Honorare sind Einkünfte aus einer freiberuflichen Tätigkeit. Sie gehören damit zu den Bestandteilen Deiner Einkünfte, und Du wirst sie versteuern müssen. Ich nehme an, es werden Dir nicht nur Abschläge bezahlt, sondern es erfolgt sicherlich auch irgendwann einmal eine (Jahres-?)Endabrechnung darüber. Das wären dann Deine Einkünfte aus Deiner freiberuflichen Tätigkeit. Du kannst davon alles dasjenige abziehen, was Du an Kosten gehabt hast, um diese Honorare zu erwerben. So etwas könnte in einer Buchführung festgehalten sein. Wenn Du keine Steuervorauszahlungen (z. B. vierteljährlich) auf diese Einkünfte geleistet hast, könnte Dir im folgenden Jahr eine Steuernachzahlung daraus entstehen.

Eine Erwerbsminderungsrente ist auch eine Einkunftsart. Sie unterliegt grundsätzlich ebenfalls der Besteuerung. Welcher Teil Deiner Ewerbsminderungsrente steuerpflichtig ist, hängt nicht davon ab, ob Du noch andere Einkünfte (z. B. aus Honoraren) hast, sondern ab wann Du die Erwerbsminderungsrente bezogen hast. Wenn Du z. B. diese Rente ab 2025 beziehst, sind 83,5% dieser Rente steuerpflichtig.

Alle Einkunftsarten (in Deinem Beispiel also Honorare und Erwerbsminderungsrente) werden zusammengerechnet, und eine Summe gebildet. Wenn diese Summe Deiner Einkünfte im Jahr den Grundfreibetrag (in 2025: 12.096 EUR im Jahr) übersteigt, dann wirst Du Einkommensteuer zahlen müssen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Könnte der Anschlagsversuch auf Trump die Präsidentenwahl bereits entschieden haben?

EX-Präsident Donald Trump hat ein auf ihn verübtes Attentat mit viel Glück leicht verletzt überlebt. Während der amtierende Präsident das Land zur Deeskalation aufruft, geht ein - womöglich wahlentscheidendes - Foto Trumps um die Welt...

Das Attentat

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist auf einer Wahlkampfrede in der Ortschaft Butler in Pennsylvania am vergangenen Samstag Ziel eines geplanten Anschlags geworden. Um 18:10 Uhr Ortszeit schoss ein junger Mann, der sich auf einem Dach in der Nähe verschanzt hatte, mehrmals mit einem Sturmgewehr Typ AR-15 auf den Ex-Präsidenten. Ein Schuss traf Trump am rechten Ohr, woraufhin dieser kurz zu Boden ging und von den Personenschützern in Sicherheit gebracht wurde. Der mutmaßliche Täter, ein aus der Nähe von Pittsburgh stammender Mann, wurde noch am Tatort von Sicherheitskräften erschossen. Ein Zuschauer starb nach den Schüssen auf Trump, während zwei weitere schwer verletzt worden sind.

Nach dem Anschlag konnten die Behörden im Auto des Attentäters Material zum Bau vom Bomben sicherstellen. Das Motiv des Schützen ist bislang nicht bekannt.

Trump wurde unmittelbar nach dem Anschlag in einem Krankenhaus untersucht. Bis auf eine Streifschussverletzung am Ohr sei sein Zustand stabil. Noch am selben Abend flog Donald Trump zurück nach New Jersey, wo am heutigen Montag der Kongress der Republikaner stattfindet, auf dem Trump höchstwahrscheinlich zum offiziellen Kandidaten für die US-Präsidentschaftswahl ernannt wird.

Bidens Appell an die Bevölkerung

Wie viele Politiker weltweit zeigte sich auch US-Präsident Joe Biden von dem Attentatsversuch schockiert. In einer Videobotschaft, in welcher er Trump sogar beim Vornamen nannte, versuchte er, die Bevölkerung zur Mäßigung aufzurufen. Biden kritisierte die mehr als aufgeheizte politische und gesellschaftliche Stimmung im Land und betonte, dass es "keinen Platz für diese Art von Gewalt in Amerika" geben dürfe. Weiterhin appellierte er, politische Meinungsverschiedenheiten ausschließlich an der Wahlurne und nicht mit Schusswaffen zu lösen.

