Hallo,

einer meiner Wellensittich leidet auch unter der französischen Mauser. Als ich unser Weibchen bekommen habe konnte es noch sehr gut bis einigermaßen gut fliegen und plötzlich war es vorbei. Seitdem läuft es nur noch, klettert und versucht mit allen Mitteln den anderen Wellensittichen hinterher zu kommen. Unser Weibchen hat sich nun schon daran gewöhnt aber ich war auch verdutzt. Der Tierarzt meinte, dass diese Krankheit sehr selten wäre und dass man diese daran erkannt, dass der Welli nur sehr kleine Flugfedern hat bzw. auch sehr wenige Federn im Bezug auf die anderen Wellis.

Bei ihr kam es auch urplötzlich. 

Tipp: Ich habe seit dem sehr hochwertiges Futter für die Wellis mit den besten an Vitaminen und seit dem kann unser Welli wieder (zwar mit Mühe und Not) fliegen. Unser Welli hat jedoch auch Angst weite Strecken zu fliegen, aber man muss einfach anfangen mit den Wellis zu üben (Ganz wichtig!). Nimm deinen Welli auf die Hand und führe deine Hand vor den Käfig und warte. Irgendwann versucht er auf den Käfig zu fliegen. Wichtig dabei ist es erst ganz kurze Strecken zu behalten und dann nach und nach weitere zu versuchen. Aber dabei braucht man Geduld, denn wenn diese Wellis einmal ein bisschen versuchen zu fliegen sind sie schnell außer Puste.

Ich hoffe es hat dir ein wenig geholfen.

...zur Antwort

Ich würde es auch nicht empfehlen. Ich hatte mal einen Welli in einer Voliere mit 5 anderen Kanariensittichen. Es geht einfach darum, dass sogenannte "Krummschnäbler" und "Spitzschnäbler" sich nicht gut miteinander verstehen, weil sie eben auch nicht "kommunizieren" können wie unter ihres gleichen. Bei mir sind sie sich sehr aus dem Weg gegangen, jedoch hatte ich sie in einer großen Außenvogliere und weiß nicht wie groß dein Käfig wäre. 

Ich kann nur sagen, dass sie sich zu ca. 90% nicht verstehen werden. Es kann sein, dass sie sich nicht zanken aber sie werden auf keinen Fall (meiner Erfahrung nach) zusammen sitzen und kuscheln oder so.

Probiere es doch einfach mal 1-2 Tage aus und beobachte das ganze Spielchen. Wenn sie sich nicht verstehen wirst du es früh genug bemerken und dann kannst du sie ja wieder auseinander setzen.

...zur Antwort
Was hat mein Wellensitich?

Ich hatte vor zwei Monaten einen Wellensittich, der aber irgendwann nichts mehr gefressen hat. Er hat Körner in den Schnabel genommen und die Hülsen aufgebrochen, aber den Samen ließ er auf den Boden fallen. Er war auch schon total abgemagert, und hat den ganzen Tag geschlafen. Könnte sich auch kaum noch auf der Stange halten. Ich bin dann mit ihm zum Tierarzt gefahren, aber der hat auch keine genaue Diagnose gemacht und ihm nur eine Spritze gegeben. Fifty-Fifty-Lebenschance habe mein Vögel, meinte er. Am nächsten Tag ist er gestorben. Heute habe ich meine Wellensittiche gefüttert und dabei einen Vogel ausfindig gemacht, der genau die gleichen Symptome hat wie der, von dem ich gerade berichtet habe. Er hat schon die ganze Woche rund um die Uhr geschlafen und war sehr inaktiv, aber ich dachte das liegt an der Mauser. Und während der Mauser sind Wellensittiche generell ruhig. Hab meinen besagten Welli dann in die Hand genommen und er hat zwar etwas protestiert, aber ich habe seinen Bauch abgetastet und auch er ist total abgemagert. Davor ist er auf meine Hand gekommen und ich habe gesehen, dass auch er die Hülsen aufknackt, aber den Inhalt liegen lässt. Ich denke, dass er durch die Unterernährung nächste Woche sterben wird. Zum Tierarzt fahren lohnt sich glaub ich nicht, da der auch nicht genau weiß, was es ist und er auch nur eine Spritze geben kann, die evtl wieder nicht wirkt. Deshalb meine Frage, weiß jemand vielleicht, was das sein könnte? Ich will nicht, dass meine ganzen Vögel sterben und bin jetzt schon total aufgelöst wegen dem Wellensittich. Aber ich weiß einfach nicht, was das sein könnte.

...zum Beitrag

Am besten säubere den Käfig sehr gut, da es bei jedem Welli gleich enden kann aufgrund von Ansteckung denn Keime eines kranken Wellis bleiben im Käfig verankert weil er sich ja auch am Käfig dranhangelt und alles! Vielleicht wechslst du auch das Futter, weil ich habe beim Tierarzt herausgefunden dass es sehr schlechtes Futter gibt mit nicht genügend Vitaminen oder probiere es mit Hirse darauf stehen wirklich alle Wellis. Oder du holst die Wellis mal bei anderen Züchtern weil ich generell nichts von Zoohandlungen halte! Habe dort immer schlechte Erfahrungen gemacht.  Und wie vorher schon gesagt wurde fahre zu einem anderen Tierarzt!!!

Viel Glück weiterhin!

...zur Antwort

Ich hatte genau dasselbe Problem ABER selbst bei meinem kann man es noch nicht sehen nach ca 15-16 Wochen. Warte noch etwas bis jetzt sieht es nach einem Männchen aus aber ich würde einfach noch ein paar Wochen warten! Man hat ja kein Stress...

...zur Antwort

Du kannst dich noch so sträuben zur Schule zu gehen, aber das ist das Beste was du machen kannst. Ich selbst hab gerade mein Abitur fertig und ich kann dir eins sagen: Wenn du einen ordentlichen Beruf lernen möchtest musst du zur Schule gehen bei meinen Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz hat man gesehen, dass die Arbeitgeber fast nur noch das Abitur voraussetzen.

Ansonsten hast du schlechte Chancen. Außerdem ist es viel schöner wenn man weiß, dass man etwas geschafft hat was auch viele Kräfte fordert.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle "klar Schiff" machen. Sprich ihn nochmal drauf an wenn er es dann immernoch abstreitet dann drohe ihm schluss zu machen. Dann wirst du sehen wie viel du ihm wert bist. Wenn es nur ein Streich war dann wird er es letztendlich zugeben.

...zur Antwort

Ich war nun mein Tierarzt. Dieser meinte, dass mein Welli eine bakterielle Infektion hat

...zur Antwort

Disneys große Pause, How I met your mother, Mclauds Töchter, Weihnachtsmann &COKG

...zur Antwort

Ja das stimmt auf jeden Fall... das sieht man immer wieder...

Je mehr du z.B. zum Imbiss gehst etc. je schlimmer wird es 

Ich empfehle entweder die Ernährung ein wenig zu verbessern oder einfach, dass du jeden Tag einmal dein Gesicht mit Gesichtswasser oder so etwas ähnliches wäscht. Man kann  auch versuchen mit Klopapier die Pickel auszudrücken, da die Mitesser sonst bleiben und damit kein weiterer Dreck reinkommt.

...zur Antwort