Ego, pures Ego. Auch als ganz Großer kannst du dich zB. aus den Gesprächen der Normalgroßen ausgeschlossen fühlen und co...wahre Größe kommt von innen <3

...zur Antwort

Sobald ich genug Geld habe oder jemanden kennen lerne der es abgibt helfe ich euch gerne. Das Verhalten deines Vaters ist der erbärmlichste Scheiß den ich je gehört habe. Würd ihn mal fragen, ob er irgendwie festhängt und sowas wie "täglich grüßt das Murmeltier" (oder so gesehen hat). Der Mann braucht dringend Hilfe. Ggf. sogar mal bei der Polizei schildern.

Er kann ja mal den Beweis antreten, dass er bei der Handysucht nicht von sich ablenkt, indem er ZB. allein nur eine Woche keine Fotos macht.

Alles Gute und wenns hart auf hart kommt frage ich ihn vllt einfach mal, was zur Hölle ihm einfällt so eine saudumme scheiße mit seiner Familie abzuziehen. Tschuldigung :)

Was soll denn bitte passieren, wenn sich alle gegen ihn weigern?

...zur Antwort

U.a. eine Sache des Alters und im Rahmen wenns einigermaßen gut verteilt ist (zB. Es sich nicht nur um Unterbauchfett bzw. allg. Bauchfett handelt :)

...zur Antwort

Evtl auch eins bis zwei Tage länger, riechen und betrachten hilft oft, wenn die Marinade nicht stört und es sollte dann zunehmend besser durchgegart werden

...zur Antwort

Ja eine Emotionen kann z.B. die gleiche beim Gegenüber auslösen.

Und je weniger jemand gefestigt ist, umso mehr bzw. ähnlicher reagiert er selbst auf eigene und fremde Unsicherheiten.

...zur Antwort
Warum versteht mich niemand?

Hey, ich bin 16 Jahre alt und zweifle zurzeit sehr an mir selbst.

Mein größtes Problem ist, dass ich keine Menschen finde, die so ticken wie ich. Ich habe ein viel breiteres Spektrum an wissenschaftlichen Interessen als andere in meinem Alter, und das führt dazu, dass ich mich oft isoliert fühle. Ich wurde schon von Psychologen zu Psychologen geschickt, aber keiner konnte mir wirklich helfen.

Mit 14 wurde bei mir diagnostiziert:

Hochbegabung (IQ 141)

Autismus (Asperger-Syndrom)

ADHS

Auf den ersten Blick klingt das vielleicht nicht schlimm, aber ich leide sehr darunter. Zum Beispiel kann ich nicht normal ins Gym gehen. Anstatt zu trainieren, analysiere ich die Maschinen bis ins kleinste Detail. Ich gerate immer wieder in Gedankenschleifen, und das macht mein Training zur Hölle.

Sozial bin ich zum Glück nicht direkt eingeschränkt, ich verstehe Emotionen und Menschen wie die meisten anderen. Mein einziges Problem ist, dass ich mich für komplett andere Themen interessiere. Ich rede ständig über Physik oder andere Naturwissenschaften, und das nervt die Leute um mich herum, immer wieder. Jeder denkt, dass ich „gestört“ bin, einfach weil ich nicht über die Dinge rede, die sie interessieren.

Ich habe das Gefühl, dass mich niemand versteht. Niemand will mir wirklich zuhören, und ich zweifle immer mehr an mir selbst. Ich denke, dass ich falsch am Platz bin, oder auch dass ich einfach anders bin.

Ich schäme mich, das hier schreiben zu müssen, aber ich brauche Hilfe. Ich suche Menschen, die mich verstehen, oder Ratschläge von Leuten, die etwas Ähnliches erlebt haben. Vielleicht gibt es jemanden, der mir sagen kann, wie er mit dieser Situation umgegangen ist.

...zum Beitrag

Klingt wirkich nach einer interessanten und in dieser Welt, zumindest unter durchschnittlich "intelligenten" Menschen, anstrengenden Kombination.

Ich lebe mittlerweile in einer Partnerschaft, in der wir beide auch "ähnliche" Merkmale aufweisen.

Ist einerseits jetzt wundervoll, aber große Probleme gibt es nach wie vor aufgrund persönlicher Probleme :)

Vllt Akzeptanz deiner und anderer Personen, wie sie sind und all zu oft muss man leider schwere Zeiten durchlaufen, damit es gut wird...

...zur Antwort
Ja, das ist voll meins!

Um mich und andere zu verstehen und mit beiden umgehen zu können :)

...zur Antwort

Je nachdem wie stark das jeweilige Ego ausgeprägt ist, kann es all dies "begünstigen".

...zur Antwort
Psychologische Diverstität oder ein guter Mensch sein?

Hey Community,

ich hab eine Frage und komme da einfach zu keinem Punkt. Da dachte ich frage ich einfach mal zufällige Menschen aus dem Internet was sie dazu denken.

