Meinung des Tages: Waffen oder Diplomatie? Welcher Weg ist für einen baldigen Frieden in der Ukraine am sinnvollsten?

Am gestrigen Tag der Deutschen Einheit fand in Berlin eine große Friedenskundgebung statt. Doch die Auffassungen zum Friedensbegriff gehen teils weit auseinander....

Große Friedensdemo in Berlin

Die bundesweite Initiative "Nie wieder Krieg - die Waffen nieder" organisierte gestern eine größere Friedensdemonstration in Berlin. Obgleich die Teilnehmer aus unterschiedlichen politischen Lagern kamen, einte sie der Wunsch nach einem sofortigen Ende der Kriege in der Ukraine und in Gaza sowie die Forderung eines Stopps von Waffenlieferungen an die Ukraine, Israel und in alle Welt.

Die Teilnahme des SPD-Politikers Ralf Stegner an der Demo beispielsweise war parteiintern umstritten. Da sich dieser häufig für diplomatische Lösungen stark macht, wird er von Parteikollegen oftmals als Russland-Freund bezeichnet. Als Stegner gestern allerdings Russland als Aggressor bezeichnete und von einem "Angriffskrieg" sprach, wurde dieser von einem Gros der Demonstranten ausgebuht.

Unterschiedliche Auffassung von Frieden

Wie genau Frieden jedoch aussehen soll und kann, ist umstritten. Für die Hauptrednerin der Demo, Sahra Wagenknecht, müsse Deutschland sämtliche Waffenlieferungen an die Ukraine einstellen und sich Russland im Sinne diplomatischer Lösungen annähern. Zudem forderte sie, die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland zu verhindern.

Kanzler Scholz spricht sich ebenfalls für Frieden aus; dieser könne ihm zufolge allerdings nur durch weitere Waffenlieferungen an die Ukraine erreicht werden. Auch, um ein Signal nach Russland zu senden, dass sich die imperialistischen Bestrebungen Putins nicht durchsetzen dürften. Darüber hinaus verteidigte er die Stationierung der US-Raketen in Deutschland, da diese Signalwirkung ggü. evtl. feindlich gesinnten Nationen besäßen.

AfD und BSW beanspruchen Friedensthema für sich

SPD-Politiker Michael Roth kritisierte, dass das Handeln von Russland oder der Hamas im Zuge der Demonstration von keinem der Organisatoren kritisiert wurde. Ralf Stegner begründete seine Teilnahme an der Demo dahingehend, dass er das Thema Frieden nicht den Populisten überlassen wolle.

Insbesondere AfD und BSW haben dieses in der Vergangenheit immer wieder als eines ihrer zentralen politischen Themen proklamiert und innerhalb der Bevölkerung durchaus viel Zuspruch hierfür erhalten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr, auf welchem Wege der Frieden in der Ukraine am sinnvollsten wiederhergestellt werden kann?
  • Würdet ihr die heutige Friedensbewegung mit der Friedensbewegung der 70er/80er Jahre vergleichen oder gibt es da Unterschiede?
  • Wären Verhandlung zwischen Russland und der Ukraine ein falsches Signal für Konflikte in aller Welt?
  • Wie bewertet Ihr es, dass die Friedensthematik insbesondere von AfD und BSW so massiv proklamiert wird?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Die AFD - Strategie ist, immer auf die Emotionen der Zielgruppen anzusprechen. Das entspricht der Strategie der Bildzeitung.

Der Wunsch nach Frieden ist natürlich ein sehr starkes Gefühl in Verbindung mit der Angst... kann man sehr gut im Wahlkampf für sich ausnutzen.

Als Wähler sollte man sich angucken, was eine Partei tatsächlich macht und gemacht hat. Nicht, was sie verspricht...

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung, die inzwischen Jahrzehnte zurückliegt: Kiffen verändert das Leben, indem sich (fast?) alles nur noch darum zu drehen scheint. Leider verändert es auch das Erleben und damit die Emotionalität. Scheißegal als Lebensmotto - auch gegenüber der Fürsorgepflicht meiner Haustiere, deren Wohlergehen von meinem sozialen Verhalten abhängig ist. Da kann ich nur empfeheln: AUFWACHEN!

...zur Antwort

Ein paar Vorschläge:

Stell dir den Ablauf deines Lebens vor:

Du warst mal Baby; welche Farben hat man für deine Bekleidung ausgewählt?

