Hallo Bene!

Ich kann die Wünsche alle verstehen! Auch das ein bisschen gefährlicher aussehen. Mir ist ein bisschen schleierhaft, warum man deswegen nicht "reif genug" für einen Hund sein soll.  Ich wollte auch keinen normalen, knuddeligen Hund, schon gar nichts kleines. Ich habe jetzt einen Husky-Malamute-Mix, der sieht aus wie ein Wolf, sabbert nicht, haart dafür aber sehr extrem xD

Ihr werdet bis auf einige Pudel- oder Nackthundrassen keinen Hund finden, der nicht haart. Hunde haaren halt, zwar manche mehr und manche weniger, aber sie haaren und ihr werdet immer mit den Haaren beschäftigt sein.

Aber wegen dem sabbern, da geht schon mehr (bzw. weniger bis gar nicht)

Wenn er nur "gefährlich" aussehen soll, aber nicht unbedingt mega sportlich oder mit Jagdtrieb ausgestattet sein soll, würde ich schon fast einen schwarzen Labrador empfehlen (Manche Hunde dieser Rasse sabbern etwas, manche, wenn sie gerade viel hecheln usw.) Das sind eigentlich sehr liebe Familienhunde, meist "treudoof" aber auch mittelgroß und viele haben doch noch vor schwarzen, größeren Hunden Angst. 

Ein Dobermann ist auch gut, aber die wollen ausgelastet werden. Sie sind meist anhänglich und sehr treu und mögen es daher nicht wenn jemand das Frauchen blöd angeht (auch wenn es nur ein Jogger ist...) Daher muss gutes Training und Sozialisierung erfolgen, wie bei jedem anderen Hund eigentlich auch. Also wenn ihr sportlich seit und ihr als Frauen ein gutes Selbstbewusstsein habt und nicht bei jeder Hundebegegnung nervös werdet, sondern stark und selbstbewusst die Leine führen könnt, dann ist der Dobermann eigentlich super. Ein Manko wären meiner Meinung nach die Haare. Diese Hunde haaren nicht sehr extrem, aber die Haare, die sie verlieren, pieksen etwas und sind recht drahtig.

Ähnlich sind Weimeraner und Rhodesian Ridgeback, schöne größere Hunde, aber auch sehr sportlich, die brauchen einen Job und meist haben die auch einen Jagdtrieb.

Der gute alte Rottweiler hat hier in Deutschland bestimmte Haltungsauflagen, aber da ist wieder mehr Sabber im Spiel.

Perfekt wäre eigentlich auch ein Pitbull/Staffordshire, weder haaren noch sabbern sie sehr viel und sie sind tolle Familienhunde, können sportlich sein, gibt aber auch viele Couchpotatoes. ABER es sind Rassehunde. heißt bevor ihr nicht einen Wesenstest gemacht habt, gibt es extrem hohe Steuern und Maulkorbpflicht für die Öffentlichkeit, der Trend liegt aber momentan dabei, diese Rasseliste abzuschaffen.

Der deutsche Schäferhund haart wieder mehr (soweit meiner Erfahrung) und ist doch etwas sehr groß

Und viele andere Hunderassen in der Größe, sehen einfach sehr knuddelig aus (Golden Retriever) wollen viel, viel Sport (Australian Sheperd, Collies...) oder haben einen ziemlichen Jagdtrieb (deutscher Pinscher....)

Du kannst mir gerne eine Nachricht schicken, wenn ich dir noch weiter helfen kann, dann finden wir auch den passenden Hund für euch ;)

...zur Antwort

Ich bin auch auf der Suche, habe aber auch nirgends welche gefunden. Ich wollte mir demnächst welche zwei, drei Nummern größer holen und beim Schuster füttern lassen. Bis dahin bin ich auch mit einem paar dicker Socken und einem paar Kuschelsocken unterwegs xD
Ist halt blöd, dass Gothic immer noch so selten ist. (Ich hab auch noch keinen gefütterten, bodenlangen Ledermantel gefunden xD)

