das geht auf roblox (sowas wie ne engine).
Du könntest halt optional nen paar robux kaufen das würde dir da ein bissl helfen. Wenn man den dreh raus hat ist es einfach.
Es gibt auf YT tutorials von Roblox selbst wie man programmiert.

Roblox stellt jedem nutzer kostenlose server zur verfügung.

...zur Antwort

ehhh vielleicht hast du eine schilddrüsenüberfunktion.

...zur Antwort

melde dich mit dem windows konto an mit dem du den pc aufgesetzt hast.

...zur Antwort
"Gaming" Laptop für etwa 400-500€?

Guten Tag Leute, ich habe jetzt recht viel überlegt und im Internet recheriert über Laptops, allerdings wollte ich mir hier nun auch noch ein paar Meinungen abholen.

Ich suche einen "Gaming" Laptop für etwa 400-500€. Wichtig ist dabei zu beachten, dass mir bereits bewusst ist, dass ich mit diesem Laptop dann nicht die neusten Spiele spielen kann, allerdings habe ich dafür auch einen sehr guten PC, der diese Arbeit übernimmt. Dieser Laptop hat für mich nur folgenden Zweck:

Ich möchte nicht immer meinen PC samt Zubehör zu meiner Freundin oder Freunden schleppen, wenn es denn nicht nötig ist. Meistens spiele ich eh nicht so aufwendige Spiele, weshalb ein Laptop teilweise sehr hilfreich wäre. Auf diesen Laptop würde ich dann eher Oldschool-Games zocken, die er locker schaffen sollte und wird. Das einzige Spiel, was einigermaßen gut laufen sollte wäre Minecraft. Da brauche ich aber halt auch keinen Shader, keine Sichtweite 16 oder sonstiges. Ansonsten ist der Laptop nur dafür da, um im Bett auch Filme und Serien zu schauen.

Wie schon gesagt habe ich auch schon ein wenig herum geschaut und habe tatsächlich Laptops gefunden, die in Frage kommen. Vorgeschlagen wurde mir zum Beispiel ein Laptop mit einem HD Display mit 15,6". Einen i5 6200U, 8GB Ram und einer 128GB SSD. Klingt soweit ganz gut, allerdings sind mir ingesamt 128GB Speicher etwas zu wenig und es ist halt nur diese SSD verbaut. Dazu kommt noch, dass der Laptop keine richtige Grafikkarte hat.

Ich habe weiter gesucht und einen Asus Laptop gefunden: 15,6" HD, i5 7200U, 8GB Ram, 1000GB HDD und eine GeForce 940MX. Klingt eigentlich perfekt, nur fehlt mir da wiederum die SSD. Eine 256GB SSD würde mir z.B. schon reichen, auch wenn es knapp werden könnte, zur Not kann ich mir dann aber immer noch eine externe Festplatte kaufen.

Dieser PC liegt bei Cyberport bei 499€, was mich extrem verwundert, da er bei z.B. Notebooksbilliger 592€ kostet.

Wichtig ist auch, dass Windows nicht vorinstalliert sein muss, ich habe hier zur Not auch eine Windows CD liegen. Gebrauchte Laptops habe ich auch schon in der Umgebung gesucht, allerdings sind da nur überteuerte Schrottteile zu finden, deshalb würde ich lieber den Laptop neu kaufen.

Danke fürs lesen, hoffe es kann jemand helfen und mir ein paar Vorschläge machen. Schönen Tag noch! :)

...zum Beitrag

also ich habe nur erfahrung mit einem 300€ laptop mit intel celeron :/ aber um auf die frage zurück zu kommen: Der asus laptop ist ganz gut weil die leistung die durch die fehlende ssd verloren geht hast du ca allein mit der graka wieder drin dazu ist ein kaby lake prozessor im asus laptop verbaut und das ist ja die neuste generation der prozessoren. Ich weiß nicht ob dein händler den du nehmen möchtest legit ist. kenne ich jedenfalls nicht

...zur Antwort

Internet ist weg.

