Eltern haben zu wenig geld

Hallo Ich bin jetzt 14 und gehe in die 9. Klasse. Ich darf mir fast jede woche annhoeren wie meine freunde damit rumprahlen shoppen zu gehen oder wie viel geld sie bekommen. Sie kommen fast taeglich mit den neusten klamotten in die schule und gehen immer so oft einkaufen. Das letzte mal als ich shoppen war, ein Oberteil fuer 10€ , war anfang November. Warum? Haben kein Geld. Die finanzielle lage von meinen eltern war eigentlich nie gut. Wir sind nicht arm, nein, gott sei dank habe ich auch ein dach ueber dem kopf und auch genug essen, aber das problem ist dies ich gehe immer mit meinen freunden shoppen mit 5€ in der tasche. Und am ende komm ich wieder mit den 5€ zurueck und gebe sie meinen eltern, weil ich immer finde das die es noetiger haben und meine freunde gehen dann immer mit vielen tueten zurueck. Ich habe schon ueber einen job nachgedacht um meine eltern zu unterstuetzen aber mit 14 will mich noch keiner. Es tut mir ja auch leid fuer meine eltern und ich weiss dass sie auch gerne mehr geld haetten nur ich brauche halt auch mal etwas. Ich laufe seit september mit den selben turnschuhen rum und es ist so kalt im winter. Nicht mal eine winterjacke habe ich. Ich habe immer noch die selbe jacke von herbst 2012 und die ist so duenn. Aber im moment koennen wir uns halt keine winterjacke und winterschuhe leisten. Was koennte ich tun? Das macht mich alles so fertig, das ich gar nichts mehr mit freunden mache oder gar das haus verlasse.

...zum Beitrag

Hey!
Auch wenn es dir nicht hilft: Ich bin in genau der selben Lage und habe auch hier schon diese Frage gestellt. Ich kann also behaupten, dass ich dich sehr gut verstehen kann. Das ist natürlich blöd, aber jeder muss lernen, damit umzugehen. Auch deine Eltern. Wenn sie kein Geld haben (warum auch immer), bist du doch nicht dazu verpflichtet, ihnen dein Geld zu geben. Und du kannst dir mit 14 natürlich einen Job suchen. Ich hab mit 12 angefangen, Zeitungen zu verteilen. Und meine Freundin, 15, kellnert. Meine Cousine hat das schon mit 12 gemacht, also könntest du ja mal in einem Wirtshaus nachfragen (ich denk nicht, dass ein Restaurant dich nimmt, aber auch dort kannst du mal nachfragen). Dann hättest du auch Geld, um dir damit Wintersachen zu kaufen, wenn es deinen Eltern schon nicht möglich ist. Ich habe auch mit der Zeit gelernt, dass eine Kekspackung auch Geld kostet, wenn auch nur 1,25 €, das aber auch etwas ist. So hab ich dann aufgehört, etwas zu kaufen, was nicht unbedingt nötig war. Auch bekommst du doch sicherlich ab und an Geld zu Weihnachten/Geburtstag von Oma/Tante/sonstwem, das du sparen könntest, Es ist zwar nicht immer leicht, mit der Situation zu recht zu kommen, aber es geht irgendwann. Es hilft auch, deinen Eltern zu sagen, dass sie es vermeiden sollen, über Geld zu reden, wenn du dabei bist. Dann bekommst du das ganze nicht mehr so arg mit. Meine Eltern zB reden nur noch über Geld, ich kann das auch nicht mehr hören, und dadurch wurde es erst recht schlimm. Und, vielleicht ist dir das ein klitzekleiner Trost: Ich habe zwei Millionärstöchter als beste Freundinnen, eine davon protzt damit, ist aber nicht so beliebt. Die andere leidet sogar darunter. Also kann man nicht sagen, dass Menschen, die reich sind, glücklicher sind. Mit der Zeit findest du dich sicher damit ab, spätestens mit 16 kannst du dir einen ordentlichen Job besorgen. Mein Bruder wird als Aushilfe im Supermarkt echt richtig gut bezahlt. Hoffe, dass ich dir etwas geholfen habe/dass es dir etwas besser geht,

LG, Lillyanne

...zur Antwort

Harry Potter und der Stein der Weisen: 334 und eine Halbe
Harry Potter und die Kammer des Schreckens: 363 und eine Dreiviertelte
Harry Potter und der Gefangene von Askaban: 475 und eine Dreiviertelte
Harry Potter und der Feuerkelch: 766 und eine Halbe
Harry Potter und der Orden des Phönix: 1020 und eine Halbe
Harry Potter und der Halbblutprinz: 655 und eine Viertelte
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: 766 und eine Dreiviertelte