...zur Antwort

Das freut mich sehr, dass zu hören. Ich hab jetzt im Sommer meinen Liebling über den Tierschutzengel eV adoptiert. Die sind großartig. Da arbeiten deutsche und spanische Tierheime zusammen und haben auch schon einige Tötungsstationen in normale Tierheime umgewandelt. Die leisten ganz viel. Zum Beispiel haben sie ihre Hunde schön auf einer Website, wo auch viel informiert wird, ich hatte über ein Kontaktformular mein Interesse an meinem Hund Leo bekundet und bekam auch recht schnell eine Antwort. Es War schon fast ein Bewerbungsgespräch. Nach einigen Emails kam uns dann eine Freiwillige auf eigene Kosten besuchen um sich mich und die Wohnung anzusehen und ich für einen Hund geeignet bin. Das ist in einem sehr gemütlichen und nachher auch lustigen Kaffeeklatsch mit alten Geschichten ausgeartet, da schnell klar war, dass ich geeignet bin. Nach drei Wochen Wartezeit und einem Umfangreichen Schutzvertrag kam dann der Transport aus Spanien. Die machen alle sechs bis acht Wochen einen Transport von Spanien über Österreich nach Deutschland und klappern dabei die Tierheime ab und verlangen da auch kein Geld für. Wir haben uns so in Paderborn eingefunden an dem ansässigen Tierheim um den Leo abzuholen. Er kam dann mit sieben anderen Hunden und zwei Katzen. Sie wurden freundlich begrüßt, waren gut gesichert in Transportboxen und hatten auch genügend Wasser. Das erste, was wir machen sollten, war ein Spaziergang. Es War sehr gemütlich und freundlich und die Hunde waren alle sehr entspannt. Wir sind heute noch in Kontakt und die kümmern sich sehr um die Hunde. Sie haben es einfach verdient, etwas Hilfe zu bekommen.

...zur Antwort

Ohje .... Ich denke der Fragesteller, möchte keinen Hund zu einem Kampfhund ausbilden, sondern einfach einen Hund haben, der im Volksmund als "Kampfhund" bekannt ist, wie zum Beispiel ein Pitbull. Und mit trainieren ist denke ich einfach eine ganz normale Hundeschule gemeint. Vielleicht auch mit Kunststücken oder sogar Agility. Das ist allem in allem nichts verwerfliches, sich dafür zu interessieren, ob das überhaupt GEHT. Danach kann man sich schlau machen, was genau diese Hunderasse bedeutet und sich DANN tief in das Thema einliest. Mit solchen Reaktionen kann man einen Menschen total verschrecken, wenn man sofort negatives und fachchinesisch und die Ohren geknallt bekommt. Das sollte man sachlich und ruhig erklären. Also: Nein, unter 18 darfst du keinen Kampfhund halten, die sich korrekterweise "Listenhunde" nennen. (Kommt daher, dass solche Hunderassen früher für Hundekämpfe eingesetzt worden sind, die heute verboten sind. Aber da viele Menschen noch der Überzeugung sind, dass von diesen Hunden eine bestimmte "angeborene" Gefahr ausgeht, stehen sie auf einer Liste, und nennen sich so Listenhunde. Listenhunde darf man nur unter bestimmten Voraussetzungen halten und führen) Was für dich möglich ist: Das geht nur, wenn deine Eltern voll dahinter stehen und bereit sind, mitzumachen. Der Listenhund kostet mehr Steuern und hat dauerhaften Leinenzwang und darf nur von Personen über 18 Jahren an der Leine geführt werden. ES SEI DENN, er legt einen Wesenstest ab. Das ist eine Prüfung für Listenhunde, die leider auch kostet, um ihren Charakter und Ausbildung zu überprüfen und dass der Hund dann als "lieb" eingestuft wird. Das bedeutet er muss dann Steuern wie ein normaler Hund zahlen, darf in Freilaufgebieten ohne Leine laufen, in Bussen ohne Maulkorb und man darf ihn ab 16 Jahre mit Erlaubnis des Halters auch Spazieren führen. Das würde für dich heißen: Deine Eltern müssen den Hund ausbilden (geht auch mit dir zusammen) ca das erste Jahr die erhöhte Steuer zahlen und dann muss ein Elternteil mit dem Hund die Wesensprüfung ablegen. Danach kannst du mit dem Hund nochmal den "Hundeführerschein" machen und ab dann, darfst du ihn ganz alleine führen und auch mit ihm an Wettkämpfen teilnehmen. Er muss aber auf dem Papier deinen Eltern gehören. Das ist deine Möglichkeit. Oder du wartest bist du 18 bist xD Ich hoffe ich konnte weiter helfen

