Ich weiß nicht, bei welchen Profis du Hilfe gesucht hast, aber es waren sicher nicht die Richtigen für dich! Such einen anderen Facharzt od. Psychiater.
Gib da nicht auf, Psychotherapie ist wichtig, auch wenn du nicht direkt selbstmordgefährdet bist. Bin ich auch nicht, hab aber trotzdem starke Depressionen.
Antidepressiva finde ich gut, hat mir sehr geholfen, ist allerdings schwierig das passende zu finden. Denn jedes wirkt bei jedem Menschen anders.

...zur Antwort

Ist es der erste Tag, an dem du dich um die Katzen kümmerst? Oder ist deine Freundin schon länger weg?
Wenn die Katzen ihr Frauchen vermissen und du heute zum ersten Mal fütterst, dann trauen sie sich vielleicht einfach nicht aus ihren Verstecken und da hilft rascheln auch nicht so richtig. Sie müssen sich erst an die Situation gewöhnen.
Geh nach Hause und guck Morgen nach ob sie gefressen haben. Und vielleicht kommen dir die Katzen morgen schon entgegen!

...zur Antwort
Klaren Kopf bewahren um mein Leben auf die Reihe zu bekommen... wie?

Ich wohne noch bei meinen Eltern und bin überhaupt nicht zufrieden. Leider habe ich meine Ausbildung abbrechen müssen, da es hinten und vorne nicht funktioniert hat. Also suche ich momentan auch Arbeit.Ich muss jetzt meinen Führerschein machen(bin 21) und möchte auch so schnell es geht ausziehen.Ich weiß, dass es alles nicht von heute auf morgen geht... Deshalb frage ich, so dumm es auh klingt:WIE kann ich mich auf meine Sachen konzentrieren, ohne dass ich von dem Verhalten/Denken etc meiner Eltern abgelenkt werde und fast durchdrehe... Man darf keine andere Meinung als mein Vater haben und meine Eltern sind sehr stur und nicht sehr offen für Dinge. Ich hab leider SO vieles vor und komme nicht weiter. Ich bin selbst Schuld, aber vielleicht können mich einige verstehen?Mir macht es halt zu schaffen in so einer Familie zu leben. Meine Eltern sind so: Ich war ne zeitlang bei meinem Freund, da haben sie mich immer total vermisst und wollten dass ich komme.. Hab nur manchmal was von der Aggression meines Vaters mitbekommen und dachte er hätte sich beruhigt. Aber dem ist leider nicht so. Als ich jetzt vor 1-2 Wochen Heim kam, da ich dachte ich könnte wieder öfter hier sein.. lief es auch alles gut. Aber zB hatten meine Eltern über ein heikles Thema geredet und ich hab meine Meinung dazu gesagt.. mein Vater ist natürlich wieder ausgerastet und als es sich beruhigt hat, hat er einen anderen Grund zum Ausrasten gesucht. Und hat es so weit getrieben, dass ich aus dem Zimmer bin. Er hat mich früher geschlagen, deshalb versuch ich zu vermeiden, dass er komplett ausrastet. Zwar hat er mich schon seit 2-3 Jahren nicht mehr geschlagen, aber damals hab ich mich dann auch gewehrt und plötzlich sind meine Mama und Schwester gegen mich und meine Schwester hat gefragt wieso ich den Papa trete(Ich hab ich weggeschubst, damit er mich nicht weiter schlägt) Auf jeden Fall kann ich einfach nicht mehr damit leben. Ich will mich, seit ich 12 bin umbringen und habe bisher aber nicht aufgegeben, da ich sehr viel Hoffnung habe. Mein Kopf lässt es aber einfach nicht zu, dass ich mein Leben auf die Reihe bekomme. Ich bin immer unkonzentriert und überdenke alles(so war ich nicht immer) Eigentlich habe ich auch immer alle Sorgen vergessen, wenn ich mit Freunden oder Freund war, oder das gemacht habe was ich liebe..das schaff ich nun auch nicht mehr. Ich möchte endlich einen klaren Kopf haben und weg von hier.Ich liebe meine Familie und bin dankbar, dass sie mir sehr viel geholfen hat. Aber ein ruhiges Leben kenne ich gar nicht.Ich fühl mich gefangen in meinem Kopf und habe auch schon sehr vieles ausprobiert... Ich bekomms auch immer mal einen Tag hin, aber das wars auch.Ich fühl mich einfach "fertig" als wär alles gesagt und getan und ich hb nichts mehr zu verlieren also kann ich jetzt aufhören zu lebenWas ich aber auch wieder nicht will... :(

