Könnte es sein, dass sie sich nicht raufen sondern nur ruppig spielen? Sie kennen sich ja, und freuen sich vlt einfach total doll? Ich kann dass nicht genau sagen, logishcerweise doch es wäre eine option :) .

...zur Antwort

Das ist zwar nicht schön, doch wenn er/sie genügend auslauf, beschäftigung etc. bekommt durchaus möglich. Er ist ja noch nichteinmal völlig alleine, das macht viel aus. Aber du musst dir eins klarmachen: viele Leute kommen Nachhause und werfen sich aufs Sofa weil sie erschöpft von dek Tag sind, das geht absolut nicht mit dem Hund! PS: du solltest dir den Hund dann holen wenn du lange frei hast, Ferien zb. damit er das alleinsein AUFFRISCHEN kann, heißt: hole dir unbedingt einen Hund zb. aus dem Tierheim oder von Menschen die ihn nichtmehr behalten können, denn die Grundlagen vom alleinsein sollte er können denn sonst ist es ein hartes Stück arbeit ihn problemlos jedne Tag solange alleine zu lasse.

...zur Antwort

Völlig! Du solltest anfangen mit ihm zu trainieren, dass es nachlässt. Heißt: wenn er beißt, klares nein und ihn erstmal ignorieren. Nichtmehr und nicht weniger. Zu den anderen Hunden: Es ist doch erstmal(!!) was positives. Die Pfoten sind so groß, mach dir keine Sorgen. Persönliche Anmerkung: Vlt. hättest du etwas gründlicher dich informieren müssen, bevor du dir einen Welpen holst. Das was du hier geschrieben hast, ist Grundwissen und völlig normal. Und noch was: Man sollte sich aufkeinenfall einen Welpen vor der 10. Lebenswoche holen.

...zur Antwort

Ich kann dir die Marke Whodent Wheel nur empfehlen. Die stellen sehr gute, große und sichere Laufräder her, für alle Nagetiere. Ich habe eines mit 20 cm. Durchmesser, viel kleiner sollte es auch nicht sein, da sie sonst Rückenprobleme bei längerem Nutzen kriegen können. LG Lollifan

...zur Antwort

Na ja, 2 kg sind schon etwas wenig, ich würde etwas mehr (hat sie denn nicht immer Zugang zum essen, also frisst sie von sich aus zu wenig oder gibst duihr zuwenig?) und besseres Futter geben. Ich weiß ja nicht genau was du fütterst, doch es kann gut sein das die Katze es einfach nicht essen mag, weil es aus Getreidemüll und nicht aus Fleisch besteht. Versuchs doch mal mit BARF und ich bin sicher sie wird mehr fressen, wenn dus ihr gibst :) Aber keine Sorge-- Solange die Katze nicht sehr knochig und mager ist/wirkt, brauchst du dir nicht allzu große Sorgen machen obwohls schon echt wenig ist.

...zur Antwort

Eigentlich ja, aber nicht als "Einstreu" sondern als Futter und Nestmaterial. Die Einstreu sollte aus einer dicken Schicht Kleintierstreubestehen, denn Rennmäuse buddeln :)

...zur Antwort

Hühner sollte man nichtZuhause halten. Es sei denn, ihr wohnt auf dem land und habt einen riesigen garten, wo gleich mehrere Hühner Platz hätten. Das wär dann okey, aber Rassen kann ich dir nicht nennen, vlt. mal im Internet schauen.

...zur Antwort
Hund und Kater rauben uns die Nerven!

Hallo liebe User,

ich brauche dringen einen Rat.