Die politische Stimmung im Land müsse Biden zufolge dringend abgekühlt werden, weswegen jeder einzelne US-Bürger in der Verantwortung stehe, daran mitzuarbeiten. Das Wahlkampfteam Joe Bidens teilte mit, die Kampagne sowie sämtliche Wahlwerbespots vorübergehend stoppen zu wollen.

Wenige Stunden nach dem Vorfall telefonierten die beiden Präsidentschaftskandidaten miteinander.

Eine womöglich historische Aufnahme

Da die Veranstaltung live übertragen worden ist, wurden Menschen weltweit live Zeuge des Anschlags. Nur wenige Sekunden nach den Treffern richtete sich Trump mit erhobener Faust auf und rief entschlossen "Fight". Die Videoclips sowie ein imposantes Foto, auf dem Trump mit erhobener Faust zu sehen ist, kursierten nur wenig später in den sozialen Netzwerken.

Für viele Experten und Beobachter könnten die Aufnahmen bzw. der Vorfall das Präsidentschaftsrennen maßgeblich entscheiden...

Hat der Anschlagsversuch die Wahl bereits entschieden?

Obgleich in den vergangenen Wochen mehrfach über den Gesundheits- und Fitnesszustand Bidens gesprochen worden ist, ist aktuell unklar, welcher der beiden Kandidaten die Wahl tatsächlich für sich entscheiden wird. Mit Blick auf das aufgeheizte Klima sowie das Attentat auf Trump warfen zahlreiche Republikaner den Demokraten vor, die Stimmung angesichts der medialen Dämonisierung Trumps befeuert zu haben.

Trump selbst, der sich für gewöhnlich angriffslustig gibt, sprach sich wenige Stunden nach dem versuchten Attentat für mehr Ruhe und Einigkeit innerhalb des Landes aus. Der republikanische Präsidentschaftsbewerber wolle den "historischen Moment" nutzen, um das Land wieder zusammenzuführen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass der Attentatsversuch die Wahl bereits entschieden haben könnte?
  • Rechnet Ihr nach dem Anschlag mit einem thematischen / rhetorischen Kurswechsel bei Donald Trump?
  • Könnte die Geste Trumps zum Symbol seiner Kandidatur werden?
  • Sollten derartige Reden womöglich nur noch live gestreamt und nicht vor Menschenmengen aufgenommen werden?
  • Könnte zunehmende Gewaltbereitschaft bei politischen Differenzen auch in Deutschland vermehrt zum Problem werden?
  • Inwieweit könnte das politisch aufgeheizte Klima in den USA wieder beruhigt werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-07/trump-nach-attentat-aufruf-nationale-einheit

https://www.sueddeutsche.de/politik/trump-biden-lux.UfKF9Htuv2bYf8TGicBeaC

https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/appelle-bidens-und-trumps-wetteifern-um-nationale-geschlossenheit-19856655.html

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/ermittler-taeter-100.html

https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-07/trump-nach-attentat-aufruf-nationale-einheit

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

ich glaube, dass die Wahl so gut wie entschieden ist.

Der nächste Präsident der USA wird Donald Trump sein.
Der Gegenkandidat ist zu schwach, und zu unbeliebt, einen neuen Kandidaten hat die demokratische Partei in den letzten Jahren nicht aufgebaut.

Die Schüsse auf Donald Trump sind eine Steilvorlage um daraus Kapital zu schlagen. Er wird sich diese Chance nicht entgehen lassen.
Es hätte diese Schüsse nicht gebraucht, um die Wiederwahl abzusichern.

...zur Antwort
Beziehung beenden oder nicht?