...zur Antwort

Also, wenn der Hund alleine ist: Hunde sind unumstritten Rudeltiere und würden NIEMALS von sich aus allein sein. Zwei Hund spielen miteinander und sind ruhiger und gelassener, wenn sie alleine Zuhause sind. Es ist gar nicht möglich, dass dann nur ein Hund beachtet wird. Die werden sich wahrscheinlich nicht weit von einander entfernen und es macht auch kaum einen Unterschied, ob man mit einem oder zwei Hunden geht. Du erwähntest in einem Kommentar, dass es deinen Eltern nicht ums Geld geht, sondern darum, dass sich um den einen richtig gekümmert wird, bevor ein zweiter kommt. Man bedenke: Hunde sind nicht gerne alleine und ohne Kontakt zu anderen Hund erlernen diese keine Sozialkompetenz. Deswegen kann ich Leute nicht leiden, die bei einem Spaziergang keinen Kontakt mit anderen Hunden erlauben... so werden deren Hunde oft aggressiv gegenüber anderen Hunden und könnten, sobald sie einen Hund sehen, nur noch kläffen und knurren. Wenn es wirklich nicht am Geld liegt, beeilt euch und holt für euren Wuff einen Partner;)

...zur Antwort

Ich bin kein Markenmensch, also hab ich nicht wirklich was zu empfehlen. Was ich aber (aus eigener Erfahrung) sagen kann: Ich hasse Umhängetaschen. Du bekommst wahnsinnig viele und dicke Bücher und ich musste an einem Tag mal so 6 Bücher mitschleppen. Klar kann man sagen (was auch der ursprüngliche Plan) dass ich und mein bester Freund uns immer ein Buch teilen (ala er bringt das Mathebuch mit und ich den Wälzer für Deutsch ) hätte super funktioniert, wären da nicht die Lehrer gewesen: Die fanden das nicht so prickelnd, weil jeder an seines denken sollte und man so sich besser konzentrieren kann und umblättern und bla... also nicht hilfreich. Also hatte ich einen Rucksack. Ich bin mit meinen 1,75 schon größer, Aber körperlich...nunja. .sagen wir ich bekomme nicht mal ne Flasche auf. Mit den Umhängetaschen hatte ich also immer schulterschmerzen und bin schief gelaufen, weil die mich an einer Seite so runter gezogen hat... sah nicht schön aus... Irgendwann bin ich dann an den Spinden vorbei gelaufen und da war eine Infotafel dran, dass man sich einen Mieten kann. Schwupps hatte ich einen. Hab ALLE meine Schulsachen da rein gepackt. Es War herrlich. Ich hab dann immer nur die jeweiligen Sachen mitgenommen, die ich für das nächste oder die nächsten Fächer brauche und da war meine gute alte Umhängetasche wieder dabei: und super leicht! Nur nach der schule musste ich halt einiges für die Hausaufgaben mitbringen: war aber teilweise weniger, als ich sonst hätte mitnehmen müssen. Dabei muss man aber bedenken: Du darfst das nicht vergessen und musst wissen, was du brauchst! Aber wenn man in die Oberstufe geht, sollte man das ja wissen ;) Ich drück dir die Daumen, denn ich bin gerade damit durch ^~^

...zur Antwort

Hallöchen. Unser Katerchen ist jetzt 14 Wochen alt. Denk dran: kleine Kätzchen haben eine "Fressbremse" das heißt die hören von selber auf. Hält das ganze erste Jahr. Also immer kleine Mengen und so gut wie immer was bereit stehen haben. Zur ungefähren Menge wurde ja schon was geschrieben ;)

...zur Antwort

Also in der Schule ist es einfach... du trinkst wasser und isst dein Brot mit wer weiß was drauf, und es fällt niemandem auf. Bei mir hat es drei Jahre gedauert, bis meine Freunde gemerkt haben, dass ich Vegetarier war, weil ich einfach gelebt habe und das für mich nix besonderes war. Ich hab einfach nicht über mein essen geredet. Bei willst du ein Stück Wurst einfach: Nein, danke. Sagen, anstatt Nein danke, ich bin vegan. Ich sage dir: es fällt wirklich nicht auf und wahrscheinlich wird das Thema nie zu Sprache kommen und selbst wenn kam bei meinen Freunden: Wie? Echt jetzt? Seit 3 Jahren? Ist mir nie aufgefallen, aber jetzt wo du es sagst.... Es ist übrigens raus gekommen, als wir in der Schule in Bio das Thema hatten und ich das Beiläufig erwähnt hatte, weil die Lehrerin gefragt hat, ob jemand Erfahrungen damit gemacht hat. Ich hatte sogar öfters Freunde bei mir zuhause, und meine Mutter hat dann vegetarisch gekocht und es ist niemandem aufgefallen... Also ganz locker dran gehen ;)

