Nachbar trainiert illegal Hund?

Hallo Gemeinde,

ich habe in letzter Zeit ein gröberes Problem bekommen. Es handelt sich um den Nachbar der gegenüber im Einfamilienhaus wohnt. Dieser ist vor drei Monaten eingezogen, lebt augenscheinlich alleine mit seinem Hund dort. Jedenfalls habe ich bemerkt, dass sein Hund in letzter Zeit ziemlich nervös wird, wenn Leute am Grundstück vorbeigehen. Die Rasse, ist dieser Hund ähnlich dem Rottweiler nur etwas dünner, laut Recherchen Dobermann. Wie gesagt ist mir vor knapp paar Wochen eben aufgefallen, dass besagtes Tier zunehmend nervöser wurde sobald sich jemand dem Grundstück näherte, und lief hastig umher. Ich habe in dieser Zeit auch kläffen und Brüllen des Hundes registriert, jedoch im Gedanken, dass der Nachbar mit dem Hund spielt und es daher kommt.

Letze Woche jedoch war ich meine Wäsche im Dachgeschoss aufhängen, dort kann man auch gegenüber in den Garten des Nachbars blicken, und sah wie dieser mit einem komischen ausgestopftem Arm den Hund immer darauf gehetzt hat zuzubeisen. Der Hund hat sich regelrecht daran festgebissen und daran in der Luft gehangen.

Ist das jetzt nicht bereits Scharfmachen? Ich wollte die Polizei darüber informieren, mein Arbeitskollege meinte jedoch, dass das Scharfmachen von Hunden an sich nicht strafbar ist und somit der Polizei die Hände gebunden sind. Der Nachbar ist auch von Morgens bis Abends außer Haus, habe des Gefühl er trainiert den Hund damit dieser den Garten verteidigt. Die Methode jedoch wie der das Macht, ist doch Tierquälerei, diesen komischen Arm habe ich bisher nur bei dem Training von Polizeihunden gesehen.

Daher meine Frage, wer für solche Fälle zuständig ist bzw. an wenn kann ich mich wenden. Habe das Gefühl der Hund wird jeden Tag aggressiver. Will mir nicht vorstellen, wenn mal ein Kind vorbeiläuft und einen Finger durch das Gitter steckt, was dann passiert. Habe wie die anderen Nachbarn auch selber Angst an der anderen Straßenseite, am Grundstück vorbeizulaufen.

Grüße

...zum Beitrag

Also, der Sachverhalt gestaltet sich wie folgt: Ich habe mit dem Nachbarn gesprochen. Er war nicht sonderlich begeistert von meinem Besuch, jedoch als er einsah, dass ein Streit nichts bringt, hat er nachgeben. Er meinte, dass der Hund das Grundstück beschützen soll, da bei seinem vorherigen Haus mehrmals eingebrochen wurde und er Unternehmer sei und die ganze Zeit in der Firma sitzen muss. Bezogen auf das Training lies er verlauten, dass das schon so richtig ist und man denn Hund auch Reizen muss, damit er seine Energie sowie das Stresslevel abbauen kann. Auf die Frage warum er das nicht bei Profis machen lässt, er vertraut denen nicht und macht das lieber selber. Naja weiß nicht was ich davon halten soll. Habe dann ehrlich gesagt auch nachgegeben, weil mir der Herr ziemlich gestresst aussah.

...zur Antwort
Nachbar trainiert illegal Hund?

Hallo Gemeinde,

ich habe in letzter Zeit ein gröberes Problem bekommen. Es handelt sich um den Nachbar der gegenüber im Einfamilienhaus wohnt. Dieser ist vor drei Monaten eingezogen, lebt augenscheinlich alleine mit seinem Hund dort. Jedenfalls habe ich bemerkt, dass sein Hund in letzter Zeit ziemlich nervös wird, wenn Leute am Grundstück vorbeigehen. Die Rasse, ist dieser Hund ähnlich dem Rottweiler nur etwas dünner, laut Recherchen Dobermann. Wie gesagt ist mir vor knapp paar Wochen eben aufgefallen, dass besagtes Tier zunehmend nervöser wurde sobald sich jemand dem Grundstück näherte, und lief hastig umher. Ich habe in dieser Zeit auch kläffen und Brüllen des Hundes registriert, jedoch im Gedanken, dass der Nachbar mit dem Hund spielt und es daher kommt.

