Soweit du die 7-Tage-Pause Regelung einhältst und am ersten Tag deiner Periode mit der Einnahme der neuen Pille beginnst, besteht auch sofort wieder Schutz.

Ich habe auch einen Pillenwechsel vollziehen müssen, weil meine vorherige nicht mehr hergestellt wurde. Meine Frauenärztin hat mir ebenfalls gesagt, dass der Schutz schon mit Ersteinnahme der neuen Pille besteht.

Solltest du dir dennoch unsicher sein, dann benutzt in dieser Zeit doch einfach zusätzlich noch ein Kondom, welches zusätzlich ja auch noch vor der Übertragung von Geschlechtskrankheiten schützt.

...zur Antwort

Woher kommen denn die Fressattacken? Bist du auf Diät und verbietest dir dabei alles, worauf die gerade Lust hast? Dem kannst du nämlich damit entgegenwirken, wenn du dir hin und wieder auch mal eine Kleinigkeit gönnst.

Und achte auf deinen Bauch. Der sagt dir, wann du dein Hungergefühl gestillt hast. Zwing dich zum Aufhören und behalte den Rest für den nächsten Tag. Oder hol dir einfach weniger.

Ohne nähere Infos zu deinen Ernährunggewohnheiten ist es allerdings auch schwer, dir einen wirklich guten Rat zu geben :)

...zur Antwort
Nein

Du bekommst nicht zwangsläufig eine schönere Singstimme, nur weil du oft bei Liedern mitsingst.

Wenn du deine Stimme richtig nutzen willst und erfahren willst, was du noch herausholen kannst, empfehle ich dir ein Stimmtraining bzw. Rat bei Gesangslehrern einzuholen.

Diese können dir Tipps zur richtigen Atemtechniken und zur bestmöglichen Nutzung deiner stimmtechnischen Möglichkeiten geben.

Sicherlich gibt es auch Menschen, die sich die entsprechenden Techniken selbst aneignen; entweder, weil sie sich entsprechend vorher informiert haben oder eben rein aus dem Gefühl heraus. Ob du auch dazu gehörst, kann ich dir leider nicht beantworten.

...zur Antwort

Das kann natürlich schwierig werden. Am besten zur Polizei gehen und diese Sacheschädigung/ den Unfall melden. Gemäß deiner Schilderung hört sich das nach dem Straftatbestand des unerlaubten Entfernens vom Unfallort (§142 StGB) an.

Die Anzeige geht hier erstmal gegen Unbekannt. Gib der Polizei alle Daten, die du hast. Im Normalfall werden sie dich zur VPI VU ( Verkehrspolizeiinspektion Verkehrsunfallaufnahme) schicken, damit dort der Schaden festgehalten und Spuren gesichert werden können.

Vielleicht gab es Geschäfte in der Nähe, die auch den Außenbereich des Geschäftes mit Aufnehmen bzw. vielleicht hat die Bank Kameras, welche auch den Eingangsbereich inkl. der Parplätze abdecken. Sollte dir do etwas aufgefallen sein, am besten den Beamten auch gleich mitteilen.

Wenn durch die Ermittlungen ein Kennzeichen festgestellt werden kann, wird auch der Fahrzeughalter gefunden und über diesen kann festgestellt werden, wer das Auto zu dem Zeitpunkt bewegt hat.

Augenzeugen werden in deinem Fall wahrscheinlich wegfallen, da du sicherlich entweder nicht daran gedacht hast, nach Zeugen zu suchen oder die Menschen, die du gefragt hast, keine sachdienlichen Hinweise geben konnten.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich nehm immer das Dove Intensiv Reperatur Shampoo und Spülung. Das ist bisher die einzige Marke, die meine Haare wirklich gesund hält und richtig schön weich und leicht kämmbar macht.

Das ist aber bei jedem Haartyp anders. Wahrscheinlich musst du da ein wenig durchprobieren, womit du dich am wohlsten fühlst. Nicht immer sind die teuersten Haarpflegeprodukte auch die, mit dem größten Erfolg.

