Was für eine Schaltung hast du? Kette oder Nabenschaltung?

Bewegt sich das Schaltwerk beim Schalten?

Ist die Schaltung am Hebel leicht oder Schwergängig?

Ist das Fahrrad mal umgefallen? Ist der Schutz vom Schaltwerk verbogen?

...zur Antwort
Meinung des Tages: Schüler demonstrieren gegen Exen - sollten unangekündigte Tests abgeschafft werden?

In München gingen mehrere hundert Menschen gegen unangekündigte Tests ("Exen") in Schulen auf die Straße. Die Hoffnung vieler Schüler ist, dass derartige Tests abgeschafft werden. Insbesondere in der Politik jedoch regt sich Widerstand..



Schüler sagen Exen den Kampf an

In München demonstrierten am gestrigen Montag rund 500 Menschen gegen unangekündigte Tests an Schulen, sogenannte Exen. Die 17-jährige Amelie N. hat die Petition „Schluss mit Abfragen und Exen“ ins Leben gerufen, die inzwischen über 54.000 Unterstützerinnen und Unterstützer gefunden hat.

Ziel der Petition ist es, unangekündigte Leistungsnachweise abzuschaffen und eine positive Lern- und Fehlerkultur zu etablieren. Am heutigen Dienstag soll die Petition dem Landtag übergeben werden.

Kritik an Exen: Angst statt nachhaltigem Lernen

Zahlreiche Schüler, Eltern sowie pädagogische Fachleute äußerten auf den Demos Kritik an unangekündigten Tests. Sie beklagen erhöhten Stress, Leistungsdruck und Angst – besonders bei Kindern mit Lernstörungen oder psychischen Belastungen.

Studien bestätigen, dass unangekündigte Tests negative emotionale Effekte besitzen und die Lernfreude mindern, während angekündigte Tests das Lernen fördern. Auch Pädagogik-Professoren und Psychologen kritisieren Exen als „Machtinstrument“ und nicht zielführend für nachhaltiges Lernen.

Widerstand und politische Fronten

Sowohl der bayerische Ministerpräsident Markus Söder und der Bayerische Philologenverband lehnen die Abschaffung der Exen entschieden ab. Sie argumentieren mit dem Erhalt von Leistungsdichte und dem Vorbild einer Leistungsgesellschaft.

Auch Lehrerverbände wie der Deutsche Lehrerverband erachten unangekündigte Tests als ein sinnvolles pädagogisches Mittel. Gleichzeitig unterstützen Grüne, SPD und der Bayerische Elternverband die Petition – einzelne Schulen verzichten bereits auf Exen als Pilotprojekte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten Exen an Schulen Eurer Meinung nach abgeschafft werden?
  • Wie berechtigt ist das Argument, dass unangekündigte Leistungsnachweise auf das spätere Berufsleben vorbereiten?
  • Welche persönlichen Erfahrungen habt Ihr mit Exen gemacht?
  • Welche Rolle spielt die Meinung von Schülern in schulpolitischen Entscheidungen – und wie ernst wird sie genommen?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, diese Tests sollten nicht abgeschafft werden, da...

Zum Ermitteln des Wissenstand, ist es schon in Ordnung. Ob diese Test dann benotet werden, ist eine andere Frage.

Grundsätzlich finde ich es aber nicht schlecht.

Später kann man bei einem Audit auch nicht sagen, habe ich nicht gewusst oder konnte mich nicht drauf vorbereiten. Der Arbeitgeber geht davon aus, dass man sich selbst mit den "Sachen" beschäftigt.

Es gibt eindeutig andere Dinge die in der Schulreform geändert werden sollten, und da ist "EXEN" eins der unbedeutende Dinge.

...zur Antwort

Ich bin mit meinen Nabenschaltunen zufrieden. ( Beide 8Gang Shimano - keine Riemen Schaltung wie Rohloff)

Die Nabenschaltung hat den Vorteil das diese länger hält.

Auf Touren finde ich persönlich keinen Grossen Unterschied zu Kettenschaltung.

