Ich würde mir gerne nächstes Jahr gerne einen Hund zu legen. Ich finde Huskys wahnsinnig interessant doch weiß das es viel erfahrung erfordert einen Husky zu erziehen.
Ich bzw. wir könnten den Hund täglich ca. 2 Stunden(außerhalb dem Gassi gehen) (am wochenende noch mehr) auslauf bieten, damit er sich auspowern kann.
Ich will mir auch kein kleinen pudel oder chiuhaha zu legen sondern eher was mittleres. Das manche hunderassen aggresiv sind halte ich irgendwie für schwachsinn da man hunderassen nicht pauschaliesieren kann, jeder Hund hat irgendwie sein eigenen charakter.
Ich lebe in einen 5.000 seelen ort. Habe eine garten 30qm und im ort viele plätze wo man mit einem Hund hin kann ohne mit dem auto fahren zu müssen.
Ich dachte daran gleich zwei Hunde zu kaufen bzw. ein deutschen und ein schweizer schäferhund. Beide als welpen. Mir ist klar das die mir erstmal das Haus vollpinkeln. Aber ich denke es ist sinnvoller hunde nicht alleine zu halten, vorallem bei jungen Tieren da diese sich evtl. nach einem Spielpartner sehnen.
Sind Schäfer Hunde als "ersthund" geeignet?
Was haltet ihr von der Idee gleich zwei welpen zu adoptieren?
Ich würde die Hunde niemals länger als 4 stunden alleine lassen. Ist das ok? Vorallem bei 2 hunden die dann immer noch sich hätten im fall der fälle
Habt ihr ideen welche Hunderassen noch geeignet wären?