Wenn du hin und wieder beim Friseur bist und deine Haare sich immer richtig toll danach anfühlen, frag ihn doch einfach mal, welche Produkte er benutzt und ob es die auch auf dem freien Markt gibt, bzw. was er dir empfehlen kann.

...zur Antwort

Am besten gar nicht. Geh mal bitte mit deinen jetzigen Werten zum Arzt und frag ihn, wie gesund dein jetziges Gewicht ist und welche gesundheitlichen Konsequenzen auf dich zukommen, wenn du noch mehr Gewicht verlierst.

Du bist immer noch in der Entwicklungsphase und dein Körper wird sich noch weiter verändern. Du musst auch nicht komplett aus Süßes verzichten. Hin und wieder eine süße Belohnung führt zur Ausschüttung von Serotonin, dem sogenannten Glückshormon. Das tut dir und deinem Körper gut.

Eine gesunde Lebensweise und Sport sind auf jeden Fall positiv zu bewerten. Allerdings ist das Gewicht nicht alles. Wenn dich dein Bauchspeck (von dem du nun wirklich nicht viel haben kannst) so stört, dann erkundige dich in einem Sportstudio, ob es do Trainingstechniken gibt, mit denen du das vorhandene Fett (?) noch abbauen kannst.

Aber wie gesagt: Damit dein Körper auch weiter gesund bleibt (schlank ist nicht immer gesund) solltest du dich ärztlich beraten lassen.

...zur Antwort

Was für Schwächen sind dir denn eingefallen? Hast du dein EA für den mD oder den gD? Je nachdem keine eine Schwäche von dir nämlich auch eher positiv oder negativ ausgelegt werden.

Wenn du dich für den gD bewirbst und aber eine deiner Schwächen ist, dass du dich nicht gut in Gruppen durchsetzen kannst, ist das wohl eher nachteilig. Auch wenn viele PVB im gD derzeit keine Führungsposition inne haben, weil dafür die Dienstposten fehlen, wird trotzdem davon ausgegangen, dass ein PVB im gD fähig sein muss, später solche zu übernehmen.

Wenn du dich für den mD beworben hast und eine deiner Schwächen ist, dass du dich nicht unterordnen kannst und immer das letzte Wort hast, ist das ebenfalls eher nachteilig.

Es ist schwer Schwächen zu finden, die ebenfalls als Vorteil gewertet werden können. Wenn du zum Beispiel sagst, dass du einer bist, der sich sehr iel Arbeit auflastet und darunter hin und wieder das Privatleben zu kurz kommt, kann es zwar sein, dass der Arbeitgeber sagt: "Hey toll, der legt sich für uns richtig ins Zeug!", andererseits kann es ebenso sein dass sie sagen: " Hmm.. wenn er sich zuviel auflastet, leidet womöglich die Arbeit darunter. Ohne ausgleichendes Privatleben ist da die Gefahr von Burn-Out größer. Womöglich ist er nicht teamfähig, wenn er alles selbst macht und Aufgaben nicht abgeben kann."

Schreib doch mal eine Liste von positiven und negativen Eigenschaften von dir zusammen und überleg, welche negativen Eigenschaften auch positiv ausgelegt werden könnten und genaus andersherum.

...zur Antwort
Ex zurück nocheinmal zurückgewinnen

Ich bins mal wieder :)

Also, mein freund hat am mo angültig mit mir schluss gemacht. :( weil er geagt ich bin ihn zu jung und wir passen nicht zusammen. So mein Problem dabei ist das wir voriges Jahr schon einmal zusammen waren und er da auch schluss gemacht hat nur aus anderen gründen. Dann nach 4 monaten hat er sich bei mir gemeldet und gefragt ib wir was trinken gehn. Ich hab ihn geschrieben das ich mit freunden unterwegs bin( die er auch kennt). Er hat gemeint ok passt. So am späten abend sind schon ein paar von uns gegangen und so warn nur mehr sein bester freund und meine beste freundin übrig und wir eben. Er hat mir auf einmel wieder gesagt das ich die eine bin die er sich immer vorgestellt hat. Ich bin dann einmel nicht drauf eingegangen und hab ihn kalt stehen lassen. Er gab nicht auf und nach einer Stunde hab ich gesagt ok. Gehen wir in die wohnung und reden danach fahre ich heim. Ok gesagt getan wir sind in wohnung und ham lange geredet. Er hat mir das alles erklärt warum er das gemacht hat und sind zu dem entschlussgekommen das wir es noch einmal versuchen. Er wollte natürlich das ich bei ihn schlafe und nicht heim fahre. Ich bin trotzdem heimgefahren. So jz nach einem monat hat er sich getrennt.