Wenn ich Bikepacking mache, dann will ich was sehen und die Natur geniessen. Da geht es nicht um Schnelligkeit. Bergauf geht genauso im Kleinen Gang, wie auch bei der Kettenschaltung.

An meinen Fahrrad für die Arbeit, habe ich das hintere Ritzel (20zähne) durch eine kleinere (18 Zähne) getauscht und bin ein wenig Schneller unterwegs.

...zur Antwort

Am besten sofort abklären, bei mir kamen noch Bluthochdruck und Ausschlag dazu.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Waffen oder Diplomatie? Welcher Weg ist für einen baldigen Frieden in der Ukraine am sinnvollsten?

Am gestrigen Tag der Deutschen Einheit fand in Berlin eine große Friedenskundgebung statt. Doch die Auffassungen zum Friedensbegriff gehen teils weit auseinander....

Große Friedensdemo in Berlin

Die bundesweite Initiative "Nie wieder Krieg - die Waffen nieder" organisierte gestern eine größere Friedensdemonstration in Berlin. Obgleich die Teilnehmer aus unterschiedlichen politischen Lagern kamen, einte sie der Wunsch nach einem sofortigen Ende der Kriege in der Ukraine und in Gaza sowie die Forderung eines Stopps von Waffenlieferungen an die Ukraine, Israel und in alle Welt.

Die Teilnahme des SPD-Politikers Ralf Stegner an der Demo beispielsweise war parteiintern umstritten. Da sich dieser häufig für diplomatische Lösungen stark macht, wird er von Parteikollegen oftmals als Russland-Freund bezeichnet. Als Stegner gestern allerdings Russland als Aggressor bezeichnete und von einem "Angriffskrieg" sprach, wurde dieser von einem Gros der Demonstranten ausgebuht.

Unterschiedliche Auffassung von Frieden

Wie genau Frieden jedoch aussehen soll und kann, ist umstritten. Für die Hauptrednerin der Demo, Sahra Wagenknecht, müsse Deutschland sämtliche Waffenlieferungen an die Ukraine einstellen und sich Russland im Sinne diplomatischer Lösungen annähern. Zudem forderte sie, die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland zu verhindern.

Kanzler Scholz spricht sich ebenfalls für Frieden aus; dieser könne ihm zufolge allerdings nur durch weitere Waffenlieferungen an die Ukraine erreicht werden. Auch, um ein Signal nach Russland zu senden, dass sich die imperialistischen Bestrebungen Putins nicht durchsetzen dürften. Darüber hinaus verteidigte er die Stationierung der US-Raketen in Deutschland, da diese Signalwirkung ggü. evtl. feindlich gesinnten Nationen besäßen.

AfD und BSW beanspruchen Friedensthema für sich

SPD-Politiker Michael Roth kritisierte, dass das Handeln von Russland oder der Hamas im Zuge der Demonstration von keinem der Organisatoren kritisiert wurde. Ralf Stegner begründete seine Teilnahme an der Demo dahingehend, dass er das Thema Frieden nicht den Populisten überlassen wolle.

Insbesondere AfD und BSW haben dieses in der Vergangenheit immer wieder als eines ihrer zentralen politischen Themen proklamiert und innerhalb der Bevölkerung durchaus viel Zuspruch hierfür erhalten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr, auf welchem Wege der Frieden in der Ukraine am sinnvollsten wiederhergestellt werden kann?
  • Würdet ihr die heutige Friedensbewegung mit der Friedensbewegung der 70er/80er Jahre vergleichen oder gibt es da Unterschiede?
  • Wären Verhandlung zwischen Russland und der Ukraine ein falsches Signal für Konflikte in aller Welt?
  • Wie bewertet Ihr es, dass die Friedensthematik insbesondere von AfD und BSW so massiv proklamiert wird?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Erzwungener Frieden durch Waffen ist kein Frieden der auf dauer anhält. Kommunikation MITEINANDER ist wichtig.

...zur Antwort

Nur weil es für dich ein Schrott Rad ist, bedeutet es nicht das es das auch ist.

Ich persönlich fahre auch lieber ein Rad ohne irgendwelchen Schnickschnack. Und Platte Reifen sind doch im Handumdrehen beseitigt.