...zur Antwort

Oh da würde ich gerne ein Bild sehen von dir. Schwarz böse und süß klingt nach Emo Gothic Lolita Pastel Goth Punk vielleicht auch, aber die sind weniger süß... Sobald ich ein, zwei Bilder/Beispiele sehe, kann ich es dir genau sagen xD Es ist aber auch nicht so wichtig, aber es hilft ungemein, wenn du sich beschreiben sollst. Ich bin auch ich. Das läuft aber darauf hinaus, dass ich mal so mal so Gothic aussehe, dann wieder metal, dann lolita, dann Otaku.... eben wie es mir gefällt. Trotzdem gibt es da Namen für xD

...zur Antwort

Also, ich habe es damals auch gemacht. Die meisten meiner Lehrer haben es mit Humor genommen, weil ich recht offen und auch humorvoll mit so etwas umgehe... und eigentlich dürfe sie es dir nicht verbieten... sie dürfen auch keine abgeflachten Killernieten verbieten. Das einzige, was nicht geht ist zu freizügige Kleidung (Erregung öffentlichen Ärgernisses), gefährliche Accessoires (Spitze Nieten, echte Rasierklingen als Kettenanhänger, etc), Sonnenbrillen, da sie so nicht sehen, in welche Richtung du schaust oder ob du die Augen überhaupt auf hast (was man bei farbigen Kontaktlinsen ja sehr gut sieht, solange es keine Scleras sind) und Mützen. Das leitet sich allerdings noch von der Religion ab, In Kirchen durften keine Hüte getragen werden, weil sonst Gottes Wort nicht in deinen Kopf dringen konnte und man mit bloßem Haupt ihm gegenüber treten sollte. Heute ist es einfach nur noch eine Unsitte. Viele Lehrer lassen es mittlerweile durchgehen und bei Ermahnung solltest du Hut/Mütze dann abnehmen. Aber Kontaktlinsen dürfen sie dir nicht verbieten. Ich hatte zum Beispiel gabz rote mit schwarzem Rand (und hab auch Vampirzähne getragen) aber alle fanden das Recht lustig... oder nur eine rote Kontaktlinse und das andere mein natürliches hellblau (was ja eigentlich noch irritierender ist). Machst du es am Anfang nur ein mal und nach einer Zeit dann immer öfter, fällt es später niemandem auf, wenn du es täglich machst :D War zumindest bei mir so, also viel Glück ;)

...zur Antwort

Hallöchen ^~^ Ich bin auch gothic, auch seit ich 14 bin und bin mittlerweile 18 und habe auch schon einiges am Erfahrung gesammelt. Wenn du neugierig bist und ich dir nicht zu alt bin, kannst du mir gerne eine Privat Nachricht schicken und wir können uns über das Thema unterhalten und auch einiges über dich herausfinden.