Nun zu meiner frage wie kann ich ihn zurück gewinnen. Ich will ihn unbedingt wieder haben und nicht nocheinmal verliern. Das erste mal war schon so schwer. Er ist ja schon einmal wieder zurück zu mir gekommen und das will ich jz auch. Bitte helft mir ich bin so verzweifelt.

...zum Beitrag

Halt dich bloß fern von ihm. Zurückgewinnen kannst du ihn gar nicht, weil er dich nur als Lückenfüller benutzt.

Wenn er Langeweile hat, dann meldet er sich bei dir und du kommst sofort zu ihm zurück gerannt. Letztendlich bist du nur ein Fußabtreter für ihn und er hat keine ehrlichen Gefühle für dich.

Du musst dir ganz schnell klar machen, dass du etwas besseres als ihn verdienst und du dich nicht mehr so von ihm ausnutzen lassen kannst.

Geh zu deinen Freundinnen und lass dir von ihnen dein Selbstwertgefühl vermitteln.

Und: Finger weg von dem Kerl!

...zur Antwort

Über Linux kann man aber downloaden. Und es gibt genug Seiten im Internet, bei denen man keinen Download braucht, sondern bei denen man die Fragen direkt online beantworten und auswerten lassen kann.

Zum Lernen braucht man kein Smartphone. Und wenn du keine Bücher bzw. Lern-Prüfbögen gekauft oder von Fahrschule zur Verfügung gestellt bekommen hast, dann kannst du ebenfalls übers Internet lernen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Wenn du zu langsam arbeitest und deine Firma, in der du angestellt bist, deswegen gesetzte Termine nicht einhalten kann ist das, nach vorherigen Abmahnungen, auch ein Kündigungsgrund.

Der Arbeitgeber verlangt eine Leistung von dir. Wenn du diese Leistung nicht erbringen kannst, dann muss er dich auch nicht weiter beschäftigen. Allerdings muss er dir eine angemessene Frist setzen, in der du fähig sein solltest, diesen Makel aus der Welt zu schaffen.

Sauber musst du eh immer arbeiten, denn auch Mängel bei der Ausführung, die zu negativen Spätfolgen führen, können dir hinterher angelastet werden.

Sollte er jedoch eine unmögliche Geschwindigkeit bei der Arbeit erwarten, solltest du dir Gedanken darüber machen, den Betrieb zu wechseln.

...zur Antwort
Liebesbrief: Verbesserungsvorschläge?

Hier der Liebesbrief, den ich geschrieben habe. Was könnt man noch verbessern?

