Eigentlich wäre es am besten, wenn du zu einer anderen Therapeutin gehen würdest, da das bei dir aber vielleicht nicht geht, würde ich dir vorschlagen, es ihr einfach mal zu sagen. Das kann zwar viel Überwindung kosten, aber schlussendlich ist es das Beste für beide Seiten. Sie würde dir dann vielleicht erklären, warum sie das macht, wodurch du dich besser darauf einlassen könntest oder sie macht etwas anderes mit dir.

Lg und ich hoffe, ich konnte dir helfen,

Lillifee

...zur Antwort

Hey :)

Ich weiß nicht, wie es dir gerade geht oder was du bereits unternimmst. Grundsätzlich klingt das, was du bei den anderen Antworten geschrieben hast aber echt ernst. Wenn du es noch nicht getan hast, solltest du dir auf jeden Fall Hilfe holen, am besten bei einem Arzt. Das klingt erst mal sehr schwierig, vor allem wenn man sich nicht traut oder einem einfach die Kraft zum Aufstehen fehlt. Versuch doch einfach mal einen Termin mit deiner Hausärztin/deinem Hausarzt zu machen und beschreibe ihr/ihm wie es dir geht bzw. sage, dass du unter einer (starken) Depression leidest. Wenn du bei einer nur halbwegs guten Ärztin bist, wird sie dich zu einer (hoffentlich guten) Psychologin/einem guten Psychologen weiterleiten. Das wäre besonders auf langer Sicht ganz ganz wichtig!

Wenn du gerade jetzt jemanden zum Reden brauchst, kannst du kostenlos bei der Telefonseelensorgen anrufen, was mir sehr gut getan hat. Hier gibt es zum Beispiel die Nummer gegen Kummer (https://www.nummergegenkummer.de/) oder die Telefonseelensorge Deutschland https://www.telefonseelsorge.de/telefon/). Du bist dort anonym, falls dir anrufen aber immer noch zu unangenehm ist, kannst du auch texten.

Sonst hilft mir manchmal noch schöne Musik zu hören, dabei vielleicht auch nicht die traurigste, oder raus zu gehen. Da musst du dann vielleicht mal schauen, ob du gerade gar keine Kraft mehr findest, oder ob es doch geht.

Bei Suizidgedanken hilft es manchen Menschen außerdem noch sich Ziele zu setzen, die man auch erreichen kann, am Besten für das nächste Jahr oder für in zwei Jahren. Wichtig ist dabei aber, dass du dich deswegen nicht unter Druck setzt und dich deswegen nicht noch mehr in diesen Strudel aus Gedanken ziehen lässt.

Bei alldem ist eine ärztlich Behandlung trotzdem noch sehr wichtig, gerade wenn du Ziele ausarbeitest, kann es wichtig sein, wenn dir da jemand beisteht, der dich besser kennt und sich damit auskennt!

Hoffentlich konnte ich dir damit helfen, auf jeden Fall wünsche ich dir noch alles Liebe und viel Kraft 🧡

...zur Antwort
Ja

Ja, ist er. Oder zumindest auf das jetzige Ausmaß zu beschränken. Das ist erwiesen. Ich verlinke dir mal die Website von Scientists for Future: https://www.scientists4future.org/ Das ist eine Vereinigung von mehreren zehntausenden Wissenschaftlern. Wenn du Fakten suchst, schau nächstes mal vielleicht auf anderen Websites, die seriöser sind wie z.B. die vom Ersten. GuteFrage ist zwar manchmal sehr nützlich, aber es wird ziemlich oft sehr emotional ;)

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Erstens haben wir diese Krise erst verursacht. Die schlimmsten Auswirkungen müssen jedoch Entwicklungsländer, die kaum etwas dazu beigetragen haben, ausbaden. Diese "Auswirkungen" bestehen beispielsweiße in dem Verlust der Heimat, also Migration. Das ist natürlich nur eine von Vielen. Das nennt man auch "Climate Justice" also das Prinzip der Klimagerechtigkeit, auf Deutsch.

Ein anderer ist, dass es uns ja auch direkt betrifft. Das kann man schon jetzt an z.B. Rekordhitzesommern sehen. Da ist es nicht einfach nur heiß, die Trinkwasserversorgung kann ausfallen, es gibt Waldbrände (auch hier!) und viele Tote wegen Hitzeschlägen. Das kann dann auch zu einer Überlastung der Krankenhäuser führen.

Der Klimawandel betrifft uns jedoch auch indirekt. Das ist auch eng mit dem ersten Punkt verbunden. Die vielen sog. Klimaflüchtlinge werden vorzugsweiße nach Europa und die USA kommen. Verschiedene Prognosen gehen hierbei von bis zu 150 Mio. Menschen aus. Davon mal ganz abgesehen, ist Braunkohle schon längst nicht mehr rentabel und wird künstlich durch Steuergelder am Leben gehalten. Generell ist die Klimakrise sehr teuer, da beispielsweiße Schäden nach Naturkatastrophen wieder repariert werden müssen oder Dämme aufgrund des steigenden Meeresspiegels vergrößert bzw. neu gebaut werden müssen.

