Neutralleiter Hat entweder ein bruch, oder lose kontaktstelle

...zur Antwort

Die Lampe ansich wird nicht piepen, das wird wohl eher an dem leuchtmittel liegen

...zur Antwort

Huhu. Die Grafikkarte verbraucht bei vollast 750 Watt, solange du sie nicht auf vollast nutzt, schafft es dein Netzteil noch.

Die watt Angaben stehen dafür, das die Grafikkarte bis 750 watt ziehen kann, nicht das sie konstant 750 watt verbraucht. Lg

...zur Antwort
Mein Rechner startet von einem auf den anderen Tag nicht mehr, woran kanns liegen?

Guten Abend zusammen, nachdem ich heute von der Arbeit kam, und wie gewohnt meinen PC starten wollte, tat sich da nix, also wirklich gar nichts. Keine Leuchte, kein Lüfter. Gestern funktionierte noch alles einwandfrei.

Als erstes habe ich mich online schlau gemacht, und die Hardware mithilfe von Youtube-Tutorials überprüft. Ich bin so zum Entschluss gekommen, dass das Power Supply defenitiv funktionieret (nachdem ich es "gekickstartet" hab, mit ner Büroklammer), der Power-Knopf an sich scheint auch nicht das Problem zu sein, da ich die zugehörigen Pins am Motherboard zusammengeschlossen habe und nix passierte.

Dann hab ich erst einmal etwas Pause gemacht, und da kam es mir in den Kopf, dass ich doch mal nach den Komponenten (GraKa, CPU, Motherboard) online suchen kann. Stellt sich heraus, dass mein Motherboard (MSI B450m) praktische "EZ debug LEDs" verbaut hat, womit man wohl schnell und unkompliziert den Fehler identifizieren kann.

Wie ich am Anfang schon schrieb, tut sich allerdings goar nischt am Rechner, wenn an Strom angeschlossen und dann Power-Knopf drückt. Durch Zufall fiel mir auf, dass sich doch etwas tut, ABER erst, nachdem ich den Rechner vom Strom nehme. Gut 10 Sekunden nach der Trennung vom Strom leuchteten ein paar wenige LEDs ganz kurz auf und die Gehäuselüfter gingen auch kurz an. Ich hab das ganze mal gefilmt, siehe unten (im Video blinkt erst die CPU- Leuchte auf, dann die anderen 3 in der Reihe, jeweils ganz kurz). Diese 4 LEDs sind mit CPU, DRAM, VGA und BOOT beschriftet.

Nun meine Frage, was kann ich tun? Mir als Laie kommt es so vor, als würden die Debug-LEDs nur in Sequenz durchlaufen, anstatt ein Problem anzuzeigen. Kennt sich jemand aus und mag helfen?

PS: Leider kann man kein Video einfügen, weshalb ich Screenshots gemacht habe. Erst leuchtet die "CPU-LED" auf, dann nach kurzer Pause die restlichen 3 LEDs von oben (DRAM -> VGA -> Boot). Sieht so aus als würde der CPU da ausschlaggebend sein.

Weitere Daten:

CPU: Ryzen 7 2700x

GPU: GIGABYTE RX5700XT

...zum Beitrag

Bei welcher led steckt er denn fest?

...zur Antwort
Feuerwerk an Silvester verbieten oder nicht?
Ich bin allgemein für ein generelles Feuerwerksverbot.

*Hat übrigens nichts mit Corona zu tun.

SILVESTER 2022 - WO SIND BÖLLER UND RAKETEN VERBOTEN? (mdr/ARD)
Dieses Jahr ist das Feuerwerk bisher nicht verboten worden. Es gibt einzelne Bereiche in denen es Verbote gibt, aber das liegt eher an Sicherheitsgründen.

Feinstaub durch Silvesterfeuerwerk (Umwelt Bundesamt)
Das erste Thema was beim Thema Silvester angesprochen wird, ist immer die Feinstaubbelastung. Zwar entspricht die Feinstaubbelastung nur 1 % der Jahresbelastung in Deutschland, allerdings ist 1 Tag = 1 % und an allen anderen Tagen im Jahr beträgt die Feinstaubbelastung gerundet 0,27 %. Die Bilanz der Feinstaubbelastung würde durch ein generelles Verbot nur minimal verbessert werden. Die Feinstaubbelastung ist allerdings auch vielerorts an Silvester und dem 01. Januar gesundheitsschädlich. Denkt doch nur mal an kleine Kinder, ältere Menschen und chronisch Kranke. Gerade nach Corona sollte das einer Person zu denken geben.

Verzicht auf Silvester-Feuerwerk erspart Tausende Tonnen Plastikmüll (mdr)
Das zweite Thema, ist das Thema Plastikmüll. Nachdem das Ballern an Silvester verboten wurde, konnte man konkrete Zahlen rausfinden. Ungefähr 3.500 Tonnen Plastikmüll können dadurch eingespart werden. Man findet auch Zahlen zu 2.000 Tonnen. Ihr dürft auch nicht vergessen, dass das Feuerwerk auch hergestellt werden muss. Zum Thema Verbrauch von Ressourcen konnte ich dazu leider nicht viel finden, außer wie ein Feuerwerkskörper aufgebaut ist und die Funktion. Nicht aber den Verbrauch der Ressourcen bei der Herstellung.

Silvester (Tierschutzbund)
Das dritte Thema, was manche nicht auf dem Schirm haben sind Haustiere. Ein Haushalt in dem Hunde und/oder Katzen leben weiß wovon ich spreche. Am Ende wird auch noch ein Thema angeschnitten von dem Landmenschen wohl mehr Ahnung haben als Stadtmenschen.

Ein Böllern in der Nähe von Waldrändern, auf Waldlichtungen, in Parkanlagen oder Höfen mit Tierhaltung sollte tabu sein: denn scheue Wildtiere in Wald und Flur reagieren besonders sensibel auf laute Geräusche. Auch bei Pferden und Rindern, die auf Weiden gehalten werden, besteht die Gefahr, dass sie in Panik geraten und ausbrechen.

6 Gründe warum Feuerwerk wilden Tieren schadet. (Natur- und Vogelschutzverein)

Lärm und Lichtblitze machen Angst:
Knallgeräusche verursachen Hörschäden und Panik:
Panikreaktion führt zu Aborten: Auch Aborte (Fehlgeburten)
Fluchttiere sind sensibel und erschrecken schneller:
Knallgeräusche schrecken Vögel auf:
Feuerwerk vertreibt Tiere aus ihrem Revier:

Silvester ohne Böller: für uns, für die Tiere (WWF)
Oliver Samson, Gastautor beim WWF (Journalist und Redakteur beim Panda) geht sogar so weit, Feuerwerk als Tierquälerei zu bezeichnen. Dem kann ich nur zustimmen. Das ist zwar seine und auch meine Meinung, sonst wäre Feuerwerk verboten, aber vielleicht wird es das eines Tages ja.

Nichts spricht also für ein Feuerwerk.

Bist du Pro oder Contra Feuerwerksverbot?
...zum Beitrag
Ich bin gegen ein Feuerwerksverbot.

Wieso sollte es verboten werden? Da müsste die duh gleich mit rausgeworfen werden aus Deutschland.

...zur Antwort

Du musst dein repeater neu mit den Router verbinden, damit du internet hast.

...zur Antwort

Minecraft :)

...zur Antwort

Vielleicht Nochwas im hintergrund laufen?

...zur Antwort

Hallo, du kannst locker mit den laptop minecraft mit 60 FPS Zocken, du kannst dir doch eine laptopkühlung kaufen ;=)

...zur Antwort