Google Firebase ist kostenlos, ebenso Amazon WS bis zu einem bestimmten Grad.

https://firebase.google.com/

Ansonsten kannst du auf heroku deine Datenbank deployen.

...zur Antwort

IT Security Consultant bekommen in der Regel am meisten. Bis zu 100.000€ im Jahr sind möglich. Jedoch muss man die Leidenschaft und Motivation mitbringen, um da mitzuhalten. Man steht in vielen Fällen unter hohem Druck, da viele Auftraggeber aus Banken, Militär und Medizin bestehen. Auftretende Fehler können fatale Folgen haben.

...zur Antwort
  1. Gehe auf Udemy und kauf dir einen Kurs für Spieleentwicklung
  2. Lerne wie man Git benutzt und melde dich auf Github an
  3. Melde dich auf Stackoverflow an und teile deine Fragen und dein Wissen mit der Community
  4. Hol dir nen Bachelor und arbeite bei Tech Giganten

Schon hast du das Programmieren gelernt.

...zur Antwort

Wenn du damit ssl certificates meinst, dann brauchst du keine Gewerbeanmeldung. Die Frage ist einfach, was willst du sicher machen? Die Nutzung für den User oder einfach nur den Source Code.

Ansonsten empfehle ich dir einfach mal GitLab. Erstelle dort ein Projekt und setze einfach eine geeignete Lizenz.

...zur Antwort
Eine Nachzahlung der Wohnung wäre meine Schuld?

Hallo, nur zur Info, ich wohne mit meinem Freund (18) und seiner Schwester (32) zusammen. Ich wohne schon seit April 2019 dort. Die Vermieterin der Wohnung sind deren Eltern, die wussten von Anfang an das ich dort wohne und hatten kein Problem damit. Vorab; ich und seine Schwester hatten nie ein super gutes Verhältnis.

Jedenfalls bezahle ich seit August 200€, wir haben alle ausgemacht, dass ich wenig Miete zahlen soll, und an Nebenkosten (wären dann die 200€ monatlich) die ich verursache.

Sie hatten wohl letztes Jahr zu zweit eine Nachzahlung an Nebenkosten von 500€ (da war ich noch nicht mit ihm zusammen).

Um die gesamt Situation mal dazu zu beschreiben, mein Freund wurde vorher von seiner Schwester richtig angezogen und er war die Putze in der Wohnung. Bis ich kam und ihm Selbstbewusstsein gegeben habe, was ihr natürlich gar nicht passt.

Jedenfalls kam vorgestern die Nachzahlung in Höhe von 350€ an. Sie hat sich sehr darüber aufgeregt, und ist dann hoch (die Eltern wohnen ein Stockwerk über uns) zu ihren Eltern.

Sie meinte meinem Freund dann, als ich nicht da war, zu sagen das wenn ich nicht hier wohnen würde, sie laut Berechnungen wohl angeblich 300€ zurück bekommen hätten.

Ich habe auch mit meinen Eltern gesprochen und die meinten auch ganz klar, dass ich an Nebenkosten von August bis Januar 1200€ nur an Nebenkosten bezahlt habe, und sie das hätte sich zurücklegen müssen, um das damit zu bezahlen.

Nur zur Info, meine Wäsche wasche ich selber zuhause und wir machen unseren eigenen Kühlschrank voll.

Jetzt will sie aber das wir die 350€ durch 3 Teilen, was für mich keinen Sinn machen würde. Habe ich Recht oder hat sie Recht?

Und für mich macht es auch keinen Sinn das sie vorher zu zweit angeblich eine Nachzahlung von 500€ hatten (mein Freund hat schriftlich nie was gesehen, musste nur Blechen..) und jetzt zu 350€? Ich meine ich habe es schwarz auf weiß gesehen, aber wer hat recht?

...zum Beitrag

Bevor ich mir das ganze Gedicht jetzt durchlese.

  1. Wo fallen Nebenkosten an?
  2. Sind diese im Mietvertrag fest eingetragen?
  3. Sind diese Beträge nur pauschale Beträge oder gibt es direkte Zähler (wie beim Warmwasserzähler eben), wo die Nachzahlung nachvollziehbar ist.
...zur Antwort

Ich würde sagen das iPhone SE, wenn überhaupt. Da Kinder in dem Alter noch nicht lesen und schreiben können, macht es da noch viel weniger Sinn. Mit frühstens 8-10 Jahren kann man so langsam den Kindern ein Smartphone in die Hand drücken (natürlich mit Kontrolle)

...zur Antwort

Weil die eigene Zeit mehr kostet, als sich das Programm einfach zu kaufen

Stress und Nerven

Wenn man das Produkt verkauft, enstehen keine rechtlichen Probleme

...zur Antwort
  1. Weil die eigene Zeit mehr kostet, als sich das Programm einfach zu kaufen
  2. Stress und Nerven
  3. Wenn man das Produkt verkauft, enstehen keine rechtlichen Probleme
...zur Antwort