Auf der einen Seite finde ich psychologische Diversität sehr wichtig, dass es auch Menschen geben sollte die z.B. zickig, rächend, übermütig, temperamentvoll bzw. impusliv gefühlsvoll oder auch eitel, sehr sparsam, immer im Mittelpunkt stehen wollend etc etc. Und so gibt es viele Eigenschaften- die wenn sie nicht zu destruktiv und fremdverletzend werden- ich noch als absolut duldbar empfinde und die irgendwie auch zum menschlichen Miteinander dazu gehören.

Ich find es durch aus menschlich, wenn z.b. der Nachbar sich etwas rächt oder nachtragend ist, weil man ihn z.B. zugeparkt hat. Ich find es auch noch sehr duldbar, wenn Menschen z.b. sehr eitel sind und mit ihrer Schönheit den ganzen Tag beschäftigt sind.

Auf der anderen Seite finde ich aber man sollte danach streben gut und ausgeglichen zu sein. Zum Beispiel bescheiden zu werden oder gebend zu werden, nachsichtig, warm, diszipliniert, hilfsbereit, sozial, gutmütig und das man wenn man "negative" Affekte hat sie reflektieren sollte und nicht ausleben.

Und so bin ich irgendwie hin und hergerissen, da ich gewisse Psychodynamiken auch zur Pluralität und Heterogenität des Menschen dazu zähle, auf der anderen Seite sind sie im sozialen Miteinander aber oft sehr störend.

Jetzt ist die Frage sollte man danach streben gut zu sein oder sich einfach in einem gewissen Rahmen authentisch ausleben auch wenn gewisse Verhaltensweisen manchmal sozial etwas unverträglicher sind ?

...zum Beitrag

Ggf. beides und zunehmend gleichzeitig.

...zur Antwort
Warum sehnen sich manche Menschen (so 16) SO STARK danach in eine Beziehung zu kommen?

Das ist so krass: In meiner Klasse merke ich das auch; es ist trotzdem ziemlich chillig.

Aber in meiner Nachbarsklasse? - DaS IsT EcHt NiChT mEHr Normal!!! Die hetzen sich echt gegeneinander auf. (Die Jungs aus der Klasse sind eigentlich ziemlich chillig aber DIE MÄDCHEN?!) (Ok., liegt auch vielleicht daran, dass die 24 Mädchen in ihrer Klasse haben 😁🥲🤒.)

In der Klasse gibt es dieses eine Mädchen, das in einer Beziehung ist und meine Herren... Die ist wie eine Göttin in der Klasse: Also das ist echt nicht mehr normal. Ich kann das hier alles gar nicht beschreiben :D Aber die ganzen Mädchen scheren sich komplett um sie - machen andere runter, labern über andere und noch so andere Sachen. Nur, dass sie die komplette Aufmerksamkeit von der Tussi (sie ist wirklich eine Tussi, deswegen die Bezeichnung) bekommen und gut bei ihr und ihrem Freund anzukommen. Sie würden ALLES machen, damit sie sich mit Schadenfreude über die Mobbingopfer😢 (ICH MEIN WIE SCHEIßE IST DAS BITTE?!) lustig machen kann 😡.

Ich verstehe das nicht - im Kern sagt es doch nur aus, dass sie die Aufmerksamkeit, der wollen, die eine Beziehung hat, weil selber eine wollen.

Aber wie kann man so auf eine Beziehung aus sein, sogar andere dafür zu mobben?!

Ich verstehe ja, dass es voll schön sein mag in einer Beziehung zu sein und freue mich auch schon auf den Moment, wenn es bei mir soweit ist 😇. Aber ich würde NIEMALS, AUCH NUR AUF DIE IDEE KOMMEN Jemanden dafür zu mobben, dass die Tusse ihn/sie nicht mag!!!!!!!

Ich würd' mal gerne eure Meinung zu dem Thema hören; DAS MACHT MICH RICHTIG SAUER! (Und bitte auch eine Antwort auf die Leitfrage 😁😅.)

...zum Beitrag

Fühlen sich alleine verloren und nutzen ihren Partner als Prestigeobjekt. Alles weil sie sich selbst klein mit Hut fühlen.

Und noch viel bedauerlicher: weil sie vllt nicht wissen was wahre Liebe in einer Partnerschaft bedeutet.

...schätze ich...

In dem von dir beschriebenen Alter sind die Unreife und die Hormone aber ein Stück weit in unserer Welt normal :)

...zur Antwort

Kenne ich und denke, wenn du die begrenzte Zeit, die du hast, "richtig" lebst, kommt dir der Eindruck von zu wenig Zeit nicht mehr so auf.

Das heißt sowas wie bewusst, herzlich, dankbar, authentisch zu leben, nimmt dir den Zeitdruck :)

...zur Antwort