Auch wenn ich keinen Sinn dahinter sehe, das zu wissen^^
LG, Lilly

...zur Antwort

Haay!
Ich hab auch schon mit meiner Freundin darüber diskutiert, und am Ende waren wir beide der Meinung, dass Trelawney mit Cho Chang deren beste Freundin Marietta Edgecombe zudeckt. Das verweinte Gesicht von dem Mädchen sieht mir irgendwie sehr nach Cho aus, eher nicht nach Padma Patil.
Ich hoffe, dir geholfen zu haben, LG, Lills

...zur Antwort

Hey!
Da dir ja schon gesagt wurde, wie du dich wieder anmelden kannst (einfach Passwort zurücksetzen), möchte ich dir noch gerne sagen, dass du mit süßen 10 Jahren eigentlich noch nichts alleine im Internet zu schaffen hast, v.a. nicht auf Facebook. Es ist nicht um sonst ab 14 Jahren. Ich weiß, dass sich das jetzt blöd anhört, aber ist nun mal so. Und sei wenigstens vorsichtig, wie gesagt, Facebook ist nicht spaßhalber ein Mindestalter gesetzt.
LG, Lilly

...zur Antwort

Hey!
Ich wollte eben nachschauen, welches Video du meinst, aber da gibt es so viele. Von wem ist das, das du meinst? Dann könnte man dir vielleicht besser weiterhelfen ;)
LG, Lilly

...zur Antwort
Harry Potter

Hey!
Ich muss sagen: Harry Potter ist besser! Warum? Darum: Ich finde, dass man Harry Potter als Buchreihe lesen kann und danach weiß, was in der Geschichte passiert. Aber wenn man die Bücher richtig liest, dann sieht man da sehr viel mehr drinnen: Was wahre Freundschaft bedeuten kann, welche psychisch gestörten Leute es hier auf unserer Welt gibt, die nur nach Macht streben, was diese Leute anrichten können, wie schnell alles, was man hat, zerstört werden kann, wie schnell deine komplette Welt in Trümmern liegt, dass jeder Mensch, egal wie hart er nach außen hin aussieht, einmal brechen muss, was eine wahre Liebe ist, was es heißt, immer, egal was ist, zu seinen Freunden zu halten, auch wenn man immer in dessen Schatten stehen sollte. Was es heißt, zu lieben, was die wahre Bedeutung des Wortes "Always" ist. Was ein einziges unüberlegtes Wort anstellen kann, dass es Fehler gibt, die man sich nie verzeihen kann, darf, was die Folgen derer sind. Ich hab die Bücher gelesen und hatte dann einen anderen...Blick auf unsere Welt, hab auch besser verstanden, was manche Leute für Macht, Liebe, Freundschaft und Treue alles tun. Aber nicht nur deswegen fand ich die Bücher einfach nur brillant, nicht umsonst wird von der Reihe gesagt, dass sie "eine ganze Generation geprägt hat".
Vom ersten Buch an, von der ersten Seite an werden Fragen aufgeworfen, die erst im letzten Band aufgeklärt werden, warum diese ganzen Sachen passiert sind, wie sie eben passiert sind. Auch wenn es die ganze Reihe über eine Geschichte war, sind in den einzelnen Büchern einzelne Geschichten, die aber irgendwann noch wichtig sind. Die Bücher sind einfach richtig durchdacht und alles, gut geschrieben, man sucht nach der letzten Seite noch nach weiteren Seiten.
Zu Twilight kann ich nur eines sagen:
"Bei Harry Potter geht es darum, sich seinen Ängsten zu stellen, innere Stärke zu finden und im Angesicht des Bösen das Richtige zu tun. Bei Twilight geht es darum, wie wichtig es ist, einen Boyfriend zu haben." - Stephen King
Ich finde, dass Stephen King damit völlig Recht hat. Ich hab den ersten Teil der Twilight-Reihe angeschaut, fand den auch noch annehmbar, aber dachte mir irgendwann dann nur noch: Warum hat dieser Typ mit dem Auto Bella und Edward nicht überfahren? WARUM? Beim zweiten Teil bin ich eingeschlafen...Harry Potter hat auch noch den fetten Pluspunkt bei mir, dass es von ihm keine verfilmte, offizielle Parodie gibt. Und was soll es bitte heißen, wenn der Hauptdarsteller der Twilight-Reihe findet, dass seine Nebenrolle in Harry Potter besser war, als die Hauptrolle in Twilight? Ja, Robert Pattinson findet Harry Potter besser als Twilight.
Ich finde, ich hab jetzt genug geredet^^
LG, Lillyanne

...zur Antwort

Hey!

