Ja

Es ist richtig und wichtig sich Menschen anzuvertrauen bei sowas. Egal wer es ist. Sie hat als Lehrerin diese gewisse Aufgabe und vielleicht entwickelst du ein größeres Vertrauensverhältnis. Sag ihr, dass du jemandem zum Reden brauchst, der dir zuhört, mehr nicht. Sie soll sich nicht den Kopf drüber zerbrechen, wie man dir helfen kann. Man kann bei sowas nichts tatkräftiges unternehmen. Das schwindet mit der Zeit und der Lebensfreude die wiederkehrt. Also sei ganz offen und probiere es, aber wenn es nicht klappt, du keinen Draht findest, es dir nicht hilft, dann kannst du es ja wieder sein lassen. Da hat dann niemand Schuld, weder du, noch die Lehrerin, wie nett sie auch sein mag.

Sei froh, dass da Menschen in deinem Umfeld sind, die sich für dich interessieren und mit denen du reden kannst. Damit wird sich alles ändern. Da bin ich mir sicher.

Liebe Grüße und alles Gute

...zur Antwort

Das hört sich auch für mich nach einer kleinen, vllt schon etwas langen Schwärmerei an. Das muss ja nicht immer rein körperlicher Natur sein. Aber wenn es dich so stark belastet, dann solltest du wirklich Abstand nehmen, egal wie schwer es ist. Du bringst ihn und dich sonst in blöde Situationen, das muss nicht sein, nicht für eine schwache Schwärmerei...

Wichtig und gut finde ich, dass du deine Gefühle hinterfragst, denn gerade in diesem Bereich musst du echt aufpassen, also gut, dass du dir da sicher sein möchtest.

Liebe Grüße und alles Gute :)

...zur Antwort

Hey! Ich glaube, dass du einfach viel Vertrauen zu deiner Lehrerin aufgebaut hast und das ist eigentlich total was gutes! Dass du sie dir als Mutter vorstellst, naja gut, das ist so eine Sache: hast du Probleme mit deiner eigenen?

...zur Antwort
Sag es ihm nicht

Ich finde du kannst das ruhig genießen und du kannst vor allem jemanden gebrauchen, der so für dich da ist. probiere auch darüber hinaus mit ihm in kontakt zu bleiben oder nicht? er scheint nicht nur ein sehr guter lehrer sondern auch ein guter mensch zu sein!!

...zur Antwort

Versuch dich nicht so sehr auf die negativen Gefühle zu fokussieren. In erster Linie ist Liebe einfach was tolles und das ist das, warauf du achten musst. Genieße das, mehr kannst du nicht machen, weil du nicht aktiv was dagegen machen kannst, genauso wie nicht aktiv was für die Liebe tun kannst.

Irgendwann geht es vorbei, es ist mega hart, ich liebe gerade jmd der mich nicht möchte, deshalb spreche ich aus Erfahrung. Auch aus Erfahrung würd ich dir raten weder mit Freunden noch mit ihm selbst über die Sache zu reden. Das kriegen die Menschen manchmal in den falschen Hals und es tut dem Verhältnis deines Lehrers und dir absolut nicht gut.

Liebe Grüße und "gute Besserung",

LikeCarlo

...zur Antwort

Ganz entspannt! Du hast es erfasst: Lehrer sind nur Menschen und in dem Moment, wo sie dich vielleicht auch eher als Mensch anstatt als Schüler sehen, kannst du ruhig auch nach seiner Freizeit fragen und so. Wenn es ihn bei dir interessiert, du es ihm ruhig erzählst, kannst du ihn auch ruhig fragen, wenn es dich interessiert und dann siehst du ja auch ob er dir das gerne erzählt.

Liebe Grüße und viel Spaß mit einem guten Lehrer-Schüler Verhältnis 👍🏼

...zur Antwort

Du willst ja jetzt noch nicht direkt ihm deine Liebe gestehen, sowas macht man persönlich. aber ich finde zum kennenlernen und ins gespräch kommen und dann vielleicht verabreden ist insta eine super sache.

viel glück, likecarlo

...zur Antwort
Ich bin seit einem halben Jahr in ein Mädchen aus meiner Klasse verliebt, was soll ich tun?

