Aha. Es gibt so viele, die auf einen Therapieplatz warten und keinen kriegen. Und die man nicht krankschreiben will. Kann ich mir kaum vorstellen, dass dich jemand von deinen Depressionen überzeugen will. Welches sollte das Motiv sein?
Wie kannst du da so ruhig bleiben? Spätestens beim "nackten Arsch" hätte ich Dinge gekontert, die man wohl besser nicht äußert.
Ich würde glaube ich weiterhin mein Ding machen. Du lässt dir natürlich nicht vorschreiben, was du in deinem Garten trägst. Wenn du einknickst, hat sie den Machtkampf (darum geht es ihr wohl) gewonnen und sucht sich die nächste Übergriffigkeit. Hast du ja bereits gesehen: ihr zuliebe den String ausgetauscht, und sie hat keine Ruhe gegeben.
Sich provozieren lassen (die Musik) ist nie eine gute Idee. Mir scheint ignorieren die beste Lösung. Bei eindeutigen Grenzüberschreitungen: Polizei einschalten.
Die Sehkraft ist ziemlich stark tagesformabhängig. Dass du nicht auf 100% kommt, wundert mich aber nicht. Ich glaube das ist normal bei Kurzsichtigkeit.
Außerdem verkleinern doch die Gläser. Natürlich kann es dann sein, dass die untere Reihe zu klein wird.
Der Diskurs prägt die Norm.
Man ist in solchen Situationen nicht fair aus moralischer Integrität, sondern aus Eigennutz. Wie steht es mit dem Arbeitszeugnis? Was wird der neue AG über dich erfahren, wenn er beim alten AG anfragt oder über berufliche Kontakte? Wenn du in einem kleinen überschaubaren Bereich arbeitet, wo das Netzwerk eng ist: immer einen sauberen Abgang hinlegen und wenn du über den Ex-AG herziehst, immer nur schön diplomatisch. Es kann immer sein, dass man den ungeliebten AG doch mal wieder braucht, auch deshalb lieber nicht im Streit gehen. Das Kräfteverhältnis ist NICHT ausgewogen.
Wenn von der Seite keine Gefahr droht: nicht mehr erscheinen und für die anderen Fragen einen Fachanwalt für Arbeitsrecht hinzuziehen. Oder vielleicht berät dich ja hier noch jemand :)
Ich glaube, du tust dir keinen Gefallen damit, dass du den Kontakt aufrecht erhältst. Es liegt einfach an den Umständen - du in China, er hier. Was soll denn daraus werden? Eine Fernbeziehung über so eine weite Strecke? Interesse hatte er damals schon an dir, aber was hilft's bei den Rahmenbedingungen?
Er geht dir nach so langer Zeit nicht aus dem Kopf, so hast du ja gar keine Chance und den Kopf nicht frei, jemanden vor Ort kennen zu lernen. Ich weiß schon, für mich sagt sich das wieder leicht, von außen betrachtet, wenn man in der Situation steckt, kann man nicht so einfach vergessen! Das kennen wir wahrscheinlich alle aus eigener Erfahrung so oder ähnlich :(
Wenn ihr euch damals schon näher kennen gelernt hättet, könntest du für ihn nach Deutschland kommen für einige Zeit, als Expat zB. Aber nach nur drei Treffen kennst du ihn ja praktisch nicht.
An deiner Stelle würde ich mich überwinden und den Kontakt abbrechen. Und dann suchst du dir einen netten Mann vor Ort :)
Nein, sortiere rechtzeitig aus. Bücher, die du schon im Studium kaum genutzt hast, geraten in Vergessenheit und stauben vor sich hin. Wenn du rechtzeitig aussortierst, bekommst du auch noch einen guten Preis vom nächsten Studenten, der sie benötigt.
Ich habe einige Grundlagenwerke behalten und tatsächlich auch noch Jahre nach dem Studium manchmal benutzt. Wenn man eben viel mit einem Werk gearbeitet hat, kennt man sich darin gut aus und findet sich auch später noch auf Anhieb zurecht. Diese solltest du aufheben.