Ich hab zu meinem elften Geburtstag auch Harry Potter und der Stein der Weisen geschenkt bekommen. Kaum dass ich das Buch (unaufgeschlagen) in der Hand hatte dachte ich mir "Super, ich mag Harry Potter doch nicht!" Ich hab es dann angefangen zu lesen und konnte nicht mehr aufhören. Nach dem zweiten Band konnte ich nicht mehr warten, bis meine Tante mir die schenkt und hab mir die anderen fünf Bände innerhalb von einem Monat durchgelesen. Ich fand es dann richtig schade, dass ich die der Stadtbücherei wieder zurückgeben musste, deswegen ha ich mir die dann auch noch gekauft. Man kann Harry Potter als normale Buchreihe lesen, aber wer die öfters liest und so begeistert ist wie meine beste Freundin und ich sieht da schon ein bisschen mehr drin: Wie fest Freundschaft sein kann, dass jeder irgendwann bricht, egal, wie hart er nach außen hin tut, dass man sich manche Fehler nie verzeihen kann, darf, wie stark die wirklich wahre Liebe sein kann. Was richtige und was wahre Freunde sind, dass man aufpassen muss, was man sagt, wie kurz ein Leben sein kann, dass man im Krieg seine Familie verlieren kann, dass man für Freunde alles tun kann. Es lohnt sich -wie gesagt- die Bücher zu lesen, man bekommt in ihnen auch um einiges mehr erklärt als in den Filmen. In den Filmen versteht man manche Handlungen nicht, viel wunderschöne, wichtige Szenen sind weggelassen, einige sind dazugemacht. Bei den Büchern fließen selbst bei Leuten so etwas ein Herz aus Stein haben (wie ich) einige Tränen. Die Filme sind auch sehr schön gemacht, da kommt man nicht ohne Taschentuch weg. Aber es gibt auch viele meiner Freunde, die den ersten Teil gelesen haben, und nur noch sagten "Was für ein beklopptes Buch, ein Junge auf einem Internat, der um einen Stein kämpft", aber meiner Meinung nach stimmt das nicht. Die Harry-Potter-Bücher sind die, die überall in meinem Zimmer herum liegen, immer griffbereit. Aus den Filmen gibt es auch einige Zitate, die ein bisschen berühmt sind, kann man sagen, wie zB. "After all this time?" - "Always!" Ich würde dir empfehlen, einfach das erste Buch zu lesen (besser nicht die Filme vor den Büchern schauen, da wird man meiner Meinung nach dann doch sehr enttäuscht) und dann entscheiden, ob du weiter liest. Ich finde die Bücher kann man lesen, wenn man 11 Jahre alt ist, aber auch wenn man schon 30 ist.
Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen weiter helfen konnte^^
LG, Lilly

...zur Antwort

Hey!
Ich finde das, geradeheraus geschossen, übertrieben. Das Mädchen hat sicher keine Magersucht, nur weil sie mal keinen Hunger hat oder nicht in der Mensa ist. Würde es auf unserer Schule nach Mensaessen gehen, dann wären von den 1000 Schülern + 100 Lehrern (oder so...) ungefähr 950 Leute magersüchtig. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Mensaessen zumindest an unserer Schule einfach nur ekelhaft ist, nicht mal Nudeln hab ich da runtergebracht und ich hab auch schon zweimal ins Essen gebrochen. Es ist keine Magersucht, nur weil die nichts essen will. Ich hatte das auch schon mal, das ging so ein Vierteljahr lang. Kaum dass in der Nähe Essen war, wurde mir schlecht, wollte auf die nächste Toilette stürzen und mich darin übergeben. Gegessen hab ich wenig. Morgens nichts, in der Schule nichts, mittags nur sehr wenig (da musste ich, weil meine Mutter dann da war), abends...naja, da konnte ich mich meistens noch rauswinden indem ich mit dem Nachbarsjungen, der öfters bei uns mitgegessen hat, geredet hab oder ihm beim essen geholfen. Ist keinem aufgefallen, bis auf meine besten Freundin. DIe hat mir in der Pause das Essen regelrecht in den Mund gestopft...und irgendwann kam meine Mutter mit Gruselgeschichten über das Krankenhaus und allem. Es hat dann irgendwie geholfen, dass meine Freundin mich zum Essen bringen wollte. In der Zeit haben mich alle möglichen Leute als krank bezeichnet, das ist dermaßen beleidigend. Alle in unserer Familie sind dünn, wir können essen, was wir wollen, es bleibt so. Ist es bei deiner Freundin auch so? Das kannst du sehr schlecht wissen. Und das Mädchen in deinem Fall hatte sicherlich grade schlechte Laune oder so oder fand das Essen widerlich, hätts aber gern gegessen. Meine Güte, man muss nicht immer aus einem 'Sie wollte heute keine Nudel von mir' ein 'Meine Güte, die ist magersüchtig, die ist psychisch krank und gehört in eine Klinik' machen (Ich mein jetzt nicht dich, aber machen halt viele). Sie hat Eltern, die kümmern sich um sie, ihnen fällt so etwas (allein dadurch, dass sie Eltern sind) extrem schnell auf (weiß ich aus eigener Erfahrung!!) Also, lass die kleine einfach machen, auch wenn sie in der Pause nichts isst, was ich mittlerweile immer noch nicht mache und viele andere auch, ihr geht es sicherlich gut. Und ich muss noch sagen, dass man mit 12 zwar magersüchtig sein kann, aber es nicht jeder ist, nur weil er dünn ist/nicht viel Hunger hat. Du hast da grade ein, zwei Fälle beobachtet, dass sie nichts essen wollte. Es ist nichts...