...zur Antwort

Also hier der Beitrag für diejenigen, die es interessiert, wie ich es bis jetzt aufgestellt habe: Die Grundlage besteht aus Wasser. Aber im Vergleich zum Hund, der immer genügend Wasser zur Verfügung haben sollte, ist es der menschlichen Rasse zum Verhängnis geworden, oft zu wenig Wasser zu sich zu nehmen. Je nach Größe und Aktivität ändert sich der Wasserbedarf. Grundlegend sollten mindestens drei Liter pures Wasser aufgenommen werden, doch da durch die Nahrungsaufnahme einiges gedeckt wird, sollten pro Tag mindestens 1,5 Liter Wasser oder ungesüßter Tee dem Menschen gefüttert werden. Das Wasser wird nicht in die Prozentuale Rechnung mit einbezogen, genauso wie Öle und Fette, die sich auf 1-2 Esslöffel pro Tag beziehen. Als Leckerli, das ebenfalls nicht mit einberechnet wird, sollten Süßspeisen wie Schokolade, Chips oder ähnliches genommen werde. Aber wirklich nur in Maßen oder als Belohnung. Alkohol kann man geben, aber man bedenke, dass es eigentlich ein giftiger Stoff ist und auch schon in geringen Mengen Schäden hervorrufen kann. Experten empfehlen aber für ein erwachsenes Exemplar alle paar Tage ein Glas Wein, da Wein auch Gesundheitsfördernd sein kann. Der Prozentuale Anteil versteht sich unter 25,5% Getreide. Oder anders ausgedrückt in ca vier Portionen pro Tag. Unter Getreide laufen verschiedene Brote, Haferflocken, Cerealien, aber auch Hülsenfrüchte. Ebenso werden Kartoffeln, Reis und Nudeln zu dieser Kategorie gezählt. Hier muss man beachten, dass einiges vorher erhitzt/gekocht/gebacken werden muss, da es sonst für einen Menschen unverträglich ist. In der zweiten Kategorie befinden sich mit 19% die Pflanzen der Gruppe Gemüse. Es wird empfohlen täglich drei Hände voll zu geben. Bei den meisten ist es egal, ob es roh (als Rohkost bezeichnet, ist gesünder, da es mehr Vitamine enthält) oder gekocht (was mehr Menschen annehmen) gegeben wird. Dabei sollte beachtet werden, dass viele Menschen sehr wählerisch sein können, gerade in jüngeren Altersstufen und man sollte probieren, es ihnen versteckt zu füttern, wenn sie es anfangs nicht annehmen wollen. Was uns direkt zu der dritten Stufe mit ebenso 19% Milch und Milchprodukten bringt. Zu diesen zählen Handelsübliche Kuhmilch, aber auch Ziegen- Schafs- oder auch Kamelmilch und aus diesen gewonnene Produkte wie Käse, Quark, Joghurt und ähnliches. Davon ebenfalls täglich drei Portionen. Milch wird gerne pur oder mit Cerealien oder Haferflocken und Früchten genommen und Käse, Quark gerne mit Brot zusammen. Dadurch kommen wir zum Obst, das mit 13% des Bedarfs auf Stufe 4 steht. Obst wird meist lieber genommen als Gemüse, durch den darin natürlich enthaltenen Fruchtzucker. Mit einer Vielzahl verschiedener Obstsorten können Sie den Vitaminbereich Ihres Menschen hervorragend abdecken. Dazu Näheres ist in dem Bereich "Listen" zu finden. Schon sind wir bei Stufe 5 mit 3% an Eiern. Oder anders ausgedrückt: 3 Eier in der Woche. So können zum Beispiel Rührei oder ganze gekochte Eier (ohne Schale) gegeben werden. Bitte darauf achten, Eier nie roh zu geben. Die in rohen Eiern enthaltenen Salmonellen können im Gegensatz zum Hund sehr gefährlich für den Menschen werden. Ebenso mit 3% ist Fleisch zu handhaben. Hauptsächlich wird Muskelfleisch genommen, es können auch bestimmte Innereien gegeben werden, aber diese verschmähen die meisten Menschen. Fleisch sollte für den Verdauungstrakt des Menschen gegart werden, da sonst Verdauungsprobleme, Bauchschmerzen, Erbrechen und Krankheiten die Folge sein können. Es wurde beobachtet, das vor allem männliche Exemplare sehr gerne Fleisch nehmen und am liebsten über offenem Feuer zubereitet. Mit nur 1,5% und damit nur 1-2 mal die Woche wird Fisch gegeben. Dieser kann von bestimmten Arten roh und gegart gefüttert werden, aber sehr viele Menschen bevorzugen die gegarte Variante. Bis auf die Zusammensetzung von Reis, bestimmtwn Seealgen, einer Soße und rohem Fisch. Diese Zusammensetzung, die ihren Ursprung in Asien findet, ist bei sehr vielen Menschen beliebt. Es ist sinnvoll seinem Menschen morgens ein ausreichendes Futter bereit zu stellen, das schon viel des Tagesbedarfs abdeckt, aber Größtenteils aus Rohkost, Milchprodukten und Getreide besteht, später um den Mittag herum gegartes wie Reis, Kartoffeln, Gemüse und (wenn an der Reihe) Fleisch im warmen Zustand zu geben. Falls Ihr Mensch dadurch seinen Tagesbedarf noch nicht gedeckt hat, können sie zum späten Nachmittag oder abend noch eine Kleinigkeit reichen aus leicht verdaulichen Produkten, aber nicht zu viel, sonst kann es zu Übergewicht kommen, da der Mensch in der Nacht so die zugeführten Nährstoffe eher in Fettgewebe speichert, da er sie durch Aktivitäten nicht gleich verbraucht. So da war jetzt nur ein Auszug aus dem Text, den ich schreibe, vielleicht wird es ja noch mehr XD Es soll einfach mit Humor gesehen werden und gleichzeitig etwas über uns selbst beibringen. Ich hoffe es gefällt;)