Hallo allerseits, seit ungefähr einem halben Jahr bin ich, männlich, in ein Mädchen aus meiner Klasse verliebt. Anfangs habe ich es unterdrückt, da ich mit diesem ganzen Bereich eigentlich überhaupt nichts zu tun habe, ich bin sehr introvertiert. Doch vor ca. einem Monat habe ich festgestellt, dass so gut wie jeder in meinem Alter (16) mittlerweile in einer Beziehung ist, und ich einerseits die Angst habe, dass es irgendwann einfach zu spät ist und andererseits, dass ich, wenn ich jetzt nichts mache, niemals in meinem Leben irgendwie in einer Beziehung sein kann.

Seit dem ist das ganze immer stärker geworden, und ich glaube ich kann auch von Liebeskummer sprechen, nachdem ich mir die "Symptome" dafür durchgelesen habe.

Wie schon gesagt, bin ich introvertiert und eher schüchtern, sie ist ebenfalls sehr zurückhaltend im Vergleich zu anderen (unter anderem deshalb mag ich sie). Ihre beste Freundin hat mal in kleinerer Runde während einer Klassenfahrt in die Runde gesagt, dass Jungs nicht immer nur Andeutungen machen sollen, sondern auf die Mädchen zugehen, da diese sich ja noch weniger trauen. Da ich immer wieder "Andeutungen" gemacht habe, hatte ich mich angesprochen gefühlt, tue es immer noch.

Ich weiß halt nicht, was sie von mir denkt (weil sie sehr zurückhaltend ist), bin mir aber recht sicher, dass sie noch in keiner Beziehung ist (oder ist es nur Hoffnung?). Sie ist schön, aber nicht besonders hot. Und ihre Art ist, wie ich von einem guten Freund bestätigt bekommen habe, auch nicht das, was zuerst genommen wird.

Die Musterlösung ist natürlich, sie einfach anzusprechen. Aber das ist nicht so einfach, und damit beziehe ich mich gar nicht mal auf meine Schüchternheit, die dabei natürlich auch einen gewaltigen Beitrag leistet. Nein, ich hab einfach nicht viel mit ihr zu tun, wir sprechen eigentlich nie miteinander, auch wenn wir uns kennen. Und ich weiß halt einfach nicht, wie ich an sie ran kommen soll, da sie immer von Leuten umgeben ist. Ihr zu schreiben, wäre eine Möglichkeit. Über Freunde kann ich an ihrer Nummer kommen.

Also, was soll ich tun? Sie einfach anschreiben? Und wenn ja, was soll ich schreiben? Das ganze auszusitzen ist jedenfalls keine Option mehr.

...zum Beitrag

Hey :) 

Erstmal schön, dass du so was wundervolles wie die Liebe oder zumindest ihre Anfänge erfährst. Es ist immer sehr schwierig, wenn man Menschen liebt, die man nicht so gut kennt oder an die man nicht so gut und regelmäßig drankommt. Aber man kann es sich nicht aussuchen, irgendwas an ihr hat dich anscheinend so berührt, dass du jetzt mehr willst. Das ist ganz verständlich, aber vielleicht ist es jetzt noch nicht so weit, um von Liebe zu sprechen. Du hast zwar geschrieben, dass du deine Situation nicht länger aussitzen willst. Aber du musst es auch von der Seite sehen: wenn du sie erstmal besser kennenlernt, merkst du, wie gut es zwischen euch passt und ob du dich auch wohl fühlst, wenn du was mit ihr unternimmst. Dann treibt es dich auch noch mehr ab, ihr deine Gefühle zu gestehen und irgendwann kannst du es nicht mehr aushalten und du sagst es dir. Ob das für dich dann so ausgeht, wie du es dir wünscht, weiß man immer noch nicht. Aber es kann dich auf jeden Fall verletzten, da musst du dir im Klaren drüber sein. Was ich aber meine, wenn du dich noch mehr verliebst, fällt es dir leichter, es ihr zu sagen, weil du gar nicht anders kannst. Wenn du dich wieder entliebst, dann hast du dir einen möglichen Herzensbruch gespart. Ich hoffe, du weiß, was ich meine und kannst mit dem Rat etwas anfangen. Wenn nicht, einfach nochmal kommentieren oder generell mal kommentieren, wenn du noch irgendwas loswerden möchtest.

Liebe Grüße; LikeCarlo

...zur Antwort

Also über das Thema kann ich einiges sagen und so blöd sich das anhört: du merkst es dann schon. Man kann das schwer beschreiben, auch für jemanden, der es eben nicht kennt. Man merkt es, wenn man jemanden liebt. Alles andere ist erstmal "nur" Schwärmerei. Dann merkt man irgendwann im Leben dann hoffentlich auch, dass man bei einer Person zu Hause ist und die ist es dann. So hat mir das ein guter Mensch in meinem Leben erklärt und was ich bis jetzt erlebt hab, stimmt das.