Welches Spielzeug hattest du? Welches evtl. deine Schwester oder dein Bruder?

Was durfest du in deiner Kindheit, was dein Bruder oder deine Schwester?

Was hattest du für ein Fahrrad? Mit "Herrenstange" - oder ohne?

Welchen Sport hast du ausgeübt?

Hast du deine erste Freundlin angesprochen? Oder deinen ersten Freund? Oder WURDEST du angesprochen? (Früher typisch für Mädchen, sich passiv zu verhalten)

So kannst du einfach weiterdenken, wie es bei dir als Mann oder als Frau wahrscheinlich weitergehen wird...

...zur Antwort

Die Aufgabe lautet ja, mit Hilfe der vorherigen Arbeitsblättern Unterschiede zwischen dem Menschenherz und dem Schweineherz zu beschreiben. Du hast ja die vorherigen Blätter hier nicht mit abgebildet; also schwierig, dir zu helfen. Meine Schulzeit liegt schon lange zurück, aber ich würde folgendes vergleichen:

Beim Mensch - beim Schwein

Anzahl Herzkammern (Hauptkammern, Vorhöfe)

die Herzklappen (Trikuspitalklappe, Bikuspitalklape)

Zu- und abführende Blutgefäße Arterie, Vene (welches ist die Vene, welches die Arterie)

Herzkranzgefäße

AV-Knoten (Reizweiterleitung)

Herzwände

Mehr fällt mir gerade spontan nicht ein. Vielleicht kommst du ja schon so etwas weiter...

Viel Erfolg!

Größe

...zur Antwort

Ich hatte Erfolg mit folgender Vorgehensweise:

Gerätemanager öffnen,

darin den Eintrag "Tastaturen" suchen und auf das kleine Dreieck davor klicken, um die Bezeichnung der Tastatur zu sehen. (z.B. PS/2-Keyboard).

darauf dann einen Rechtsklick und "deinstallieren" (nicht deaktivieren) auswählen.

Bei Frage, ob die Software (Treibersoftware) gelöscht werden soll, habe ich KEIN Häkchen gesetzt.

Warnung mit OK bestätigen.

Dann Neustart (nicht Strg, Alt u. Entf.)

Der Treiber wird nun neu installiert und die Null sollte wieder funktionieren..

...zur Antwort

Drogen haben, ich glaube IMMER, den Zweck, dass wir etwas in uns kontrollieren wollen. Wir wollen eine Stimmung, ein Gefühl kontrollieren und wissen dabei häufig nicht, was das eigentlich genau für ein Gefühl ist. Das ist auch nicht mal eben mit einem Satz zu erklären, denn es gibt eine Menge Ursachen für dieses Gefühl. Jedenfalls wollen wir dieses Gefühl kontrollieren, wie die Dunkelheit in einem Zimmer, in dem wir einfach den Lichtschalter betätigen und schon sieht alles anders aus.

So wollen wir dieses Gefühl einfach schalten. An- oder abschalten. Bei genauerer Betrachtung kommst du vielleicht dahinter, dass es eigentlich immer um das Abschalten dieses Gefühls geht. (Wenn du unbedingt ein bestimmtes Gefühl, z.B. High-sein HABEN willst, so willst du den Mangel ABSCHALTEN..) Und wenn du dann mal die Frage stellst, wer denn der Besitzer dieses Gefühls ist, so erkennst du sicher, dass du selbst der Besitzer bist. Das Gefühl gehört zu DIR und du kannst dir noch so viel Mühe geben, jemand anderes dafür verantwortlich zu machen, aber DU hast dieses Gefühl und damit BIST du auch dieses Gefühl. Es abzuschalten bedeutet, dich selbst in deiner Emotionalität zu reduzieren. Du bist dann im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr ganz bei allen deinen Sinnen...