...zur Antwort

Hallo ^~^ Ich kenne zwar gerade deine ganze Situation nicht, und weiß auch nicht, was du arbeitest, aber dadurch könnte sein Chef mehrere Sachen im Sinn haben: - Er testet deine Verlässlichkeit - Er gibt dir eine Chance noch mehr von dem Beruf zu erfahren - Es muss vielleicht was Besonderes gemacht werden und will dir dadurch was Neues zeigen, dass aber auch zu dem Beruf gehört - Oder er braucht wirklich einfach nur jemanden, weil einer krank geworden ist und dich dann schon als normaler Arbeitnehmer ansieht und nicht wie ein Trottel in der Einarbeitung. Oder er ist wirklich ein blöder Chef und sucht nur eine weitere Aushilfe.

...zur Antwort

Also ich bin da nie generell gegen. Aber hast du dir überlegt, ob es wirklich ein Welpe sein soll? Ich erzähle jetzt einfach mal von mir: Ich habe schon mehrere Welpen groß gezogen und leider dauert es viel länger als Semesterferien. Ich habe jetzt vor kurzem erst einen Hund aus dem Tierheim geholt und ich bin zufrieden wie sonst was. Er ist lieb, ruhig, verkuschelt und er kann halt schon alleine bleiben. Klar hat er seine Macken, aber die wird jedes Individuum haben. Wenn du möchtest kann ich dir auch gerne helfen, worauf du achten musst und wie du den richtigen Tierheim hund für dich findest. Es kann dein Leben bereichern. Und für einen Welpen wartest du dann, bis du weißt, was du arbeitest, einen geregelten Tagesablauf und ein geregeltes Einkommen hast. Für ein Welpen brauchst du erst mal selbst Sicherheit und musst konsequent erziehen können. Klar muss man das auch bei einem Hund aus dem Tierheim, aber die sind da schon einiges gewöhnt oder kennen schon Grundkommandos und können an der Leine gehen und alleine bleiben (meistens). Daher lege ich dir ans Herz: erstmal mit dem Mitbewohnern abklären (ich lebe auch in einer wg) und dann dir wirklich sicher sein ob Welpe oder halt (meine Empfehlung) einen Schatz aus dem Tierheim. Wie sieht es bei dir aus?

...zur Antwort

Keine Sorge^~^ Das ist normales Kaninchen-Verhalten. Kaninchen graben sich eine kleine Kuhle und legen sich z.B. auf einem Acker dann hinein um zu schlafen oder sich auszuruhen. Einfach deshalb, weil sie dann von weitem nicht gesehen werden (Von Hunden oder Füchsen oder Habichten) Wenn du Glück hast buddeln sie nur eine Kuhle, aber immer ein Auge darauf haben. wenn die die Kuhle direkt am Zaun buddeln kommen die unter dem Zaun durch ;)

...zur Antwort
Brauche einen Namen für einen Charakter, muss aber bestimmte Bedingungen erfüllen. Bitte helft mir^~

Heyho Leute^~^ Wie gesagt, ich erstelle zurzeit einen Charakter für eine Fotoserie von mir.

Es wird ein Cerberus bzw. Kerberos sein oder um es anders zu sagen der dreiköpfige Höllenhund, der den Eingang zur Unterwelt bewacht. In Harry Potter Fluffy genannt.

Ich habe ein Modell von einem Cerberus-Skelett, das sehr beweglich ist und das Hündchen somit viele Positionen einnehmen kann. Dadurch wird der kleine Kerl mich durch mein Leben begleiten und ich werde das mit Fotos festhalten. Zum Beispiel beim kochen, wenn er in den Kochtopf guckt, in der Schule beim Stifte zerkauen und auch beim Zähneputzen oder noch vielen anderen Gelegenheiten.

aber dafür braucht er einen Namen.. Und ich finde, der sollte eine Bedeutung haben und ich würde mich freuen wenn ihr Ideen für mich hättet.