Alte Räder haben den Vorteil das sie mit ein wenig Geschick schnell wieder hergerichtet sind.

...zur Antwort

Hi,

Respekt sollte immer auf Augenhöhe passieren

Wie soll das aussehen? Es gibt nicht umsonst den Spruch Respekt verdient man sich.

Für mich gehören Freundlichkeit, Benehmen und Respekt zueinander. Werte die von den Eltern weitergegeben werden sollten. Viele Jugendliche haben kein Benehmen, da werden im ÖPNV, Füße auf Sitzplätze abgelegt. Es wird nicht aufgestanden und der Sitzplatz angeboten, wenn jemand mit dem Rollator oder dem Kinderwagen reinkommt.

Woher sollen solche Kinder die Werte auch lernen, wenn es ihnen keiner beibringt? In Zeiten von Tiktok, Youtube und Co wird ihnen doch gezeigt das man gegenüber von Polizisten keinen Respekt haben muss. Es wird doch gezeigt das man auf Demos gehen, und dort rumpöbeln kann.

Fazit:

Ohne Respekt kommt man nirgendwo weiter

Wie wäre es mit Freundlichkeit und Aufmerksamkeit. Wenn man andere freundlich behandelt, kommt man auch selbst weiter.

Nicht: RESPEKT IST KEINE EINBAHNSTRAßE sondern Freundlichkeit ist keine Einbahnstraße

Nur wenn man Leute freundlich behandelt, dann bekommt man auch Respekt und das zählt für jede Altersklasse.

...zur Antwort

Soweit mir bekannt ist gibt Sony für Controller 1 Jahr Garantie. Wenn du die vor 2 Jahren gekauft hattest, ist die schon lange vorüber.

Sony Interactive Entertainment LLC ("SIE LLC") warrants to the original purchaser that this product shall be free from defects in material and workmanship for a period of one (1) year from the date of purchase.
...zur Antwort

Mein Lieblingsvers:

Denn ich bin überzeugt, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges noch Mächte, weder Höhe noch Tiefe noch irgendein anderes Geschöpf uns wird scheiden können von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Nach dem gestrigen Warntag - fühlt Ihr Euch in puncto Katastrophenschutz ausreichend informiert / geschützt?

Am gestrigen Donnerstag schrillten - im besten Falle - in ganz Deutschland um 11 Uhr die Smartphones und Sirenen. Mit dem Warntag testeten die Behörden bereits zum vierten Mal den Extremfall. Fühlt Ihr Euch seitens der Regierung ausreichend für mögliche Katastrophenfälle informiert?

Warntag 2024 verlief positiv

Im Anschluss des Probealarms von gestern zog das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) ein durchaus positives Resümee. BBK-Präsident Ralph Tiesler sagte, dass man "die Bevölkerung mit einer großen Bandbreite an Warnmitteln erreicht" hätte.

Nachdem der erste Testlauf im Jahr 2020 noch mit einigen Pannen verlief, zeigte sich das BBK mit der Leistungsfähigkeit des letzten Warntags mehr als zufrieden. Auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser erklärte, dass man mithilfe der verschiedenen Warnmittel wie z.B. Handy, Tablet, Radio oder stationären Sirenen einen Großteil der Menschen erreichen und für das wichtige Thema Katastrophenschutz sensibilisieren konnte.

Konsequenzen aus der Ahrtal-Katastrophe

Spätestens seit der verheerenden Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz sowie in Nordrhein-Westfalen vor wenigen Jahren erhöhte sich der Druck auf die Behörden, die bestehenden Warnsysteme kontinuierlich zu verbessern und bundesweit auszubauen.

Der Bund forderte hierfür u.a. den Ausbau des Sirenennetzes sowie den Aufbau eines umfassenden Cell-Broadcasting-Systems. Das Ziel sei ein allumfassendes Warnsystem, um Menschen vor möglichen (Natur-)Katastrophen wie Überflutungen oder Terroranschlägen zu warnen. Experten schätzen, dass man mit einem effizienteren Warnsystem 2021 wesentlich mehr Menschenleben im Ahrtal hätte retten können.

