GFS in Biologie über Mutation
hallo ich muss bald in bio eine GFS über mutation machen und weiß nicht in welche punkte ich sie aufteilen soll.... hat da jemand eine gute idee?
danke
2 Antworten
Bevor du das mit deinem Lehrer besprichst, solltest du dir vielleicht die verschieden Punkte zu Mutationen in deinem Bio Buch anschauen, dann solltest du dir eine provisorische Gliederung machen, die du mit deinem Lehrer besprechen kannst, total ahnungslos zu sein macht nämlich einen schlechten Eindruck.
Also, ich würde zuerst damit anfangen zu sagen was Mutationen sind, darauf die Bedeutung von Mutationen und zum Schluss was für verschiedene Formen von Mutationen es gibt:
Genommutationen, Chromosomenmutationen, Genmutationen.
Dazu solltest du dann natürlich erklären, wie sie zustande kommen und nochmal ihre Unterpunkte nennen (z.B. Deletion bei Chromosomenmutation), darauf einige Auswirkungen und dann würd ich auch noch für jede Form ein Beispiel haben an Hand dem du das erklärst.
Also ich würde zuerst mal der normale Aufbau ohne Mutation kurz erläutern. Dann wie Mutationen zustande kommen und was sie für Auswirkungen haben können. Aber wie Eulenspiegel geschrieben hat, ist es der Lehrer, dem es "gefallen" muss ;)