Es ist oft schwer. Natürlich, kann ein Pferd mit genug Zeit mit einem gebrochenen Bein wieder heilen. nur es wird nie wieder so wie es war, weil das Bein immer sensibel bleiben wird, und eine höhere Chance besteht dass es sich wieder bricht. eine sehr hohe Chance.

Rede am besten nochmal mit deinem Vater, und dem Tierarzt. Wenn es keine Hoffnungen mehr gibt, dann erlöse es - allerdings bitte mit einschläfern und NICHT mit Schlachten. Den Pferden wird dort ein unglaublicher Stress ausgesetzt, und dann bekommen sie einen Hammer ect. auf den Kopf. bei ein Schläfern, bekommen sie eine Nakose und dann wird die Todesspritze gegeben - das heißt sie spüren nichts. Es ist schwierig, aber du tust deinem Pferd einem gefallen.

...zur Antwort

Mach es wie in Filmen. Wenn er redet und redet und redet, und der Zeitpunkt gerade passt. Nimm sein Gesicht in deine Hände, oder leg die Hände um seinen Hals und küss ihn einfach. Tu es einfach und überleg nicht! Du kannst nichts falsch machen. oder du guckst dir einen Film mit ihm an, und wenn er gerade guckt siehst du ihn an, machst was mit den Händen entweder um den Hals, auf dein Becken oder so und dann küsst du ihn :)

...zur Antwort

Nein, einfach nur NEIN! Fakt ist, es ist einfach unmoralisch und egoistisch und auch etwas schl***ig jemanden den Freund auszuspannen. Stell dir vor, du bist mit deinem Freund zusammen und ihr liebt euch und alles ist perfekt, und dann kommt irgendeine von draußen und will versuchen euch auseinander zu bringen weil sie ihn haben möchte? Wie würds dir gehen? Akzeptier es einfach, und wenn er sie nicht lieben würde sondern dich - dann wär er mit dir zusammen aber dass ist er nicht. Er liebt sie, und da hilft es auch nichts sich das schön zu reden. und lass die Finger von vergebenen (später verheirateten) Jungs/Männern! Das macht man nicht. Hast du keine Moral, und kein Gewissen?

ich sag nur, alles was man austeilt bekommt man irgendwann zurück. und glaub mir, du bist schneller unten durch bei den Leuten als du denkst! Das Verhalten ist einfach ABSOLUT egoistisch!

Akzeptier es, und zerstört verdammt nochmal nicht das Glück anderer! man man man, wo bleibt bei dir Charakter!

...zur Antwort

Liebe Somfii,

Normalerweise entsteht vorher diese Liebe bevor man zusammenkommt. Allerdings kann man da du erst 13 bist nicht von einer richtigen Beziehung ausgehen. Mit 13 hast du einfach noch keine Erfahrungen, und brauchst sie auch noch nicht. Mit 13 musst du noch nicht wissen was Liebe ist, weil dass sind dann die die mit 16 schwanger sind. Tu das, was man in deinem Alter tun sollte - mit Freunde treffen, Spaß haben, Puppen spielen

und man küsst sich, bevor man in eine Beziehung geht, weil erst wenn beim küssen dieses "kribbeln" im Bauch ist, kann man davon ausgehen dass man verliebt ist.

...zur Antwort

Das arme Tier. Das ist doch kein Auto! Das ist ein Lebewesen, und ein Freiheitstier - dass mind. nach artgerechter Haltung einen Offenstall braucht (Boxen werden geduldet) und meiner Meinung nach sollte ein Pferd es so haben dass es Tag und Nacht rauskann, und ein Pferd braucht eine riesen Koppel.

Pferde kriegen Verhaltensstörungen wenn sie allein sind und es ist reine Tierquälerei. Ist dir schonmal aufgefallen das ein Esel "I-a" macht und Pferd wiehert? das ist ein Unterschied, und Pferde und Esel sprechen nicht die selbe Sprache. Ein Pferd braucht MIND. EIN anderes Pferd.

Wie Leute nur auf solche Ideen kommen! Sei nicht so egoistisch und verschone das arme Tier!