...zum Beitrag

Gibt es in deiner Umgebung soziale Beratungsstellen? Manchmal ist das die Caritas, oft auch andere. Google das doch mal!
Vielleicht wäre eine WG mit anderen jungen Leuten eine vorübergehende Lösung, bis du dir mal eine eigene Bude leisten kannst. Über sowas und auch über die finanziellen Fragen ( hast du Anspruch auf Unterstützung und falls ja, von wem und wieviel) wissen die Sozialarbeiter Bescheid.
Das wäre mal ein Anfang, ein erster Schritt.

...zur Antwort

Was mit dir nicht stimmt? Dir fehlt es an Emphatie! Das ist die Fähigkeit, sich in andere Wesen hineinzufühlen! Da du das anscheinend nicht kannst, sollte eine Freundin dich mal lange würgen, damit du dann ungefähr weißt wie sich deine Katze gefühlt hat.

...zur Antwort

Ganz sicher wird dich niemand auslachen, wenn du den Krankenwagen rufst! Und genau das solltest du auch tun, wenn es dir so schlecht geht, dass du an Selbstmord denkst. Dann brauchst du sicher mehr Hilfe als einen Anruf bei der Telefonseelsorge. Möglicherweise einen Aufenthalt in einer psychiatrischen Einrichtung, wo man dir bei deinen Depressionen  helfen kann. Meist gibt es dort auch Sozialarbeiter, die bei Alltagsproblemen zur Seite stehen.

...zur Antwort
Depressiver freund meldet sich nicht?

Hallo ich habe ein problem mit dem ich mich ziemlich alleine fühle und zwar habe ich einen besten freund, er ist 17 jahre alt und ich kenne ihn seit einem guten jahr. Im jänner 2017 bemerkte ich erste anzeichen dass es ihm nicht gut ging er war sehr in sich gekehrt im urlaub mit gemeinsamen freunden lies er sich einen tag lang nicht blicken und wollte nicht darüber reden was los war. Als wir vom urlaub heimkamen brach er den kontakt ab bis ich ihm 2 wochen später schrieb und fragte ob wir und nicht treffen wollten. Bei diesem treffen erzählte er mir dann dass er mehrere probleme habe 1. er versteht sich nicht mit seiner familie 2. sein job gefällt ihm nicht 3. er nimmt zur zeit sehr viel drogen 4. er hat schon öfters mit dem gedanken gespielt sich umzubringen. Seiitdem probiere ich sogut es geht für ihn dazu sein, ich merke dass ich selbst unter der situation leide ich will ihn aber nicht alleine lassen da sich sein bester freund seitdem von ihm abgewandt hat. Immer wenn er auf drogen war hat er mir geschrieben und snaps geschickt, er wollte nicht zum psychologen gehen, also bin ich zum psychologen gegangen und habe gefragt was ich machen kann ich bin zur polizei und habe gesagt das ich einen freund habe der drogenabhänig ist und ob ich was machen kann. Jetzt war ich 2 wochen urlaub, ihm ging es sehr schlecht in dieser zeit und er hat angefangen sich zu ritzen. Als ich wieder da war meinte er will jetzt liber eine zeit lang allein sein und ich meinte es wäre oke aber er soll sich melden falls er etwas braucht. Diese woche(wir haben uns inzwischen 4 wochen nicht gesehen) habe ich ihn um ein treffen gefragt sagte aber auch dass er sich nicht treffen muss und er sagte doch er will sich treffen da er nicht wieder so einen kontaktabbruch wie im jänner haben will. Gestern haben wir und getroffen es war alles ganz normal wir hatten es lustig und er hatte auch keine frischen wunden vom ritzen. Gestern abend haben wir auch noch geschrieben und heute in der früh hat er mich blockiert und er hat snapchat gelöscht und antwortet nicht auf meine sms. Ich will ihn nicht unter druck setzen aber ich habe riesengroße angst um ihn. Habt ihr eine idee was ich machen könnte?