Und zwar hat mein Freund ein Hund ( Schäferhund- Labrador mischling, 3 Jahre alt) Er hat ihn mit ca 11 Monaten aus schlechter Tierhaltung geholt. ( Der Hund wurde mit Bierflaschen geschlagen und durfte nur auf den balkon machen) Am anfang war er also gar nicht stubenrein, wir haben es jedoch schnell in den griff bekommen und so hat er nur noch draußen gemacht... Wo dann das Problem war das er alles und jeden angebellt hat . Mitlerweile hat er keine Angst mehr vor Rollerfahrern und Fahrräder. Hunde und Menschen bellt er jedoch immernoch an und stellt dann auch ( bei anderen Hunden) die nackenhaare hoch. zudem hat er NUR gezogen sodass mir nach ner Zeit der Arm weh tat.. Gegen das ziehen hat er seit paar Wochen eine Würgkette und er zieht seitdem auch nicht mehr.. Desweiteren leckt er immer die Pipi von anderen Hunden ab. Danach reiert er uns häufig in die Bude.

Mein Freund hat mir vor nicht ganz 1 Jahr eine Katze geschenkt.. zumindest sollte es eine "Abby" sein und war dann doch ein "Tony" also doch Kater. Er wird jetzt bald 1. Er ist nicht kastriert. Es war am anfang auch alles gut, nur hat er NIE ein ton von sich gegeben und er ging nach 2 Tagen auf s katzenklo.

Seit paar Monaten schreit er wie von der Tarantel gestochen rum. Erst war es nur Nachts. bzw später Abend. Dann Nachts so 3 uhr morgends dann wieder 4 uhr. Neuerdings schreit er auch Tagsüber so rum. Dann wird er mit Wasser Nass gemacht. Nachts hatten wir ihn mit dem Hund ins Wohnzimmer gesperrt ( und katzenklo) Da hat er zwar oft noch rumgeschrien , aber im Schlafzimmer war es kaum zu hören.

Morgends krazt er dann an die Tür bis einer Kommt und die Tür aufmacht, dann latscht er kurz ins Schlafzimmer und geht dann in die Küche zu seinen Näpfen ( beide voll) und er frisst nicht.. geht wieder ins Wohnzimmer und legt sich pennen. Oft war es dann so das der hund ins wohnzimmer gemacht hat gross und klein...Da wir Fliesen haben sizt der ganze pipi geruch in den Fugen.

Wir haben uns dann entschlossen die Tür im Schlafzimmer zu zu machen.Kater hat dan da an die Tür gekrazt und der Hund hat sich an den Mülleimer gemacht obwohl sein napf voll war. also sind seit ca 3 wochen beide türen wieder auf. Kater schreit kaum noch nur pinkelt er seitdem nicht in sein klo sondern ins wohnzimmer und oft aufs ledersofa. Auch hat er mal aufs bett gemacht. ( katzenklo ist immer sauber)

Heute war es wieder ganz schlimm er hat die ganze nacht durchgeschrien obwohl er gestern lange wach war. Außerdem war ich gestern noch spät ( 2 uhr) mit dem hund raus. er hatte gewinselt aber draußen nix gemacht , nur pipi geleckt. Und dann wie bekloppt gesoffen und heute wieder in die wohnung gepinkelt.( Er ist auch nicht kastriert)

Ich brauche daher dringend euren Rat, da es mitlerweile streitfaktor in meiner Beziehung ist. Mein Freund meint der Hund würde nur wegen dem Kater in die Bude machen. ??

Liebe gruß

...zum Beitrag

Kastrieren. Ein Buch über beide Tierrassen kaufen. Mehr kann ich nicht empfehlen, bitte nicht von den anderen Beantwortern runtermachen lassen, in diesem Porta ist es Gang und Gebe JEDEN Runterzumachen, meistens von leuten die ebenso wenig Ahnung haben, und absolut kein verständnis für Probleme anderer Leute haben -.- .

