Es ist öffentlich, also jedem zugänglich. Zudem haben die Sender einen Bildungsauftrag, das ist bei anderen Sendern nicht der Fall. Staatsfernsehen gibt es hier nicht. Das würde bedeuten die Regierung bestimmt was gesendet wird. Und es gäbe vermutlich nur einen Sender. Also nix von Meinungsvielfalt und - Äusserung. In einer Demokratie läuft das zum Glück anders. Man kann es gerne Steuer nennen, was dafür bezahlt werden soll/muss. Defacto ist es eine Gebühr, die erhoben wird und den ÖRSA zukommt. Der Staat kann dieses Geld also nicht zweckfremd verwenden.
Sie wissen es nicht gesichert. Es ist die Selbstbeobachtung. Geht es ihnen nach Einnahme des/der homöopathischen Mittel besser, führen sie das auf das Mittel zurück. Der Placebo-Effekt ist begrenzt. Das er wirkt haben Studien auch mit Pharmaka bewiesen.
Das Ergebnis ist doch entscheidend. Wie und warum es wirkt ist sekundär.
Die Nebenwirkungen bei homöopathischen Mitteln ist eher gering im Verhältnis zu denen der Pharmaindustrie. Wer sich mal die Nebenwirkungen von Aspirin durchgelesen hat..., na ja.
Vielleicht kommt irgendwann einmal der Tag, an dem die Homöopathie, ob ihrer Wirksamkeit oder auch Nichtwirksamkeit, auf wissenschaftlich fundierte Füße gestellt.
Das hat Deine Zahnärztin völlig richtig gemacht.
Die Entzündung muss erst mal weg, dass sie die Wurzel entfernen kann.
Durch die Entzündung ist das Gewebe so stark durchblutet, dass die lokale Betäubung nicht oder besser gesagt nur kurz wirksam wäre - das mal zu den Schmerzen, denen Du dann ausgesetzt wärst. Zieht man den Zahn trotz Entzündung kann es sein, dass sich die Entzündung weiter ausbreitet und zwar nach oben - hallo, wir sprechen hier von der Wurzel, und die geht noch einiges weiter nach oben und am Ende ist nur ein dünnes Häutchen zu den darüber liegenden Höhlen. Also wenn es medizinisch notfalltechnisch nicht angesagt ist die Wurzel sofort zu entfernen, und Deine Zahnärztin wird das am besten einschätzen können, dann tust Du besser daran die Antibiose bis zum Schluss zu nehmen und bis zum 11. Januar zu warten - dann kommt die Wurzel ja raus. Ist alles nicht schön - ich weiß, aber besser ist.
Alles Gute
Lillyfield
Gibt es. Entscheidend ist ob die Stimmungsschwankungen eine psychische oder hormoneller Ursache haben.
Um eine Lüge aufrecht zu erhalten bedarf es 10 weiterer.
Du hast Dich total verstickt.
Meiner Meinung nach hilft da nur noch die Wahrheit.
Das mag peinlich sein, ja. Da steckt aber auch viel Größe drin.
Frag Dich selbst, ob Du den Arsch in der Hose hast und bereit bist, das zu tun.
Die Generation der 70er lebt noch.... Das sind alle so um die 50zig, + -.
Ich finde Deine Frage missverständlich.
Nichts wäre anders, wie es im Moment ist, da diese Generation ja lebt.
Vielleicht möchtest Du Deine Frage noch einmal konkretisieren?
Eine Frage des Geldes.
Als erstes die Rechnung. Die hast Du.
Als zweites, um es rechtssicher zu machen, den Kontoauszug, auf dem belegbar ist, dass Du die Ware oder Dienstleistung auch bezahlt hast. Diese Beiden zusammen machen es safe.
Die Antwort steckt eigentlich schon in den 3 Begriffen selbst.
Konsumgütermarkt: Sollte klar sein. Kaufste, haste - mit oder ohne Späßchen.
Investitiongütermarkt: Da kaufste was, um damit zu arbeiten und Geld zu erwirtschaften. Bsp.: Für Ottonormalverbraucher ist ein Computer eine Konsumgut.
Für jemand, der seine Arbeit - also um Geld zu verdienen - einen Computer braucht, ist es ein Investitionsgut.
Dienstleistungsmarkt: Das ist alles, wo Du den Dienst von jemandem in Anspruch nimmst. Handwerker, Ärzte, Pizzabäcker, Mäces etc.
Klar soweit?
Deine ganzen Anzeichen können auch von einem schlechten Immunstatus herrühren.
Darüber hinaus sollte man die Psychokomponente nicht unterschätzen; vll. somatosierst Du auch.
Geh mal auf diesen Link, und beantworte Dir Deine Frage selbst:
HIV-Tests im Überblick | Deutsche AIDS-Hilfe (aidshilfe.de)
Gar keins. Obst gehört für mich nicht auf eine Pizza.
Genau so wenig wie ein Spiegelei oder Hackfleischsoße.
Die besten Pizzen, nach wie vor für mich: 3 Zutaten für den Belag - fertig.
Hier mal ein paar Fakten:
- STROMPREIS: Der durchschnittliche Strompreis 2022 ist im Jahresmittel um 15,5 % höher als 2021.
- STROMPREIS 2022: Der Strompreis für 2022 liegt bei 37,14 Cent/kWh (2021: 32,16 Cent/kWh).