Leider fühle ich mich so schlecht, dass ich mit niemanden darüber reden kann, deshalb bitte ich hier um rat. Mein drehen und ich waren immer sehr glücklich 4 Jahre lang. Jetzt im Winter aber hatten wir aber ein kleines Tief, haben uns zu sehr als selbstverständlich genommen und voneinander entfernt. Ich habe dann mit ihm darüber geredet, dass er sich mal wieder mehr Mühe geben sollte, er hat es direkt erkannt und seit dem ist es wieder ein toller Freund. Wir haben eine sehr schöne gesunde Beziehung, ich könnte wirklich behaupten , er sei mein seelenverwandter. Er tut alles dafür, dass es mir gut geht. In dieser schlechten Phase jedoch hab ich ein Jungen kennen gelernt auf der Arbeit, der mir genau die Aufmerksamkeit gegeben hat, die mir mein Freund nicht gegeben hatte. So war es Anfangs. Dann aber musste ich immer öfter an ihn denken. Ich fühle mich sehr wohl bei ihm und er hat Dinge, die mein jetziger Freund quasi nicht hat. Ich bin meinem Freund ehrlich gegenüber und hab ihn dann gesagt ich brauche eine beziehungspause. Aber ich hab ihm nicht erzählt, dass ich an jemand anderen denke, weil es ihn zu sehr kaputt macht. Ich weiß einfach nicht ob es Zeit ist ein neuen Weg zu gehen und Schluss zu machen. Aber eigentlich ist ja alles gut mit meinem Freund denke ich mir dann, er behandelt mich gut. Aber gleichzeitig ist der andere in meinem Kopf. Mit dem ich mir auch mehr vorstellen könnte. Ich weiß nicht ob ich mein Freund liebe oder nicht. Ob ich Schluss machen soll oder nicht. Seit Wochen zerbreche ich mir den Kopf und komme zu keiner Entscheidung. Egal welcher Weg es fühlt sich falsch an. Nebenbei ich bin 21 und es gab quasi immer nur mein jetztigen freund. Was soll ich tun… soll ich ihm von den anderen erzählen? Bringt das was?

...zum Beitrag

Du überlegst jetzt, wie Du Dich entscheiden sollst?
Das Leben ist voller Entscheidungen, die man nach irgendeiner Überlegung irgendwann mal trifft. Danach lebt man mit den Kosequenzen seiner Entscheidung. Dummerweise gibt's keine Glaskugel, die Dir sagt, wie die Zukunft ist, und ob Du Deine Entscheidung einmal bereust, oder nicht.
That's life!

Du kannst nur so sorgfältig, wie möglich versuchen abzuwägen, vielleicht auf Deinen Bauch, und Dein Gefühl hören...... Ich hab' kein Patentrezept...

Wenn das bisher Dein einziger und erster Freund war, hast Du noch nicht so viel anderes kennengelernt und ausprobiert.

Ich würde Deinem Freund erst von dem anderen erzählen, wenn du Dir sicher bist, dass Du mit ihm nicht weitermachen willst.

Viel Glück

...zur Antwort

Sei froh, dass es so ist!

Ich wünsche Euch, dass Ihr Euch alle drei gut versteht, und Euch lange damit wohlfühlt.

Ich kann dir nicht sagen, was "das Allgemeine" ist, und es ist, meiner Meinung nach, auch unwichtig. Wichtig ist, dass Ihr Euch wohlfühlt, wie auch immer!

...zur Antwort

Wenn Du den neuen Gebühren nicht zustimmst, wird Dich die Sparkasse freundlich darauf hinweisen, dass die Gebühren für alle ihre Kunden gleichermassen anwenden müssen. Es kann also kein Konto weitergeführt werden, wo der Kunde (Konto-Inhaber) diesen Bedingungen nicht zugestimmt hat.
Sie wird ein bisschen auf Dich einreden, und Dir in letzter Kosequenz das Konto kündigen, wenn Du den geänderten Bedingungen und Gebühren nicht zustimmst.

Wenn das passiert, bist Du dann gezwungen das zu tun, was Du jetzt auch schon machen kannst, nämlich Dir eine günstigere Alternative suchen. Dazu musst Du Dich erkundigen, und vergleichen.

Dabei spielt Dein persönliches Nutzerprofil eine Rolle, z.B. ist Dir ein günstiger Dispo-Kredit-Zins wichtig, weil Du am Ende eines Monats regelmäßig im Minus bist, oder interessiert es Dich nicht, ob eine Überweisung Geld kostet, weil alle Deine Gläubiger eine Einzugsermächtigung haben. Du könntest Die Gebühren also auf Dein persönliches Nutzungsverhalten hin überprüfen, und die zu erwartenden Gebühren vergleichen.

