Also, ich denke nicht wirklich direkt beziehungsweise sind meine Gedanken mir nicht allzu bewusst. Ich lese viel, um mich von meinen Gedanken abzulenken, dass versuche ich auch so aktiv.

Aber wenn ich denke, dann führt mein Gedankenstrom mich immer in Selbsthass und Panik, plötzlich fallen mir Dinge auf, die sonst nie so wirklich aufgefallen wären, und häufig in Anfänge von Panikattacken ausarten.

Tatsächlich denke ich dann oft an Ritzen und wie es den Kopf befreit, plötzlich das Tosen verstummt und in diesem Moment die Dinge viel klarer und schöner aussehen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr Ritzen aus eurem Monolog rauslassen wollt und auch nicht alle mit Depressionen ritzen sich.

Ihr könntet vielleicht rausarbeiten, dass die Person taub ist, emotional gesehen. Nicht mehr wirklich fühlt. Sich nicht mehr daran erinnert, jemals tatsächlich glücklich und zufrieden gewesen zu sein, obwohl Kindheitsfotos vielleicht etwas Anderes sagen. Allgemein die letzten Emotionen sind verwaschen, nur Panik, Angst, Stress und Selbsthass sind present.

Zu schreiben kann das kompliziert werden, aber viel Glück.

Und falls es hilft - die Gedanken überschlagen sich, tosend. Vielleicht kann man das wie eine Spirale, die in Panikattacke/Ritzen enden würde, darstellen. Sie würde mit etwas leichtem beginnen - ein falsches Wort gesprochen, in großer Menschenmenge sein, in den Spiegel sehen, etc.

...zur Antwort

Als Shadis Keith, der zwölfte Kommandant des Aufklärungstrupps und Ausbilder in der Militärausbildung, von Grisha erzählt, dem Mann, den er außerhalb der Mauern aufgegabelt hat, erzählt er ebenso von dem Blitz im Wald und Eren, den er dort fand. Kurz zuvor wurde Eren in einen normalen Titanen verwandelt und fraß Grisha, wie das nun einmal sein Instinkt war. Dadurch hat er den Attack Titan und Founding Titan erhalten. Genauer „gesehen“ hat man das auch schon in Staffel 1, wenn ich mich nicht irre, als Eren nach dem Fall von Wall Maria einen Alptraum hatte. Er ist mit dem Schlüssel zum Keller um seinen Hals aufgewacht. Man konnte in Flashbacks Grisha sehen. Später wurde das ja mehr oder weniger aufgelöst, wenngleich meines Erachtens nach nie ein genaues Bild davon gezeigt wurde

...zur Antwort

„Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ (A.E.)

„Jeder ist auf seine Weise klug. Aber wenn du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann oder nicht, wird er sein ganzes Leben glauben, er sei dumm.“ (Buchtitel: Wie ein Fisch im Baum)

“I‘m not choosing one of your paths. I‘m making my own.“ (Hazel Levesque, PJ)

„Freunde sind wie Sterne. Auch wenn du sie nicht immer siehst sind sie doch immer für dich da.“ (irgendeine Postkarte - zumindest habe ich das Zitat von da)

...zur Antwort

Ich denke, du solltest mit ihr darüber reden. Ehrlichkeit ist in einer Beziehung wichtig.

...zur Antwort
nicht gut

Vielleicht ist das keine passende Antwort, weil ich immer noch Jungfrau bin und daher wahrscheinlich nicht unbedingt eine klare Ahnung davon habe, aber würde jemand das zu mir sagen, würde ich wahrscheinlich aus dem Auto springen.

...zur Antwort

Versuche es über Wattpad. ( www.wattpad.com )

Also, was heißt das - Wattpad ist ein Ort, an dem viele Menschen unbekümmert Freundschaften über die Kommentare unter Geschichten knüpfen.

Problem: Du musst erstmal Gefallen an Wattpad finden.

As far as I can tell, die Leute in einem Fandom sind viel aufgeschlossener als in anderen Genre.

———

Ich habe immer wieder mit einem User geschrieben. Irgendwann schlug sie dann vor, eine WhatsApp-Gruppe zu gründen. Joa, die haben wir jetzt gegründet und schreiben fleißig. Ich jedoch wohne als einzige in einem komplett anderen Bundesland, also ist ein Treffen unwahrscheinlich.

