Soll ich die Beziehung weiterführen, oder ist dieser Vertrauensbruch zu groß?

Hi liebe Community,

ich habe vor knapp drei Jahren einen Amerikaner kennengelernt, wir haben inzwischen ein Jahr gemeinsam verbracht und in so ziemlich jeder Hinsicht hervorragend zusammengepasst. Auch habe ich unendlich viel von ihm gelernt und von seiner Weisheit profitiert. Es ist die erste Liebe meines Lebens, die wirklich auf Gegenseitigkeit beruht, und ich hatte viele Jahre auf so etwas gewartet. Abgesehen von der intimen Übereinstimmung, ist dieser Mann mit Abstand der beste Freund, den ich je hatte. Eine gemeinsame Zukunft war bis vor kurzem für beide Seiten durchaus vorstellbar. - Nun ist aber etwas in meinen Augen so Schwerwiegendes vorgefallen, dass ich gerne mal eine neutrale Meinung darüber hören würde, da ich überlege, die Beziehung trotz allem deswegen zu beenden: Umständehalber, das ist ein bisschen kompliziert, ließ ich meine sämtlichen Arbeitszeugnisse- und Referenzen erstmal bei ihm in USA. Er versprach, sie mir gegebenenfalls erst per Scans zu e-mailen und dann postalisch zuzuschicken. Um beides habe ich ihn jetzt mehrfach nachdrücklich gebeten, nur um von ihm die Info zu erhalten, er habe die Zeugnisse soeben in einem Weihnachtspaket an mich losgeschickt. Ohne Scans vorab, und ohne die Sendung wenigstens versichert zu haben. Ich finde das einen unglaublichen Vertrauensbruch und fühle mich in meinen Grundfesten nicht respektiert. - Kann das jemand verstehen, oder sehe ich das zu negativ? - Wie würdet Ihr Euch verhalten?

Vielen Dank für Antworten!

...zum Beitrag

Er hat einen formalen Fehler gemacht, das kann man doch verzeihen. Wie willst du erst reagieren, wenn er mal einen menschlichen Fehler macht? Holst du dann das Erschießungskommando?

...zur Antwort

Frage deinen Arzt oder Apotheker.

...zur Antwort
Fristlose Kündigung nach der Probezeit in der Ausbildung?

Hallo liebe Leser,

ich habe folgendes Problem:
Seit dem 01.08.2015 befinde ich mich in Ausbildung zum Kaufmann für büromanagement.

Meine Probezeit ist seit diesem Monat beendet. Mein Chef hat mich dazu gebracht einen Aufhebungsvertrag zum 31.12.2015 zu unterschreiben, er meinte das macht er nur so und er würde den wieder zerreißen.

Selbstverständlich war mir klar, dass er das auch nur so sagen kann, weshalb ich mir eine neue Stelle gesucht habe, hier habe ich noch keine Zusage sondern nächste Woche erstmal ein Gespräch.

Nun ist das Problem, dass ich mehrere male nicht in der Schule war, da ich hier nicht mit dem Stoff hinter her gekommen bin.

Diese Woche war ich krank und heute sagte er mir, er will mir eine fristlose Kündigung aufgrund des Fehlens in der Schule schicken. Kann er das machen ? Bekomme ich Arbeitslosengeld oder irgendwas ?

Ich möchte zwar so oder so bei ihm aufhören, aber natürlich gerne zum 31.12 wie es im Aufhebungsvertrag steht, denn ich habe eine Wohnung etc. zu zahlen, wobei ich davon ausgehe, dass er das Gehalt sowie meinen Urlaubsanspruch eh nicht zahlen wird.

Kann mir jemand helfen? Ich habe leider kein Geld für einen Anwalt und ich kenne mich hier nicht so gut aus..

Außerdem sind folgende Sachen vorgefallen, weshalb ich hier aufhören möchte :

- wir werden per Kamera überwacht
- ich arbeite jeden tag 45 Minuten über meine 8 Stunden
- ich muss einen Samstag im Monat alleine im Büro arbeiten
- der Chef redet schlecht hinter meinem Rücken
- ich muss Versicherungen verkaufen (Versicherungsbüro), obwohl ich eine andere Ausbildung ausübe, dies ist auch der Grund dafür, dass ich in der Schule nicht hinter her komme

Ich wäre euch sehr dankbar, über hilfreiche Antworten :)

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Wende dich an den Betriebsrat oder die Gewerkschaft (auch möglich Innung oder Handelskammer). Die können die im konkreten Fall weiter helfen.

...zur Antwort

Die Musik steht exklusiv den PartnerInnen des Netzwerkes Endemol Beyond zur Verfügung. Da kommt man normalerweise nicht ran.

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall mit deinen LehrerInnen sprechen. Sie sind dazu da, eine so gute Lernatmosphäre zu schaffen, dass niemand Angst haben muss und jedeR mit Freude und Motivation gerne an seine Leistungsgrenzen geht.

...zur Antwort

Es heißt "Ist jetzt so groß wie der gesamte mittlere Rhein-fränkische..."

...zur Antwort

Deine Tante bekommt Hartz IV und darf deswegen sich nicht arm schenken. Sie versuchen das Haus zu Geld zu machen und muss dann von dem Ertrag leben. Wie ihr das umgehen könnt, fragt einen (windigen) Anwalt oder eine Hartz-IV-Beratungsstelle fragen.

