Tanzen!!!

Ich mache eine Tanzausbildung und es macht so viel Spass und du verbrennst so viel. Es ist auch leicht Leute kennenzulernen, da alle gut drauf sind durch die Enophine!

...zur Antwort

So viel Sport ist das gar nicht. Der Körper gewöhnt sich dran und du verbrennst nicht mehr soviel. Ich mache eine Tanzausbildung und somit jeden Tag 6 Stunden Sprt und muss trotzdem aufpassen.Versuch vielleichtein paar Tage nur Obst oder Gemüse zu essen und lass die Süssigkeiten weg! Am besten versuchst du auch mal eine Woche lang keine Kohlenhydrathe zu essen, denn die machen dick und sind z.B in deinem Sandwich drin.

Liebe Grüsse

...zur Antwort

Meine Tante hat ihren Stoffwechsel total geschrottet und hat dann so eine spezielleErnährung gemacht mit Shakes. Sie hat ein halbes Jahr nichts mehr gegessen und nur diese Shakes getrunken, damit ihr SToffwechsel auf 0 gefahren wird. Danach gab es eine spezielle Ernährung, um den Jojoeffekt vorzubeugen. Sie hat 60 Kilo abgenommen. Das hast du aber nicht nötig. Ernähre dich gesund und esse nicht zu viel! Esse zwischendurch auch Schokolade oder etwas anders. Mach viel Sport. Dann sollte es eigentlich keine Probleme geben.

Es gibt extra Therapeuten, die sich mit Ernährung beschäftigen.

...zur Antwort

Das hört sich auf jeden Fall sehr sportlich an. Ich mache eine Tanzausbildung und mache deswegen auch jeden Tag mind. 4 Stunden Sport. Wir werden alle als Leistungssportler bezeichnet, aber das ist doch auch nicht wichtig. ;) Sport sollte dir Spaß machen und dich besser fühlen lassen. Ist doch egal, ob du nun überdurchschnittlich sportlich bist oder nicht.

...zur Antwort

Lass dir Zeit. Das Gewicht kann  an einem Tag zwischen 0,5-2 Kilo schwanken. Es gibt immer kurze Pausen beim Abnehemn , da sich der Körper dran gewöhnt. Keine Panik, immer weitermachen und dann hast du bald dein Traumgewicht. ;)

Liebe Grüsse

...zur Antwort

Auch wenn es dich nicht motiviert, Übungen auf dem Boden sind am Besten. Durch Geräte sieht eine Frau oft männlich aus, dies kommt aber auch auf die Anatomie an. Ich würde dir Sportdvd´s oder Kurse im Fitnessstudio empfehlen. Aber die beste Methode einen Knackpo zu bekommen, ist zu tanzen.

Liebe Grüsse

...zur Antwort

Musik ist am Karfreitag nicht verboten. Das einzige Verbot ist, Fleisch zu essen, da Jesus an diesem Tag ermordet wurde. Aber mach dich nicht so fertig. Das machen nur ganz strenge Christen.  Falls du aber doch deine "Sünde" aufheben möchtest, bitte einfach Gott um Vergebung. 

Frohe Ostern

...zur Antwort

Um besser zu werden, musst du viel trainieren und das bei guten Leherern. Um selbstbewusster zu werden, helfen Auftritte und Yoga. Naja, um Lehrer zu werden solltest du schon eine Aubildung machen, Aber probiere lieder erstmal Tänzer zu werden, dann Tanzlehrer ist nicht so toll, wenn du keine Kariere hattest. Du würdest dann nur an normalen Schulen zum Spaß unterrichten und wärst eher ein Unterhalter und kein Lehrer.

...zur Antwort

Das kommnt auf deinen Körper und dein Talent an. Eigentlich ist es zu spät, aber ein Freund meiner Eltern hat mit 19 angefangen und tanzt am Theater des Westens (Berlin). Ich würde es erstmal ausprobieren und viel. kannst du ja eine Ausbildung mit 19 auf so einer Schule machen.

...zur Antwort

Rhythmische Sportgymnastik ist eigentlich das gleiche wie Ballett, da R.Gauf Ballett basiert. Wenn du beweglicher werden möchtest, dann musst du dich jeden Tag dehen. Ist zwar doof, aber du gewönst dich dran!! :)

...zur Antwort

Ja, z.B. die Staatliche Ballettschule berlin oder die Paluccaschule in Dresden. Da bekommst du zu der normalen Schulausbildung uch eine Ballettausbildung

...zur Antwort

Sei froh!! Das bedeutet, dass du gute Füße hast

...zur Antwort

Am Anfang erstmal ne halbe Stunde und regelmäßig! Am besten täglich!!!

...zur Antwort

Ich würde mich erstmal bewerben und schauen, ob sie dich überhaupt annehmen, denn man unerschäzt das schnell, die Schüler dort haben sechs Tage die Woche mind. 1/2 Stunden Ballett und noch andere Tanzarten. Sei doch froh mit Franz., dann kannst du dich mehr aufs Ballett konzentrieren, da du es schon kannst. :) Viel Glück!!!

...zur Antwort

Am besten fragst du deine Lehrerin oder Lehrer. Aber sonst spricht da jetzt nchts dagegen...

...zur Antwort