...zur Antwort

Wenn Du als ausgebildeter Industriekaufmann eine Stelle als Kaufmann im E-Commerce findest, ist das kein Problem.
Es kommt nur darauf an, dass Dir jemand zutraut, dass Du auch E-Commerce kannst, oder Dir schnell aneignen kannst.

...zur Antwort
Warum schreibt die Ex nach 3 Tagen Trennung wieder obwohl sie gesagt hat das wir erstmal nicht schreibem?

Sie hatte vor 5 Tagen einen Schluss Strich ziehen wollen,weil sie 1. Nicht weiß ob sie mich noch liebt und 2. Konnte sie das mit der Beziehung nicht mehr weil wir so viel gestritten haben. Und Sie hatte auch gesagt das sie schon über mich hinweg ist .Ich habe das akzeptiert und habe mich seid dem auch nicht mehr von alleine gemeldet.

Darauf hin meldete sie sich nach 3Tagen Trennung auf Snapchat sie schickte ein bild von sich,ich schickte eins von mir zurück das ging ein paar mal so weiter und dann schickt sie ein Video wo sie mir erzählt das sie so neue Typen kennengelernt hat mit einen davon wollte sie sich eig. Treffen aber der ist dann irgendwie komisch geworden beim schreiben und dann wollte sie das doch nicht mehr sagte sie darauf habe ich nicht geantwortet,dann schickten wir noch kurz 2 Bilder hin und her und dann wars das mit dem Kontakt vorgestern.

nach 4Tagen Trennung war ich feiern mit Freunden von mir die sie auch kannte alles schön und gut bevor ich auf der Party war hatte sie mich auch wieder angeschrieben und hatte mir erzählt das sie ja auch frei hat und bla bla bla,dann fragte sie mich noch ob ich es schon meinen Freunden erzähle habe das es vorbei währe darauf antwortete ich mit ja,dann hatte sie noch gefragt ob zwei Freundinnen von ihr da auch kommen und ich antwortete mit nein.Dann hat sie noch kurz was von ihrer kleinen Schwester erzählt und ja und das es bei ihr jeder weiß außer ihre Mutter

Sie ging dann komischer weiße auch feiern an dem selben Tag wie ich,als es schon später war hat sie mir Bilder von sich auf Snapchat geschickt ich hab welche zurück geschickt, dann kam aber ein bild zurück wo sie zwischen zwei jungs sitzt und diese sie auf die Wange küssen ich war einversüchtig habe es mir aber nicht anmerken lassen bzw. Habe nichts geantwortet aber dann schreibt mir aufeinmal nen Typ von ihrem Handy aus der dort war und erzählt mir was von wegen das ich ihr sehr gut bl.... beigebracht hätte darauf hab ich nicht geantwortet und ja. Sie hatte sich jetzt schon dreimal gemeldet und immer nur so kurz da kam dann nicht mehr.

Und meine Frage An euch ist ob ihr vieleicht Ideen habt warum sie sagt wir schreiben wenn wir getrennt sind nicht mehr, aber jetzt meldet sie sich trotzdem

...zum Beitrag

Sie schreibt Dir nicht nur, Du antwortest auch immer!

Ich kann Dir nicht sagen, warum sie das tut.
Du könntest sie das ja fragen.

...zur Antwort

Da Du Dir darüber nicht sicher zu sein scheinst, und Zweifel darüber hast, vermute ich, dass Du nicht in ihn verliebt bist.
Sonst hättest Du schon Schmetterlinge im Bauch, und würdest es anders fühlen.

Ich denke, er ist "nur" ein guter Freund für Dich.

Solltest Du den Eindruck haben, dass er sich mehr von Dir wünscht, wäre es fair, ihm das bald zu sagen, damit er sich nicht noch mehr Hoffnungen macht.

...zur Antwort
Modul wiederholen im Studium?