Uff, das ist ja doch viel mehr geworden, als ich erwartet habe ;)

Liebe Grüße trotzdem :)

...zur Antwort

Manchmal dauert es einfach ein bisschen länger, bis man seinen ersten luziden Traum hat. Probiere es doch mal mit verschieden Techniken wie z.B. WBTB. Wenn du nicht weißt, was das ist, schau dir auf YT einfach mal ein paar Videos zu dem Thema an.

LG,

Lillifee :)

...zur Antwort

Okay, vielleicht probiere ich es mal :)

Ich hatte nur bisschen Angst, weil ich noch nicht allzu erfahren mit rasieren, besonders nicht im Intimbereich, bin und in unserem Zero Waste Laden, mir eine Verkäuferin davon abgeraten hat...

Vielen Dank für deine Antwort :)

...zur Antwort
Es sollte viel mehr Welle deswegen geben

Vor ein paar Wochen hätte ich wahrscheinlich noch mit "Ich finde es genauso gut, wie es jetzt ist" geantwortet, aber das Thema Rassismus wird jetzt schon wieder ziemlich ignoriert. Ich fände es schön, wenn man immer noch aufklären würde und es dauerhaft Thema bleiben würde.

...zur Antwort

Andere Leute lächeln mich manchmal (meistens an Ampeln, also für längere Zeit) auch ohne Grund an (oder ich lächle andere Leute an), aber nicht herablassend, sondern einfach freundlich... Nicht weil ich hübsch wäre, es sind Leute aller Altersgruppen. Das macht einfach gute Laune und ist auch mal eine nette Geste, wenn jemand im Bus/Auto einsam oder traurig aussieht.

Vielleicht siehst du traurig oder im Gegenteil sehr freundlich aus und diese Leute wollen ihre gute Laune mit dir teilen oder dich aufmuntern. Lächle doch einfach mal zurück, das kann echt schön sein!

Liebe Grüße, ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Thriller:

Eine bisschen unbekanntere Thriller-Reihe ist "Fünf" von Ursula Poznanski, die anderen Bände heißen "Blinde Vögel", "Stimmen" und "Schatten".Sind eine meiner Lieblingsbücher, auch wenn sie an manchen Stellen ziemlich brutal sind... Trotzdem solltest du die mal lesen.

Ursula Poznanski ist generell sehr gut, "Thalamus" musst du unbedingt lesen, hab es in einer Nacht verschlungen. "Erebos" ist auch sehr gut.

Fantasy:

Die "Eragon - Reihe" von Christopher Paolini ist auf jeden Fall ein Muss!

Zwar unbekannt, aber lesenswert ist auch "Elya" (Trilogie).

Ich könnte zwar noch Stunden weiter machen, aber das sind so die besten... Hoffe, du kennst noch nicht alle :)

...zur Antwort

Erst einmal: Es war ein mutiger Schritt in die eindeutig richtige Richtung, dass du hier nach Hilfe gefragt hast. Respekt!

Der nächste Schritt ohne sich den Eltern anzuvertrauen, der mir einfallen würde, wäre die Nummer gegen Kummer. Du musst nicht unbedingt anrufen, sondern kannst auch eine E-Mail schreiben, falls dir das lieber ist. Der Text den du hier geschrieben hast ist schon sehr gut, das könntest du da dann auch erzählen. Alle Informationen findest aber noch viel ausführlicher auf der Website (https://www.nummergegenkummer.de/). Schau da doch auf jeden Fall mal vorbei, du musst deswegen ja nicht gleich anrufen.

Am besten wäre es natürlich, wenn du dich deiner Mutter anvertrauen könntest. Vielleicht versteht sie dich ja, wenn du ihr alles, was du hier geschrieben hast ihr auch erzählst. Wenn die Schulen wieder aufmachen könntest du dich im allerschlimmsten Fall vielleicht sogar an einen Lehrer wenden...

Aber du solltest unbedingt etwas unternehmen um da wieder raus zu kommen! Es hört sich so an, als wäre deine Depression sehr stark und auf jeden Fall ernst zu nehmen. Ich wünsche dir noch viel Glück und halte durch! Du bist nicht alleine!

Liebe Grüße und alles Gute

...zur Antwort

Ich denke, dass bezieht sich nicht nur auf die Menschheit. Außerdem wird die Natur von uns so sehr an ihre Grenzen gebracht, dass schon sehr viele Tier- und Pflanzenarten vor dem entgültigen Aussterben der Menschheit nicht mehr existieren werden, falls wir es so weit kommen lassen.

...zur Antwort
Grüne/SPD etc.

Im Grunde genommen hat die Wissenschaft recht und die AfD leugnet das und streitet diese Fakten ab. Also haben alle Parteien, die sagen, dass es einen menschengemachten Klimawandel gibt, recht. Somit hat die AfD Unrecht

...zur Antwort

Ich denke, viele Erwachsene spielen die Klimakrise runter oder leugnen sie sogar, weil sie sich selber Vorwürfe machen (bzw. machen würden) und/oder Angst vor Vorwürfen haben. Deshalb wollen sie es nicht wahrhaben.

Ich kann es mir auch nur so erklären, bin auch noch jung...

...zur Antwort