...zur Antwort

Es juckt ihn was, und wenn du gerade daneben stehst versucht er sich logischer Weise sich zu kratzen, da sich ein Pferd schwer anders kratzen kann. Manchmal lass ich ihn, und wenns mich besonders stört (weil er mich fast umhaut mit seinen schwerem Kopf) dann drück ich ihn vorsichtig zur Seite, und kratz ihm mal so hinterm Ohr, wo es ihn eben juckt.

UM GOTTES WILLEN! nur weil sich ein Pferd einmal an dir kratzt, ist das nicht respektlos. Ich finde das Tier arm, wie in den meisten Reitschulen dass sie sich nichtmal unter der Reitstunde kratzen dürfen am Bein. Du kratzt dich doch auch wenn dich was juckt? versuch mal wenn dich was juckt, dich nicht zu kratzen, dass ist sehr unangenehm. Wenn es dich stört, drück ihn zur Seite und sonst sagst du nein. und kratzt ihn mit den Fingern dort aber übertreibt nicht so.

...zur Antwort

Das ist ein Pferd, kein Hund. Es geht nicht um die Größe, sondern allein um das Gewicht. Ich bin 16, 1.69 und wiege 67 und reite ein 1.43-44 großes Pony.er kann mich noch locker tragen, weil er allein schon total robust und kräftig gebaut ist.

...zur Antwort

UM GOTTES WILLEN! was ich da lese, habt ihr irgendeine Ahnung von Pferden? Das ist ein 5 jähriger Wallach, im grunde noch ein Baby mit seinen 5 Jahren. So ein junges Tier, versaust du wenn du es so oft reitest. Mach lieber öfter Bodenarbeit, longieren, Vertrauensaufbau, spazierengehen und reite ihn so 2-3 höchstens 4 mal in der Woche.

Springen mit einen 5 jährigen? wenn du das immer machst, ist er wie die meisten Springpferde mit 15 Jahren völlig kaputt. Gib deinem Pferd Zeit, desto mehr Zeit desto länger wird er fit bleiben. Ein 3-5 jähriges Pferd gehört nicht jeden Tag geritten sondern auf die Wiese ! Es ist auch nichts dabei ein Spring zu reiten, aber muss das schon mit 5 Jährigen passieren ? Bei manchen Pferden funktioniert das vielleicht, aber andere sind einfach zu sensibel und gehen an dem ganzen Druck einfach kaputt..und dann hat man am Ende verstörte Pferde , die wenn sie Pech haben letztendlich in der Wurst landen.

Überlegs dir besser nochmal, ich kenne genug Pferde und echt genug denen es so geht, und Besitzer die es jetzt bereuen!

...zur Antwort

Pat Parelli - Natural Horsemanship

Das Buch ist super! Hier fängt man an die Pferde mit einem ganz anderem Bild zu sehen, und man merkt auch wie Pferde denken, und wie man sie versteht - wie man ihnen zuhört.

...zur Antwort

Wozu brauchst du Sporen? BENUTZ KEINE! ich reite meine Pferde ohne Sporen, ohne Gerte und gebisslos und komm super zurecht und das sind teilweise 4-5 jährige. Und die sind dadurch dass ich sowas NIE benutzt habe, sensibilisiert und reagieren auf jedes Wort, ich treibe sie eigentlich nur mit meiner Stimme. Mit Sporen umgehen kann sogut wie niemand heutzutage, und wenn du sie benutzen willst weil das Pferd so "faul" ist, und du zu faul zum treiben und motivieren bist, sag ich nur das arme Pferd. Und bevor du sowas scharfes benutzt, mach wenigstens einen Kurs oder lass es dir von jemanden Erfahrenen zeigen bevor du das Tier noch verletzt. Sporen gehören auf keinen Fall auf unruhige Beine! und was ich gelesen habe dass dein Pferd sowieso schon so triebig läuft, und du es zum verfeinern willst, kann ich mir vorstellen dass dein Pferd schon stumpf läuft, und es wird noch stumpfer laufen durch die Sporen. Für mich sind Sporen Tierquälerei, und ich kann mir nicht vorstellen dass du sie richtig anwendest. Es wenden nur sehr wenige Personen sie richtig an, und der Rest ist schon viel zu grob fürs Pferd.