Entschuldige, aber wenn er erst 6 Monate im Berufsleben steht, wird er gerade angelernt für das, was er später dann selbständig kann. Da steht man mehr im Weg herum als dass man nützlich ist, das ist gerade bei Akademikern so, die wegen der komplexen Aufgaben eine lange Einarbeitungsphase haben.
Es ist völlig normal für viele Akademiker direkt nach dem Studium eher wenig zu verdienen. Nach den ersten sechs Monaten Probezeit kommt normalerweise ein ordentlicher Sprung. Nach zwei Jahren wechselt man das erste Mal, dann sieht das Gehalt gleich ganz anders aus.
Man man, was manche Leute als Grünschnabel meinen verdienen zu müssen...
Warschau. Polen hat seit Jahren ein hohes Wirtschaftswachstum.
Frankfurt, da ist Geld und es kommt mehr dazu durch den Brexit.
Oder soll es was für Künstler sein? Barcelona oder Lissabon.
Studium, kurz nach Berufseinstieg eine berufsbegleitende Weiterbildung begonnen und abgeschlossen, in der Babypause das zweite Studium begonnen, das ich noch nicht beendet habe, jetzt auch berufsbegleitend.
Alles gut zusammenpassende Qualifikationen. Meine nächste Stelle sollte ein sechsstelliges Gehalt einfahren, das ist mein Ziel.
Danach habe ich keine Karriereziele mehr. Dann kann ich mir schon vorstellen, noch mal etwas zu lernen, bloß weil es Spaß macht, auch wenn ich damit nichts verdiene. Kunstschule in der Provence oder so :) setzt allerdings voraus, dass mein Plan aufgeht und ich es mir bis dahin leisten kann.
Informatiker?
Selbst wenn ich die Wahl hätte: keine Periode mehr, aber fruchtbar, würde ich nicht drauf verzichten.
Sie ist nämlich ein super Frühwarnsystem. Wenn irgendwas nicht stimmt gesundheitlich, macht sich das am Zyklus bemerkbar.
Wenn du nur Absagen bekommst, suchst du anscheinend außerhalb deiner Liga. Wenn man Menschen anspricht, die ungefähr gleich attraktiv sind, sind ganz bestimmt ein paar positive Reaktionen dabei.
Zu jung. Die Frauen in deinem Alter holen sich lieber Ältere fürs Bett, die sind attraktiver. Für was Festes wäre das etwas anderes, aber das willst du ja nicht.
Warte 5-10 Jahre, dann läuft es auch gratis, bis dahin bezahl halt dafür.
Deine Beiträge bekommst du nicht zurück. Die Versicherer sind auch nicht verpflichtet, bei Berufsunfähigkeitsversicherungen einen Rückkaufswert zu zahlen. Manche tun es trotzdem, dann bekommst du das Deckungskapital des Vertrags zurück, ggf. mit Stornoabzug.
Du hast zusammen mit deiner Police eine Garantiewerttabelle bekommen. In der steht für jedes Jahr der Rückkaufswert. Schau mal nach, ob da eine Null steht oder ein Wert im Jahr 2018.
Zu den Überschüssen haben eben schon andere geschrieben. Wenn du die Überschüsse nicht jährlich mit dem Beitrag verrechnet hast (das ist Standard), dann werden sie angesammelt und dir bei Kündigung ausgezahlt. Bekommst du jedes Jahr eine Überschussmitteilung? Da steht das drin.
Ich gehe davon aus, dass es ein reiner BU-Vertrag ist, keine Zusatzversicherung, oder?
Bist du ganz sicher, dass du keine BU mehr brauchst? Falls du doch wieder eine neue brauchst, wird der Beitrag dann nämlich höher ausfallen. Wenn du nur gerade kein Geld hast, frag doch die Versicherung, ob du einige Zeit beitragsfrei stellen kannst.
Ich falle hier wohl aus der Reihe. Der FS lebt offensichtlich auf dem Land, wenn er darauf besteht ein Auto zu brauchen, und 90 km am Tag fährt um die Ausbildung machen zu können. 600 Euro sind wenig in Anbetracht dessen.
Es ist gut, dass er VORHER einen Finanzplan erstellt und sich überlegt, wie es gehen könnte.