...zur Antwort

Muss sie nicht. Aber du kannst mal anfragen und, wenn das nicht klappt, mal beim Jugendamt nachfragen, ob die dich unterstützen können.

...zur Antwort

Du könntest etwas zum Thema Korruption in einem Land machen. Oder etwas über Landwirtschaft (warum wird in Afrika gehungert, obwohl das Land fruchtbar genug wäre, alle seine EinwohnerInnen zu ernähren).

...zur Antwort

Die Schulkonferenz hat nur einen eingeschränkten Bereich, wo ihre Beschlüsse gelten. Dieser umfasst die Schule, den Unterricht und das schulische Leben. Leider wirst du wenig konkret, worum es sich in deinem Fall handelt. Daher ist es schwierig, eine Antwort zu geben.

...zur Antwort

Nein, du darfst jetzt keine Ratenzahlung mehr vereinbaren. Deine Frau wird das verstehen und nicht erwarten, dass du deine Restschuldbefreiung aufs Spiel setzt. Überlege, womit du deiner Frau eine Freude machen kannst, was kein Geld kostet.

...zur Antwort

Das Bafög würde dir höchstwahrscheinlich ausgezahlt. Du musst nicht bei deinen wohnen. Dieser Einwand wird nur bei ALGII-Bezug erhoben.

...zur Antwort
Emotionale Frage: Jobwechsel... Ja oder nein?

Hallo,

ich stecke momentan in einem emotionalen Dilemma... Natürlich muss ich letztendlich selbst entscheiden; aber da ich gerade nicht weiter komme, interessiert mich eure Meinung.

Ich arbeite seit 7 Jahren (direkt nach der Ausbildung) in einem Tierheim. Eingestellt wurde ich als Büroangestellte. Da ich nach einiger Zeit sehr gut eingearbeitet war, die Weiterbildungsmöglichkeiten nicht sehr groß sind, ich mich aber trotzdem kopfmäßig fördern wollte, habe ich mich in allen Tierbereichen einarbeiten lassen, sodass ich zur Not immer einspringen kann. Meine Interessen sind sehr weitläufig, was das angeht und ich lerne immer gerne Neues hinzu. Ich habe dort sehr viele Freiheiten und kann jederzeit die Abwechslung selbst gestalten. Das ist mir sehr wichtig und ich liebe den Job, so wie ich ihn im Moment machen kann! Im letzten Jahr wurde die Leitung gekündigt; da ich den Laden sehr gut kenne, machte ich mir zunächst Hoffnungen (vorallem weil ich in deren Abwesenheit praktisch alle Leitungsaufgaben übernahm und mir wirklich den Hintern aufgerissen habe...). Allerdings wurde mir vom Vorstand schnell gesagt, dass das Modell einer einzelnen Leitung nicht mehr gewünscht ist; man wolle drei Leitungen (mich und zwei andere) einstellen. Es wurde mit mir sogar schon über die Gehaltserhöhung "verhandelt", die mich dann erwartet. Einige Monate später allerdings kam die Ernüchterung: eine jüngere, frisch eingestellte Pflegerin solle die Leitung übernehmen. Ich war wie vor den Kopf gestossen. Leider ist es so, dass dieses Mädel von kaum einem als Leitung gesehen wird; sie ist so schüchtern, dass sie sich nicht traut, Entscheidungen zu treffen und jmd zurecht zu weisen. Außerdem kommt es mir vor, als mache ich weiter alle Leitungsaufgaben (bis auf "Marketing") , aber sie ist es auf dem Papier. Ich bin wahnsinnig enttäuscht vom Vorstand, dass mir Hoffnungen gemacht wurden und das dann einfach ohne Info über den Haufen geschmissen wurde. Vorher bestand eigentlich ein ganz gutes Verhältnis. Zudem gibt es auch eine "neue" Kollegin (seit etwa einem dreiviertel Jahr), die sich als Chef versucht aufzuführen. Da wird auch von Vorstandsseiten nichts unternommen. Letztendlich freue ich mich täglich auf die Arbeit und die neuen Herausforderungen. Gleichzeitig ärgere ich mich aber auch fast täglich. Nun habe ich ein Jobangebot in einem anderen Tierheim. Dort wird es allerdings so sein, dass ich wirklich ausschließlich nur im Büro tätig sein werde. Viele Statistiken warten auf mich und ich habe eben nur noch die Büroarbeit. Allerdings etwas mehr Lohn und keine Wochenendarbeit mehr (die ich zur Zeit habe!). Ich bin hin und her gerissen; mein Bauchgefühl ist gegen den neuen Job; mein Stolz sagt: mach, dass du von dem Jetzigen weg kommst. Vielleicht ist es auch nur meine Angst vor dem Neuen?

Ich muss mich bis Ende der kommenden Woche entscheiden. Und weis ehrlich gesagt noch nicht, wofür. Was denkt ihr darüber?

...zum Beitrag

Wechsel deine Stelle. Du hast mehr Lohn und musst dich weniger ärgern.

...zur Antwort

Manchmal spielen die Hormone einen Streich und daher muss man dann weinen.

...zur Antwort