Meinung des Tages: Vorschlag - Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen. Wie steht Ihr dazu?

Vermutlich kennt es so gut wie jeder: Man selbst oder jemand an der Kasse vor einem möchte möglichst passend zahlen - die Suche nach den Cent-Münzen beginnt. Wenn es nach dem Nationalen Bargeldforum geht, könnte das bald anders aussehen: vorgeschlagen wird die Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen..

Das schlägt das Nationale Bargeldforum vor

Das Nationale Bargeldforum wurde von der Bundesbank gegründet. Teil dieses Forums sind wiederum Institutionen, die maßgeblich mit Bargeld zu tun haben. Dazu gehören beispielsweise Geldtransporteure, Verbraucherzentralen und Banken sowie der Einzelhandelsverband. Diese sprechen sich für die Abschaffung der unbeliebten Kleingeld-Münzen aus. Begründet wird der Vorschlag damit, dass die Münzen vor allem eins sind - teuer. Ulrich Binnebößel vom Deutschen Handelsverband erklärt, wenn eine Rolle mit 50 Centstücken hergestellt wird, zahlt der Händler teils bis zu einem Euro. Schon im Handel sind die Cent-Münzen also teurer, als ihr tatsächlicher Gegenwert. Dazu kommen dann noch die Transportkosten. Ralph Rotzler von der Bundesbank erklärt zudem, dass es sich beim Vorstoß keineswegs um einen Schritt in Richtung Abschaffung von Bargeld gehen soll - im Gegenteil. Er erhofft sich eine Stärkung des Bargeldes und mehr Akzeptanz, wenn das lästige Herauskramen sowohl von Bezahlenden als auch Kassierenden entfällt.

Ein- und Zwei-Cent-Münzen sind unbeliebt

Die kleinen Kupfermünzen landen häufig im Sparschwein oder gehen einfach verloren. Die Notenbanken stellen fest, dass die Münzen wie von selbst aus dem Umlauf verschwinden. Das Eurobarometer der EU-Kommission stellte fest: 53% der Deutschen wären einer Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen nicht abgeneigt.

Auf- und Abrundung als Lösungen

Das Forum schlägt vor, dass das Bundesfinanzministerium sich für eine gesetzliche Regelung für das Auf- oder Abrunden einsetzt. Geplant wäre, dass künftig aus Preisen wie 4,99€ 5€ werden, hingegen aber aus 5,02€ ebenfalls 5€. Bei Beträgen die mit drei, vier, acht oder neun Cent enden, würde künftig aufgerundet, bei allen anderen abgerundet werden.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was haltet Ihr vom Vorschlag des Bargeldforums?
  • Denkt Ihr, dass das Bargeld dadurch tatsächlich gestärkt werden könnte?
  • Zahlt Ihr lieber Bar oder mit Karte?
...zum Beitrag
Ich bin für die Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen, da..

Zum einen der monetäre Wert. Es ist mir komplett egal ob ich 2 Cent mehr oder weniger zahle. Und dann natürlich auch die Logistik. Das Rumtragen dieser mehr oder weniger wertlosen Münzen ist einfach nur lästig..

Ich persönlich würde auch die 5 Cent Münze abschaffen aber da gäbe es sicherlich wieder Debatten..

...zur Antwort
Ich bin nicht bereit

"Terror" würde ich niemals mit Neonazis in Verbindung bringen. Ich kenne keinen einzigen Neonazi der jemals jemandem irgendwas getan hat (mir inklusive). Bei der Antifa schaut es hingegen ganz anders aus.

...zur Antwort

Bei weitze.net hab ich heute ein Exemplar gekauft. Habe angefangen die PDF Datei zu lesen, SEHR interessant. Lass dir von den Linken nichts einreden, das Buch ist wirklich gut. Wenn man aber natürlich anfängt das Buch zu lesen mit einem unterbewusst unbegründetem Hass wird das nichts. Sei aber beim Lesen vorsichtig. Nicht komplett aufklappen und davor die Finger waschen. Ist aber bei jedem alten Buch so.
In Neonazi Shops soll es auch einen Neudruck irgendwo geben, ist aber illegal. Aber gut, die BRD hat sowieso ein seltsames Verhältnis zur NS Zeit. Man darf nichtmal eine alte Schirmmütze verkaufen ohne das Hakenkreuz abzudecken. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Man braucht fast GAR NICHTS davon auch nur ansatzweise im echten Leben. Versicherungen? Welche Bank? Worauf man bei Verträgen achten soll? Interessiert keinen Schwanz. Das Schulsysten ist derart beschissen. Man lernt leider wirklich ausschließlich Müll außer grundlegendes Lesen, Schreiben und Rechnen.

...zur Antwort
Ich finde es schon merkwürdig

Es sieht definitiv seltsam aus und du musst auch damit rechnen dass dich die Leute komisch anschauen. Mir inklusive.

...zur Antwort
Du machst zu viel Theater darum

Werd mal erwachsen. Das juckt keinen Menschen wie du heißt.

...zur Antwort