Er will mich nicht mehr so oft sehen?

Hallo meine Lieben!

Ich bin mit meinem Freund jetzt schon fast 1 jahr zusammen. Ich bin weiblich, 20, und er ist 18 Jahre. Im März haben wir uns mal für 2-3 Wochen getrennt, da in dieser Zeit sehr viel Mist passiert ist. Ich habe ihn zu sehr eingeengt, hab ihn etwas kontrolliert, immer wieder misstraut - aber ich selbst war zu dieser zeit nicht ganz ich selbst aufgrund eines Todesfall. Vor diesem kurzen aus haben wir uns immer Mittwochs und das ganze Wochnende also von Freitag bis Sonntag durchgehend gesehen. Die restlichen Tage hat er mit seinen Freunden und ich mit meinen verbracht. Doch er meinte immer es wäre auch das ein Grund gewesen warum er sich von mir getrennt hat weil ihm das zuviel war.. Jetzt ist unsere Beziehung eigentlich wieder in Ordnung jedoch sehen wir uns jetzt viel weniger, meiner Meinung nach. Jetzt sehn wir uns erst Mittwoch abend, Freitag abend, Samstag abend und Sonntag den ganzen Tag. Aber sonst immer nur abends, da kommt er meist so gegen 8 zu mir, manchmal auch erst 11. Und für mich ist das einfach total schwierig. Weil das für mich so wenig zeit zu zweit ist im Gegensatz zu früher. Er meint immer er möchte mich genauso oft sehen wie seine Freunde, aber das kann sich ja jetzt jeder selbst ausrechen dass er eindeutig mehr zeit mit seinen Freunden als mit mir verbringt ?! Ich weiß nicht mehr weiter. Was soll ich machen, ich will meinen Partner doch nicht so selten sehen? Oder ist das normal?

...zum Beitrag

Ich finde ehrlich gesagt, dass die Zeit eigentlich "reicht", aber damit habe ich auch schon den ersten Punkt angesprochen - Im Hinblick auf Zeit mit dem Partner hat jeder andere Bedürfnisse. Deiner Antwort entnehme ich, dass deinem Freund viel gemeinsame Zeit nicht so wichtig ist wie dir. Wenn du deinen Freund nicht verlieren willst, und das wirst du, wenn du klammerst, musst du das akzeptieren. Ich kann mir vorstellen, dass das schwierig für dich ist - Du liebst ihn und möchtest natürlich möglichst viel gemeinsame Zeit mit ihm genießen, was total verständlich ist. Ihr solltet versuchen, einen Kompromiss zu finden. Dafür ist es aber wirklich wichtig, dass du ihm sagst, wie du dich mit dieser Situation fühlst. So kann er erst verstehen, dass du ihn nicht einengen willst und auch kein Kontrollfreak bist. Offenheit ist das A und O in einer Beziehung und nur so könnt ihr das Problem als Paar lösen. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, dass du seinen Freundeskreis mal näher kennenlernst und ihr zusammen mal was macht? Ich wünsche dir alles Gute für deine Beziehung :)

...zur Antwort

Ich denke mal, dass es da viele verschiedene Gründe gibt, aber der gravierendste ist wahrscheinlich, dass dadurch ein völlig falsches Körperbild vermittelt sind, schließlich sind die Models mit sehr wenigen Ausnahmen alle groß und schlank, was gerade bei jungen Zuschauerinnen Unsicherheiten hervorrufen kann. Ein weiterer Grund ist vielleicht, dass dort alles total überdramatisiert wird, ständig gibt es Zickenkrieg, dauernd heult irgendwer, etc. Das will sich auf Dauer niemand angucken.

...zur Antwort

Du könntest ihr sagen, dass ihr eine kleine Gruppe von Freunden seid und einfach unter euch sein wollt. Das wäre ja noch sehr nah an der Wahrheit. Alternativ könntest du auch sagen, dass deine Eltern nicht so viele Gäste erlauben - dagegen kann sie wohl schlecht etwas einwenden.

...zur Antwort

Wenn ich dein Problem richtig verstanden habe, sollte dir das Anti Frizz Shampoo von John Frieda vielleicht helfen. Das kostet glaube ich um die 3-4€. Ich selber habe von Natur aus sehr glatte Haare, aber meine Freundin, die wie du leichte Wellen hat, benutzt es und war echt begeistert. Google es einfach mal und guck, ob das wad für dich ist :)

...zur Antwort

Vielleicht hilft dir dieser Artikel hier weiter: https://de.m.wikihow.com/Jemandem-deine-Liebe-gestehen