Also es ist ein kleiner, verspielter Kerl, der auf mich aufpasst und bei Zeiten auch etwas tollpatschig ist. Es sollte seine Herkunft aber auch Berücksichtigt werden. Ich dachte daher an eine Kombination aus drei Namen (weil drei Köpfe) und die Namen sollten in etwa die Bedeutungen haben:

Kleiner (weißer) Beschützer/Helfer aus der Unterwelt.

Hierbei bevorzuge ich als Namen für die Unterwelt Gehenna...

Ich bin ziemlich schlecht bei Namemserfindungen, weiß aber in etwa was sie bedeuten sollen.. Aber daraus schließlich einen bzw. Drei Namen zu erstellen... Ist ein Problem für mich...

Also wenn ihr Ideen, Anregungen oder auch was ganz anderes wisst, ich freue mich über jeden Beitrag.

Anmerkung: Ich habe früher eine Zeichnung von einem Skeletthund wie aus Corpsebride gezeichnet und hatte den mit Freundinnen benannt, sind aber auf Keinen Nenner gekommen und haben ihm drei Namen gegeben: Rex Brutus Demon. Aber das war nur eine Spielerei also... Bitte helft mir ;)

...zum Beitrag

Okay, nach langer Recherche habe ich mir jetzt einige Namen rausgesucht, auch mit Bestimmter Bedeutung. Jetzt fehlt mir nur noch die Richtige Kostellation der Namen. Wäre sehr freundlich wenn ihr mir jetzt noch einmal behilflich sein könntet ;)

Also ich habe folgende Namen:

Name (Bedeutung) was ich mir dazu dachte

Trey (drei) weil wegen drei Köpfe und so :D

Finley (kleiner weißer Krieger) dachte ich mir, weil mein Kerberos ein Skelett (also in weiß) von 12,5 cm Widerrisrhöhe ist.

Selas (Dreieinigkeit) die drei Köpfe sollten sich ja auch eigentlich einig sein,...eigentlich...

Sasha (Beschützer) weil er mein kleiner Beschützer sein soll

Garm ( Garm ist der Verwandte von Kerberos aus der germanischen Mythologie. Ein Hund, der den Eingang zur Hel, der Unterwelt bewacht) das dachte ich mir, weil ich gerne nicht nur in einer Mythologie bleibe und die Germanische für mich eine spezielle Bedeutung hat.

Also habe ich daraus ein Paar Konstellationen gebastelt:

Trey Garm Finley

Trey Finley Garm

Finley Garm Selas

Garm Finley Sasha

Sasha Finley Garm

Finley Sasha Garm

Sasha Garm Trey

Trey Finley Sasha

Welche davon findet ihr am Besten? Welche klingt schön? Danke schonmal für Eure Hilfe!

...zur Antwort

Ich finde die Idee super. Wir haben Bartagamen und dafür halten wir uns die Heimchen (so heißen diese grillen) auch in einem terrarium und züchten die dort. Es hört sich sehr schön an, aber zum schlafen ist es zu laut, also im Schlafzimmer sollte man die definitiv nicht haben. Und die fressen Grünzeug. Früchte, Obst...so fast alles pflanzliche, was Menschen auch essen können. Aber du musst extrem darauf aufpassen, was du für Obst kaufst, denn Obst ist meistens gespritzt. Und warum spritzt man Obst? Richtig! Damit die Insekten sterben die daran knabbern wollen... Also wenn du Pech hast und die falschen Weintrauben gibst, ist am nächsten morgen sie ganze Gruppe tot (das hatten wir einmal) Aber ansonsten sehr pflegeleicht. Finde ich gut ;)

...zur Antwort

Danke für die lieben Vorschläge! Ich werde nun Kani (finnisch für Kaninchen) nehmen, denn meine Lieblingsband kommt aus Finnland und singen auch finnisch ( Finntroll)

...zur Antwort

Ich kann auch http://www.emp.de/ empfehlen, aber nur wenn du nicht solche riesenfüsse hast^^ bis 41 solltest du da sehr viel bekommen ;) sonst guck auch mal unter oldnick.de

...zur Antwort