Wenn du reiten kannst, und mit Pferden umgehen kannst brauchst du keine Sporen. und ich frag mich was dass für eine Verbindung zwischen Mensch und Pferd ist wenn du dein Pferd mit Sporen reiten musst.

...zur Antwort

Nein, definitiv nein. Gerten sollten abgeschafft werden, da kaum noch wer mit ihnen umgehen kann. Verdammt nochamal, die Gerte ist ein HILFSMITTEL und kein Mittel damit das Pferd schneller läuft weil du zu faul bist zu treiben mit den Schenkeln und das Pferd zu motivieren! Das arme Tier! Lern reiten, wenn du ohne Gerte kein Pferd reiten kannst. Ich reite meine Pferde ohne Sporen, ohne Gerte und gebisslos und es funktioniert einwandfrei. und das sind teilweise 4-5 jährige. Ich sehe immer wieder, wie Leute den Pferde die Gerte raufknallen auf die Kruppe, das zählt für mich zur Tierquälerei da es auch schlagen ist, zum antreiben. Es benutzt es kaum noch wer, als das wofür es geschaffen wurde - um Hilfen zu verfeinern. Zum Treiben sind Stimme und Schenkel da.

So wie es aussieht, ist sie einfach 0 motiviert und hat keinen Bock irgendeinen Menschen auf dem Rücken rumzutragen der ihr vielleicht sogar noch die Gerte hinten drauf knallt wenn sie mal nicht so läuft wie der Reiter will. Mehr Bodenarbeit und abwechslungreiches Arbeiten macht Motivation.

Tu dem Tier einen Gefallen und lass die Gerte weg.

...zur Antwort

Jedes Pferd kann springen. Dir hat deine Mutter springen doch auch nicht beigebracht oder? dass kann man einfach, wie gehen. Ich würde aber erstmal mit kleinen Hürden springen und vom Boden aus erstmal das Hinderniss beschnuppern lassen, dann mit ihm drüber springen und irgendwann vl mal Freispringen. Longe geht, aber ist sehr gefährlich falls du mit der Longe hängen bleibst am Hinderniss, könnte dass zu schlimmen verletzungen kommen. Ich bin der Meinung dass man mit einem Pferd nie höher als 1 Meter springen soll, da es wahnsinnig den Gelenken schadet und kein Pferd würde in freier Natur drüber springen, sie würden immer zuerst einen anderen Weg suchen.

...zur Antwort

Das hat nichts mit gutem Reiten zu tun. JEDES Pferd lässt sich gebisslos reiten, wieso sollte ein Stück Metall im Maul das Pferd aufhalten? nur die Menschen haben sich das solange eingeredet das man Pferde nur mit Gebiss reitet, dass sie denken man könnte sie nicht mehr ohne Reiten. Natürlich kannst du es mit Knotenhalfter reiten, allerdings würde ich ihn wenn man ihn bis jetzt immer mit Gebiss geritten hat, erstmal ein paar Wochen lang mit Knotenhalfter am Platz reiten damit er sich daran gewöhnt und du an deiner Durchlässigkeit arbeiten kannst. Ich reite mein Pferd immer gebisslos, und es klappt alles gut. Solltest du das auch vorhaben, dann spar bitte und kauf dir ein richtiges gebissloses Zaum (gibts eine riesen Auswahl). und ein Pferd kannst du auch nicht mit Gebiss kontrollieren wenn es keinen Respekt hat.