...zur Antwort

Hallo! Aus deiner Aussage, wonach der Junge nicht weiß, dass deine Freundin überhaupt existiert, schließe ich, dass die beiden keinen Kontakt haben, vielleicht sogar noch nichtmal miteinander geredet haben. In diesem Fall wäre er wohl sowas wie ihr "Crush" oder "Schwarm". Ein Crush ist eine Person, die du sehr begehrst, die du einfach unglaublich toll findest und mit der du unbedingt zusammen sein möchtest - Dabei handelt es sich aber nicht um Liebe, denn um jemanden lieben zu können muss man ihn wirklich kennen. Deine Freundin sollte versuchen, den Jungen besser kennenzulernen, um herauszufinden, ob er wirklich so toll ist. Ich weiß ja nicht, wie viel älter er ist, aber vielleicht könnte sie ihn einfach mal ansnappen oder generell versuchen, über Social Media an ihn "ranzukommen". Ansonsten könnte sie sich mit seinen Freunden anfreunden oder es auf die alte Tour machen: Einfach ansprechen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Dieses Gefühl wird in der Psychologie Dissoziation genannt. Ich verlinke dir hier den englischen Wikipediaeintrag, da er viel ausführlicher ist als der Deutsche: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Dissociation_(psychology) Vielleicht kann dir das ein bisschen weiterhelfen. Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Du bist bisexuell. Das ist kein Grund zur Panik und auch überhaupt nichts schlimmes, es ist eine Sexualität wie jede andere auch. Du stehst eben auf Mädchen und auf Jungen. Bisexualität kommt in vielen verschiedenen Formen; es kann zum Beispiel sein, dass du Mädchen sexuell anziehend findest und dir eine Beziehung mit ihnen vorstellen kannst, aber dich zu Jungen nur sexuell und nicht romantisch hingezogen fühlst. Das kann ganz unterschiedlich sein. Mach dir keinen Stress :)

...zur Antwort

Also an meiner Schule ist es ganz normal, dass Schüler im Sportunterricht langärmlige Sportoberteile tragen... Ich weiß ja nicht, wie das an deiner Schule ist, aber ich denke nicht, dass der Lehrer sich da groß Gedanken macht.

...zur Antwort

Ich weiß nicht genau, was du mit Provokation meinst, aber ich stelle mir vor, dass es ein paar einleitende Sätze sind, die den Zuhörer zum Nachdenken bringen sollen, oder? In diesem Fall könntest du sowas sagen wie "Seid ihr auch manchmal genervt von der Gesellschaft, von konservativen Denkmustern? Seid ihr entsetzt über den Schaden, den wir Menschen unserem Planeten Tag für Tag zufügen? Wünscht ihr euch einfach nur ein bisschen Frieden?" Dann nicken vielleicht einige, oder so, woraufhin du sagen könntest "So ähnlich ging es auch früher schon Jugendlichen, aus deren Wunsch nach Frieden in den 60er-Jahren die berühmte Hippie-Ära entstand. Über diese Zeit der freien Liebe, Drogen und Flower Power möchte ich euch jetzt etwas berichten"

...zur Antwort

Erstmal solltest du abklären lassen, ob deine Probleme nicht körperlichen Ursprungs sind. Dann solltest du ein psychologisches Problem in Betracht ziehen. Wenn es aber wirklich "nur" ein momentaner Stress ist, solltest du zunächst versuchen, es etwas langsamer angehen zu lassen und dir selbst den Druck zu nehmen, z. B. mit autogenem Training. Was du außerdem selbst machen kannst um zwischendurch ein bisschen zu entspannen, ist Yoga oder einfach eine kleine tägliche Meditation, dazu findest du wirklich tolle Videos auf YouTube. Was mir ansonsten bei Stress sehr hilft, ist mit Freunden darüber zu Reden, mir über die Ursachen klarzuwerden und mit ihnen gemeinsam eine Lösung zu suchen. Dabei fällt einem nämlich meistens auf, dass Stress eine Kopfsache ist und dass der Stress meist aus einem selbst kommt. Dazu gibt es einen tollen Spruch von Lou Holtz: "It's not the load that breaks you down, it's the way you carry it". Alles Gute! :)

...zur Antwort

Schlittschuhlaufen

Therme

Weihnachtsmarkt

Plätzchenbacken

Film gucken

...zur Antwort

Nein, in einer Woche wird es weniger "verkrustet", aber immer noch rot sein. In ein paar Wochen werden daraus dann feine weiße Linien, die wahrscheinlich bleiben, vielleicht werden sie blasser. Desinfizier die Schnitte, mach einen Verband drum und denk dir eine Ausrede aus (Deine Katze hat dich attackiert, etc...). Das ist auf lange Sicht gesehen aber keine Lösung, du solltest die psychologische Hilfe suchen oder dich zumindest einer Freundin anvertrauen. Gute Besserung!

...zur Antwort
Wieso verstehen mich meine Eltern nicht?

