Vielleicht ein halbdurchlässiger Spiegel.  Eine Pereson sieht durch die Rückseite des Spiegels hindurch.

...zur Antwort

Aus Büchern lernen geht natürlich. Bücher sind allerdings häufig  veraltet und vermitten dann für die höheren Semester nicht die neusten Erkennnisse. Physik lässt sich häufig auch nur durch die Anschauung (Experiment) verstehen.

...zur Antwort

20 x 12 Volt = 240 Volt,

also kannst du sie alle in Reihe schalten und  direkt an der 230 Volt Steckdose betreiben. Aber ganz ehrlich : Wer solche Frage stellt lässt besser die Finger von so was.

...zur Antwort

Am gescheitesten ist wohl du bereichtest von dem was du gefunden hast, wenn das nicht eindeutig ist, dann kannst du doch darüber berichten in welcher Quelle das so steht und in welcher quelle das anders steht. Wo ist dein Problem. (Quellenangaben in deinem Vortrag nicht vergessen)

...zur Antwort

65000 Jahre ... Das All ist nicht wirklich leer. In der Zeit gibt es sicher eine Kollision mit einem Brocken der da mit hoher geschw. durchs All saust . Alle deine Geräte kapputt :-(

...zur Antwort

Eine reale Quelle funktioniert natürlich immer nur in einem bestimmten Bereich. Hat also ihre Grenzen. Entsprechend ist der Widerstand nicht beliebig  für einen konstanten Stromfluss. Kommt halt auf die maximale Spannung an, auf welche die Quelle sich noch einregeln kann.

...zur Antwort

Nimm mal den 100µF Kondensator in der Mitte der Schaltung raus.

...zur Antwort

Musst halt die partiellen Ableitungen nach jeder einzelnen fehlerbehafteten Größe berechnen und aus der Summer deren Quadrate die Wurzel ziehen.

Ganz simpel also :-)

Stichworte : Fehlerfortpflanzungsgesetz nach Gauß

...zur Antwort

Schiff könnte kentern ... großes Problem für die Käufer der Jeans ,  alle Jeans sind nun nass und müssen wieder getrocknet werden das kostet Geld was den Jeanspreis anhebt.

...zur Antwort

Na Ja die Idee ist ja ganz gut jedoch praktisch ist das doch so das ein Auto sich bewegt und deshalb stehen die Solarzellen laufend in einem ungünstigen Winkel zur Sonne. 

Um das wirklich effektiv zu nutzen müssten dann alle Strassen so gebaut werden das die Solarzellen auf der Autoberfläche immer einen günstigen Winkel zur Sonne haben sonst ist das ineffektiv.

Das lässt sich aber politisch nicht durchsetzen das alle Strassen umgebaut werden...

Vermutlich ist es einfacher an Tankstellen den leeren Akku schnell gegen einen  aufgeladenen auszutauschen bei den Elektroautos. Die Tankstelle läd dann die Akkus per Solarzellen auf dem Tankstellendach auf. Das erscheint mir realistischer.

...zur Antwort

Es gibt da sicher uralte Experimente dazu mit verschiedenen Ergebnissen unter verschiedenen Randbedingungen (Temperatur des Leiters etc..) Prinzipiell bewegt sich das Elektron laut dem gängigen Modell nur marginal, der Impuls wird allerdings mit nahezu Lichtgeschwindigkeit weitergegeben.

Kann mich noch schwach an die Demo meines alten Physik-Lehrers erinnern der in ein Rohr das mit Kugeln gefüllt war, an dem vorderen Ende des Rohres eine Kugel eingeschoben hat. Die Kugeln demonstrieren die Elektronen. Es plummste sofort eine Kugel vorn aus dem Rohr hinaus. Doch die Kugel die er hineingeschoben hat war es angeblich nicht. Jedenfalls hat der Lehrer das behauptet. Ich habe mir die Kugel die vorn hinausgefallen war, mal angeguckt die sah genau so aus wie die Kugel die er hineingeschoben hatte. Diese Lehrer vergessen immer die Kugeln verschieden zu färben. So das es jedem Schüler auch klar wird das vorn eine andere Kugel hinausfällt. Die Leherer wundern sich dann leider immer wieder über die verständnislosen Fragen ihrer Schüler.

...zur Antwort

Na Ja im Prinzip schon. Ist was für Theoretiker, denn so einen Tunnel bauen der auch hält wird praktisch nicht möglich sein. Im Erdinnern soll ja einiges los sein. Stichwort Plattentektronik. Da verschieben sich riesige Gesteinsmassive , es gibt Lavastömungen. Der Tunnel wird praktisch nicht lange halten. Vermutlich werden wir immer mit dem Flugzeug aussen rum fliegen müssen, wenn wir innerhalb eines Tages von einer Seite der Erde auf auf die andere Seite der Erde kommen wollen.

...zur Antwort