Ich würde gern folgende Filme / Serien nochmal zum 1. Mal erleben:

Jurassic Park

Scream

Notting Hill

The Green Mile

Der König der Löwen

Serien:

24 (Was hat mich diese Serie damals gepackt. Jährlicher Rewatch ist hier Pflicht.)

Desperate Housewives

Grey's Anatomy (die ersten 5 Staffeln)

Prison Break (Staffel 1 und 2)

Die Cosby Show (weil ich die damals immer mit meiner Mom geschaut habe)

Gibt bestimmt noch mehr, aber diese knüpfe ich bestimmte Erinnerungen.

...zur Antwort

Ich glaube, dass Alarm für Cobra 11 eine der besten Actionserien im deutschen TV ist/war. Es gibt jedoch ein ziemlich großes ABER: RTL hat den Zeitpunkt verpennt, die Serie weiter zu entwickeln und hat stattdessen immer auf das selbe Storytelling gesetzt. Das hat der Quote und auch der Serie nicht gut getan... Erst mit den TV-Filmen am Schluss hat man die Serie ein wenig weiter entwickelt, aber da war es von den Quoten her schon zu spät...

...zur Antwort

Ich glaube, dass der Charme aus dem 1. Teil und der Spaß- und Kultfaktor aus dem 2. Teil nicht angetastet werden sollte. Man sollte bei einem 3. Teil versuchen, was Neues zu machen...

...zur Antwort
1990 - 2000

Aus den 90ern kommen die besten Filme, meiner Meinung nach.

Jurassic Park + Vergessene Welt: Jurassic Park

Mrs. Doubtfire

The Green Mile

Pretty Woman

Armageddon

Deep Impact

Independence Day

Speed

Mission: Impossible

Twister

Zwielicht

Event Horizon

Der 200 Jahre Mann

Die Verurteilten

Titanic

Romeo + Julia

und Viele Viele mehr...

...zur Antwort

Ich glaube, dass es auch in 20 Jahren noch lineares TV geben wird. Wie es aussehen wird? Schwer zu sagen... Ich persönlich glaube, dass sich das weiter entwickeln wird... Nachrichten, Shows, Events, vielleicht auch wieder eigenproduzierte Filme und Serien.

Wann ich noch lineares Fernsehen schaue? Eigentlich nur für Shows und Nachrichten.

...zur Antwort

Das müsste "Party Animals - Wilder geht's nicht!" sein.

...zur Antwort

Habe ihn am Freitag gesehen und war schon enttäuscht. Der Film bietet irgendwie wenig Spannung und wiederholt eigentlich die Geschichte aus Teil 1. Hier hätte ich mir mehr gewünscht. Mal schauen, ob er genug einspielt, um eine Fortsetzung zu realisieren.

...zur Antwort
40 Jahre Otto – Der Film: Welche deutsche(n) Kinokomödie(n), die auf dem TV-Kosmos eines oder mehrerer Komiker basieren, bringen euch am meisten zum Lachen?

Heute vor 40 Jahren startete Otto – Der Film in den deutschen Kinos.

Im Jahr seiner Veröffentlichung sahen den Film rund 14,5 Mio. Kinozuschauer, womit er nach Bullys Spitzenreitern Der Schuh des Manitu (2001) und (T)Raumschiff Surprise – Periode 1 (2004) zu einem der erfolgreichsten Filme der Bundesrepublik seit Beginn der Zuschauerzahlenerfassung von 1968 zählt.

Mit Ottos darin verfilmten Gags, die teils aus seinen TV-Shows bekannt waren, hat er die deutsche Komödienlandschaft spürbar geprägt. Dass ein einzelner Komiker auf so erfolgreiche Weise einen ganzen Film zu tragen weiß, sorgte neben weiteren Filmen der Marke Otto womöglich indirekt dafür, dass dieses Erfolgsrezept später auch auf andere Komiker übertragen wurde. So brachten später auch Loriot (Ödipussi), Hape Kerkeling (Kein Pardon), Helge Schneider (Texas – Doc Snyder hält die Welt in Atem), Michael „Bully“ Herbig (Der Schuh des Manitu) oder Mario Barth (Männersache) ihren komödiantischen TV-Kosmos ins Kino, den sie teilweise aber auch im Ensemble bestritten. Dies führte seinerzeit auch immer wieder zu einer Erfolgswelle, die zahlreiche Mitläufer nach sich zogen, aber auch zur Zeit des ersten Otto Films bereits bestehende Filmreihen wie Die Supernasen oder Die Didi Filme indirekt kommerziell mitbefeuerte.