...zum Beitrag

Zuerst mal: ich finde es bewundernswert, wie sehr du dich um einen Freund kümmerst und sorgst! Bitte achte trotzdem auch auf dich selbst, der Umgang mit depressiven Menschen kann einen sehr runterziehen!
Nun zu deiner Frage: wenn dein Freund planen würde, sich umzubringen, und das dir gegenüber gesagt hätte, dann könnte die Polizei ihn zwangsweise in die nächstgelegene Psychiatrie stecken, glaube ich. Natürlich nur vorübergehend. Er würde psychologisch betreut, auf Entzug gesetzt (?), vielleicht könnten ihm Antidepressiva helfen.
Fraglich ist allerdings ob eure Freundschaft das überstehen würde, oder ob er das als Verrat empfinden würde. Oder im Nachhinein als genau den Schubs, den er brauchte, um sein Leben auf die Reihe zu kriegen?!

...zur Antwort
Bin ich hochsensibellll?

Hallo:) ich bin 14 Jahre alt und ich würde euch gerne fragen ob ich hochsensibel bin.

Wieso ich mich das frage? Ganz einfach, weil ich mir alles was jeder sagt zu herzen nehme. Egal was es ist. Selbst wenn mich jemand komisch anschaut könnte ich zusammenbrechen weil ich einfach so krass sensibel bin.. heute hat mich die beste Freundin meiner mobberin als Hund beleidigt da ich einen Joker an hatte.. hatte den Joker danach direkt ausgezogen und denke schon den ganzen Tag darüber nach.. damals war ich nicht so. Seiddem ich Depressionen habe bin ich so geworden UND DAS WILL ICH NICHT! Nach den Ferien gehts ab zu einem neuem Therapeuten und dann vllt zum Psychiater ( meine Therapeutin wollte das ich zu einem Psychiater wegen meinen selbstmordgedanken gehe aber ich habe abgelehnt ) und ja.. ich sehe immer nur die Blicke der Menschen und denke mir dann so " wieso kucken die mich an? Wieso? Was ist so komisch an mir? Bin ich hässlich? Ist meine Frisur komisch?" Ich überdenke immer alles. Wirklich alles. Egal was man mir sagt. Gestern meinte bei dieser Plattform auch einer zu mir dass  ich nicht rumheulen soll.. das hat mich total fertig gemacht. Wieso zur Hölle ist es mir so wichtig was andere über mich denken? Liegt es vllt daran das ich Freunde hatte die nur schlecht hinter meinem Rücken Geredet haben? Liegt es daran das so viele zu mir sagen ich wäre komisch? Liegt es daran das mich wirklich niemand ernst nimmt und ich manchmal wirklich so eine versammt schwache Person bin.. wieso ist es so? Wieso bin ich nur so?

...zum Beitrag

Es tut mir so verdammt leid für dich und ich kann dich so gut verstehen, denn so war ich auch mal. Und dabei ist die Pubertät auch ohne zusätzlichen Mist schon schwer genug.
Mach auf alle Fälle eine Therapie, es ist wichtig dass du lernst dich selbst zu lieben und zu respektieren! DU bist ganz und gar einmalig und wer damit ein Problem hat, ist selbst schuld. Das sind meist ganz arme Würstchen, die andere mobben um sich selbst größer zu fühlen.
Auch wenn du im Moment sehr verzweifelt bist, bitte glaub mir, manches wird besser. Du wirst lernen manche Dinge nicht mehr so sehr an dich heranzulassen und ganz sicher wirst du echte Freunde finden, vielleicht kann dir auch Hobby, Sport oder Beruf helfen, dein Selbstwertgefühl zu steigern. Nur aufgeben darfst du nicht!

...zur Antwort

Wir hatten immer Haustiere, als die Kinder noch sehr klein waren z.B. zwei Katzen und mehrere Wellensittiche, später dann noch alle möglichen anderen.
Kinder können nicht nur viel durch Tiere lernen ( Respekt, Verantwortung, Empathie), sondern sie sind auch Freunde die immer zuhören und trösten. Ich bin mir sicher, während der Pubertät und dem ersten Liebeskummer meiner Töchter sind viele Tränen im Fell unseres alten Katers gelandet.
Meine Mädels sind wunderbare Frauen geworden und ich denke, die Tiere, vor allem Katzen und Pferde, haben einiges dazu beigetragen!

