Es kann doch jeder tragen was er will
Ich kenne das so gut. Jeder wartet, dass der Andere zuerst fragt oder den Kontakt sucht. Und genau das ist der Anfang des Endes
Horizont-Erweiterung. Damit die Welt nicht so eintönig ist, wie sie nach der Schule ist. Mache gehen total darin auf mathematische Formeln anzuwenden, andere lieben es vielleicht ein Buch zu Rezensieren. Jeder soll herausfinden können was ihm liegt, worin er vielleicht ein verstecktes Talent hat oder womit er später mal arbeiten und zu tun haben möchte. Genau so aber auch, was man nicht mehr machen möchte. Wo hat man sonst die Möglichkeiten sich in so vielen Bereichen auszuprobieren, von denen man vllt gar nicht wusste, dass es sie gibt. Die Benotung dessen gehört halt zum Schulsystem. Somit suchen sie die, die herausstechen. Es wäre ja unfair, wenn jeder die gleiche Belohnung für unterschiedlich viel Arbeit und Leistung bekommen würde. Das ist mir im Studium aufgefallen, nachdem ich jahrelang genau so dachte wie du.
Ich würde immer bestmögliches anstreben. Tief stapeln bringt nichts. Mit dem Abitur steht dir jede Tür offen und du kannst immer noch eine Ausbildung anfangen. Wenn du in dem nächsten Jahr aber doch noch Lust zu studieren hast, stehen dir nicht mehr alle Möglichkeiten offen.
Im Fazit wirst du dem Abitur gegenüber keinen Vorteil schaffen, wenn du dein Fachabi machen möchtest.
Sie sind selektiv permeable
Lebt euch einfach aus. Es gibt kein allgemein gültiges ,normal‘. Solange es euch beiden gefällt interessiert es doch keinen
Die (besten) Fächer werden automatisch eingebracht. In den Hauptfächern und Leistungskursen werden immer alle Halbjahres Leistungen eingebracht. Je nach Bundesland gibt es einen Schlüssel, wieviele Fächer aus einem Bereich eingebracht werden. In Sport bsp. bis zu 3 Halbjahre. Es können aber auch Noten von Fächern eingebracht werden, die du nur 1 Jahr lang belegt hast.
So war das bei mir. Für genaue Informationen solltest du dich an die Oberstufenkoordinatoren oder an die Schulleitung melden oder ggf. googlen
Wie kann man zu alt dafür sein mit seinen Eltern Zeit verbringen zu können?
Die Schule wird nicht einfacher. Da musst du durch, wie alle anderen auch. Vor allem am Ende wird es anstrengend und die die nichts tun werden ausgelesen. Du musst ganz ruhig bleiben. Erstelle dir einen Zeitplan und konzentrier dich immer erst auf die nächste Klausur oder Hausaufgabe die ansteht. An alles zu denken macht einen nur verrückt. Ich möchte , dass du weißt, du bist nicht alleine. Alle meine Freunde haben wegen des Stresses geweint. Auch ich tue das noch. Wenn du dein Ziel vor Augen hast ist es viel einfacher. Einfach die Backen zusammenkneifen, durch da. Sonst weinst du in der Zukunft über einen guten Schulabschluss den du dir durch die Lappen hast gehen lassen .
LG
Was denkst du dir, wenn du einen Lehrer aus Zufall außerhalb der Schule triffst?
Lehrer sind Menschen was sollte die schon denken?
Oh nicht der/die schon wieder
Oh was für ein Zufall
Oder aber auch: gar nichts
Such dir was aus
Ja bei uns sind Nachschreibtermine von Klausuren immer samstags. Du schreibt deine Klausur und kannst wieder gehen. Natürlich schön um 8 Uhr morgens.
Ich denke das ist abhängig vom Club. Kann sein, dass die nicht so streng sind.
Oft ist es bei Clubs so, dass du deinen gültigen Perso mitbringen musst, keine Kopie und kein Reisepass! Auch darfst du zwar ab 16 rein, brauchst aber einen Muttizettel. D.h. eine mind. 18 jährige Begleitperson und eine Unterschrift eines Elternteils von dir. Zudem brauchst du hier die Kopie, des Ausweises dieses Elternteils. Damit die die Unterschrift abgleichen können.
Nein hast du nicht ,, ^^ ‘‘
Wenn ich er wäre würde ich mich fragen warum dich die Person, von der du weißt dass die Gruppe existiert, dich nicht in die Gruppe einfügt. Unnötige Fragen würde ich lassen, das macht alles nur noch peinlicher und offensichtlicher
•Verdauung
•Das menschliche Auge
•optische Täuschungen
•Atmung
•Zellatmung
•Eine Krankheit
•Vererbung
•Kohlenstoffkreislauf / Stickstoffkreislauf
•Wasserkreislauf
•Prokaryote vs Eukaryote
•Organe oder Nervensystem: Aufbau und Funktion
•Evolutionstheorie (nach einem Beispiel)
•Hygiene: Bekämpfung von Bakterien und Viren
•Wirkung von Medikamenten/Drogen
Mit einer 6 also 0 Punkten im Zeugnis wirst du nicht versetzt. In der 10. Klasse brauchst du dazu noch insgesamt in den Hauptfächern zusammengerechnet 15 Punkte um versetzt zu werden.
Lern lieber und verbessere die Note sonst mit der mündlichen Beteiligung. Ein Mal mehr lernen ist besser als weiteres ganzes Jahr in der Schule zu verbringen.
Eine Weltkarte als Plakat. Mit Pinnnadeln die Orte und Länder markieren an die ihr reisen wollt. Mit bunten Fäden könnt ihr die Nadeln verbinden.(Stellt die Flugstrecke dar) Oder ihr nehmt kleine Fahnen etc.
Reisen motiviert doch jeden
Wie kann man denn die Q Phase (Qualifikationsphase) ohne eine E Phase (Einführungsphase) gemacht zu haben machen? Seit wann kann man da entscheiden?
Hallo Laity,
bei mir war es so, dass ich es meinem Klassenlehrer selber gesagt habe. Aber in dem Prozess während ich schon viiiele Tabletten intus hatte und ich es einfach nicht mehr aushalten konnte. Er ist mit mir im Krankenwagen ins Krankenhaus gefahren und eine Woche später war ich wieder ganz normal in der Schule. Er wollte natürlich mit mir sprechen aber da war nichts mit Psychiatrie oder desgleichen. Er hat mich nach ein paar Gesprächen an eine Beratungsstelle vermittelt zu der ich heute, nach 6 Monaten, immer noch hingehe.
Jeder LehrerIn tickt wohl anders und wahrscheinlich würden andere dann gar nicht oder mitleidig reagieren. Bei mir weiß es dadurch noch die Schulleitung und all meine anderen Lehrer, die mich unterrichten. Von denen hat mich nur eine Lehrerin angesprochen und fragt mich zwischendurch mal wie es mir geht. Andere wiederum haben nichts gesagt und so getan als wüssten sie nichts. Damit hatte ich natürlich auch kein Problem, ist ja meine Sache
Nein wird man nicht. Ich wurde nach der Behandlung im Krankenhaus stumpf wieder nach Hause geschickt