Zu der Antwort von dem unter mir "Das Gebiss tut dem Pferd nicht weh": ich finde, dass man Pferde IMMER auf eine Art und Weise reiten kann, ohne Zwang. und Gebiss ist im großen und ganzen "Zwang" - ich würde auch spuren, bevor man anfängt mir im Maul mit einem Metallstück rumzuzerren.Viele fragen mich immer "warum gebisslos reiten?" - dann frag ich "warum mit gebiss reiten?". ein gutes Beispiel ist, versuch du doch einmal mit einem Teelöffel im Mund zu joggen. Man bekommt nur sehr schwer Luft. Pferde haben mit Gebiss im Maul dasselbe Problem.Warum? Man kann in freier Wildbahn niemals ein Pferd rennen und fressen sehen, das ist von der Natur so überhaupt nicht vorgesehen! und ein Pferd kann genauso durchgehen, mit Gebiss - da wird ein Metallstück im Maul, es nicht dran hindern. sondern eher noch verstärken (Pferde sind Fluchttiere, und der Druck vom Gebiss ist Schmerz, dadurch laufen sie noch mehr und bleiben sicherlich nicht stehen) Die Forschungsergebnisse von Dr. Robert Cook (weltweit anerkannter Kopfspezialist) beweisen, dass das Gebiss gravierende Auswirkungen auf Lunge, Kehlkopf und Sauerstoff-Stoffwechsel des Pferdes hat. Des Weiteren versucht das Pferd, durch das zurückziehen des Unterkiefers (deutlich sichtbar, selbst bei zufrieden wirkenden Pferden, die auf Gebiss geritten werden) einer unvermeidlichen Quetschung der Zunge zu entgehen, da in jedem Fall in der Maulhöhle. Die Liste ist lang, sie hängt vom Temperament des Pferdes und der Schwere der vom Reiter begangenen Fehler ab Mein Pferd läuft auserdem viel entspannter und wirklich glücklicher ohne gebiss. Das ist das warum er sich schon freut mit mir was zu machen und mir wenn er auf der Koppel steht entgegen kommt. und besonders beim aussitzen, ect schlackert man nicht so im Maul rum mit den Zügel (was sehr viel machen). verstehe ich auch nicht warum nur so wenige Menschen gebisslos reiten. Das Pferd hat dann wenigstens auch Spaß dran? nicht nur der Mensch. ich könnte NIE arbeiten mit meinem Pferd, wenn ich wüsste dass es ihm keinen Spaß macht. mit Gebiss ist das total unnatürlich. Damit nehmen wir ihnen sozusagen die Freiheit, indem wir sie ihn Sättel (Sättel find ich aber gut, Schutz für rücken) und gebisse zwängen. oder warum reiten manche mit Hilfszügel? sind sie zu faul ihr pferd mit schweißtreibender Arbeit locker an den Zügel zu stellen? das "mit gebiss" reiten, ist das gleiche wie Gruppenzwang. man sticht heraus wenn man gebisslos reitet aus der Gruppe. viele nennen es regelrecht nutzlos und schwachsinnig - aber mein Pferd ist glücklich, denen derens nicht (ich rede nicht von allen, nur von denen die ich kenne) und dann frag ich mich, was ist euch mehr wert? ein zufriedenes Pferd oder die Hochachtung das man mit gebiss reitet? und um dieses Vorurteil mal aus dem Weg zu räumen: Es ist sehr wohl möglich Pferde mit einer gebisslosen Zäumung vernünftig Dressurmäßig zu reiten. Sicherlich hängt da mehr Arbeit dahinter, aber meiner Meinung nach zeigt gerade DAS, das man reiten kann. und das Pferd ist glücklich. ich kann gebissloses reiten nur empfehlen! und mir kann niemand wirklich niemand erzählen, dass ein Pferd Spaß dran hat, mit Gebiss im Maul zu reiten und jedes mal sagt "juhu heute krieg ich wieder dieses metallstück ins maul und muss im viereck rumrennen"

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen :)

...zur Antwort

Man schlägt grundsätzlich KEINE Pferde! Hast du schon irgendwo mal gesehen das sich Pferde gegenseitig mit Gegenständen auf die Nase hauen? vl hört das Pferd auf, aber dann aus Angst und nicht aus Respekt. Respekt und Angst sind zwei verschiedene paar Schuhe. Kein Pferd ist kopfscheu wenn man es gut behandelt. Sie werden Kopfscheu eben wenn man sie ins Gesicht schlägt ect. oder wenn man sie (wie die Reitlehrer oft) im Gesicht zu grob putzt so dass es ihnen nicht gefällt. Pferde machen nichts mit Absicht, das hängt davon ab dass sie nicht vorrausdenken können und nichts planen können, sie handeln immer aus der Situation herraus und es ist nunmal Instinkt zu fressen. Ich kann mit meinem Pferd auf einer Wiese mit saftigen Gras Tricktraining machen und spielen und er macht mit läuft mir hinterher ohne nur einmal ans Fressen zudenken. NEIN, nicht weil ich ihn schimpfe oder schlage sondern weil ich ihm was interessanteres biete als zu fressen!

...zur Antwort