Möchtest du das? Ein Beispiel: Es gibt auf dieser Welt eine Unzahl von diesen "echten Kerlen", die uns in den Westernfilmen und Kriminalfilmen als harte VORBILDER eingetrichtert wurden, die Probleme mit Gewalt "lösen". Wir haben angefangen daran zu glauben, dass das die wahren Kerle sind aber vielen von ihnen fehlt etwas, was sie nicht zu zeigen wagen, schon gar nicht in einer Gruppe von "harten" Kerlen: Es geht um Emphatie, Wärme gegenüber den Mitmenschen. Sie haben tatsächlich aufgehört so etwas zu fühlen.. Diese emotionale Lücke will ersatzweise irgendein Suchtmittel, das uns gerade zur Verfügung steht, aufsaugen. Aber es ist ein schlechter Ersatz, weil der diese Lücke nicht auf Dauer auffüllt. So wiederholen wir unsere Ersatzhandlung und werden süchtig.

Was ist es denn, was wir so schwer ertragen können? Such dir was aus:

Angst, Minderwertigkeitsgefühl (führt z.B. dazu, dass wir angeben müssen, prahlen, uns ersatzweise mit Besitz aufwerten. Das geht schon bei den Markenklamotten los. Verzichte drauf und prüf mal, wie es dir geht...)

Vielleicht fühlst du dich nicht erwachsen genug? Nicht klug genug? Nicht schön genug? Nicht so erfolgreich?

Bist du gar jemand der hasst? Der jemanden hasst, vieleicht sogar eine ganze Gruppe hasst? Dann willst du nicht die Verantwortung dafür übernehmen, dass DU ein Problem hast, was in DIR durch deine Haltung, für die DU dich entschieden hast, entstanden ist.

Ok, das war vielleicht etwas ausschweifend - Mir ging es darum, dass du zumindest eine Idee davon erhälst, warum du dich nicht ertragen magst ;-)

Hol dir therapeutische Hilfe, wenn du dieses unangenehme Gefühl näher erforschen willst. Vielleicht wirst du es los oder es gelingt dir, damit Frieden zu schließen...

...zur Antwort

Zunächst mal auf deine klare Frage eine klare Antwort: Ja.

Aber mir fällt auf, dass du gern die Verantwortung, was auf dem Markt angeboten wird und sich dort lange hält, an staatliche, regulierende Stellen abgeben würdest, nicht wahr? Wenn wir Konsumenten alle genauer hingucken würden, was wir da eigentlich kaufen (wollen) und uns auch Gedanken über Umwelt und CO²-Produktion (durch lange Lieferwege) machen würden, wäre so mancher Mist nicht auf dem Markt...

...zur Antwort

Du öffnest den Windows Explorer und manövrierst zu C:\Program Files (x86)\Avira. In dem Ordner suchst du "AVCENTER.exe" (oder "AVCENTER"). Davon machst du am besten gleich eine Verknüpfung zum Desktop. Beim Öffnen findest du dann die von dir gewünsche Option.

...zur Antwort

Bei mir war die Fehlermeldung "RPC-Server fehlt". Habe dann in der Computerverwaltung unter "Dienste" geprüft. Der RPC Server war aber automatisch gestartet. Jedoch habe ich dann beim Dienst "Stromversorgung" festgestellt, daß dieser deaktiviert war! Nachdem ich den auf "automatisch starten" gestellt habe, funktionieren auch wieder die Energieoptionen :-)

...zur Antwort

Vorausgesetzt, dein Kater ist gesund (nicht z.B. nierenkrank) -kann - es auch sein, dass er sich durch andere Kater in seiner Umgebung in seinem Revier bedroht fühlt. Das kann schon dann der Fall sein, wenn sich draußen öfter ein anderer Kater aufhält und dort markiert. Zumindest, wenn du im Erdgeschoss wohnst, kann das der Fall sein. Dein Kater MUSS dann markieren, weil es zu seinem natürlichen Verhalten gehört.

Sollte das bei dir zutreffen, du also draußen an bestimmten Stellen Katergeruch feststellen, wäre es angesagt, mal mit einem Geruchsvertilger (- welches als tierunschädliche Sprühflüssigkeit zu kaufen gibt), diese Stellen zu besprühen.