Hey Liebe Community!
folgendes Problem: Ich habe mein Informatikstudium zum Wintersemester 21/22 angefangen. Nun habe ich 4 Module. Darunter Informatik und Mathematik ( I ).
Diese beiden Module machen mir echt zu schaffen... Ich verstehe vieles in Mathe nicht. Das mag vielleicht daran liegen, weil ich keine Vorlesungen, wie man sie kennt habe, sondern es werden wöchentlich YouTube-Videos veröffentlicht. Also online. Nunja, ich habe mich für ein Präsenzstudium entschieden, weil ich aus Präsenzveranstaltungen deutlich mehr mitnehmen kann. Begründet wird dies wegen "Corona" - Jedes andere Modul findet normal in Präsenz statt. Den Prof sehe ich auch ab und zu auf dem Campus, das heißt also das hat keine Gesundheitlichen Gründe, weshalb diese Veranstaltungen online stattfinden.
Die Inhalte in Portfolio Prüfungsteilen abgefragt. Jede Woche einen 10-minütigen Kurztest online und am Ende des ersten Semesters eine einstündige Klausur. Beide 50 % gewertet.

Jedenfalls habe ich die Befürchtung, dass ich in Mathe nicht ganz so gut abschneiden werde, weil jetzt schon in den Tests Inhalte abgefragt werden, von denen ich und meine Kommilitonen noch nie was gehört haben.
Wie geht eine solche Wiederholung eines Moduls? Muss ich das ganze Semester neu machen? Wenn ich alles andere bestehe, mache ich dann die Module aus dem 2. Semester + Mathematik I? Soll ich jetzt schon aufgeben und mich lieber auf die anderen Module konzentrieren anstatt Mathe möglicherweise ins leere laufen zu lassen?

Fürs Verständnis: Es gab bis Dato 6 von 13 Tests. In diesen 6 Tests habe ich einmal 100%, einmal 25% und einmal 10% der Fragen richtig. Alle anderen wurden mit 0% gewertet.
Meine größte Sorge: Bin ich ein Sonderfall, der damit nicht klarkommt? Ist es vielleicht sogar normal das Mathemodul zu wiederholen?
Vielen lieben Dank schonmal im Voraus für die Antworten :)

...zum Beitrag

Ich kenne ein paar Leute, die begnadete Programmierer waren, Informatik studiert haben, und dieses Studium dann wegen Mathe aufgegeben haben oder aufgeben mussten.

Was kannst du jetzt machen?
Du könntest um diese Mathe-Scheine kämpfen. Such' Dir Leute, die Dir vielleicht Nachhilfe in Mathe geben können. Vielleicht würde es Dir auch helfen Mathe-Übungen zusammen mit anderen Kommilitonen zu machen. Vielleicht erbringt die "Diskussion" über einen Lösungsweg Ideen, auf die man selbst nicht gekommen wäre.

Solltest Du die Mathe-Scheine des Informatik-Studiums nicht schaffen, dann würdest Du eben kein Master in Informatik erreichen. Das heisst aber meiner Meinung nach nicht, dass Du dann für immer arbeitslos wärest, und Harz4 beantragen müsstest. Ich glaube schon, dass Leute, die begeisterte Programmierer oder EDV'ler sind, nicht auch ohne einen Studienabschluss einen Job in diesem Bereicht bekommen könnten. Vielleicht etwas schwieriger, und vielleicht nicht so gut bezahlt, und vielleicht mit langsameren Steigerungen, aber ich glaube es würde trotzdem funktionieren.

Ich wünsch' Dir auf jedenfall viel Erfolg! Und..... gib' nicht auf!

...zur Antwort

Willst Du nicht hören:
Wenn du eine Zeit lang wegen einer OP mit dem Rauchen aufgehört hast,.....
... dann bleib' doch einfach dabei......!

...zur Antwort

Wenn Du weisst, dass Du nicht übernommen wirst, dann guck' Dich intensiv nach einer Anschluss-Aktivität um. Das kann ein Job als Technischer Produktdesigner sein. Natürlich ist das ein Job in einem anderen Betrieb (was denn auch sonst? Du weisst ja, dass Du von Deinem jetzigen Betrieb nach der Ausbildung nicht weiterbeschäftigt wirst). Die Anschluss-Aktivität könnte natürlich auch eine Aus- oder Weiterbildung zum Kontrukteur sein.
Du musst jetzt nur schnell, und ohne zu zögern Dir eine Aktivität nach Deiner Ausbildung suchen.

Wird vielleicht nicht leicht, aber versuchen musst Du es.....

...zur Antwort

Und was ist jetzt Deine Frage dabei?

Ich denke, sie ist ein freier Mensch, und kann sich bestellen was sie möchte, egal übrigens, ob ihr noch zusammen wärt oder nicht.