Chère_____!, Ich würde mich ungemein freuen, wenn du dir diese Zeilen aufmerksam durchlesen oder mir sogar zurückschreiben würdest. Ausgiebig habe ich mich mit diesem Text befasst, jede Zeile, jedes Wort überdacht. Ich denke, so wie er nun vor dir liegt, ist er angemessen für dich. Lange war mein Leben nur ein einziger Zyklus aus Schlafen, Schule und dergleichen. Es war nicht schlecht, aber langweilig. Dann kamst du, die alles durcheinandergewirbelt hat. Anfangs nahm ich dich nicht sehr intensiv wahr, dafür jetzt umso mehr. Mit der Zeit wurde mir klar: Die, oder Keine! Diese Erkenntnis kam dann doch recht plötzlich und Ich fragte mich, warum ich dich nicht schon davor bemerkt hatte. Die letzten Tage, nein Wochen ist es immer dasselbe: Morgens, wenn ich aufstehe, denke ich an dich. Mittags in der Schule denke ich an dich und frage mich, ob du vielleicht auch an mich denkst. Auf dem Heimweg denke ich an dich und frage mich, was du wohl gerade in diesem Moment tust. Abends hoffe ich von dir zu träumen, denn wenn ich dann erwache, ist es, als wäre ich wie in Trance. Und den ganzen Tag über hoffe ich, dich zu sehen. Ich würde so gern mehr Zeit mit dir verbringen, denn ich sauge die Momente nahezu auf, wenn ich dich sehe und wir ein paar Worte wechseln. Ich bin so glücklich, wenn ich dich einfach nur anschauen kann. Ich könnte das den ganzen Tag lang ohne gelangweilt zu werden. Ich wüsste nicht wie ich länger als eine Woche ohne dich gesehen zu haben zu Recht kommen sollte. Ich würde zugrunde gehen. Es gibt so viel, dass du zu bieten hast! Dein Lachen, deine Stimme, wie du redest, deine Haare, die sich so bewegen, wenn du läufst, einfach alles an dir ist bezaubernd! In deinem Beisein weiß ich nicht, was ich tun oder lassen soll, aus Angst, eine dümmliche Bemerkung oder Beleidigung zu begehen. Und ich möchte der sein, der dich lieben darf, der dich wärmt, wenn dir kalt ist der dich aufheitert, wenn du traurig bist der dich zum Lachen bringt der dich An manchen Tagen hab ich das Gefühl, die ganze Welt steht mir offen und ich denke, dass du mich vielleicht sogar magst. An anderen Tagen denke ich, dass du unerreichbar bist und alles ist langweilig und doof. Noch eine kleine Anmerkung: Das hier waren meine intimsten Gedanken und Gefühle und ich fände es nicht so super, wenn jeder diese erfahren würde.Ich liebe dich, in Liebe, Ich

...zum Beitrag

Es ist ungewohnt, so einen Liebesbrief zu lesen, aber ich find es wirklich schön, dass sich einer noch dazu durchringen kann so etwas zu schreiben.

Wir kennen dich nicht und auch nicht die Person, um die es geht, weswegen dir hier keiner sagen kann, wie der Brief ankommen wird.

Wenn es genau das ist, was du denkst und fühlst, dann solltest du den Brief so lassen. "Dir, Dich, Deine.." usw. würd ich nicht der Höflichkeit wegen groß schreiben, sondern um die Wichtigkeit der Person für dich deutlich zu machen.

Hier und da einen Absatz einfügen und es wird einfacher, den Brief zu lesen.

Ein bisschen Romantik in der heutigen Zeit kann ruhig sein und solange sie nicht das Gefühl hat, dass diese Worte von dir nur aufgesetzt sind, sondern wirklich dich wiedergeben, wird sie deine Worte auch nicht lächerlich finden.

...zur Antwort

Das ist auf jeden Fall möglich. Man kann ja Abnutzungsspuren erkennen, solltest du die schon länger getragen haben. In vielen Geschäften kann man zwischen 2- 4 Wochen Waren umtauschen oder zurückgeben.

Voraussetzung dafür ist der Kassenbon, mit dem du bestätigen kannst, wann du die Schuhe gekauft hast.Es kann schließlich auch sein, dass du nach ein paar Tagen Schuhe einlaufen merkst, dass sie extrem drücken und du die Schuhe deswegen gar nicht weiter tragen kannst.

Das sollte demnach absolut kein Problem darstellen.

...zur Antwort

Kaufen geht natürlich am schnellsten und am einfachsten, ist aber in den meisten Fällen auch sehr einfallslos.

Ich find die Idee toll, dass du dich mit deiner Familie zusammensetzen und mit ihnen gemeinsam Basteln willst. Solange die Familie das noch mitmacht, schafft ihr euch auch gemeinsame Erinnerungen. Und das Basteln kann auch wahnsinnig lustig werden, wenn einer eben mal überhaupt kein Basteltalent hat :)

Überleg dir doch auch mal, ob ihr Sachen fürs Basteln verwendet könnt, die ihr vielleicht im Wald, am See, im Park oder so findet. Damit könnt ihr dei Eierbecher auch ganz individuell gestalten und vielleicht sogar noch ein paar Cent bei den Bastelutensilien sparen :)

...zur Antwort

Oh nein, bitte tu das nicht :) Wir haben hier alle absolut keine Vorstellung davon, wie du aussiehst und einfach nur mehr Geld in die Klamotten zu investieren heißt noch lange nicht, dass es dir auch steht.

Erstmal wär wichtig herauszufinden, welcher Stil am besten zu dir passt und in welchem du dich am wohlsten fühlst. Es bringt ja auch nichts, wenn du dich die ganze Zeit verkleidet fühlst. Das merken deine Mitmenschen ja auch.

Und es GIBT Klamotten zu einem vernünftigen Preis, ohne dass da gleich eine Marke draufstehen muss.

Hast du denn keine Freundin unter deinen Bekannten, die dich einfach mal mitschleifen kann? Es gibt auch zeitlose Stile, da musst du auch nicht darauf achten, was gerade Mode ist... denn alles was jetzt IN ist, ist in einem halben Jahr schon wieder überholt und ich glaube kaum, dass du dich alle halbe Jahre komplett neu einkleiden willst :)

...zur Antwort

Soweit man euch eindeutig identifizieren kann, also eure Gesichter gut und eindeutig zu erkennen sind, greift hier das Persönlichkeitsrecht "Recht am eigenen Bild".

Ihr seid auch weder Personen des öffentlichen Lebens, bei denen in der Allgemeinheit Interesse an der Veröffentlichung diverser Lebenssitationen besteht (wie zum Beispiel bei Prominenten- aber auch die können das Persönlichkeitsrecht wahrnehmen, wenn auch in begrenzterem Maße als Otto-Normal-Bürger), noch seid ihr Teil eines Produktes, welches für Kunst oder WIssenschaft o.Ä. von so großer Bedeutung ist, dass ihr in dem Fall das Recht am eigenen Bild aufgeben müsstest oder eine Einschränkung hinnehmen müsstet.

Letztendlich hätten sie das Filmmaterial dann entweder nicht senden dürfen oder sie hätten eure Einverständis geholt oder sie hätten euch unkenntlich gemacht.

...zur Antwort

Augen zu und durch. Da kannst du gar nichts mehr machen. Du hast einen Fehler gemacht und musst jetzt dafür geradestehen.

An deiner Stelle würd ich dennoch mit deinem Vater reden, bevor er es durch die Schulleitung erfährt. Letztendlich wird er trotzdem wütend und enttäuscht von dir sein und das auch zurecht.

Überleg dir lieber, was du ihm für Vorschläge machen kannst um ihm zu zeigen, dass du für deine Fehler gerade stehst. Vielleicht bringst du ihm von allein deine Spielekonsole, nimmst die Kabel für Rechner und Fernseher und übergibst sie deinem Vater, damit er sieht, dass du weißt, dass du großen Mist gebaut hast. Er wird dir trotzdem eine Standpauke halten, aber so nimmst du ihm schonmal den Wind aus den Segeln.

Und versuch nicht ihm irgendeine Lüge aufzutischen, denn das macht es nur viel schlimmer.

...zur Antwort

Grobe Fährlässigkeit oder Vorsatz sind in den meisten Betriebshaftpflichtversicherungen ausgeschlossen. Es kann somit durchaus sein, dass die Versicherung prüft, ob der Mitarbeiter nicht Schadenersatzpflichtig ist und er deswegen für den entstandenen und von ihm selbst verschuldeten Schaden selbst aufkommen muss.

Letztendlich musst du schauen, was für deinen Betrieb das Richtige ist. Ich würd ihn auf jeden Fall schriftlich Stellung dazu beziehen lassen. Dabei ist natürlich auch wichtig, wo er sein privates Kfz geparkt hat und ob es ein offizielle Firmenparkplatz war. Sollte er aus reiner Faulheit sein Auto dort abgestellt haben und beim Rangieren mit dem Firmenwagen auch noch unachtsam gewesen sein, glaub ich kaum, dass die Versicherung dafür aufkommt.