Hallo, ich habe seid einiger Zeit ein ernsthaftes Problem bei der Kommunikation mit meinen Eltern. Mittlerweile bin ich schon 18 und habe eine Ausbildung, war auf der Real- und Berufsschule mit einem schnitt von 2,7 und bin täglich von 7 Uhr Morgens bis 4 Uhr Nachmittags in der Werkstatt. Wenn ich Nachhause komme, beschäftige ich mich Hauptsächlich mit kochen, Videospielen, Filmen, Dokumentationen und zeichnen. Oft verabrede ich mich mit Freunden und übernachte oft außerhalb von Zuhause. Aber ich helfe auf öfter im Haushalt und kümmer mich um meinen Kanarienvogel. Das Problem ist nun das meine Eltern nicht verstehen wollen das ich mich nicht für z.B. Sport interessiere. Mein Vater interessiert sich für Radionik und alle möglichen verschwörungstheorien, und versucht mich dazu zu bringen, mich auch damit zu beschäftigen. Meine Mutter ist die ganze Zeit unzufrieden. Sie nörgelt vei allem was man macht SOFORT und provoziert einen wenn man sauer ist. Mein Vater hat damit auch Probleme. Meine Mutter droht mir andauernd das sie mich zum Psychiater schleifen will, weil ich mich ärgere das ich in nem Videospiel verliere oder weil ich so oft bei Freunden übernachte. Obwohl ich kein Alkohol trinke, keine Drogen nehme, nur ca. 2h täglich zocke oder Filme schaue und mein Geld nur für meine Hobbys (z.B. Stifte, Spiele, Handyguthaben, Kino usw.) oder was zu essen für mich oder mein Haustier ausgebe (und das auch noch sehr sparsam), meint meine Mutter andauernd ich wär süchtig und krank und was weiß ich was noch alles. Zudem ist mein Vater gegen alle meine Hobbys außer das zeichnen. Beide sagen mir andauernd, das ich süchtig wäre und agressiv und sowas. Meine Mutter sagt, dass ich Sport treiben soll wie Fußball weil ich dick sein soll, dabei wieg ich mit 1,85 nicht mal ganze 80 kg. Wenn ich etwas falsch mache oder es mir schlecht geht schieben sie sofort alles auf die Videospiele und auf das Essen das ich mag. Zudem hasst meine Mutter meinen Vogel, weil er manchmal ein paar Körner auf den Boden schmeißt. Allgemein ist meine Mutter beinahe besessen vom putzen und ist fanatikerin wenns um staub und unordnung geht. Mein Vater beschwert sich andauernd das ich nur vor dem Bildschirm hänge obwohl das wirklich gar nicht wahr ist.

Ich halt das nicht länger aus! Auf dauer macht mich das echt fertig und das gelaber meiner Eltern hat einen provozierenden Effekt auf mich. Dabei hab ich mich nie geprügelt und bin auch fast nie sauer oder wütend. Ich will das sie damit aufhöhren.

Wie kann ich ihnen Mitteilen das ihr Verhalten mich psychisch fertig macht? Und wie kann ich sie dazu bringen aufzuhöhren? Das höhrt sich villeicht für einige lächerlich an, aber ich halt das wirklich nicht mehr aus.

Danke im Vorraus für Hilfe und Ratschläge ...

...zum Beitrag

Deine Eltern scheinen ja zwei komische Vögel zu sein :D Ist Ausziehen denn eine Option? Wenn nicht, mach ihnen einfach freundlich aber bestimmt klar, dass du so nicht mit dir umgehen lässt. Erklär, wie du dich fühlst, wenn sie dich so behandeln. Vielleicht sehen sie in dir manchmal einfach immernoch einen kleinen Jungen, den man erziehen muss. Ich denke nicht, dass sich durch ein Gespräch alles auf magische Weise zum Guten wenden wird, aber das ist sicher ein Anfang und um das Problem gänzlich aus der Welt zu schaffen, solltest du dich einfach nach einer eigenen Wohnung umgucken. Alles Gute :)

...zur Antwort

Hey, die Wunde kannst du ruhig sanft mit einem Wattepad säubern, antibakterielle Salbe drauf und wenn es nicht zu groß ist ein Pflaster drauf. Handcreme lieber nicht. Wie ist das denn mit deinen Händen? Cremst du sie regelmäßig ein und sie werden trotzdem so trocken? Vielleicht solltest du dich mal in der Apotheke oder beim Hausarzt beraten lassen... Gute Besserung :)

...zur Antwort

Arrangieren? Meinst du vielleicht engagieren? Ich finde, du solltest ruhig mal rausgehen, einfach unter Leute kommen. Das heißt ja nicht, dass du jedes Wochenende Party machen musst, aber ab und an kann das sicher nicht schaden. Ansonsten lad doch einfach mal ein paar Freunde ein, mit denen du zusammen spielst.

...zur Antwort
Bin ich deshalb Feige?