———

Trust me, irgendwann wird dich eine Person ansprechen. Kopf hoch, das wird schon!

...zur Antwort
Flashbacks an Kindheit und Depression? Ist mein Leben noch lebenswert?

Hallo zusammen,

als ich klein war, wurde ich täglich mit Gewalt meines Vaters konfrontiert. Er versohlte mir den Hintern, mit dem Gürtel, schlug mich mit seiner Faust und drohte mir mit Sprüchen wie: Ich schlage dir alle Zähne aus, oder ich erschlag dich, breche dir alle Kochen... Ich hab immer versucht alles zu verdrängen und auch jetzt wenn ich daran denke, kommt der Zorn in mir hoch. Ich habe kein vertrautes Verhältnis zu meinem Vater aufbauen können. Ich war auch schon beim Psychologen, habe mich aber nicht zugetraut mich zu öffnen und über meine Vergangenheit zu reden, weil meine Eltern sogar dabei waren! Ich kann mich noch erinnern, dass meine Mutter mich festgehalten, dabei selber Prügel kassiert hat und mein Vater auf mich einschlug. Ich zitterte, heulte und sperrte mich ein.

Zu dem wurde ich noch in der Schule jahrelang gemobbt, weil ich einerseits jemand war, der sehr schüchtern gewesen ist und sich nicht wehren konnte. Habe auch öfters geweint, wenn ich Fehler gemacht habe.. Ich kann nicht genau sagen warum ich so war und teilweise noch bin, aber ich denke es kommt aus meiner Kindheit und das hängt mit dem schlagen und dem psychischen Fertigmachen zusammen.

Es gab Tage, wo alles gut war, wir haben viel unternommen in der Freizeit, aber dann wieder Zeiten wo rumgebrüllt wurde.

Ich bin zur Zeit in einer Situation, in der ich noch auf meinen Vater (Alleinverdiener) angewiesen bin. Ich habe also nicht genug Geld, um meinen Lebensunterhalt selber bestreiten zu können.

Ich fühle mich als Versager, ich habe zwar einen Schulabschluss, aber auch einige Jahre wieder stillstand.

Ich habe ständig Flashbacks und habe auch weder eine richtige Zukunftsperspektive, noch fühle ich mich motiviert irgendwas neu anzupacken. Ich habe Probleme mich anderen Menschen anzuvertrauen, ich bin sehr misstrauisch und ich kann nur schwer körperliche Nähe zulassen. Es ist schwer zu erklären, aber wenn eine Person mich z.B. an der Schulter anfasst oder mich begrüßen will (Umarmung), dann ist es unangenehm, als wenn ein kalter Schauer meinen Rücken runterläuft.

...zum Beitrag

Leider ist die Gefühlswelt anderer Menschen ein Mysterium, selbst mit den eigenen Gefühlen hadert man oft.

Trotzdem, dein Leben ist wertvoll. Vielleicht hast du keine Vergangenheit, auf die du stolz bist, aber das verlangt auch niemand von dir.

Du sagst, du warst bei einem Psychologen. Mit deinen Eltern. Geh noch einmal zu einem Psychologen, ohne Eltern. Vielleicht hilft es dir ja.

Ich denke, der wichtigste Part ist das Reden. Das hast du hinter dir. Jetzt braucht es nur noch die richtigen Worte. Ich kann hier so viel versichern, versprechen, vorgaukeln gar, aber das wird dir auch nicht helfen.

———

Eine Freundin meiner Mutter, ebenfalls schon erwachsen, hat durch die gesamte Corona-Situation Depressionen bekommen und sich mit den falschen Leuten umgeben.

Sie hat gesagt, es widerstrebt ihr, sich selbst in die Psychiatrie einzuweisen. Schlussendlich tat sie es.

Einen Monat später trafen wir sie wieder - sie war komplett verändert. Positiv. Sie hat gesagt, Corona geht ihr immer noch auf den Senkel, aber sie bereut nichts. Nichts Schlimmes sei dabei, zuzugeben, dass du für den Moment schwach bist. Aber das überhaupt zu sehen, das zeugt von Stärke.

———

Du hast erwähnt, du seist immer noch auf das Geld deines Vaters angewiesen.

Es gibt Möglichkeiten, dir Geld bei Ämtern zusichern zu lassen. Ähnlich wie HARTZ IV.