...zur Antwort

Hündinnen würde ich immer kastrieren lassen. Wieso? Sie wird nicht mehr läufig, kann aufkeinenfall Babys bekommen und ein erhebliches Krankhetsrisiko (gebärmutterkrebs etc.) ist schon mal weit verringert. Rüden finde ich, muss man nicht unbedingt kastriern, doch zu sexuelle Rüden, denen es nur um kloppereeine geht, aufjedenfall. Es gibt noch andere Möglichkeiten: bei Rüden einen hormonchip, den kann man gut nehmen um zu testen ob eine Kastration überhaupt etwas brigen würde, denn er unterdrückt die männlichen hormone für etwa ein jahr. Bei beiden Geschlechtern kann man außerdem Sterelisieren, das macht sie allerdings NUR unfruchtbar, rüden veräbndern ihren Charakter nicht und hündinnen sowieso nicht, diese allerdings meistens auch nicht als kastrierte. Das eigentliche Thema bei einer Hünind (vorallem) ist: WANN. Ich habe mcih nach langem Informieren für eine "spät"kastration entschieden, also nach der ersten Läufgkeit. Dann ist das Krebsrisiko immer noch gering aber die Hündin kann sich voll entwickeln, das heißt siewird erwachsen und bleibt kein kind, was man von vielen Frkkastrierten hündinnen sagen kann, was wie ich finde, kein positives merkmal ist.

...zur Antwort

Dieser Käfig ist unter anderem nicht artgerecht genug. Vertraue nicht den Internetseiten und kaufe eine schöne Voliere. 20 Stunden am Tag sitzen die armen dann in diesem Ding, um vier Stunden dann mal fliegen zu dürfen? Stell dir das mal vor.

...zur Antwort

Ich finde, ab und an ein bisschen alkohol (wenns kein Schnaps oder so ist :D ) ist nicht so schlimm. Rauchen ist etwas anderes davon kann man sehr schnel abhängig werden, deshalb würde ich garnicht erst anfangen. Hier und da mal einen Sekt oder einen Aperol, kein Ding. (nur nicht in der öffentlichkeit.)

...zur Antwort

Kommt drauf an was für Mäuse und wie groß das Tarrarium ist. Gitterkäfig würde ich generell nicht empfehlen, dann aufjedenfall das Terrarium. Aber wie gesagt, es kommt drauf an, schreib bitte Kommi so kann ich dir nicht helfen.

...zur Antwort

Am Besten ist ein AQUARIUM. Der unterscheid ist, das es ein glasbecken ist wo man hoch einstreuen kann und im Terrarium nicht, da es vorne durch schiebetüren geöffnet wird. Außerdem ist ein Glasbecken meist billiger und in den passenden Größen zu erhalten (mindestens 100 centimeter!!) . Lollifan

...zur Antwort

Ich würde sagen, beides ist nicht allzubgut. Im teuren sind sie zusatzstoffe (PS: whiskas ist eine schlimme marke >.< ) im billigen ist eigentlich nicts außer Getreide drin. Ich würde eher Roh und natürlich füttern, den Katzen sind von natur aus reine Fleischfresser. Kaufe dir doch zb. mal ein Buch übers Katzen-Barfen. LG*lollifan

...zur Antwort

Generell ist es möglich,ja. Ich würde nur empfehlen, die Renner nicht ewig lange und schon garnicht über Nacht draußen zu lassen, denn unsere Rennies, sind schon lange nicht mhr die die sie einmal waren. Also, im Sommer (wenn nicht allzu heiß ist) am besten bei milden,aber trotzdem warmen Temp. also sagen wir mal 20-25 ° kannst du sie ruhig mal rauslassen,aber bitte mit abdeckung, nicht nur wegen den Katzen, vögeln etc. sondern schlichta uch weil sie sehr hoch springen können und klattern können sie auch! LG Lollifan.

...zur Antwort

Hier schauen:http://www.diebrain.de/re-index.html Da steht ALLES für eine Rennmaus-Haltung drin.

...zur Antwort

Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, jedoch habe ich von einer "schwrz-Flaggen" sktion gehört, in der man auch demonstrieren kann indem man anstatt deutsche Flaggen scharze aufhängt zb. Das finde ich auch gut, so kann man auch sagen: ich bin gegen den Hundemord! Das Problem ist, es ändert wohl kaum was an der Ukrainischen Situation...

...zur Antwort