Es gibt keine Geldverschwendung.

Es gibt nur Lebenszeitverschwendung mit dummen Sachen.

...zur Antwort
Wieso sagt man, das Gott die Menschen erschaffen hat , obwohl es ja eigentlich die Erde war?

Vor etwa 4,6 Milliarden Jahren entzündete sich das Material eines jungen Sterns. Die Sonne entstand, dann unser Sonnensystem und damit auch die Erde: eine Wolke aus Gas und Staub formte den Grundkörper.

Ein großer Zufall

Diese Verkettung unglaublicher Zufälle führt dazu, dass sich auf dem einst wüsten Himmelskörper Leben entwickeln konnte.

Wäre die Erde nur etwa fünf Prozent näher an der Sonne, würde alles Wasser verdampfen und kein Leben wäre möglich. Auch die Größe hat Einfluss auf die Lebensbedingungen: Wäre die Erde kleiner, so wäre sie, wie der Mars, inzwischen völlig erkaltet.

Wäre sie größer, würde vermutlich heftiger Vulkanismus höheres Leben unmöglich machen. Das unterstreicht die Einzigartigkeit unseres Planeten der bis heute der einzige ist, von dem wir wissen, dass es Leben auf ihm gibt.

Die Geburt

Der Ursprung des Sonnensystems: Milliarden kleiner Himmelskörper und Staubteilchen umschwirren die Sonne. Im Laufe von einigen zehntausend Jahren haben sich einige von ihnen zu größeren Gesteins- und Eisbrocken verklumpt, zum Teil einige hundert Kilometer groß. Aus einem dieser Körper wird nach vielen Millionen Jahren die Erde entstehen.

In diesem frühen Stadium kann man die Erde noch überhaupt nicht erkennen: sie hat weder Kugelform, noch ist sie blau. Der stabilisierende Mond fehlt, und die Erde torkelt förmlich durchs All.

Sie ist kahl und extrem heiß, weil sie unter Dauerbeschuss vagabundierender Gesteinsbrocken steht, die beim Einschlag eine enorme Hitze freisetzen. Meere aus Lava entstehen, der ungehobelte Klotz nimmt langsam die Gestalt eines glühenden Balls an.

Noch immer wächst der Planet, hat aber jetzt zwei Drittel seiner heutigen Größe erreicht. Schwermetalle wie Eisen und Nickel wandern in die Tiefe und bilden den gewaltigen Erdkern.

Die Erde rotiert wesentlich schneller als heute, erst im Laufe der Zeit wird sie gebremst – entscheidend hierfür wird später der Einfluss des Mondes sein

70 Millionen Jahre nachdem die Sonne zum ersten Mal aufleuchtet, kommt es zu einer Kollision, die unser Planet nur knapp übersteht. Ein Himmelskörper mit der Masse des Mars befindet sich auf Kollisionskurs mit der Erde. Mit etwa 36.000 Kilometer pro Stunde kracht das Riesengeschoss in unseren Planeten.

Zum Glück ist es kein Frontaltreffer – der hätte die Erde vermutlich zerrissen. Doch der schräge Aufprall ist immer noch so heftig, dass große Teile des Erdmantels weggerissen und ins All geschleudert werden. Zusammen mit Überresten des Einschlagkörpers bildet sich daraus eine Gesteinswolke, die um die Erde kreist.

Nach und nach kühlt die Wolke ab, die Umlaufbahnen der Partikel werden geordneter bis sie sich zu einer Scheibe formen. Durch Kollision der Teilchen verklumpen sie zu einem größeren Brocken, dem Mond, der von der Erdanziehung auf einer dauerhaften Umlaufbahn gehalten wird.

https://www.planet-wissen.de/natur/forschung/entstehung_des_lebens/pwiedieentstehungdererde100.html

...zum Beitrag

Egal wieviel Wissen man über einen Ablauf der Dinge hat,

man wird nie herausfinden können,

wer oder was diesen Ablauf hervorgerufen hat,

solange man selbst Teil des Ganzen ist.

Die einzige theoretische Möglichkeit etwas darüber herauszufinden liegt im Tod und selbst dies ist nicht sicher.

...zur Antwort
Nein

Getötet ist getötet

egal wie

Folter ist Folter, Quälerei ist Quälerei

egal wie

Saddisten sind Saddisten.

Manche verwechseln asozial mit gruselig.

Solche Leute müssen bestraft werden.

Mit einem Leben in dem jene sich den Tod wünschen und darum betteln.

...zur Antwort

ab 30 kmh wird die Chance immer weniger

kommt drauf an wie von wo wie der körper gebaut ist was genau verletzt wird

unter die Räder / Reifen kommen ist fataler

aber wenn beim Aufprall lebenswichtige Dinge zerbersten

ist es halt egal ob man unter Reifen landet oder gegen die Frontstoßstange gestoßen wird

...zur Antwort

wenn du weisst das es nur ein traum war

dann ist es doch okay

sowas passiert halt und ist mal kurzzeitig gruselig

ein traum ist ein traum 😊

...zur Antwort

weil unsere gesellschaftliche Lebensweise und die daraus resultierende Wirtschaft bzw. der Handel

das Familienleben erschwert

Stress und Einsamkeit und in einem übertriebenen Maße die Spaltung der Menschen fördert

...zur Antwort

Transsexualität ist rein psychologischer Natur.

Diese Leute haben meist sehr heftige Traumata.

Man sollte diese Leute erstmal untersuchen (Blutwerte, Hormone, ...).

Oft werden nämlich Operationen, die unumkehrbar sind, erst nach ! Jahrzehnten ! bereut.

Wenn nix auffälliges in den Blutwerten und Chromosomen erkennbar ist, würde ich diese Leute niemals derart verschandeln.

Eher das Problem suchen, weshalb die Leute, "das Problem" empfinden, im falschen Körper zu sein !!

...zur Antwort