Laß' sie doch ausprobieren, was sie will. Es ist doch ihre Sache!
Außerdem hast Du selbt gesagt, dass es sowieso nicht mehr gut lief bei Euch....
Wie verletzt wirst du ersteinmal sein, wenn ihr neues Sex-Toy ein anderer Typ ist... ?
Auch das könnte irgendwann der Fall sein.

Damit wirst Du Dich wohl abfinden müssen.

...zur Antwort

Ein gläubiger Mensch würde Dich jetzt schon für verrückt erklären, und nicht verstehen, dass Du nicht an diese Dinge glaubst.

Was ist Glaube? Glaube ist, wenn Du von einer bestimmten Sache überzeugt bist, dass sie so ist, wie Du sie gelesen/erlernt/gehört oder erzählt bekommen hast. Etwas davon hat Dich überzeugt, und Du sagst: "Ja, das ist so" oder Du hast Zweifel.

Du magst die anderen, die Deine Sichtweise nicht teilen, für verrückt halten. Das ändert nichts daran, dass die nach wie vor daran glauben, und davon überzeugt sind. Die werden andersherum nicht verstehen, warum Du nicht an die Dinge glauben kannst, von denen sie überzeugt sind.

Das Nicht-Verstehen gilt in beide Richtungen, und Du wirst das nicht auflösen oder ändern können.

...zur Antwort
Dürfen mich meine Eltern zwingen abzutreiben?

Erstmal bitte seid respektvoll und das ist KEINE Trollfrage
Ich m/14 schreibe diese Frage für eine Freundin von mir (15)weil sie keinen Account hat… ich kenne mich mit dem Thema nicht wirklich aus und ich formuliere es so wie es mir geschrieben wurde. Entschuldigung wenn es etwas unverständlich formuliert ist.

Hallo, ich bin w 15

kurze Erklärung ich wurde vergewaltigt.

Meine Eltern wissen es und haben es schon nicht gut aufgenommen und mir die Schuld dafür gegeben… Wofür ich absolut nichts kann! Die Polizei wurde auch benachrichtigt der Täter hat auch schon seine gerechte Strafe bekommen. Ich habe auch meine Eltern gefragt ob sie mit mir zum Arzt gehen zur Sicherheit, aber die haben gesagt das ich verrückt sei und ich noch gar nicht schwanger sein könnte weil ich meine Periode noch gar nicht hätte.

Dann bin ich aber in der Schule im Sportunterricht zusammengebrochen (Schwindelanfälle, Übelkeit usw.) Als wir beim Artz waren sagte er mir das ich in der 8 SSW (7+1) schwanger bin. ET= 15.06.2022 und hat mich noch gut beraten

Zuhause haben sie mich angeschrien, als Schl*mpe beleidigt, mich mehrmals mit einem Gürtel geschlagen. Sie haben gesagt wenn ich nicht abreibe wollen sie mich dazu zwingen und wenn ich es trotzdem nicht tue werfen sie mich raus. Sie haben mir auch verboten zu essen und zu trinken weil sie kein dickes Kind haben wollen.

Allgemein meine Eltern sind sehr religiös und streng aber ich nicht und deswegen sind sie schon enttäuscht von mir. Ich habe es auch meiner Tante erzählt sie wie würde mich aufnehmen und mich unterstützen.

Fragen:

  1. dürfen meine Eltern mich dazu zwingen das Kind abzutreiben?
  2. was muss ich machen und bei meiner Tante leben zu können? Also an wen muss ich mich wenden damit sie mein Sorgerecht kriegt?
  3. Kann ich deswegen auch zur Polizei gehen?
  4. Dürfen die Eltern einen einfach ohne richtigen Grund aus dem Haus werfen?
...zum Beitrag

zu 1) weiss ich nicht genau.... ich bin mir unsicher....
mit 15 Jahren bist Du einerseits nicht volljähring, anderseits bist Du mit über 14 schon begrenzt strafnündig.
Ich bin mir jetzt aber unsicher, was das für Dich in dieser Situation bedeutet....

zu 2) Deine Eltern sind Dir grundsätzlich erziehungsberechtigt und erziehungsverpflichtet. Das könnte sich dann ändern, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, dass ihnen dieses Recht/Pflicht entzogen wird. So etwas würde ein Jugendamt machen und auch ein Familiengericht.