Letze Woche jedoch war ich meine Wäsche im Dachgeschoss aufhängen, dort kann man auch gegenüber in den Garten des Nachbars blicken, und sah wie dieser mit einem komischen ausgestopftem Arm den Hund immer darauf gehetzt hat zuzubeisen. Der Hund hat sich regelrecht daran festgebissen und daran in der Luft gehangen.

Ist das jetzt nicht bereits Scharfmachen? Ich wollte die Polizei darüber informieren, mein Arbeitskollege meinte jedoch, dass das Scharfmachen von Hunden an sich nicht strafbar ist und somit der Polizei die Hände gebunden sind. Der Nachbar ist auch von Morgens bis Abends außer Haus, habe des Gefühl er trainiert den Hund damit dieser den Garten verteidigt. Die Methode jedoch wie der das Macht, ist doch Tierquälerei, diesen komischen Arm habe ich bisher nur bei dem Training von Polizeihunden gesehen.

Daher meine Frage, wer für solche Fälle zuständig ist bzw. an wenn kann ich mich wenden. Habe das Gefühl der Hund wird jeden Tag aggressiver. Will mir nicht vorstellen, wenn mal ein Kind vorbeiläuft und einen Finger durch das Gitter steckt, was dann passiert. Habe wie die anderen Nachbarn auch selber Angst an der anderen Straßenseite, am Grundstück vorbeizulaufen.

Grüße

...zum Beitrag

Gut, werde wohl mit dem Nachbar reden müssen. Ich denke ich passe ihn morgen ab, wenn er von der Arbeit kommt. Wenn er abblockt oder aggressiv wird und mir droht, rufe ich das Ordnungsamt.

Werde hier falls Interesse besteht, das Geschehene versuchen wiederzugeben.

...zur Antwort

Also der 5er läuft unter LDAR. Jedoch kommt es drauf an. LDAR kann auch E-Klasse, Jaguar XF oder vergleichbares sein. Da spielt das Glück auch eine Rolle. Du kannst im Bemerkungsfeld angeben, dass du gern einen 5er hättest, aber ob du ihn letztendlich bekommst hängt von der Fuhrparksituation der Station zum Zeitpunkt der Abholung ab!

...zur Antwort

Was wiedermal für eine bescheuerte Frage.

Natürlich kann es kein Terroranschlag gewesen sein.
Wie stellst du dir das vor? PZB 90 Sicherungssystem ist so komplex, dass kann man nicht "einfach so" manipulieren.

Halte dich einfach zurück und warte bis es endgültig aufgeklärt worden ist, anstatt hier solche dummen Fragen zu posten welche jeglicher Grundlage entbehren.

...zur Antwort

Gucke mal nach den Zündkerzen, ggf. wechseln.
Sollte das nicht helfen, ist es vermutlich der Leerlaufsteller bzw. Drosselklappensteller.

Mein R50 Mini Cooper hat das nämlich auch. Die Drezahl schwankt immer zwischen 700 a 800 Umdrehungen. Bei mir hat es jedoch noch zur Folge, dass die Bordspannung absackt und die Armaturenbeleuchtung und weitere Verbraucher anfangen synchron zur Drehzahlschwankung leicht zu "Blinken". Also könnte es auch Lichtmaschine sein.

...zur Antwort

Rechtlich gesehen ist das erlaubt. Du hast einen Kredit aufgenommen und bereiterklärt die fälligen Raten auch immer sofort zu überweisen. Passiert das nicht, können sie dir das Fahrzeug pfänden.