- STAATLICHE ABGABEN: Steuern, Abgaben und Umlagen sind dank der gesunkenen EEG-Umlage um 1,83 Cent/kWh gesunken und betragen nun 14,60 ct/kWh. Der Anteil der Steuern, Abgaben und Umlagen am Strompreis ist damit 2022 auf 39,3 Prozent gesunken (2021: 51,1 Prozent).
- NETZENTGELTE: Entgelte, die an den Netzbetreiber abgeführt werden, sind um 3,6 % auf 8,08 Cent/kWh gestiegen (2021: 7,80 Cent/kWh).
Jetzt meine persöniche Antwort auf Deine Frage: Ich persönlich stelle mich auf einen Strompreis zwischen 0,39 ct - 0,45 ct ein; im Extremfall 0,60 ct.
Einkommensschwachen Familien/Personen tut jeder Cent weh - keine Frage.
In der Vergangenheit, und jetzt mal Hand aufs Herz, war doch jeder so unterwegs, dass er dachte, Stecker rein, der Strom kommt aus der Steckdose, fertig. Haben wir nicht alle in dem Glauben gelebt Strom gibt es immer und sooo viel kostet er ja nicht?
Wir wurden und haben uns selbst, über die ganzen Jahre, an eine Komfortzone gewöhnt, die jetzt abzubröckeln scheint. Folge davon, na ja, hast es ja selbst geschrieben: Horrorszenarien - die dazu von allen Medien angetriggert werden.
Weitermachen wie bisher, alla "nach mir die Sintflut", ganz schlecht.
Ich denke, jetzt kommt es auf jeden Einzelnen an, und die große Frage: Wo bin ich bereit mich selbst einzuschränken - in diesem Fall: Was kann ich selbst tun weniger Strom zu verbrauchen. Da gibt es ne Menge. Das fängt damit an zu Hause herauszufinden, was die großen Stromfresser im Haushalt sind, und was es vll. nicht unbedingt an Elektrogeräten braucht - Wir haben, nur als Bsp., keinen Wäschetrockner und bei uns läuft auch kein Elektrogerät auf Stand by.
Hast Du sie von jetzt auf gleich abgesetzt oder "ausgeschlichen"? Soll heißen: Die Menge wird über einen längeren Zeitraum auf Null dezimiert.
Du warst gar nicht dumm.
Das, was Du beschreibst, ist kindliche Vorstellungskraft und Phanatsie.
In Deiner Welt und Vorstellung ergaben alle Farben zusammen gemischt, einen Regenbogen - welch schönes Bild! Das ist nicht dumm, das ist die ungebremste kindliche Logik und Kreativität, mit der man sich in diesem Alter die Welt erklärt.
Und dann, dann kommt man in die Schule. Dann kommt der Kontakt zur Realität, zur erwachsenen-wissenschaftlichen Logik, eine Desillusionierung und letztendlich die Frage, wie Du sie gestellt hast - Wie dumm war ich?
Hass, auf was auch immer, hat niemanden je weiter gebracht.
Ich versuche mal eine realistische Sicht auf geimpft vs. ungeimpft.
Mittlerweile hat es sich ja herausgestellt, dass geimpfte keinesfalls vor einer Infektion und Erkrankung sicher sein können - genauso die ungeimpften.
Ich glaube die Impfung wurde von Anfang an, bei einem Großteil der Bevölkerung, falsch verstanden. Hand aufs Herz, die meisten haben doch geglaubt, dass sie mit der Impfung "safe" sind; sprich nicht an Corona zu erkranken.
Ehrlich gesagt - meine persönliche Meinung - bis heute ist und bleibt die "Schutzimpfung" gegen Corona eher eine präventive, nennen wir es Medikamentation, als eine wirkliche, echte Impfung.
Was man der Bevölkerung verkauft hat war: Impfen lassen, impfen lassen.... nur so werden wir Corona aus der Welt bekommen - schwerer Irrglaube.
Für alles braucht es einen Schuldigen. Für viele Geimpfte sind es die, die nicht geimpft sind. "Hätten die, die nicht geimpft sind, sich impfen lassen, dann...", den Rest spare ich mir.
Ob impfen oder nicht, ist eine ganz persönliche Entscheidung - dafür hat jeder seine ganz eigenen Gründe. Das sollte jeder respektieren. Hass auf die Ungeimpften ist hier deplatziert. Wie wäre es denn den Hass auf jene zu wenden, die die Impfstoffe entwickelt und hergestellt haben - in der Rekordzeit, wie das geschehen ist, Respekt.
Herausgekommen ist ein präventives Medikament; kann helfen, muß aber nicht zwingend. Hier mal an jeden die Frage, wie viele Personen er kennt, die trotz Impfung und boostern an Corona erkrankt sind ? In meinem Fall sind es 20, und 3 davon mit schwerem Verlauf.
Die korrekte Anrede des/der Adligen ist schon auch wichtig.
Frauen machen einen kleinen Knicks und Männer bekunden ihre Ehrerbietung durch ein Nicken mit dem Kopf. Verbeugen, aus der Hüfte heraus, ist heute nicht mehr üblich.
Wer hat gesagt, dass Deine Freundin Depressionen hat? Hat das ein Arzt diagnostiziert?
Als ob ich auf diese Antwort gewartet hätte...
Es gibt selbst Sites mit Rezepten für das, was Du im Kühlschrank hast ;-)
Ach, menno ... Das Internet ist voll von Rezepten jeder Art; da findet sich doch bestimmt etwas.
Es gibt einen augenärztichen Notdienst - zu dem könntest Du gehen.