BBK bittet Bevölkerung um Mithilfe

Um im Ernstfall möglichst viele Menschen in den Städten oder auf dem Land zu erreichen, möchte das BBK den Probealarm künftig weiterhin verbessern. Hierfür ist die Behörde allerdings auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen, weswegen die Bundesbürger bis zum 19. September die Möglichkeit haben, ihre Erfahrungen des Warntags 2024 auf der Seite https://www.warntag-umfrage.de/ mitzuteilen.

Die Ergebnisse würden im Anschluss daran geprüft, analyisiert und zur Verbesserung der Systeme genutzt. Daher möchten auch wir von gutefrage Euch ermutigen, an der kurzen und wichtigen Umfrage teilzunehmen. ❗😊

Unsere Fragen an Euch:

  • Fühlt Ihr Euch in Deutschland ausreichend auf einen möglichen Katastrophenfall vorbereitet und wo könnte der Bund/die Länder noch weitere Vorkehrungen in puncto Katastrophenschutz treffen?
  • Hat der gestrige Probealarm bei Euch / in Eurer Gegend funktioniert? Was lief gut, was wäre verbesserungswürdig?
  • Seid Ihr für mögliche Krisenszenarien gewappnet, z.B. indem Ihr Lebensmittelvorräte besitzt oder wichtige Dokumente immer griffbereit habt?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ja, ich fühle mich gut vorbereitet / informiert, da...
Fühlt Ihr Euch in Deutschland ausreichend auf einen möglichen Katastrophenfall vorbereitet

Ja, bin selber im Katastrophenschutz tätig.

Seid Ihr für mögliche Krisenszenarien gewappnet, z.B. indem Ihr Lebensmittelvorräte besitzt oder wichtige Dokumente immer griffbereit habt?

Ja, in meiner Familie hat jeder einen Flucht Rucksack und wir besitzen Lebensmittel Vorräte.

Da wir an einem Wald wohnen, haben wir für den Fall eines Waldbrandes mehrere Fluchtruten und einen Treffpunkt für den Fall das wir uns trennen müssen.

Alle Dokumente die wichtig sind, befinden sich zusätzlich bei der Bank im Safe und sind beglaubigt als Kopie bei meiner Familie.

...zur Antwort

Hi, wenn ich das richtig in Erinnerung habe bedeutet Jesus: JHWH ist Rettung

erhalte sie in deinem Namen,den du mir gegeben hast,

Ich verstehe es so das Jesus die Menschen für die er sorgte von JHWH bekam und das Jesus sie an ihm zurück gab, und das JHWH sich um diese Menschen kümmern soll wie es in vers 12 steht.

...zur Antwort

Lass mich raten, du hast eine Fritzbox?

Wir haben ab und an dasselbe Problem. Während wir im EG alle Wlan haben und es auch super funktioniert, an TV und Radio etc., funktioniert das auf den Smartphones überhaupt nicht.

Wir müssen jedes Mal den Router neustarten.

Ich habe den Verdacht das es eventuell an dem Kanal liegt. Zur Zeit testen wir einen Festen Kanal und haben seitdem auch keine Probleme mehr. Ob es sich wirklich um den Kanal handelt der Probleme macht kann ich nicht sagen.

Aber vielleicht probiert ihr es auch aus.

Achso Fitzlab hat uns nicht weiterhelfen können. Wir haben den unsere Router Einstellungen gesendet, aber da war nichts Auffälliges.

...zur Antwort

Hallo Thomas,

wenn ich mich nicht irre, werden die Worte aus Römer 10:13 aus Joel 3:5 zitiert.

In meiner Elberfeldee Studien Bibel habe ich die bei Herrn die Fussnote JEHOVA stehen. (H3068)

Und es wird geschehen H1961: Jeder H3605, der H834 den Namen H8034 des HERRN H3068 anrufen H7121 wird, wird errettet H4422 werden; denn H3588 auf dem Berg H2022 Zion H6726 und in Jerusalem H3389 wird Errettung H6413 sein H1961, wie H834 der HERR H3068 gesprochen H559:1 hat, und unter den Übriggebliebenen H8300, die H834 der HERR H3068 berufen H7121 wird.

