- Erste beiden Strophen umarmender Reim
- leyzte versübergreifend
- erinnert mich vom Aufbau an ein Sonett ( 2 Quartette 2 Terzette)
- Rhetorische Mittel die ich auf die Schnelle finde: Anaphern, Gedankenstriche, enjambements, enumeration, Personifikation
- abwechselne m und w Kadenzen
- viele beschreibende Adjektive
wann wurde das Gedicht geschrieben?
kann leider das Metrum nicht so gut bestimmen…