...zur Antwort

Auf jedenfall kein Stress. Das ganze ist ein Hobby und soll Spaß haben und dich eigentlich entspannen. Ich spiele Schlagzeug, das gleicht mich wirklich aus und wenn du dein bestes gegeben hast, kannst du eh nicht mehr tun: geh morgen hin und zeig, was du eben schon kannst und was noch nicht. Wenn du einen tollen Lehrer/in hast, dann wird er/sie mit Dir nochmal an den Schwierigkeiten arbeiten. Ansonsten, wenn er/sie dich schimpft oder dir ein schlechtes Gewissen macht, ist das definitiv nicht gut und du solltest den Lehrer/in wechseln. 

Viel Erfolg und Glück 🍀, LikeCarlo

...zur Antwort

Vernünftige Kopfleute würden sagen: Hm, schwierig, schwierig. Aber wenn ich mir das vorstelle, dass mir der Junge, den ich liebe oder für den ich noch Gefühle hege, mich auf ein Treffen einlädt (das macht er ja sicher nicht aus Langeweile), würde ich auf jeden Fall zusagen. Auch bei jedem anderen, der ganz nett ist, weil warum nicht.

Liebe Grüße, LikeCarlo

...zur Antwort

Magst du mir mal privat ne Nachricht schicken? ist bisschen schwierig das nämlich so zu sagen

...zur Antwort
Freunde

Ich bin Schülerin. Familie ist da, die macht mich auch glücklich, na klar. Aber ich sage mal so, ich sehe meine Freunde teilweise öfter und sie wissen mehr von mir. Es ist einfach toll, sie zu haben und ich bin glücklich in ganz verschiedenen Momenten. Wenn wir lachen, aber auch wenn wir zsm "weinen". Das ist so ein Vertrauen, das macht einen glücklich, dass man sowas gefunden hat.

Liebe Grüße und viel Erfolg, LikeCarlo

...zur Antwort

Ich finde nicht, dass das zu aufdringlich war. Man kann nicht einfach auf Knopfdruck jemandem vertrauen oder sich wohl fühlen. Das ist entweder da oder nicht, dafür kann ja keiner was. Ich denke, du musst zwei Standpunkte beachten: zum einen kann dein Lehrer selbst nichts tun, außer dir zuhören. Die Mitarbeiterin vom JA kann dir dagegen vielleicht wirklich helfen. Da ist eben die Frage, nach was du tatsächlich suchst. Brauchst du jemandem zum Reden, wende dich an deinen Lehrer, wenn das für ihn weiterhin okay ist. Wenn er dir das Gefühl gibt, dass es ihn interessiert und nicht stört, dann tut dir das auch generell sehr gut. Nichts ist schöner, als jemanden zu haben, der zuhört, weil er selbst das so möchte. Du solltest dann aber auch klar machen, dass du keine andere Hilfe erwartest, bzw. diese von jemandem anderen in Anspruch nimmst (das musst du dann sowieso für dich wissen). Dann hat er auch eher kein schlechtes Gewissen, wenn er dir "nur" helfen kann, indem ihr redet. Also das nur auch schon mal zum weiteren Verlauf.

Zur der Sache, dem Satz, der dir "rausgerutscht" ist, finde ich, ist eigentlich gut, dass es raus ist. Die Aussage, dass er jetzt überfordert sein könnte halte ich für nicht ganz logisch. Erstmal musst du halt klar rausfinden, ob er Zeit zum Reden hat und ihn das nicht überfordert. Wenn er Zeit hat, dann solltest du ihm sogar öfter mal sagen, dass es dir gut tut. Weil dann weiß er, dass es "reicht" zu reden, darauf wollte ich oben schonmal hinaus.

Also mach dir um diesen einen satz keine Gedanken, viel Glück und alles Gute weiterhin.

