Im Buch zerbröselt Voldemort nicht so wie im Film, sondern er fällt wie ein normaler Mensch einfach tot nach hinten um. Es steht noch da, dass sie ihn in eine Abstellkammer legten, aber was später dann noch mit ihm passierte weiß ich nicht genau.

...zur Antwort

Dumbledore hat es wahrscheinlich vermutet, aber er konnte nichts mehr daran ändern, dass Snape ihn tötet, weil er zum einen, Snape nicht mehr sagen konnte, dass der Plan sich ändert und zum anderen, weil er auf gar keinen Fall wollte, dass Draco ihn tötet, was sonst hätte passieren können.

...zur Antwort

Ja, ganz ehrlich verstehe ich daran aber vor allem nicht, wieso Dumbledore, der doch so ein mächtiger Zauberer ist, sich durch diesen Brief hat hereinlegen lassen, aber Harry hat sich unnötig in Gefahr gebracht, ja, nur dachte er ja auch, dass Voldemort sofort den Stein bekommen würde und er so wieder an die Macht kommen würde, weshalb es aus seiner Perspektive durchaus Sinn macht, ihn davon abzuhalten.

...zur Antwort

Harry ist nicht gestorben, sondern wurde durch Fawkes geheilt, wodurch der Horkrux nicht zerstört wurde.

...zur Antwort
In der heulenden Hütte 🏚👻

In der Heulenden Hütte sind ja nicht wirklich Geister oder so deshalb wahrscheinlich dort.

...zur Antwort

Also auf der einen Seite, bei Voldemort, stehen halt seine Todesser oder zumindest die Leute, die ihn unterstützen (Narzissa ist ja eigentlich keine Todesserin) und auf der anderen stehen die SchülerInnen (wie Hermine, Ron, Ginny) und LehrerInnen (wie McGonagall, Madam Pomfrey, Sprout)

...zur Antwort

Mit der Spur sollen minderjährige Zauberer und Hexen aufgespürt werden, die eben außerhalb der Schule, also in den Ferien, nicht zaubern dürfen. Wenn man volljährig ist darf man logischerweise zaubern, da man da ja auch einen Beruf annehmen kann und so. Deshalb geht die Spur dann weg.

...zur Antwort
Dumbeldores Zitate. Welches findet ihr am besten?
Unvergessliche Zitate von Albus Dumbledore
  • „Harry, bedaure nicht die Toten. Bedauere die Lebenden und besonders all diejenigen, die ohne Liebe leben.“
  • „Es ist nicht gut, wenn wir unseren Träumen nachhängen und vergessen zu leben.“
  • „Es sind nicht unsere Fähigkeiten, die zeigen, wer wir wirklich sind, sondern unsere Entscheidungen.“
  • „Aber glaubt mir, dass man Glück und Zuversicht selbst in Zeiten der Dunkelheit zu finden vermag. Man darf bloß nicht vergessen, ein Licht leuchten zu lassen.“
  • „Es ist der Wert der Überzeugung, der den Erfolg ausmacht. Nicht die Anzahl der Anhänger.“
  • „Worte sind meiner nicht zu bescheidenen Meinung nach unsere wohl unerschöpflichste Quelle der Magie. Sie können Schmerz sowohl zufügen, als auch lindern.“
  • „Die Wahrheit ist etwas Schreckliches und Schönes zugleich und sollte daher mit großer Umsicht behandelt werden.“
  • „Wir sind nur so stark, wie wir vereint sind und so schwach, wie wir gespalten sind.“ 
  • „Schließlich ist der Tod für den gut vorbereiteten Geist nur das nächste große Abenteuer.“ 
  • „Bald müssten wir alle die Entscheidung fällen, zwischen dem was richtig ist und dem was einfach ist.“
  • „Neugier ist keine Sünde, solange man sie mit Vorsicht walten lässt.“
  • „Natürlich findet es in deinem Kopf statt, aber warum in aller Welt sollte das heißen, dass es nicht wirklich ist?“
  • „Ein wahrer Anführer tut das Richtige, egal was andere denken.“
  • „Macht war meine Schwäche und meine Versuchung.“
...zum Beitrag

Ich mag das Erste sehr gerne!!

...zur Antwort

Früher hab ich mehr daran geglaubt. Inzwischen glaube ich nicht mehr so stark an Gott, vor allem, wenn man auch an das, was in der Bibel steht, glaubt, hat er echt schlimme Dinge getan. Da glaube ich lieber an einen Gott, der nur nett ist und Frieden will und nicht an den Gott, der, weil eine Person Mist gebaut hat, gleich alle umbringt.

...zur Antwort

Natürlich geht das.

...zur Antwort