LG, Lillyanne

...zur Antwort

Hey!
Ich hatte auch einen Kater. Ich bekam ihn zum Geburtstag, aber nicht als Karton mit Löchern, wo irgendein Katzenviech drin war. Nein, ich hab meine Eltern jedes Wochenende -7 Wochen lang- genötigt, mich ins Tierheim zu fahren, um den Kater zu besuchen. Ich wollte ihn, nur ihn. War sozusagen 'Liebe auf den ersten Blick' Zufälligerweise durften wir ihn genau an meinem Geburtstag aus dem Tierheim holen, vorher war er zu klein. Er war immer bei mir, die erste Nacht hab ich für ihn am Flur auf dem Steinboden geschlafen, weil er Angst hatte, hochzugehen. Er ist mir immer nachgelaufen, hat mich auch zum Bus begleitet, manchmal wieder nach hause. Er war mein bester Freund, hat mir immer geholfen und war immer da. Er wusste, wann er mich beißen darf und wann nicht. Er hat auf meinem Schoß mit mir gegessen, ich hba mich in die Küche gehockt, um ihm Gesellschaft zu leisten beim Fressen. Ich habe diesen Kater so abgöttisch geliebt.
Bis eines Tages mein Vater nach hause kam, um einige Stunden zu früh. Er ging zu meiner Mutter und flüsterte was, bis sie heulte. Dann kam er zu mir, nahm mich mit in das Zimmer meines Bruders und hat zum ersten Mal den Namen der Katze gesagt. Er benutzt nie Namen, weder meinen, noch den meiner Mutter. Da wusste ich, dass was nicht stimmte, als er sagte "Sammy kommt nicht mehr". Es war, als ob ich in ein tiefes Loch gefallen wäre...Er wurde überfahren, mein Vater hat ihn auf der Straße gefunden, morgens um 5. Er war noch warm, es war keine 10 Minuten her, dass er gestorben ist, als er ihn gefunden hat, sagte mein Vater. Er wurde aber nicht überfahren und war tot, sondern er wurde angefahren und ist grausam verblutet. Ich hab dann diesen Kater gehasst, dann meinen Bruder, dann meinen Vater. Es war keiner daran Schuld. ich habe dann angefangen, mir Fragen zu stellen wie 'Warum er? Er muss doch leben, da steht nur eine Rippe aus seinem Rücken?' Aber seit das passiert ist, weiß ich, dass man die Zeit, die man hat, nutzen soll, was nicht nur für Tiere gilt. Du weißt nie, wann es vorbei ist, also mach das beste draus. Ich hatte danach Angst, wieder ein neues Tier zu lieben, aber es geht. Ich hab auch noch Angst, aber dass die andere Katze gestorben ist, hat mir gezeigt, dass ich wohl jeden Tag meines neuen Katers zum schönsten machen sollte. Seitdem sage ich zu jedem, der zu mir sagt 'Ich hasse Lukas', dass er sich zweimal überlegen soll, ob er das sagt, weil diese Person nicht weiß, ob Lukas heute nicht in den Bus steigt und nicht mehr wieder kommt. Ist aber so. Andere gehen dann augendrehend weiter, aber das ist mir egal. Du musst nur die Zeit mit deinem Hund genießen, dann kannst du, wenn er stirbt, irgendwann wenigstens sagen, dass dein Hund ein schönes Leben hatte (was aber bei mir die Frage aufwarf, warum er jetzt dann nicht mehr hier ist).
Ich hoffe, dir ein bisschen geholfen zu haben, LG, Lilly

