Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Toms07

08.02.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Toms07
04.03.2025, 16:51

Psychopathie als evolutionärer Vorteil?

„Ich überlege, das Thema: "Sind Psychopathen Überbleibsel der menschlichen Geschichte?"für meine Maturaarbeit zu wählen. Dabei möchte ich untersuchen, ob die Merkmale, die wir heute mit Psychopathie in Verbindung bringen, in der Vergangenheit als evolutionärer Vorteil für das Überleben der Menschheit dienen konnten. Kann es sein, dass solche Eigenschaften in frühen Gesellschaften, in denen Überleben und Konflikte eine zentrale Rolle spielten, nützlich waren? Oder ist das heutige Verhalten von Psychopathen lediglich eine Fehlfunktion des menschlichen Gehirns? Ich frage mich, ob dieses Thema für eine Maturaarbeit geeignet ist und wie man es am besten wissenschaftlich und psychologisch fundiert bearbeiten kann. Hat jemand Erfahrung oder Ideen, wie man so ein Thema gut strukturieren könnte?“

Biologie, Psychologie, Evolution
3 Antworten
Toms07
08.02.2025, 17:58

Mörder-Gen oder Umwelt?

Ich überlege, meine Maturaarbeit über die Frage zu schreiben, ob es ein „Mörder-Gen“ gibt oder ob Umweltfaktoren eine größere Rolle spielen. Allerdings bin ich unsicher, da viele Menschen der Meinung sind, dass niemand als Mörder geboren wird, sondern erst durch äußere Einflüsse dazu wird. Wäre das trotzdem ein gutes Thema für eine wissenschaftliche Arbeit?

Genetik, Mörder
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel