Ich finde die Serie gut und als eine der besten Spieleverfilmungen überhaupt. Leider ist dank Amazon die Wahrscheinlichkeit eines DVD-/Blurayreleases gen 0. Aber qualitativ und inhaltlich ist die Serie top!
PS:
Ausnahmen beim Gebrauchtpreisniveau bilden wie gesagt jeweils spezielle, limitierte, seltene Editionen, besondere Porzellanteile (Beispiel nachgewiesene Provinienz vom sächsischen Königshof o.ä.) bzw. Militaria-Teller (z.B. 1./2. WK-Motive wie U 9, Emden, Belgrad, Verdun, diverse Regimentsteller o.ä.)
Bzw. gut erhaltene Porzellanstücke aus dem 18. Jahrhundert (d.h. 1710-1799 bis hin noch zur 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts; Meißen-Frühperiode). Die können deutlich teurer sein. Porzellane ab der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts z.B. ist nicht mehr so teuer. Auch nicht in gutem Zustand.
Der Gebrauchtpreis kommt auf die jeweilige Qualitätsstufe an. Ohne Schleifstrich ist Meissner Porzellan generell 1. Wahl, 1 Schleifstrich bedeutet schon 2. Wahl u.s.w. bis hin zu 4 Schleifstrichen (Deputatware/Braque).
Neupreise für Meissenporzellan:
- Wahl Basis 100% (Listenpreis)
- Wahl 80% vom Listenpreis
- Wahl 60% vom Listenpreis
- Wahl 40% vom normalen Listenpreis oder wenige
Schleifstriche durch die Schwerter sind Dekorfehler, Schleifstriche neben den Schwertern sind Formfehler. Oft wurden Porzellanstücke mit Formfehlern nachträglich farblich staffiert. Teils auch Auftragsarbeiten.
Als (ganz grober) Anhaltspunkt für die Preisfindung von Gebrauchtporzellan aus Meissen gilt:
Der Gebrauchtpreis von Nutzporzellan/Tellern der Meissener Porzellanmanufaktur liegt bei ca. 10% vom entsprechenden Neupreis. So brutal es klingt. Bei Figuren/Skulpturen liegt der Gebrauchtwert bei ca. 30% vom Neupreis (jeweils unbeschädigt/unrestauriert). Abgesehen von Ausreißern bei Auktionen, die natürlich auftreten können (keine Frage). Die kann aber keiner garantieren und diese treten auch nicht sehr häufig auf.
Die Rechnungsbasis ist natürlich immer der Neupreis für die Qualitätsstufe (siehe oben).
Beispiel: Kostet der Neuteller in 1. Wahl 1000 EUR kostet er in 4. Wahl maximal 400 EUR. Davon dann im Zweifelsfall nur 10% wären im dümmsten Fall 40 EUR bzw. bei dem Level dann eher 60 EUR da die Preise dann nicht sooo extrem absacken. Aber 60 EUR von einem Ausgangslevel von 400 EUR sind da schon brutal genug.
Die Preise für gebrauchtes Porzellan von Meissen ist gesunken. Die Hochpreisphase der 90er ist für Gebrauchtporzellan vorbei. Bei Neuporzellan gilt weiterhin pro Jahr eine Preissteigerung von 3-5%. Mal sehen wie lange das Meißen in der Form noch durchziehen kann.
Ausnahmen beim Gebrauchtpreisniveau bilden jeweils limitierte, seltene Editionen oder Militaria. Bzw. Porzellan aus dem 18. Jahrhundert (Meißen-Frühperiode). Die können deutlich teurer sein. Aber für "Stangenware" wozu auch Dein Prunkteller gilt (so schön er auch aussieht) gilt das oben von mir Erwähnte.
Hat z.B. eine Figur einen Schaden (abgebrochene Finger oder Blüten) bricht der Wert schnell weiter auf 50-60% des normalen Gebrauchtpreises ein. Auch restauriert muß man preisliche Abstriche machen. Da sind rund 20-30% des Preises in Abzug zu bringen.
Gleiches gilt wenn der Teller z.B. Chips (herausgebrochene Porzellanteile) hat oder restauriert wurde.
Übrigens bei Meissener Porzellan was zu DDR-Zeiten produziert wurde (50er- bis 80er Jahre; die Pfeiferzeit von 1924-1934 liegt natürlich logischerweise nicht darunter) gab es im normalen Handel nur selten 1. Wahl Exemplare (Intershop jetzt mal außen vor). Da bekam man meistens (wenn mit Glück 2., aber sonst 3. oder sogar 4. Wahl/Deputatware).
Diese Porzellanstücke zur DDR-Zeit gingen in der Regel fast ausschließlich in den Export (meistens in den Westen) um Devisen zu generieren. Meissen-Porzellan war neben optischen Geräten und Maschinenbau die Exportware der DDR.
Leider gibt es die nur in englisch. Wenn deutsche DVD angeboten werden sind es Raubkopien/TV-Aufnahmen.
Leider hat es Warner nicht für nötig befunden, die Serie in Deutschland herauszubringen. Trotz gut laufender TV-Ausstrahlungen. Aber die Firma bekommt es ja noch nicht mal auf die Reihe eine Serie komplett herauszubringen. Stichwort Full House, wo mit Hängen und Würgen 5 Staffeln releast worden sind und Staffel 6 bis 9 immer noch in der Luft hängen. Ein Release der fehlenden Staffeln wird damit quasi immer unwahrscheinlicher.
1 Schleifstrich durch die Schwerter ist generell 2. Wahl. Weißware die später bemalt wurde (Heimarbeit) hat 1 senkrechten Schleifstrich neben den Schwertern.
Sämtliche Schleifstriche durch die Schwerter sind Qualitätsabwertungen:
ohne = 1. Wahl
1 Schleifstrich = 2. Wahl
2 Schleifstriche 3. Wahl
3 Schleifstriche 4. Wahl
4 Schleifstriche (Depotat/Braqueware) eigentlich nicht für den Verkauf vorgesehen. Zu DDR-Zeiten aber aufgrund der mangelhaften Versorgung im Umlauf gekommen. Die höherwertigeren Qualitätsstufen (in der Regel die ohne oder mit maximal 1 Schleifstrich) gelangten gegen Devisen in den Export).
Die Filmrechte für Elsbergs Reality-Fiction Roman "Blackout" liegt seit 2012 bei der Fa. Dreamtool. Allerdings ist mir noch nicht bekannt wann endlich mal die Verfilmung kommt.
Anhand des Buchumfangs fände ich es aber besser, wenn das ganze in einer Art Miniserie verarbeitet würde. HBO wäre für mich z.B. da ein Qualitätsgarant. Aber die Filmrechte liegen bei Dreamtool. Deren Filme kenne ich bislang noch nicht bewußt.
Bei msconfig wird der Launcher nicht aufgeführt! Und auch der Versuch der Deaktivierung im Launcher wird einfach nicht akzeptiert. Auch wenn ich automatische Updates wegklicke. Der Launcher ist beim nächsten Neustart erneut dabei. Das ist eigentlich eine Frechheit, daß sich so etwas so tief im System verwurzelt und dem Kunden nicht die Wahl läßt ob er das Ding unbedingt aktiviert haben will.
Die Sniper Elite Spiele sind weltweit (abgesehen mal von der Sprache) inhaltlich identisch. Auch in den ausländischen Fassungen von Sniper Elite 3 sind keine Hakenkreuze enthalten.
Warum das so ist keine Ahnung. Aber spätestens seit Sniper Elite V2 sind alle Fassungen diesbezüglich identisch. Egal ob die deutsche oder die US/UK/AT/CH-Fassung.
Das könnte eventuell damit zusammen hängen, daß er Entwickler keine Lust hat/te hier einen zusätzlichen/doppelten Programmieraufwand zu betreiben und bei der Anpassung eventuell ein Hakenkreuz in der hinteren linken Ecke von Halle 3 zu vergessen (Ich sag nur Wolfenstein 2009).
Der Nachfolger Sniper Elite 4 Italien enthält übrigens auch keine Hakenkreuze.
Bei Sniper Elite 1 bin ich mir nicht sicher.
Ich bezweifle mal daß Apple preislich wieder nach unten geht. Man wird das "Einsteigermodell" Macbook entsprechend ausstattungsseitig aufbrezeln. Das wird der Ersatz für das gestrichene Air. Das Pro wird weiterhin solche fetten Preise haben. Leider. Mein 2015er Pro hat damals 2000 EUR gekostet und würde heute (abgesehen von 8 GB RAM mehr und minimalen Änderungen 2600 EUR kosten. Und das bei gesunkenen Hardwarepreisen. Apple kann sich das aber offensichtlich (noch) leisten. Eine Teilschuld an den Preisen trägt aber auch der bescheidene Euro-/Dollarkurs.
Der Kompatibilitätsmodus hilft (zumindestens bei mir unter WIN 10) kein Stück.
Das Problem liegt irgendwo in der Grafikengine. Mögliche Ursachen konnte ich noch nicht exakt isolieren aber es reduziert sich imho auf die folgenden Optionen:
-ältere DirectX-Elemente fehlen
-neuere Grafikkarten kommen eventuell nicht mit der Grafikengine zurande
-neuere BS kommen nicht mit dem Spiel zurande. Der Kompatibilitätsmodus könnte da nicht reichen.
Ich habe die massiven Grafikfehler auch erst jetzt festgestellt. Weiß daher nicht ab welchem Zeitpunkt (BS-Version/DX-Version) die Probleme angefangen haben.
Ich habe das gleiche Problem unter WIN 10.
Das Spiel startet zwar, bringt aber massive Grafikbugs. Egal ob damals unter meiner Grafikkarte AMD R9 290 oder aktuell unter meiner Nvidia Geforce GTX 1070.
Die Ursache hierfür konnte ich noch nicht isolieren. Mögliche Fehlerquellen:
-ältere DX-Elemente "fehlen"
-neue Grafikkarten kommen nicht mit den alten Grafikengines zurecht
-Ursache könnten auch neuere BS ab/nach Vista sein.
Ich habe das Spiel seit zig Jahren nicht mehr gespielt und weiß daher nicht, ab welcher BS-Version genau das Spiel nicht mehr vernünftig gelaufen ist. Die massiven Grafikfehler habe ich erst jetzt unter WIN 10 festgestellt.
Auch wenn die Frage ne ganze Ecke her ist. In dem Shop gibts das Spiel als Origin-Key für unter 8 EUR:http://www.kinguin.net/category/18795/the-godfather-ii-origin-cd-key/
Suche aber selbst noch nach Teil 1 als Steam- oder Originkey. Dazu finde ich aktuell nichts.
Die Wahrscheinlichkeit für ein BF1 Premium ist sehr hoch. Die früheren Teile nach BF2 hatten das auch.
Die Early Enlister Edition beinhaltet nur Bonus Battlepacks. Das sind wohl ähnliche Battlepacks wie bei BF4.
Die Collectors Edition hat in einer Brieftaubenhülse einen weiteren Code von dem ich mal ausgehe, daß dieser für den Premium-Account ist bzw. das Äquivalent dazu. Weil EA Premium auch durchaus umbenennen kann.
Aber ich bezweifle daß EA/Dice auf zu bezahlende Erweiterungen verzichten wird. Also wird es auch eine Art Seasonpaß geben. Ergo Premium
In der teuersten Collectors Edition von BF für über 200 EUR ist in einer Brieftaubenhülse ein besonderer Code drin, wozu bislang nichts weiter gesagt worden ist.
Ich vermute mal ganz straff (das wahrscheinlichste Szenario), daß es sich bei dem Code um einen für BF Premium handelt. Anders läßt sich der Preis dieser Edition (trotz Figur) nur schwer erklären.
Daher vermute ich mal daß man das Prinzip von BF 3/4/Hardline mit Premium und Battlepacks beibehält. Warum auch nicht ? Warum sollte Dice das ausgefeilte Prinzip über den Haufen schmeißen ?
Aber EA und Dice brauchen noch Infofutter bis zum Release so daß man diverse Informationen zurückhält und diese nur häppchenweise releast. Aber ein BF ohne Expansionpacks ist kein BF. Und die Expansionpacks sind seit BF3-Zeiten (oder gar schon davor? Habe 2142 links liegen lassen) mit einem Premium-Account kombiniert.
Wie in den letzten Jahren kommt die Box wohl im Zeitraum Oktober/November heraus. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. Derzeit läuft bei FOX gerade mal die 2. Hälfte von Staffel 5 an. Danach geht es erst einmal zu RTL II. Parallel läuft die Serie auch noch einmal bei FOX durch. Bevor dann nach einer Sperrfrist die DVD und Bluray in den Handel kommen.
Das stimmt nicht. Der Logitech Profiler ist nur für die G-Tastaturen und die G-Mäuse. Auch wenn der Support bei Logitech es anders suggeriert. Das G27 Lenkrad läuft eben im Gegensatz zu Maus und Tastatur nicht über den Profiler. Beim Lenkrad steht auch explizit: Keine Software erforderlich. Dafür braucht man nur den normalen Treiber.
Die Gesellschaftsspiele sind dank der starken Digitalisierung und dem stärkeren Technikbezug der Jugend quasi (leider) aus der Mode gekommen. Wo früher noch Familienabende mit Mensch ärgere Dich nicht, später dann Monopoly und Co. verbracht wurden, ist diese Zeit auch vielleicht nicht zuletzt durch Streß und beruflichen Druck kaum mehr vorhanden. Es ist auch ein gesellschaftlicher Wandel vonstatten gegangen.
Die Jugend holt man mit solchen Spielen nicht mehr hinter dem Ofen hervor und selbst ist es auch eine Frage, ob man mit den Spielen nicht auch irgendwo eine vergangene Zeit versucht einzufangen, die man aber nie wieder so erleben wird wie früher. Manchmal redet man sich auch ein, daß wenn man eben mal wieder das Gesellschaftsspiel XY spielt es sich genauso anfühlt wie vor 30 Jahren.
Allerdings können diese Spiele im passenden Rahmen auch durchaus Spaß machen. Keine Frage. Und die Frage nach der Edition ist auch geschmacklicher Natur. Manche Überarbeitungen wirken wie der Goldesel (Spiel läuft gut, also bringen wir die 15. Edition mit sinnlosem Untertitel raus) und manche sind durchaus sinnvoll und entstauben ein altes Spielprinzip und machen es erst wieder interessant. Das ist aber auch immer eine individelle Geschmacksfrage, die keiner für andere beantworten kann.
Sieht wahrscheinlich eher düster aus. Bislang ist dazu nichts bekannt. Wenn es so liefe wie bei Game of Thrones müßten hier langsam mal die Termine bekannt werden. Aber daß nicht jede HBO-Serie auch ins Free-TV kommt zeigt ja leider auch Boardwalk Empire.
Die Animusfragmente dienen zumindestens bei den ersten 50 Stück dazu, auf der Animus-Insel die 5 Teile von "Desmonds Reise" freizuschalten. Pro Teil benötigt man 10 Fragmente. Dort erfährt man etwas über Desmonds Vergangenheit, seine Kindheit, wie er aufwuchs u.s.w.
Die weiteren 50 Fragmente sind aktuell sinnlos. Vermutlich war da mal zusätzlich etwas von Seiten Ubisoft geplant oder eine der unzähligen Versionen des Spiels (es gibt ja zig Varianten von Revelation wo jede Collectors Edition andere Zusatzmissionen hat), bietet hier Material/Missionen, wozu man diese Fragmente benötigen könnte. Das ist aber nur eine Vermutung meinerseits.
Jedenfalls stehen auf der Animus-Insel weitere (defekte) Tore, für die eventuell mal eine Verwendung vorgesehen war.
Ist eine Geschmacksfrage. Red Dead Redemption ist ein Western Game im GTA-Stil von Rockstar und imho ein Spielen-Meilestein. Absolut empfehlenswert.
Far Cry 2 ist ebenso Geschmacksfrage aber trotz guter Ansätze der imho bislang schwächste Teil der Reihe.
L.A. Noire ist ebenso empfehlenswert und ein wirklich gutes Spiel. D
Die beiden Batman-Teile sind ebenfalls top. Dead Space 1 und Prototype 2 sind auch nicht schlecht aber unter der genannten Auswahl bei mir eher hinten anstehend.
Wenn ich die Wahl hätte und die Spiele nicht schon hätte wäre mein Ranking
Red Dead Redemption Batman Arkham Asylum Batman Arkham City
Wobei ich aber LA Noire trotzdem nicht unter den Tisch kehren würde. Wenn noch Budget da wäre würde ich das dazu packen.