Ich denke, dass das, völlig unabhängig von der Rasse, klappt, wenn du die nötige Zeit mit bringst. Ein befreundeter Hundetrainer hat mit mal folgendes gesagt. Um einen Hund gut zu erziehen brauchst du im Schnitt eine Stunde am Tag. Für den zweiten Hund brauchst du nun auch eine Stunde, in der du dich ihm alleine widmest, ABER hinzu kommt eine dritte Stunde, in der du dich beiden zusammen widmest. Auch wenn einer deiner Hunde schon gut erzogen ist kannst du ihm nicht weniger Aufmerksamkeit geben, nur weil der neue Hund erzogen werden muss. Meine Antwort wäre also folgende. Wenn du guten Gewissens behaupten kannst, dass du jeden Tag drei Stunden für deine Hunde aufbringen kannst und das nötige Wissen hast diese zu erziehen, dann steht einem zweiten Hund nichts im Weg (unabhängig von Rasse und Größe).

...zur Antwort

Die Frage wurde jetzt schon ausreichend beantwortet, aber ich möchte noch etwas ergänzen. Wenn ein Hund alleine im Wald sitzt, steht oder liegt lasst ihn bitte in Ruhe. Nähert euch ihm nicht und lockt ihn nicht. Meistens handelt es sich um jagdlich geführte Hunde, die vom Besitzer dort abgelegt wurden.

...zur Antwort

Wenn ein Hund bällt sagt er damit, dass du der Alpha nicht dazu im Stande bist die Situation zu regeln. Du musst ihn eines besseren belehren. Nicht durch Aggression und Gewalt, sondern durch Standhaftigkeit. Bring den Hund dazu sich zu unterwerfen.

...zur Antwort

Das erste Bild war evtl. nicht ganz richtig gewählt... Hier noch mal ein besseres http://www.undercuthairstyle.com/novit/wp-content/uploads/2015/03/The-topknot-undercut-haircut-in-a-guy-with-long-messy-hair.jpg

...zur Antwort

Evtl. Anzeige wegen Hausfriedensbruch und je nach Lage Anzeige wegen Gefährdung von ...  . Und sollte etwas passieren wie zum Beispiel du kletterst auf den Kran der Kran fällt auf ein Kinderkrankenhaus und Leute Sterben... du kannst dir vorstellen was dann passiert 

...zur Antwort

Ich glaube mit eigenem Auto wäre der Eurotunnel die bessere Option (für den Hund). Mir persönlich widerstrebt es auch nur einen Fuß in diesen Tunnel zu setzten. Bei dem Rest kann ich dir nicht helfen. 

http://www.travel4dogs.de/einreise-england.html 

...zur Antwort

Ich wohne auf dem Land. Bei meinem Welpen hat es damals geholfen die Leine abzunehmen und mit ihr zu spielen. 

...zur Antwort

Voraussetzung ist, dass er seine Grenzen kennt und du sie ihm im Notfall auch aufzeigen kannst. Eine Grenze wäre Katzen nicht zu jagen. Den Rest regeln die Katzen.

...zur Antwort

Bei meinem Hund gab es so eine Art ... mini Impfung?? Auf alle Fälle musst ich ihn nach einer kurzen Zeit noch mal gegen Tollwut Impfen. Ich kann dir nichts genaueres sagen, aber du kannst ja mal in diese Richtung googeln.

...zur Antwort

Kann dir diese Frage nicht beantworten, da ich im allgemeinen gegen Abtreibung bin. Wer es nicht schafft zu verhüten hat kein Recht dem Kind das Leben zu verweigern -> es zu töten. 

...zur Antwort
Wie kann ich meinen Hund am besten gegen andere Hunde verteitigen?

Hi, bei uns in der Nähe wohnt eine Frau mit einem Berner Sennenhund. Der Hund hat gestern schon das dritte Mal meinen Hund ohne Grund angefallen und gebissen. Jedes Mal, wenn ich den Hund sehe und der ohne Leine ist, nehme ich meinen Hund und drehe mich um, um zu gehen. Gestern kam es sogar soweit, dass mein Hund sich beim Kampf von seinem Halsband befreien konnte und weggelaufen ist in Richtung Straße und dann über die komplette Straße nach Hause gelaufen ist. Zum Glück ist nichts dabei passiert. Danach ist meine Mutter zu der Hundebesitzering gafahren und hat der gesagt, dass wir Ihren Hund nun beim Ordnungsamt melden werden, denn wir haben auch schon von anderen Leuten mit Hunden gehört, dass der Berner Sennenhund schon andere Hunde ohne Grund gebissen hat. Das Problem ist nur, dass mein Hund schon etwas älter ist und sich auch nicht richtig wehren kann und der Berner Sennenhund meinem Hund dann immer in den Nacken beißt. Dann kann ich da nichts dran machen. Meine Frage ist nun, was kann ich am besten mitnehmen um den Hund davon abzuhalten das nächste Mal wieder auf meinen Hund loszugehen. Ich hatte schonmal an eine kleine Flasche Deo oder Pfefferspray gedacht, weil man den Hund nur mit den bloßen Händen einfach kaum von meinem Hund losbekommt. Nur ich weiß nicht, wie die Augen von Hunden darauf reagieren. Ich möchte jetzt natürlich nicht, dass der Berner Sennenhund direkt blind wird oder so.

Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Habe schon öfter große Hunde mit unfähigen Besitzern gesehen. Meine Methoden je nach Aggresionslevel des Hundes:

1. Gut zureden 

2. Den Hund anschreien, dass er erschrickt und wegläuft 

3. Leine werfen

4. (Bin groß und kräftig) Hund am Nachen gepackt, weggerissen und mit meinem vollen Körpergewicht zu Boden geworfen (Extrem aggressiver Hund).

...zur Antwort

1. Eine Schwimmweste tragen wäre sinnvoll (Hund braucht keine. Der kann selbst schwimmen (hoffe ich)).

2. Kann ich nicht sicher beantworten aber vermutlich ja. 

...zur Antwort

Mandeln enthalten Blausäure
Blausäure hat den typischen Mandelgeschmack
die Blausäure wirkt als Nervengift

http://www.erste-hilfe-beim-hund.de/cgi-php/rel00a.prod/joomla/Joomla_1.6/index.php/giftige-lebensmittel

Für den Hund ist es nicht sonderlich gesund, aber wenn er nicht darauf reagiert ist es egal. Pass einfach auf, dass es nicht wieder passiert.

...zur Antwort

Desorientierung, ungewöhnliches Verhalten (wie z. B. Knurren oder anbellen) den Besitzern (oder anderen bekannten Personen) gegenüber. Orientierungslosigkeit an bekannten Orten. Wenn diese Symptome bei alten Hunden auftreten liegt die durchschnittliche Lebenserwartung meines Wissen bei einem halben Jahr bis zu einem Jahr. 

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

...zur Antwort