...zur Antwort

Nope. Stell ihn dir selbst zusammen z.b. mindfactory oder warehouse2. Das hier ist zu teuer

...zur Antwort

Weisst du du kannst eine amd karte haben die eine leistung einer 1060 hat dazu noch 2gb gram mehr und die amd karte ist 100€ billiger! überlege es dir gut wenn du dich zu amd entschieden hast dann habe ich da was: https://m.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/fb84b4221a65962769ae88a8405934215a1a69edacd456d6942

...zur Antwort

Die Razer dethadder chroma auf jeden fall vielleicht auch bei der Razer mamba bin mir aber nicht sicher

...zur Antwort

Sehr gutes headset mit kopfschutz von großer marke: Creative SB Blaze

...zur Antwort
CPU übertakten. Lohnt sich der Spaß überhaupt?

Hey liebe gf-Community,

Es tut mir schon jetzt leid, dass ich wahrscheinlich zu sehr ausschweife aber ich erzähle lieber alle Details, da ich da die Erfahrung gemacht habe, dass ich da die hilfreichsten antworten bekomme, weil es sich sowieso zum einen nur die durchlesen, die Interesse daran haben einem wirklich zu helfen.😄
Ich habe mir vor ein paar Monaten einen PC zusammengebastelt (Meinen ersten "richtigen" hatte davor immer nur so Standard Fertigsets ohne irgendwas besonderes), den ich hauptsächlich zum zocken und streamen benutze, da ich mich langsam von der Konsole entferne.

Zum PC:
Betriebssystem: Windows 10 Home 64 Bit
CPU: Intel Core i5-6600k 3.50 GHz
RAM: 16 GB
Netzteil: "be quiet! Pure Power 9" 700W
Kühler: be quiet! Dark Rock 3 135mm Silent Wings
Main Board: ASRock Z170 Extreme 3
Graka: GTX 1070

So das wäre das wichtigste glaube ich.
Ich hab mir den aber zusammenbauen lassen, weil ich davon wenig bis keine Ahnung habe leider. Jetzt hab ich mittlerweile auch mal mitbekommen, dass sich die k-Prozessoren gut zum übertakten eignen, weil die einen offenen Multiplikator haben. Ich hab mich also ein bisschen schlau gemacht also was es mir bringen soll (mehr Leistung) aber man liest einfach oft sehr gemischte Sachen, weil man ja anscheinend doch einiges falsch machen kann und die CPU darunter sehr leider sowie auch der Stromverbrauch in die Höhe schießt.

Die Frage ist nun. Lohnt es sich bei meinem System überhaupt oder sollte ich es lieber sein lassen wenn ich mich damit nicht wirklich schon auskenne.
Was sind die wirklichen Risiken (detailliert) und worin merke ich ggf. Deutliche Vorteile (also inwiefern spüre ich den Leistungszuwachs zum Beispiel in Bezug auf spiele)

Und noch etwas:
Ich habe gerade mein Gehäuse geöffnet um einfach nochmal einen Blick drauf zu werfen. Ich kenne mich ja wie gesagt was den Aufbau angeht leider nicht aus. Mir sind aber zwei Dinge aufgefallen.

1. Staub ist hinter dem Lüfter.. Blöd zu erklären aber ich habe ein Foto gemacht und hoffe man kann erkennen was ich meine. Ist das schlimm und wenn ja wie bekomm ich den einfach weg (habe es mit Wattestäbchen bereits versucht aber komme nicht richtig ran)

2. Der Arbeitsspeicher ist direkt am CPU Kühler verbaut weiß nicht ob das schlecht ist oder egal habe jedenfalls auch ein Foto gemacht das hänge ich einfach hier mit dran.

Achja und ich habe noch ein Bild vom "ganzen" Aufbau angehängt würde mich auch mal interessieren ob das so okay bzw gut ist wie die das verbastelt haben.

So. Das wäre es jetzt aber. Wäre super falls jemand der bei dem ganzen Text den Überblick behalten konnte mir weiterhelfen kann.
Ganz lieben Dank an alle die so motiviert waren und es bis zum Schluss geschafft haben.😄

Liebe Grüße
Makashi234

...zum Beitrag

Also beim cpu kühler musst du dir keien sorgen machen da das normal ist aber du musst immer so eine art frühjahrs putz machen und deine komponenten entstauben dafür würde ich dir das video von pcgameshardware zum frühjahrs putz empfehlen. Das übertakten lohnt sich erst wenn dein prozessor für aktuelle spiele oder andere sachen einen zu niedrigen takt hat dann guck dir auf YouTube dazu ein tutorial an.

...zur Antwort