...zur Antwort

Hey!
Die Lehrerin meines Bruders hat mal Ferien in Indien gemacht, hatte richtig schöne, lange und blonde Haare. Zurück kam sie wieder mit Kurzen, weil sie die da richtig teuer verkaufen konnte. Sie hat gesagt, dass das eine schöne Summe war^^

...zur Antwort

Tja, das ist alles nur Geldmacherei. meine Mama hat mal 5 Minuten mit einer "Wahrsagerin" geredet, und -schwupps!- war sie 30€ ärmer und die "Wahrsagerin´" hat meiner Mama eh nur Mist erzählt: Sie fliegt bald in einen seeeehr schönen Urlaubsort, findet den Mann ihrer Träume, wird reich. Ach, und ganz neben bei soll sie mit 37 um die Ecke gebracht werden. Dummerweise haben wir heuer den 43 meiner Mama gefeiert, da haut wohl was gewaltig nicht hin. Zu dem hatte sie den Mann ihrer Träume (Vater) zu dem Zeitpunkt schon. Und wir wurden nie reich und sind nie in einen supertollen Urlaub geflogen. Also: Bevor man die Zeit mit so Etwas totschlägt, lieber mal hinsetzen und Rechtschreibung und Kommasetzung lernen. Katastrophal...LG, Yanne

...zur Antwort

Hey! Ich kann dir zwar nicht sagen, warum die dich hassen, aber vllt. ein bisschen zutexten... Es ist natürlich doof, in der Klasse gehasst zu werden, aber du hast doch deinen Freund, immerhin etwas. Und wenn die wieder darauf rumreiten, dass du dich geritzt hast und so, sag ihnen klipp und klar, dass das jetzt vorbei ist und warum du das gemacht hast. Wegen denen, wenn ich das richtig sehe. Vielleicht bekommen die ja dann auch ein schlehctes Gewissen, was ich eher nicht glaub. Aber es gibt doch in jeder Klasse solche Leute, die still sind und nichts sagen. Vllt. kannst du mal mit denen ein Gespräch anfangen. Oder nachmittags mal wen anrufen, den du nett findest, und fragen, welche Hausaufgaben ihr aufhabt (schreibs dir aber in der Schule auf) Dann merken die doch irgendwann, dass du kein schlehcter Mensch bist. LG, Lilly
PS: Warum schreiben die alle "Ich hasse dich"? Hab ein paar von beanstandet...

...zur Antwort

Also ich wusste das nicht, dass ich die hatte, und bei mir ist es dann in der Früh aus der Schlafanzug-Hose geklebt, also man hat unten gesehen, dass es rot ist. Oder du sagst deiner Mutter, dass du Bauchweh hast und dir schlecht ist (wenn es so ist). Später gehst du auf's Klo, kommst wieder und sagst, dass dein Urin rot ist. Normalerweise kommt die dann von selber drauf :) LG, Lill

...zur Antwort

Also bei mir geht der Fernseher auch immer an und aus wie es ihm in den Kram passt (immer an den besten Stellen, stirb!!), aber das liegt bei mir am Receiver. Es geht der Ton weg, dann kommt ein Ton, als ob jemand Papier zerreißt und dann das Ameisenrennen (so heißt das bei uns^^) und ich drück da einfach immer die Standby-Taste, dann geht der wieder. Manchmal geht er alle 2 Minuten aus, manchmal garnicht, dann einmal die Stunde...Und das mit dem Telefon, das ist natürlich gruselig^^Aber der, der etwas von dir wissen will, ruft noch einmal an, am Ende ist es eh nur dein Onkel, der dir sagen wollte, dass er 'ne Neue Nummer hat oder so....^^LG

...zur Antwort

Also, ich kann aus meiner Erfahrung sagen: Es stimmt! Wir haben einen in der Klasse, auf den fliegen ziemlich viele...ich jetzt auch, aber vorher stand ich auf einen Jungen, der war echt unbeliebt und alles, keiner konnte ich leiden, warum auch immer, obwohl er knuffig, nett, gepflegt (!) und hilfsbereit ist. Der andere Junge ist immer mal wieder nett und so, aber auf den stehen eben alle (leider...) Aber wenn ich mit dem anderen Junge die Pause oder so zusammen verbringe fühle ich mich wohler, als mit meinem Schwarm einen Sitz im Bus zu teilen... LG

...zur Antwort