Studenten beispielsweise können Geld beantragen.

Du wärest nicht mehr auf deinen Vater angewiesen.

———

Ein Problem wäre dann noch deine fehlenden Zukunftsperspektiven.

Wenn es irgendetwas gibt, dass du schon immer machen wolltest, tue es. Bereue nichts.

...zur Antwort

Ich war anfangs sehr viel im deutschen Wattpad unterwegs und habe mir da einige Freundschaften aufgebaut. Viele der User schreiben Ähnliches wie du.

Mittlerweile bin ich eher im Englischen unterwegs und dort habe ich mir nie wirklich eingehender Profile angeschaut, aber auf jede Fall eine Deutsche schreibt ihre Erfahrungen, Gedichte und Ansichten auch auf Englisch.

◊◊◊
Ich empfehle dir Wattpad ungemein.

Meine eigenen Erfahrungen sind äußerst positiv, auch, was die Community betrifft.

(Wenn du dich mal auf Wattpad umschauen willst, hier eine äußerst gute Kurzgeschichte von vielleicht 100 Wörtern über 5 Kapitel verteilt, die zumindest mich um Nachdenken angeregt hat: Monoton.)

...zur Antwort

Es kommt ganz auf den Typ des Vogels an.

Wichtig ist auf jeden Fall, dass nichts runterfallen kann. Außerdem sollten die Vögle genug Stellen haben, an denen sie landen können.

Vögel fliegen manchmal gern gegen Fenster, es ist also gut, anfangs vielleicht solche haftbaren Notizzettel an das Fenster zu machen, damit der Vogel sieht, dass er dort nicht durch kann. Der Welli eines Freundes ist gestorben, weil er einmal zu schwungvoll gegen das Fenster geflogen ist.

Nymphensittichen wird zudem schnell langweilig. Sie brauchen viel Aufmerksamkeit.

Mir ist vor zwei Monaten ein Nymphensittichweibchen zugeflogen, der Besitzer hat sich trotz zahlreicher Anzeigen noch nicht gemeldet. Da ich sonst nur Wellensittiche habe, kann ich nicht viel mit Allgemeinwissen gegenüber Nymphensittichen protzen.

so viel kann ich zumindest über Nymphen sagen:

Jeder Vogel ist anders.

Unsere ist fehlgeprägt. Sie fliegt nicht einmal, wenn sie allein im Zimmer ist. Das heißt für mich, viel Arbeit.

Sie ist neugierig, aber auch schlau. Sie hat sich schnell gemerkt, dass sie die Tapete besser nicht anknabbert. Nur, wenn sie Aufmerksamkeit will-

Die Wellensittiche sind da ganz anders - laut, lauter, am lautesten. Sie sind weder handzahm noch „hörig“. Fliegen tun sie auch wild durcheinander. Trotzdem fressen sie nichts an und fliegen auch nur gepflegt eine kleine Runde durch das Zimmer.

Überlege es dir gut, Nymphensittiche werden durchschnittlich 25 Jahre alt. Informiere dich also gut, auch zum Verhalten der Tiere.

◊◊◊

Ja, wir halten unsere allein und auch getrennt von den Wellis, obwohl wir wissen, dass sie einen Partner braucht. Wir hadern aktuell nur, ob sie bei uns bleiben kann (mit einem Partner dann), oder ob sich noch wer meldet, weil wir nicht sooo viel Zeit für sie haben. Und dann sind da ja auch noch die Wellis.

◊◊◊

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Sport/Bewegung ist wichtig für die Wirbelsäule, solange du es nicht übertreibst. Solltest du keine Beschwerden haben, mache den Sport mit.

Wichtig ist natürlich auch, dass Schüler und Lehrer deiner Klasse um deine Skoliose wissen, damit du auch leichter die Möglichkeit hast, dich auf die Bank zu setzen, sollte beispielsweise durch das Korsett in den Anfängen etwas Haut am Becken aufgerubbelt sein und die Hose daran schmerzhaft scheuern.

...zur Antwort

Unbedingt zum Orthopäden gehen und dir aus seriöser Quelle eine Antwort geben lassen.

Bei mir habe ich gar nichts festgestellt und war dann durch Zufall wegen meines Bruders bei einem. Joa, jetzt habe ich ein Skoliosekorsett.

