Hallo Nori21,
zu der sehr ausführlichen Antwort von XxXXKaddieXxX möchte ich Dir noch einen weiteren Tippe geben. Eines meiner Meerli musste auch aufgrund eines Tumores vor fast 4 Jahren operiert werden. Da sie danach auch nicht so gut fraß (sie hatte auch durch die OP Gewicht verloren), bekam sie Rodicare.
http://www.alfavet.de/nagetiere-kaninchen/verdauung/rodicarer-instant/
Hier bei dem Link steht zwar Kaninchen, aber der Link ist, damit Du die Beschreibung von Rodicare lesen kannst. Außerdem steht dort auch "Notfallversorgung bei Zahnbehandlung". Bei meinem Meerli dauerte es einige Wochen, bis sie wieder zugenommen hatte. Als sie zu Weihnachten wieder etwas abnahm und nicht so gut fraß, habe ich es ihr auch wieder gegeben. Sie frißt es allerdings aus einem kleinen Porzellan-Schälchen. Kannst Du aber auch in eine Plastikspritze tun und ihr ins Mäulchen geben.
Und auch wenn irgendwer jetzt schreibt, dass Meerlis keine Kuscheltiere sind :-( Als sie nach der OP so schlecht fraß, habe ich sie in ein Handtuch getan, auf den Arm genommen und ihr das Futter (Gurke, Möhre) in kleinen Stücken gegeben. Sie hat es dann wenigstens gefressen, zwar ganz langsam.
Außerdem kannst Du Deinem Meerli noch Petersilie geben. Wurde mir damals auch nach OP vom TA empfohlen, außerdem Tomate, Möhrenkraut. Hipp Frühkarotten sollte ich geben. Hat sie aber kaum gefressen.
Eine Infrarot-Lampe solltest Du auch mehrmals am Tag hinstellen. Wärme ist immer gut.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Alles Gute auch für die OP.
LG Lilli