Zur Not muss der Schaden am Privat- Kfz des Mitarbeites durch einen offiziellen Gutachter bewertet werden um festzustellen, ob die Beschädigungen wirklich nur durch das Firmen- Kfz entstanden sein können.

...zur Antwort
Mathe Abitur mitschreiben- ja oder nein?

Hallo, ich kann mich einfach nicht entscheiden, ob ich nun morgen das Mathe Abitur mitschreiben soll. Ich war die letzten 3 Wochen ziemlich krank. Erst eine Mandelentzündung, danach noch das Pfeiffersches Drüsenfieber. Englisch habe ich dann mitgeschrieben, obwohl ich mich aufgrund meiner Krankheit kaum darauf vorbereiten konnte. Für die anderen Fächer habe ich seitdem auch nicht viel gemacht. Das Wissen, was ich mir in den Ferien angeignet habe, habe ich jetzt ja beinahe alles schon wieder vergessen (Kurzzeitgedächtnis). Ich wollte dieses Wochenende so richtig durchpowern und nochmal intensiv Mathe lernen, aber wie es der Zufall so wollte, bekam ich am Freitag nach dem Englischabitur einen riesen Ausschlag auf dem ganzen Körper, der wehtat und juckte. Ich war im Krankenhaus und man stellte eine allergische Reaktion auf das Antibiotikum fest. Außerdem meinten sie, dass mein Krankheitsbild ziemlich schwerwiegend wäre (schlechte Milz- und Leberwerte) und dass ich deshalb noch 2, 3 Nächte hierbleiben müsste. Nach der ersten Nacht habe ich mich dann jedoch selbst entlassen, weil ich ja noch lernen wollte, aber ich konnte eigentlich trotzdem kaum etwas machen. Ich fühltee mich schlapp, meine Haut juckte und tat weh und ich hatte Kopfschmerzen. Jetzt geht es mir schon ein bisschen besser (nur mein Ausschlag ist noch da und nervt), aber ich würde trotzdem so gerne Mathe mitschreiben, jedoch weiß ich, dass ich damit eine sehr schlechte Note riskieren werde, obwohl ich eigentlich eine gute Schülerin bin. Mein Schnitt ist für meinen späteren Studiengang sehr wichtig und da möchte ich eigentlich keine Risiken eingehen. Andererseits habe ich einfach Angst, dass die Nachschreibeklausur schwieriger wird (das Gerücht geht da ja so rum) und ich finde die Atmosphäre beim Nachschreiben auch nicht gut. Noch dazu denken alle, dass ich geschwänzt habe, was mir total unangenehm ist und wenn alle feiern gehen und sich freuen, dass sie fertig sind, muss ich noch weiterlernen. Ich will einfach nur alles hinter mir haben. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? LG

...zum Beitrag

Ich würde mich ja an deiner Stelle erstmal auskurieren. Du hast an und für sich einen guten Notendurchschnitt? Dann würd ich ihn mir nicht damit versauen, dass ich jetzt auf Teufel komm raus das Mathe-Abi schreibe.

Es interessiert den Arbeitgeber später nicht, ob du die Arbeit nachschreiben musstest. Wichtig ist, was am Ende auf deinem Zeugnis steht. Die Lehrer werden auch schon einzuschtätzen wissen, ob du dich vor der Arbeit drückst oder eben wirklich krank bist.

Es sollte dich nicht stören, was andere denken. Wichtig ist, dass du dich enstprechend vorbereiten kannst und mit einer dir bestmöglichen Note abschneidest. Es ist immerhin deine Zukunft.

...zur Antwort

Sein Gehalt wird mit angerechnet, da ihr in einer Art Lebengemeinschaft wohnt. Dementsprechend wird dein Hartz IV- Anteil auch gekürzt. Wenn er soviel verdient, dass er euch beide finanziell durchbringen kann, besteht sogar die Möglichkeit, dass du gar kein Geld mehr vom Amt bekommst.

...zur Antwort