Jetzt kann man natürlich erstmal darüber streiten ob Jehova nun ein Kunstwort ist oder nicht oder ob Jehova nun doch in Römer 10:13 rein gehört oder nicht.

Aber zu sagen es handelt sich um eine Fälschung, ist schlichtergreifend falsch.

Für mich persönlich ist JHWH Gott und Jesus sein Sohn der für uns starb und das hat nichts mit Zeugen Jehovas zu tun.

Wenn man sich nur auf das neue und nicht auf das Alte Testament einlässt ist klar das dann Jesus zu Gott wird. Aber wozu gibt es dann die Hilfestellung der Konkordanz?

...zur Antwort
Ein 96jähriger schießt auf seine Tochter, weil er nicht ins Pflegeheim will. Warum fühlen sich alte Menschen oft immer noch derart autorisiert?

Hi liebe Community,

wie kann jemand nur so egoistisch sein? Die Tochter ist 53 und will wahrscheinlich auch noch mal leben, bevor sie selbst alt ist. Warum begreifen alte Menschen so oft nicht, dass sie ihr Leben gehabt haben und die Jüngeren auch leben lassen müssen?

Meine 87-jährige Patentante, die es sich übrigens zum Ziel gesetzt hat, 100 Jahre alt zu werden, fühlt sich autorisiert mir (57) zu befehlen mich nach dem Tod meines Vaters um meine hochnarzisstische Mutter (81) zu kümmern, die mein weltliches Leben systematisch zerstört hat, was meine Tante weiß. "Nur ich könne meiner Mutter wieder Lebenskraft geben". Warum bitte soll ich meiner Mutter von meiner Lebenskraft abgeben, von der sie sich ohnehin bereits jahrzehntelang gespeist hat? Damit sie mich am Ende überlebt?

Ein Onkel (82) schrie meine Rechtsanwältin aus dem gleichen Grund am Telefon so sehr an, dass die unter Schock geriet und umgehend einen Verkehrsunfall hatte.

Wie geisteskrank ist das? Ist es meine Schuld, dass meine Mutter es nie geschafft hat, ein gutes Verhältnis zu ihrem einzigen Kind aufzubauen, und dass sie sich nie um eine Beziehung zu JESUS gekümmert hat, sodass sie jetzt natürlich innerlich total leer ist und verzweifelte Angst vor ihrem Tod hat, in den sie mich am liebsten mit hineinreißen würde?

Sind die Jüngeren mit ihren geistig-geistlichen Ressourcen eine Vorratskammer für die Alten? Laut Bibel soll dies genau umgekehrt sein.

Meine Frage genau ist: Warum fühlen sich die Alten so grenzenlos autorisiert?

Danke für Antworten : )

...zum Beitrag
und dass sie sich nie um eine Beziehung zu JESUS gekümmert hat,

Ich gehe davon aus das du Christ bist? Sollte dann nicht die Nächstenliebe an erster Stelle liegen und damit die Pflege und das Wohl ergehen deiner Mutter?

Wie würde Jesus über dein Verhalten urteilen?

Warum fühlen sich die Alten so grenzenlos autorisiert?

Ist dem so oder ist das Liebe zu den Leiblichen Geschwister und die Sorge um das Wohl ergehen?

Ich kenne deine Situation, bei mir ist es nicht anders. Meine Mutter Demenz und im Altersheim und einen Onkel der sich pausenlos Sorgen macht.

Die möchten das es der Familie gut geht auch wenn die es anders zur Sprache bringen und man sich über den Einfall und den Befehlston ärgert.

Sind die Jüngeren mit ihren geistig-geistlichen Ressourcen eine Vorratskammer für die Alten?

Es steht aber auch Ehre deine Mutter und deinen Vater.

Da ist keine Altersgrenze angegeben. Zählt also auch für eine 57 Jährige.

In dem Sinne Verzeihen und Lieben.

...zur Antwort