zu 3) Du kannst zur Polizei gehen, wenn Du ein Opfer von Straftaten wurdest.
Schlagen mit einem Gürtel könnte z. B. Körperverletzung sein, die Du bei der Polizei anzeigen könntest (Schwierig, könnte dann die Beweisführung werden). Die Polizei verfolgt aber zunächst Straftaten und Du hast ein Recht, dass Dich die Polizei beschützt.
Die Polizei ist aber nciht die Stelle, die das Sorgerecht/-pflicht direkt regelt. Ein Jugendamt und ein Familiengericht würde die Polizei gegebnenfalls zur Hilfe nehmen (z. B. um Dich zu schützen, um Beschlüsse zum Sorgerecht durchzusetzen, um Zeugenaussagen und Tatbestände zu ermitteln).

zu 4) Deine Eltern haben das Sorgerecht aber auch die Sorgepflicht. Wenn sie Dich aus dem Haus werfen, müsstest Du schnell Hilfe bekommen, wo Du unterkommen kannst, wer Dir dann Dein Essen auf den Tisch stellt, wenn Du z. B. als Schülerin kein eigenes Einkommen hast, so dass Du nicht selbst für Dich sorgen könntest. So eine Hilfe wäre über ein Amt zu bekommen (Welches?? Sozial...., Jungendamt?). Da Deine Eltern diejenigen sind, die Dir zum Unterhalt verpflichtet sind, würde ein solches Amt sicherlich prüfen, sich die Kosten für Deinen Unterhalt von Deinen Eltern wiederzubekommen.

...zur Antwort
Mit Freundin getrennt, aber ich liebe sie noch, was nun?

Hey,

meine Freundin und ich haben uns gestern Abend getrennt. Wir sind davor eine Bedenkzeit zusammen eingegangen. Wir haben eine Fernbeziehung geführt, und uns trennten 600 KM. Wir haben uns noch nicht gesehen, weil wir beide Schüler sind und aktuell im Stress stehen/standen. Ihr fehlte die Nähe zu mir, und dadurch hat sie Zweifel und Ängste gehabt, und meinte "Ich kann nicht mehr"; "Ich kann dich nicht mehr lieben" usw. 2 Wochen zuvor war sie euphorisch und hat mich extrem geliebt etc.

Wir haben uns zuvor sehr geliebt. Wir kennen uns seit 14 Monaten, 5-6 davon hat sie Gefühle für mich gehabt, 2 Monate davon waren wir zusammen. Ich liebe sie auch, und das noch immer.

Sie hat leider nun einen anderen Jungen kennengelernt. Seit sie ihn kennt, war sie abweisender und trockener zu mir. Diesen kannte sie erst seit 1 1/2 Wochen, aber sie haben zusammen gekuschelt. Umklammernd, und Kopf auf die Schulter. Sie sagte, es war irgendwie romantisch, und beide haben sich auch tief in die Augen geschaut. Sie sagte, dass sie nicht weiß, ob sie Gefühle für ihn habe, oder nicht, und das sie das alles erst mal herausfinden soll. Sie sagte ebenso, dass sie ans Küssen gedacht hat, aber eben ihn nicht geküsst hat, "nicht bevor wir getrennt sind", sagte sie mir dann. Sie hat körperliche Nähe gebraucht und gesucht, sagte sie mir: "Er war einfach da".

Gestern hatten wir ein 2 Stündiges Gespräch. Am Anfang des Gesprächs wusste ich von all dem noch nichts. Ich habe ihr noch mal erklären wollen, dass ich alle 2 Wochen zu ihr kommen konnte mit der Bahn, aber das will sie nicht. "Das ist zu teuer", "ich will nicht, dass du den Stress auf dich nimmst", "6 Stunden fahren ist verdammt viel Zeit"- Ich hätte mit all dem kein Problem, aber sie will es unter keinen Umständen.

Wir haben geredet, geredet geredet, und sie fragte, während sie geweint hat: "Wollen wir Schluss machen?"- da ich sie glücklich sehen will und für sie das beste will, vorallem um sich noch mal zu fangen, und da sie extrem überfordert mit allem war, hab ich zugestimmt.