Während deiner Arbeitslosenzeit hättest du sofort der Bank bzw. deinem Kreditinstitut mitteilen müssen, dass du zahlungsunfähig bist.


...zur Antwort

Natürlich kontrollieren sie die Kameras. Und die Anzeige ist eigentlich das Mindeste was du bekommen solltest, es handelt sich ja schliesslich um erschleichen von Leistungen, dazu leugnest du das auch noch (was es eigentlich nur noch schlimmer macht). Bezahle die Strafe lieber und mache sowas in Zukunft auch nie wieder, dann hast du solche Probleme nicht.




...zur Antwort

Ich würde es lassen. Als Privatmann lohnt sich Leasing so gut wie gar nicht. Es lohnt sich nur für Gewerbetreibende, da diese die Raten uvm. von der Steuer absetzen können. Darüber hinauß, später bei der Abrechnung, wird die jeder Mangel teuer in die Rechnung gesetzt. Du bezahlst ja nur die "Miete" für das Auto quasi, es gehört nicht dir, du darfst nichts daran verändern...

Also ich würde es lassen und mich lieber wieder nach einem Gebrauchten umsehen.


...zur Antwort

Wenn du zurzeit SF 1/2 bist und du ein Jahr ohne Schäden unterwegs bist, bist du im April SF 1, also ein schadenfreies Jahr. Je länger du ohne Unfälle etc. steigst du auch weiter in den SF-Klassen auf.

Wenn du jedoch einen Unfall baust, wirst du auf die Klasse S herabgestuft.


...zur Antwort

Vielleicht an einen Mini (R50) gedacht? Jedoch sind die gerade als erstes Auto nicht wirklich billig sei es Versicherung, Wartung (BMW-Teile) sowie der Verbrauch.

Eigentlich wurde ich ihn den nicht empfehlen wollen, aber wenn du das Geld hast wäre es eine bessere Alternative für den Polo.

Bei solchen Autos zahlst du als Fahranfänger halbjährlich meistens 400-500 € Versicherung und das nur Haftpflicht!

Schaue dich lieber nach günstigeren Autos um.

...zur Antwort

Ich fahre einen Mini Cooper R50 '05 mit dem W10 B16 Motor 116PS. Mein Streckenprofil sind ungefähr 60% BAB und 40% Stadt. Verbrauch liegt derzeit zwischen 7-8 Liter. Solltest du aber nur oder größteren Teil Stadt fahren tendiert der Spritverbrauch eher zu 9l. Also leider ziemlich Maxi anstatt Mini in Sachen Spritkosten.

...zur Antwort

Würde ich eher von abraten. Würde ihn nur nach ausgiebiger Probefahrt sowie Besichtigung kaufen und wenn auch alle Rechnungen, Service-Nachweise und das Scheckheft komplett ist. Weil gerade ab 200tsd km müssen bei den meistens Motoren viele Teile neu und bei Audi bzw. VW kostet das sowieso nicht wenig.

Für 5200 finde ich den auch ehrlich gesagt etwas zu teuer. Würde den noch bis +/- 4000 versuchen runter zu handeln.


...zur Antwort

Würde zur One greifen. Dort bist du bis jetzt Rennspielmäsig viel besser aufgestellt. Forza Teile (Horizon, Motorsport) und noch nebenbei die anderen The Crew, NFS, aber die beiden sind eher nebensächlich. Bei der PS4 hast du bis jetzt nur Driveclub als Exclusive und das selbst ist von der Grafik vielleicht schön jedoch das Gamplay ist meines wissen nicht unbedingt so. Richtig nachdenken über PS4 würde ich erst wenn Gran Turismo 7 erscheint, dieses jedoch kommt frühstens Ende 2016, Frühjahr 2017. Daher würde ich micht jetzt für die One entscheiden. Grafik Unterschiede merkst du sowieso nur wenn du mit einer Lupe vor einen 50" Fernseher sitzt.

...zur Antwort