Hast du deine Spritkosten mal aufgeschrieben? 250 Euro erscheinen mir selbst für 90 km am Tag viel. Mehr als 150 kommen doch da nicht zusammen, oder was ist das für ein Spritfresser? Auf der anderen Seite hast du Versicherung, Steuer, TÜV, Reifen, Reparaturen, ADAC, ggf. Ansparrate für ein neues Auto, das sind bestimmt 150 im Monat. Du solltest es wirklich nochmal genauer aufschreiben. Schreib Mal einen Monat lang alle Ausgaben auf.
Es bleibt wirklich nicht viel übrig, wenn noch Kleidung und Nahrungsmittel und was du evtl. sonst in der Liste vergessen hast benötigt werden. 10 Euro am Fitnessstudio sparen ist ja grundsätzlich eine gute Idee, aber ich bin nicht so sicher, ob das allein hier hilft.
Das weißt du erst wenn du es genau aufgelistet hast. Wir reden von einen Jahr, oder? Wird es im zweiten Lehrjahr reichen? Ich würde alles aufschreiben, alles rausstreichen, was ich sparen kann und über den Rest einen Bildungskredit aufnehmen, wenn Bafög und sonstige Fördermaßnahmen ausscheiden.
Mein Mann ist Agrarwissenschaftler und jetzt zum wiederholten Mal arbeitslos, bereits seit 8 Monaten. Firmeninsolvenzen, schlechte Verkaufszahlen. Ich stimme meinem Vorredner zu, das macht nur Sinn, wenn du den Betrieb deiner Eltern übernimmst o.ä.
Stell dir die Krankenpflege aber nicht zu romantisch vor. Vielleicht kannst du ja ab jetzt als Pflegehelferin arbeiten bis zum nächsten Ausbildungsbeginn. Wobei ich auch finde, trotz Stress ist Pflege ein schöner Beruf. Und so schlecht ist die Bezahlung als Krankenschwester auch nicht, wenn man im Tarifvertrag landet.
2 Semester ist doch gar nichts, das verbucht man unter Orientierung. Bloß nicht noch 6 Semester hadern und dann kurz vorm Abschluss hinschmeißen!
Bachelorstudium, irgendwas mit Europa. Danach bei der EU bewerben und Beamter in Brüssel werden.
Das musste ich jetzt selbst erst googeln. Wenn ich Wikipedia richtig verstehe, ist ein Orthoptist aber kein Augenoptiker. Da steht, Fachkraft für Spezialgebiete Schielen und neurologische Erkrankungen. Heilkunde, Stichwort Sehschule.
Spezialgebiete sind schon ein bisschen heikel. Kimeta, deutschlandweite Suche: 10 Angebote.
Könntest du denn, falls du keine Stelle findest, dich auch als Augenoptiker bewerben? Oder danach zumindest eine verkürzte Ausbildung zum Optiker machen? Oder irgendwas anderes Verwandtes im Gesundheitsbereich?
Denk auch an die Konkurrenz. Die Wahrscheinlichkeit, dass du in einem Beruf erfolgreich sein wirst, in dem sich viele Konkurrenten tummeln, ist gering. Und eine passable Note im Staatsexamen ist eine Hürde, an der schon viele gescheitert sind, falls du wirklich Anwältin werden willst.
Organisiere deine Familienplanung drumherum, falls es ein klassischer Weg wird, dh. Kinder sehr früh oder sehr spät oder gar nicht. Deine Dreißiger brauchst du für die Karriere, wenn du dich zB von der Bankangestellten durch die Hierarchien hocharbeiten willst.
Gut reden können: kommt Vertrieb in Frage? Gute Vertriebler verdienen schnell Mal hohe Summen, und als Verkaufstalent bist du immer gefragt.
48k brutto ist im MINT-Bereich übrigens knapp über Einstiegsgehalt, so viel ist das nicht. 2200-2500 netto je nach Aufteilung aufs Jahr und du lebst idR im teuren Ballungsraum. In anderen Berufen weiß ich es nicht. In MINT bist du auch ohne Ausnahmetalent als normale Angestellte nach ein paar Jahren bei 60-70k, falls das auch interessant ist. Musst aber wenig reden, mehr denken und rechnen :)