Aus heutigem Anlass deshalb meine Frage: Welche deutsche(n) Kinokomödie(n), die auf dem TV-Kosmos eines oder mehrerer Komiker basieren, euch am meisten zum Lachen bringen?

Gerne darf auch ein anderer Film genannt werden!

Didi – Der Doppelgänger (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=ObqXjH18QCo

Otto – Der Film (1985):

https://www.youtube.com/watch?v=rSc_T2etOyQ

Loriots Ödipussi (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=lj9rgdOTAoA

+ Pappa ante portas (1991):

https://www.youtube.com/watch?v=7H1gQ2hp5hE

Kein Pardon (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=zOHx_jw5Tug

Texas – Doc Snyder hält die Welt in Atem (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=ypgOUv39fsA

Abbuzze! Der Badesalz-Film (1996):

https://www.youtube.com/watch?v=QCJWAAbwGy0

Der Schuh des Manitu (2001):

https://www.youtube.com/watch?v=uwWQHhNvHZk

(T)Raumschiff Surprise – Periode 1 (2004):

https://www.youtube.com/watch?v=k-_IoKF73s0

Der Wixxer (2004):

https://www.youtube.com/watch?v=F60WLdA9OTA

+ Neues vom Wixxer (2007):

https://www.youtube.com/watch?v=f8cg9MrmGWo

Männersache (2009):

https://www.youtube.com/watch?v=HFUJHc9E6a4

Anbei hier noch ein lesenswerter Artikel, der 2004 von Rainer Dick fürs filmportal geschrieben wurde und sich mit den bis dahin wichtigsten deutschen Filmkomödien des frühen 21. Jahrhunderts beschäftigt, die ihren Ursprung auf dem TV-Bildschirm hatten.

Ich freue mich auf eure Beiträge!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

...zum Beitrag

Ich kann hier nicht abstimmen, weil ich finde, dass die Otto-Filme, Der Schuh des Manitu, die Wixxer-Filme und auch Traumschiff Surprise Kult sind. Aber wenn ich unter Zwang eine Entscheidung treffen müsste, wäre es Otto.

...zur Antwort
Zum 90. Geburtstag in leuchtender Erinnerung an Donald Sutherland – in welchem Film hat er euch besonders überzeugt?

Am 20. Juni 2024 verstarb der kanadische Schauspieler Donald Sutherland im Alter von 88 Jahren in einem Krankenhaus in Miami!

Als Charakterdarsteller hat er in Werken wie MASH (1970), Wenn die Gondeln Trauer tragen (1973), Die Körperfresser kommen (1978), Eine ganz normale Familie (1980), Citizen X (1995), der Tribute von Panem Filmreihe (2012-2015) oder Das Leuchten der Erinnerung (2017) einen prägenden Einfluss auf die Filmgeschichte des 20. aber auch 21. Jahrhunderts ausgeübt.

Zuletzt war er dann noch in Mr. Harrigan’s Phone (2022) und Miranda’s Victim (2023) als Hauptdarsteller zu sehen.

Heute, am 17. Juli, wäre er nun 90 Jahre alt geworden!

Ihm zu Ehren deshalb heute die Frage, in welchem Film er euch besonders überzeugen konnte?

Gerne darf auch ein anderer Film angeführt werden.

MASH (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=p0xy-LoDi94

Wenn die Gondeln Trauer tragen (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=S-9CDcBZr30

Der Tag der Heuschrecke (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=47Oeu9NuwEU

Die Körperfresser kommen (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=OOnHrjggkn8

Eine ganz normale Familie (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=b9Zc224Vkwg

Citizen X (Fernsehfilm) (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=-4MTlTpDkXA

Stolz und Vorurteil (2005):

https://www.youtube.com/watch?v=I4GO04Ezgu4

Die Tribute von Panem Filmreihe (2012-2015):

https://www.youtube.com/watch?v=LvDodfLIYlk

Das Leuchten der Erinnerung (2017):

https://www.youtube.com/watch?v=THhTUZoK23w

Mr. Harrigan’s Phone (2022):

https://www.youtube.com/watch?v=4Un_ker71dg

Möge er weiter in Frieden ruhen!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB (nachträglich in Schwarz-weiß bearbeitet.)

...zum Beitrag
Die Tribute von Panem Filmreihe (2012-2015)

Er war immer ein mega guter Schauspieler, aber mit der Panem-Reihe und seiner Rolle als Präsident dort, hat er nochmal bewiesen, dass er in der A+Liga mitspielt und hat sich grandios verabschiedet.

...zur Antwort