Liebe Grüße, Likecarlo

...zur Antwort

Also ich weiß nicht, wie die Gesetzeslage ist und ob es da überhaupt eine Ordnung zu gibt: wir haben Mathe auch schon öfter wiederholen müssen ;), da hat immer die bessere gezählt. Es gibt auch eigentlich keinen Grund, wieso das nicht sp sein sollte. Da werden die, die es auch ohne zweiten Anlauf gepackt haben, echt benachteiligt und haben eventuell sogar richtig Pech. Einer aus unserer Klasse hatte in der ersten eine 1 und dann wollte er nicht nochmal schreiben, aus dem gleichen Grund wie du jetzt auch fragst, unser Lehrer meinte, dass sowieso die bessere Arbeit zählt und er ja mehr Punkte machen könnte. Genauso in die andere Richtung, eine aus unserer Klasse hatte in der ersten arbeit eine 4, zweite eine 6. Da hat auch nur die 4 gezählt.

Ich würde das nochmal mit ihm besprechen und auch darauf hinweisen, dass es unfair den besseren schülern gegenüber ist. Ihr habt das euch immerhin nicht ausgesucht und würdet rein theoretisch nur durch das versagen anderer in Mathe schlechter abschneiden, als normalerweise. Wenn er da nicht einlenkt, mal andere Mathe Lehrer fragen und auf die verweisen. Jedenfalls nicht mit der diskussion bis nach der arbeit warten, wenn sie für dich tatsächlich schlechter ausfällt. denn dann sieht es wie ein verzweifelter Versuch aus, sich irgendwie zu retten. Also, viel Glück und Erfolg!

Liebe Grüße, LikeCarlo

...zur Antwort

Das kommt finde ich immer etwas auf den Lehrer an und was das Thema ist. Ich zum Beispiel habe ein sehr gutes Verhältnis zu einem "Lehrer", den ich gar nicht so als Lehrer sehe und er mich auch nicht so als Schüler. Zur Zeit geht es mir aucu wegen einem sehr privaten Thema nicht sehr gut und wir reden viel darüber. Das ist halt eine ganz andere Atmosphäre als wenn ich mit nem "normalen" Lehrer spreche, generell sind Lehrer aber immer offen für sowas. Du musst halt schauen, ob es dir wirklich hilft mit jemandem wie einem Lehrer drüber zu sprechen, aber das ist ne persönliche Entscheidung. Ich würde nur vorher erstens fragen, ob das für die entsprechende Lehrkraft okay geht und zweitens mal abklopfen, ob du dich bei der Lehrkraft wirklich wohl fühlst.

Alles Gute und LG: LikeCarlo

...zur Antwort
Lehrer

Also ich finde das ganz lustig, ich kenne 3 Lehrer, die eine Ausbildung als Bankkaufmann/frau gemacht haben und dann Lehrer/in geworden sind. Also warum nicht gleich lehrer, das scheint irgendwie zu passen und eh drauf hinauslaufen ;)

Ne im Ernst, du kannst als Lehrerin echt mehr bewegen.

...zur Antwort

Das geht auf jedenfall. Nur muss das von beiden Seiten so gewollt sein, sonst kannst du Gespräche führen wie du willst, der Funke springt nicht über. Für den Anfang versuche doch einfach mehr über sie zu erfahren, indem du mit ihr aus Interesse darüber sprichst, was sie gern macht, wie ihr Familienstand ist und so weiter. Mit der Zeit wirst du eigentlich auch schon merken, ob sie das alles gern mit dir teilt oder sie eher genervt ist. Sei dir darüber im klaren, dass das auch so ausgehen kann, dann sei nicht traurig, es sollte nicht mehr als Schüler-Lehrer daraus werden. Aber vielleicht klappt es auch und sie mag dich und freut sich über jemanden, der sich für ihr Leben auch abseits der Schule interessiert. Aber auch das kann lange dauern, du bist ja auch nicht nach zwei Gesprächen und nem Schnipser mit jemandem befreundet.

Liebe Grüße

LikeCarlo

...zur Antwort

Du solltest dich nicht dazu nötigen oder treiben lassen. Aber es ist schon wichtig würde ich sagen. Wenn du den Lehrern vertraust, kannst du sie ranlassen. Wenn nicht so, ist es trz gar nicht schlecht, die Lehrkräfte zu informieren.

Wir haben das auch gerade mit einem Mitschüler, der nie in die Schule kommt. Die Lehrer wissen nicht was los ist, denken er schwänzt und wären sicher toleranter, wenn sie Bescheid wüssten.

Also, alles Gute! lass dich zu nichts zwingen, lass aber wenn du willst personen an dich heran.

Liebe Grüße und von Herzen gute Besserung

LikeCarlo

...zur Antwort