Ich finde es sogar sehr wichtig, dass auch verheiratete Frauen, die schon Kinder haben, noch arbeiten gehen. Es gibt massig Angebote zur Reduzierung der Stunden, als Mutter und wenn man sich mal die Scheidungsrate der letzten Jahre anschaut ist es für beide Partner wichtig, sich nicht in eine totale Abhängigkeit zu begeben.
Wenn man es vernünftig plant und der Mann eventuell auch reduzierte Stunden macht, lässt sich auch die Kinderbetreuung gut regeln. Wenn beide Eltern arbeiten, hat man auch finanziell ganz andere Möglichkeiten.
Natürlich sollte ganz klar das Kind und die Familie über der Arbeit stehen. Aber das wenn man Kindern das richtig vorlebt, fällt ihnen der Spagat zwischen Beruf und Familie vielleicht einmal leichter.