Jetzt sind wir seit gestern getrennt. Ja, ich habe Liebeskummer. Ja, sie war vollkommen perfekt für mich. Ich liebe sie, und ich kann ihr verzeihen, ich will ihr verzeihen, ich will sie.

Sie hat extrem geweint beim Gespräch, 1 Stunde lang durchgehend, und sie sagte mir, dass sie einige Dinge von mir vermisst, die ich zuvor immer gemacht habe, als wir eben glücklich waren.

Ich wollte auflegen, aber sie wollte noch bleiben, ich habe ihr gesagt, dass es kein letztes Mal sein muss, und wollte sie ein wenig aufheitern. Ich war natürlich enttäuscht, dass sie mir das jetzt erst sagt, und auch wegen all dem Stress sehr leer, und habe sehr monoton geredet. Zuvor redete ich bei ihr immer sanfter. Sie: "Ich hasse es wenn du so redest", und am Ende musste sie wegen der Stimme noch mehr weinen.

Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll, und was ich tun soll

Kann ich sie irgendwann zurückgewinnen?

Wie soll ich mich jetzt verhalten in der nächste Zeit?

...zum Beitrag

Sie und Du, ihr habt jetzt erst mal ein bischen Trennungsschmerz, aber der geht irgnedwann vorbei.

Ich halte es für schwierig, eine Beziehung aufzubauen über 600 KM Entfernung. Ich kann sie verstehen, wenn ein anderer, der eben vorort da ist, Dir dann vorgezogen wird, aufgrund der Tatsache, dass er eben da ist.

Tut mir leid, es zu sagen: Aber ich glaube, dass es für Euch beide besser so ist.

...zur Antwort

Möglicherweise ist diese Beziehungspause dauerhaft......

Dann wäre es keine Beziehungspause, sondern ein Beziehungsende, das diesen Namen eben nur nicht bekommt.

Wie hoch ist Deiner Meinung nach die Chance, dass ihr wieder zusammenkommt?

...zur Antwort
Verkäufer schaut mich an, was hat das zu bedeuten?

Hallo alle zusammen

Mir ist aufgefallen, dass ich seit längerem von einem Mann angeschaut werde, der in einen Supermarkt arbeitet, zu dem ich ab und an einkaufe. Ich weiß leider nicht wie lange er das tut, weil es mir vorher nicht aufgefallen ist aber das geht jetzt schon ein paar Monate so.

Ich kann sein Alter garnicht einschätzen, zum einen weil er eine Maske trägt und halt garnicht alt aussieht aber schon graue Haare hat. Ich bin aber nicht minderjährig.

Es sieht folgendermaßen aus: ich betrete den Laden und schaue mich immer zuerst kurz um und sehe, dass er an der Kasse ist und mich anstarrt.

Einmal bin ich den Gang runtergelaufen und sehe, dass er Sachen eingeräumt hat. Dann hatte er mich gesehen, aufgehört und ist aufgestanden und hat weitergeschaut.

Auch wenn ich mit meiner Mutter bin, weiß er anscheinend immer wenn ich da bin, weil sein Blick sofort auf mir landet. Auch wenn ich mit meinen Freunden einkaufe, sehe ich das durch die Spiegelreflexionen oder sie erzählen es mir.

Einmal sind wir fast aneinander geprallt und da hatten wir uns richtig in die Augen geschaut. Wenn ich dann mal an seiner Kasse lande, weil sie als einzige besetzt ist, kann ich ihn nicht anschauen weil mir das irgendwie unangenehm ist weil er sonst auch schon so oft schaut. Er lacht dann immer mit einen Mitarbeiter*in zusammen und ist ganz locker drauf.

Ich interpretiere das nun in viele weisen. Ein Kumpel der auch als Verkäufer in einem Kleidungsgeschäft arbeitet, hat mir mal gesagt, dass man meistens eine Person anschaut weil man denkt, dass sie klauen würden.

Was denkt ihr? Ich weiß nun wirklich nicht was das bedeutet.

...zum Beitrag

Kann es sein, dass Du ebenfalls an ihm interessiert bist?

Wenn nicht, dann könnte es Dir doch völlig egal sein, ob und wie lange er Dich anguckt, oder was es bedeutet.

...zur Antwort