...zur Antwort

Eigentlich ist es nicht deine Aufgabe dir Sorgen um den Hund zu machen, sondern die seines Besitzers. Wenn er dich als Gast in seinem Haus hat, hat er als Rudelführer dafür zu sorgen, dass du sicher bist.

Ignoriere den Hund, starr ihm nicht in die Augen, aber weiche auch nicht vor ihm zurück. Wenn du dich setzt, setz dich nicht auf eine Bank wo er darunter liegt. Niemals. Das betrachtet er als seine Höhle und wenn du die Beine bewegst, geht er drauf los.
Und mach dir klar, dass nicht alle Hunde so sind! Versuche Freundschaften mit braven Hunden zu schließen um deine Angst nicht auszuweiten!

...zur Antwort

Das tut mir so leid für dich und ich kenne das leider nur zu gut. Hab selbst seit einigen Jahren Fibromyalgie und hatte schon richtig üble Phasen. Aber glaub mir, das kann auch wieder besser werden.

Finde heraus was dir gut tut und mach das auch. Bei mir ist es Kälte, ich liebe Eisbeutel, aber jeder Arzt wollte mir Fango empfehlen und das war schlecht. Und mach langsam, wenn Bewegung schmerzt dann bleib mal im Bett und les ein Buch oder so, der Haushalt läuft nicht weg.
Mein Leben hat sich komplett verändert, und nein, lange Spaziergänge kann ich auch nicht machen. Aber zumindest weiß ich inzwischen wie ich mit der Krankheit leben kann, wir haben uns sozusagen geeinigt! Das wünsch ich dir auch!

...zur Antwort

Hört sich für mich an als hätte sie sie sich vor etwas geängstigt (gibt es Neues?kleiner Umbau?) und sucht Schutz bei demjenigen, den sie für den Rudelführer hält.
Was nicht heißen muss dass du das auch aus menschlicher Sicht bist, vielleicht hast du einfach eine recht gelassene und selbstbewusste Ausstrahlung und deine Mitbewohnerinnen sind eher nervöse Typen. Dann hält der Hund dich für den Chef und der ist für ihn nun mal am Allerwichtigsten!

...zur Antwort

Im Dorf kennst du die Hundebesitzer wahrscheinlich und kannst sie direkt fragen. Oder du hängst einen Zettel auf, z.B. am Dorfladen oder Bushäuschen, so haben das meine Töchter gemacht.

Anfangs musst du zusammen mit dem Besitzer spazieren gehen, er kann dir erklären was du bei seinem Tier beachten musst, z.B. welche anderen Hunde er mag oder nicht mag, vor was er Angst hat ( oft kleine Kinder).

Die Größe des Hundes spielt keine so wichtige Rolle, ein gut erzogener Labrador ist leichter zu händeln als ein verzogener Dackel. Ich hab in deinem Alter einen Berner Sennenhund Gassi geführt, meine Töchter einen Golden Retriever.

...zur Antwort

Es gibt leider immer mehr Allergien und manchmal wissen die Leute einfach nicht, dass sie allergisch sind, weil sie nicht auf jede Katze gleich heftig reagieren.

Hoffentlich findest du noch einen guten Platz für den Kleinen, wäre so schade, wenn er letztendlich im Tierheim landet.

...zur Antwort

Wenn deine Katzen auch als erwachsene Tiere noch "toben" sollen, würde ich Perserkatzen eher ausschließen. Wir hatten öfters welche aus dem Tierheim und alle waren sehr ruhig und faul.

Gute Züchter haben auf ihren Internetseiten fast immer auch allgemeine Rassebeschreibungen zu ihren Tieren, ob es sich um lebhafte, ruhige oder besonders anhängliche Tiere handelt. Natürlich weichen davon einzelne ab, jedes Tier hat einen individuellen Carakter, aber auch das kann ein guter Züchter schon recht früh erkennen und dir erklären. 

Aber auch im Tierheim findest du süße Kätzchen und die Tierpfleger geben gerne Auskunft. Ansonsten guck halt mal bei EBay/Kleinanzeigen welche Kitten dir gefallen und Google nach Rassenbeschreibungen, okay?

...zur Antwort