Unser Kater hat öfter auf sein eigenes (noch verpacktes) Essen gepinkelt. Es befindet sich im ersten Obergeschoss!. Es zeigte sich, dass draußen immer wieder ein Fremdkater herumtrieb... seitdem der weg ist, ist auch die Pinkelei vorbei ;-)

...zur Antwort

Du hast dein Abi geschafft. Um sowas zu schaffen muss man einen hohen Anspruch an sich selbst haben. Also hattest du den wohl auch. Kann es sein, daß der Kindergarten deinem hohen Anspruch nicht gerecht wird? Wie du da reingeraten bist? Nun, du hast so gewählt. Um das zu glauben, beschäftige dich mal mit dem Unterschied zwischen Absicht (was du EIGENTLICH willst aber NICHT tust) und deinem wahren Willen (Was du tatsächlich tust). Damit kannst du deinen Selbsbetrug eventuell erkennen. Dann musst du dich wieder entscheiden: Wofür wärst du wirklich bereit, den ersten Schritt zu TUN?

Vielleicht hast du auch so etwas wie ein Erfolgsdepression - nach deinem Abi.

Vielleicht ist es für dich was besonderes gewesen, auf einer höheren Schule zu gehen, die Anerkennung von deinen Freunden zu haben und es ist für dich nicht so besonders im Kindergarten zu arbeiten?

Du kannst deine Einstellung über eine solche Arbeit ändern  oder entscheiden, welchen Schritt du wirklich machen willst...

Ich glaube, du wirst dort erstmal bleiben. Du musst nur noch akzeptieren, daß du da wichtig bist und mit deinen Entscheidungen in Frieden leben.

Entscheide dich, wenn du da bleiben willst, ganz bewusst dafür, daß du deinen Job da gut machen willst...

oder gehe - Wer anders außer Du selbst hält dich davon ab?? ;-)

...zur Antwort

Kannst du dir ein E-Bike leisten? Mir hat's jedenfalls geholfen. Es gibt da so eine Handy-App "komoot". Da kannst du dann deine E-Bike-Tour planen und die Strecke abfahren. Das macht mir jedenfalls so viel Spaß,daß ich meinen PC mal links liegen (drinnen) lassen kann. :-)

...zur Antwort

Offensichtlich wurde etwas aus dem Ordner verschoben oder sogar der gesamte Ordner "Eigene Aufnahmen" mit Inhalt. Wenn bekannt ist, wohin verschoben wurde (anderes Laufwerk?) dann am besten dieses Laufwerk wieder anschließen. Dann probeweise Kamera-App öffnen und Fotoaufnahme testweise durchführen. Sollte unklar sein, wohin verschoben wurde, dann Registry öffnen (Suchen-Eingabe: regedit) Windows sollte dann regedit.exe finden. Dann unter Bearbeiten "Suchen auswählen" und ins Eingabefeld diesen Schlüssel eingeben: {AB5FB87B-7CE2-4F83-915D-550846C9537B} suchen lassen, bis du beim Ordner "User Shell Folders" gelandet bist und hier verschiedene Pfadeingaben auf der rechten Seite zu sehen bekommst. Eventuell steht hier was anderes als Laufwerk C: (Meist Laufwerk E:) Das kann man ändern wie folgt: Öffne zunächst den auf deinem Laufwerk C: vorhandenen Ordner Eigene Aufnahmen ( - der als Unterordner von Bilder existieren sollte); dann rechtsklicke auf den Ordner und klicke auf Eigenschaften. Hier kopiere von der Registerkarte "Allgemein" den Pfad (z.B. C:\Users(dein Name)\Pictures\ Nun wieder zurück in die Registry zum Schlüssel wie oben angegeben. (Man kann vor einer Änderung vorsichtshalber den Schlüssel sichern (=exportieren [dazu ganz oben auf Datei und dann exportieren] ). Den Schlüssel (im rechten Fenster) rechts anklicken und "ändern" wählen. In die Pfadzeile im Feld "Wert" nun rechtsklicken und einfügen,so daß nun der neue Pfad aussehen sollte wie folgt: C:\Users(dein Name)\Pictures\ Die Pfadeingabe ergänzt du noch mit Eigene Aufnahmen. Sieht dann so aus: C:\Users(dein Name)\Pictures\Eigene Aufnahmen dann auf OK klicken. Alles schließen und einen Neustart (Funktionierte allerdings bei mir auch ohne Neustart) Nun sollte es wieder funktionieren. Wer den Schlüssel nicht suchen lassen will, der muss sich durchhangeln wie folgt: HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders. Dann findet sich auf der rechten Seite der Key: {AB5FB87B-7CE2-4F83-915D-550846C9537B} , den es zu ändern gilt... Viel Erfolg :-)

...zur Antwort