (Ich erkläre das nur damit mir niemand mit Fortgeschrittenen Kursen kommt =D Wenn ich eine neue Kampfkunst anfange, gerade nach dem Konditionsverlust, dann bitte von Anfang an.)

Capoeira will ich mich nur noch privat widmen. Einmal weil ich eine nicht ganz so lockere Kampfkunst suche (weiß nicht wie ichs anders beschreiben soll), und weil ich Probleme mit den Trainingszeiten habe. Ins Training kann ich deshalb nicht weil ich auf eine Abendschule gehe und die um 18:30 beginnt. Es wäre also wichtig dass das Training früher oder an Wochenende stattfindet.

Entschuldigung für die lange Einführung...

Ich suche nach etwas mit ähnlich viel Akrobatik wie Capoeira. Probiert habe ich bereits Judo (2 Jahre), Karate, Muay Tai und Aikido. Wobei mich gerade beim Aikido und Judo gestört hat das ich mich wie ein Grashüpfer gefühlt habe der nicht springen darf :D Beim Karate gefiel mir vor allem die Disziplin, wie bei den anderen Kampfsportarten eigentlich auch, aber es machte mir einfach keinen Spaß. Muay Tai lag mir nicht weil in diesem Fall als reiner Wettkampfsport gehandhabt wurde.

Ich würde mich z.B. für Ninjutsu oder Kung Fu Stile interessieren, habe aber Probleme eine Schule zu finden (die ich auch bezahlen kann). Wäre super wenn jemand da einen Tipp hätte.

Bitte helft mir, ich bin für jeden Vorschlag offen und bedanke mich im Voraus :)

...zum Beitrag

naja bei taekwondo legt man auch viel wert auf schnelle Spinkicks und dergleichen.

Ich selbst mach Hapkido, da ist wirklich alles enthalten aber besonderen wert legt man auf kicks (unter anderem akrobatische)

abraten würd ich auf jeden fall von judo, jiu jitsun und wing chun wenns dir um akrobatik geht.

...zur Antwort

am ende von herr der ringe 3 muss ich unweigerlich weinen. und ich geniesse es.

...zur Antwort

Okay ich hatte mal vor ein paar Jahren diese Theorie:

Wenn einem Menschen von seiner Geburt an gesagt wird der Himmel ist blau und die Wiese ist grün, dann wird er die Farbe mit diesen Wörtern assoziieren.

Angenommen aber ich würde alles was dieser Mensch sieht anders sehen. Sein blau wäre mein Rot und sein Grün wäre mein blau. Würde irgendwer das merken? Nein den wenn ich den Himmel sehe würde ich sagen er ist blau denn so ist mir das von kindesbeinen an eingetrichtert worden. Stimmt ja auch, der Himmel ist blau. Die Frage ist also... gibt es überhaupt Farben...?

Und kommt mir nicht mit irgendsoeinem physikalischen Wellenlängen-Bullshit...! Bedenkt das unsere Eindrücke auf elektrischen Impulsen basieren.

Verdammt, die Wahrenehmung, Neurologie, das sind echt intressante Themen

...zur Antwort

okay diese hilfreichste antwoert war überhaupt nicht aussagekräftig. nix über die kampfkunst wing tsun.

Okay wing tsun ist eine effiziente kampfkunst in der man recht schnell zu ergenissen kommen kann. Sie ist nicht auf spektakuläre Spin Kicks ausgerichtet, viel mehr auf den Kampf in engen Räumen und auf kurze Distanz. Eine wichtige Technik des Wing Tsuns ist es am Gegner "kleben zu bleiben" so dass man immer die volle Kontrolle behält. Sobald sich ein Loch in der Deckung des Gegners zeigt wird mit schnellen Kettenpunches o. ä. attackiert.

Is nix für mich... ich bin eher der Typ für spektakuläre Spin Kicks... XD aber is auf jeden Fall eine sehr interessante Kampfkunst. Bruce Lees Grundstil war Wing Chun Kung Fu.

...zur Antwort

7 ist die "mächtigste magische Zahl" 42 Der Sinn des Lebens,

88, 311 usw Zeichen der Neonazis bzw des Kukluxklans

...zur Antwort

naja bei stoner movies sinds meistens 2 hauptcharaktere...

hmm die beschreibung passt zu half baked aber da sinds 4

andere kifferfilme: harold und kumar, how high, cheech and chong, lammbock, ananas express

...zur Antwort

ja.

dies ist ein platzhalter

...zur Antwort

Für ein phaseblade (laserschwert) brauchst du 20 barren meteoritstahl (das erz kriegst du von abgestürzten meteoriten) und je nach farbe 10 edelsteine (also für ein rotes rubin etc) musketen kannst du finden, und sobald das getan ist zieht bei dir (sofern du ne übrige wohnung hast) ein waffenhändler ein. der hat cooleres zeugs

für sonstige fragen schau da:

terraria(dot)wikia(dot)com/wiki/Phaseblade

und wenn du dir mit der deutschen version leichter tust schau da:

de.terraria(dot)wikia(dot)com/wiki/Terraria_Wiki

...zur Antwort

viele jackie chan streifen (zb rush hour 1 und 2, Forbidden Kingdom, mr nice guy, drunken master)

Jet Li: Romeo Must Die, The One, Kiss of the dragon, unleashed

Bruce Lee: enter The Dragon, Game of death (Mit Ji Han Jae!!!)

Jason Statham: Transporter I-III

...zur Antwort