Bin ich feige, weil ich den einfachen Weg des Selbstmords gehen möchte?
Ich bin vor ein paar Monaten mit meinem Abi fertig geworden und dachte, dass danach alles besser werden würde. Wird es aber nicht! Ich weiß schon seit Jahren, dass ich Depression habe und mir wurde immer geraten, an den „schlechten Tagen“ rauszugehen, weil mir das gut tun würde, aber in dieser Phase will ich dann auch keine Hilfe. In diesen Phasen will ich dann einfach traurig sein und mein Zimmer nicht verlassen und auch keinen sehen.
Doch jetzt, da ich mit meinem Abi fertig bin, ist alles nur noch schlimmer!
Ich habe mich für nichts beworben und sitze meiner Mutter auf der Tasche, was mir total leid tut und was ich auch so gerne ändern würde, da ich für Sie nur noch eine Belastung bin und nichts auf die Reihe kriege. Allerdings kann ich mich für nichts begeistern, da es mein Lebenstraum ist Schauspielerin zu werden und ich komme mir so naiv vor, weil ich daran festhalte und mich deshalb für nichts interessiere. Ich weiß einfach, dass wenn ich was anderes mache, es mich nie erfüllen wird und ich immer im Hinterkopf haben werde, dass ich eigentlich etwas anderes machen wollte.
Ich denke schon länger über Selbstmord nach, weil ich für mich keine Zukunft sehe und mich mein schß Selbstmitleid nervt. Heute habe ich erfahren, dass sich meine beste Freundin gestern das Leben nehmen wollte und ich merke, dass ich (was eine vollkommen falsche Reaktion darauf ist) sie darum beneide, dass sie sich getraut hat diesen Schritt zugehen.
Ich habe auch Angst zu einem Psychologen zugehen, weil ich mir damit auch meine Zukunft verbauen könnte, aber auch damit, wenn ich versuche mich selbst umzubringen und es nicht gelingt.
Ich habe hier einen halben Roman geschrieben und trotzdem das Gefühl, dass ich nichtmal ansatzweise beschreiben konnte, wie es mir geht.

Danke an die, die sich die Zeit genommen haben, das durchzulesen!

Bitte nur ernst gemeinte Antwort!

...zum Beitrag

Hey, ich kann dich bezüglich deiner Angst, dass dich ein anderer Beruf nie erfüllen würde, wirklich verstehen. Ich weiß nicht, ob du da das Hollywoodleben vor Augen hast, oder vielleicht auch eine kleine Theaterbühne, aber egal was es ist, du solltest dich für diesen Traum einsetzen und deine ganze negative Energie positiv Nutzen, indem du sie als Ansporn siehst. Geh zu Castings, bewirb dich bei Schauspielschulen und glaub an dich! Du kannst das alles schaffen, wenn du es nur genug willst. Ich glaube nicht, dass du wirklich suizidgefährdet bist, in meinen Augen bist du nur frustriert und hast vielleicht auch ein bisschen Zukunftsängste, was aber ganz normal ist. Meiner Cousine ging es nach dem Abi ganz ähnlich, ihr absoluter Traum war das Medzinstudium, aber sie hat das Abi "nur" mit 1,7 bestanden, also scheinbar zu schlecht für den hohen Nc. Danach ist sie ähnlich wie du in ein "Loch" gefallen, aber schließlich hat sie den Hintern hochgekriegt und weißt du was? Jetzt studiert sie im 3. Semester Medizin! Ich glaube, du brauchst nur Motivation, aber ich kenne dich natürlich nicht persönlich. Du solltest mit jemandem, zu dem du eine gute Beziehung hast, darüber reden und dann könnt ihr zusammen darüber reden, wie es jetzt weitergeht. Das wichtigste ist, dass du dich jetzt nicht verkriechst, sondern einen Schritt nach vorne machst - Dann wird es dir bestimmt von ganz alleine besser gehen. Ich wünsche dir alles Gute :)

...zur Antwort
Ist ok!!

Meiner Meinung nach ist Masturbation, also "Sex mit sich selbst", nicht das gleiche wie Sex mit dem Partner. Du weißt selber an am besten, was wir wie gefällt und es kann eine genauso schöne Erfahrung sein wie richtiger Geschlechtsverkehr. Betrug ist das aus meiner Sicht absolut nicht. Ich weiß nicht, wie es da beim männlichen Geschlecht aussieht, aber viele meiner Freundinnen machen es sich auch während einer Beziehung selbst. Letztendlich musst du das für dich selbst entscheiden :)

...zur Antwort

1) Gott wirkt wie der Beschützer, der dem Bösen - also Satan - ebenbürtig ist und die Menschen vielleicht sogar vor diesem beschützt.

2) Man muss ein gottesfürchtiges Leben leben, um Gott zu gefallen und somit seinen Zorn nicht auf sich zu ziehen.

...zur Antwort