Die Exponentialfunktionen fallen meinen Nachhilfeschülern am leichtesten von den 4 Themen.
Also ich würde zuerst mal der normale Aufbau ohne Mutation kurz erläutern. Dann wie Mutationen zustande kommen und was sie für Auswirkungen haben können. Aber wie Eulenspiegel geschrieben hat, ist es der Lehrer, dem es "gefallen" muss ;)
Normalerweise schreibt man "Schulkenntnisse". bei englisch kannst du auch "gute Schulkenntnisse" schreiben.
Und ja, Deutsch als "Muttersprache" :)
das + bedeutet, Ca ist doppelt positiv geladen, hat also 2 elektronen (die ja negativ sind) abgegeben.
das - bedeutet, HCO3 ist einfach negativ geladen, hat also ein elektron aufgenommen.
da Ca doppelt negativ ist, hat es ja 2 elektronen abgegeben, welche zu dem HCO3 sind. HCO3 ist nur einfach negativ, da es ja 2 HCO3 hat, und beide ein elektron aufgenommen haben. :)
also die formel um den Umfang zu berechnen ist ja 2*r*Pi=Umfang
jetz stellst du die Formel um, so dass du r kriegst: Umfang/(2*Pi)=r
r=15/(2*Pi)=2.387 nun hast du den radius
die Flächenformel lautet: r^2*Pi
also Fläche=2.387^2*Pi=17.905
ich hoffe du konntest mir folgen:)
Ich denke nicht, dass du den numerus clausus bestehen würdest, also den Aufnahmetest. Da hat es nämlich neben einem Matheteil weitere Untertests, in denen man keine Probleme mit Mathe haben sollte...
Schulhaus putzen ist immer ne gute Sache.. Da kannst du auch mit Gleichaltrigen zusammenarbeiten =)
Es kann auch sein, dass du schlechter siehst, als da, wo du die Brille gekriegt hast. Es kommt oft vor, dass sich das Sehvermögen noch verändert. Ich würde wieder mal einen Sehtest machen, das schadet nie.
Ich finds zwar nicht gut sone radikale Diät zu machen, aber wenn dann bitte Obstsäfte! Wasser enthält ja überhaupt gar keine Nährstoffe...
Du lernst halt mehr über den Aufbau und die Entstehung von Stoffen. Es braucht etwas Vorstellungskraft, da man ja viel nicht von Auge sieht. Man muss sich etwas darauf einlassen.
Ob es schwer ist oder nicht hängt von dir ab^^. Meistens mögen Schüler Chemie, die auch Bio mögen (so krieg ich das zumindest mit). Doof ist halt, wenn du einen schlechten Lehrer hast, weil Chemie muss man wirklich gut erklärt bekommen, sonst ist es sehr trocken und langweilig.
Soziale MW:
- Staat greift aktiv ins Wirtschaftsgeschehen ein, unterstützt Wettbewerbspartner & unterstützt die soziale Sicherheit
- wird im Sozialismus und im Liberalismus angewendet
- positive Aspekte: Absicherung der Produzenten, hohe wirt.leistung, hohe Güterversorgung
- negative Aspekte: eingeschränktes Konkurenzdenken, Abhängigkeit vom Staat
Planwirt.:
- Abstimmung zw. Angebot und Nachfrage (vom Staat geplant)
- wird im Kommunismus angewendet
- positive Aspekte: kontrollierte Wirtschaftslage, keine überdurchschnittliche Armut
- negative Aspekte: unfaires Lohn-/Leistungsverhältnis
Ich hoffe das hilft dir weiter :)
Du verlierst nur Zeit, wenn du noch ne Ausbildung machst. Wenn du gleich studierst, brauchst du ja nur ne Ausbildung, wenn du rausfliegen würdest. Da ich mal davon ausgehe, dass du nicht vorhast rauszufliegen, würde ich das mit der Ausbildung lassen ;)
Ich hab weder was Negatives erlebt damit, noch von Irgendwem was Negatives gehört. Die Produkte sind zwar etwass teurer als andere, haben jedoch meiner Meinung nach erstklassige Qualität:D
Die Formeln für den Inhalt eines Kreises ist:
Radius^2*Pii
also musst du rechnen: 2^2*Pii
Du brauchst diese Vignette nur, wenn du auf den Autobahnen fahren willst. Da ihr das sehr wahrscheinlich tun werdet, brauchst du soeine. Du musst sie auch zwangsläufig an die Scheibe kleben, obwohl sie leider, wie du richtig geschrieben hast, nur schwer wieder abgeht^^
Kaufen kannst du sie praktisch überall. Sicher auf der Post, in Garagen und auch an Tankstellen. Sie kostet 40 SFr. Je nachdem wann ihr in die Ferien kommt - es wird über eine Preiserhöhung auf 100 SFr. gesprochen...
Ich glaube, die 2. Antwort braucht man nur umgangssprachlich so. Die 1. ist jedoch gramatikalisch korrekt. Wenn ein Infinitiv vorkommt, steht das Pronomen IMMER vor dem Infinitiv :)
Vielleicht Konzerttickets? Oder wenn dir das zu teuer ist eine CD mit ihren Liebligssongs... Oder mach aus irgendnem Insider, den ihr habt ein witziges Geschenk=)
klein:)
Also ein echter Elektrolyt besteht im festen Aggregatszustand aus Ionenkristallen. Geschmolzen oder als Lösung leitet er Strom.
Beim potenziellen Elektrolyt, da entstehen die Ionen erst durch Reaktion mit dem Lösungsmittel. Das ist dann, soweit ich weiss, auf Basen und Säuren bezogen.
Keine Elektrolyte sind Metalbindungen und natürlich elementare Atome.
100% bin ich bin nicht sicher aber 99% ;)
Du willst abnehmen?!
SPORT=D
...und nicht allzu fettiges Essen:)