...zur Antwort

Leute, die dir nicht guttun, verdienen dich nicht. Schreibe sie ab.

...zur Antwort

Okay, ich habe keine Ahnung zu der Sportart - also, wie Skoliose dich da beeinträchtigt -, jedoch weiß ich relativ sicher, dass du trotz allem Sport betreiben kannst.

Übrigens: Wenn du ein Korsett hast und während der Korsetttragezeit Sport machst, kannst du das Korsett abnehmen und die Tragezeit wird dir gutgeschrieben. Klingt doch toll?

...zur Antwort

Ich habe ganz ähnliches wie du durchgemacht, letztes Jahr im Dezember. Da meinte der Orthopäde das gleiche und ich bräuchte nur Physiotherapie (Spiraldynamik), um der Wirbelsäule entgegenzukommen. Dann war ich am 01.07. dieses Jahres wieder beim Orthopäden und er meinte, wegen einer drastischen Verstärkung soll ein Skoliose-Korsett hinzugezogen werden.

Schließlich, im September, habe ich mich dann dazu entschieden, für die Schülerzeitung einen Artikel zu schreiben. (Stolzes Mitglied der Schülerzeitung 😂)

Dafür habe ich dann auch weiter recherchiert und herausgefunden, dass Skoliose in sogenannten Grad-Cobb berechnet wird. Damals hatte ich zwar über 10°Cobb (also schon Skoliose), aber noch keine 30°Cobb, die für ein Korsett gestellt werden.

Nun, ich bin aber auch noch dreizehn und in diesem Sinne ist meine Wirbelsäule noch im Wachstum, ich bin mir also nicht sicher, wie das mit deiner Wirbelsäule aussieht. Trotzdem einmal meinen Artikel angehängt, vielleicht sind hilfreiche Informationen dabei, die ich jetzt nicht aus dem Stegreif geben konnte.

https://freiflieger.blog/2021/11/25/skoliose-was-ist-das-uberhaupt/

Da du aber zum Wachstum fragst:
Laut dem, was ich auch den Worten meines Orthopäden herausfiltern konnte, kommt es auf die Grad-Cobb deiner Verkrümmung an. Da es nur ein fünfminütige Besuch war, gehe ich von einem niedrigen Grad aus, also durchaus mit der Möglichkeit des Wachstums.

(Bitte, nimm das letzte nicht komplett für bare Münze, ich bin 13 und kein Profi auf diesem Gebiet. Das ist das, wie ich es vermute. Schönen Tag noch, ich hoffe, du wirst das mit deiner Skoliose klären können!)

...zur Antwort

The World‘s Finest Assassin Gets Reincarnated in Another World as an Aristocrat

Da aber bis dato erst die ersten 8 Folgen ausgestrahlt wurden, empfehle ich dir den Manga.

https://www.crunchyroll.com/de/the-worlds-finest-assassin-gets-reincarnated-in-another-world-as-an-aristocrat - Anime

https://www.mangaread.org/manga/the-worlds-best-assassin-reincarnated-in-a-different-world-as-an-aristocrat/chapter-1 - Manga (leider Englisch, ich hoffe, du kommst trotzdem damit klar!)

Ich habe jedoch weder „That Time I Got Reincarnated As A Slime“ noch „Violet Evergarden“ gesehen, kann also in der Hinsicht keinen Vergleich ziehen. Trotzdem ist Lugh (= der Protagonist) reichlich overpowert.

...zur Antwort

„Die Antwort auf Vielleicht“ - Hendrik Winter

„Mit anderen Worten: Ich“ - Tamara Ireland Stone

„Es war die Nachtigall“ - Katrin Bongard

„Am Abgrund des Himmels“ - Sue-Ellen Pashley

„Das Mädchen im blauen Mantel“ - Monica Hesse

„Aquila“ - Ursula Poznanski

„Dark Village“ - Kjetil Johnsen

...zur Antwort
Ein Charakter, der sich negativ verändert hat ...

Die Protagonistin hat einen besten Freund und dann gibt es da noch so einen Vollhonk. Beide haben einen Crush auf sie. Und sie entscheidet sich jedes verdammte Mal vor den Vollhonk, der am Anfang noch relativ freundlich ist, und sie dann eiskalt im Regen stehen lässt. Sorry, aber mich regt das auf!

...zur Antwort