Meinung des Tages: Was denkt Ihr über das mögliche Aussetzen der Schuldenbremse aufgrund des Hochwassers?

Sie ist immer wieder im Gespräch - die Schuldenbremse. Seit 2009 gilt sie in Deutschland und besagt, dass die jährliche staatliche Neuverschuldung auf 0,35 Prozent des Bruttoinlandsprodukts beschränkt wird. Dadurch wird die Bundesregierung verpflichtet, dass Haushalte ohne neue Kredite ausgeglichen werden - dadurch sollen mittelfristig Schulden abgebaut werden. In Ausnahmesituationen kann diese allerdings ausgesetzt werden. Das jüngste Beispiel: Die Corona-Pandemie.

Umwidmung von 60 Milliarden Euro verfassungswidrig

Eigentlich wollte die Ampelregierung 60 Milliarden Euro der Corona-Hilfen, die nicht in Anspruch genommen wurden, in den Klima - und Transformationsfonds umleiten. Doch im November 2023 urteilte das Bundesverfassungsgericht, dass eine solche Umwidmung verfassungswidrig war. Die geplante Summe fehlt somit im Bundeshaushalt.

Schuldbremse könnte aufgrund des Hochwasser ausgesetzt werden

Die SPD gibt nun an, zu prüfen, ob die Dimensionen der derzeitigen Flut ausreichen, um die Schuldenbremse umgehen zu können. Der führende SPD-Haushaltpolitiker Dennis Rohde erklärte, dass zwar das gesamte Ausmaß der Flutschäden noch nicht absehbar sei, aber genau solche Situationen dazu führen, dass die Schuldbremse ausgesetzt werden kann.
Ablehnung bezüglich einer erneuten Aussetzung der Schuldenbremse für 2024 kommt von Seiten der FDP. Allerdings wurden schon in den letzten Wochen immer wieder Stimmen laut, sowohl aus diversen Parteien als auch von Wirtschaftsexperten, die sich dafür aussprachen, die Schuldenbremse allgemein zu reformieren, bzw. zumindest für 2024 auszusetzen.

Unsere Fragen an Euch: Was haltet Ihr von den Überlegungen der SPD? Sollte die Schuldenbremse ausgesetzt werden - falls ja, weshalb, falls nein, warum nicht? Denkt Ihr, eine Überarbeitung der Schuldenbremse sei nötig? In welche Richtung könnte diese gehen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/thema/schuldenbremse
https://www.br.de/nachrichten/meldung/spd-politiker-will-schuldenbremse-wegen-hochwassers-aussetzen,30061dcf8
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-01/bundeshaushalt-2024-schuldenbremse-hochwasser-dennis-rohde

...zum Beitrag

Off-Topic. Suche noch Teilnehmer. Wäre MEGA wenn du mitmachst. Für mein Praxisprojekt im Studiengang Ernährungswissenschaften: https://www.empirio.de/s/1N4WZa3GW1

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr die Vorschläge des Bürgerrates zur Ernährungspolitik?

Vergangenes Jahr wurden insgesamt 160 Bürgerinnen und Bürger ausgelost, die dem Bundestag Vorschläge bezüglich der künftigen Ernährungspolitik machen sollten. Die Vorschläge - über die letztlich aber dennoch Abgeordnete entscheiden - stehen nun fest. Neun Vorschläge wurden es insgesamt - als besonders wichtig eingestuft wurden die folgenden:

Kostenfreies Mittagessen für Kinder

Bundesweit soll es, so besagt die Empfehlung des Rates, täglich an Kitas sowie Schulen ein kostenfreies, gesundes Mittagessen für Kinder geben. Derzeit können nur armutsgefährdete Kinder eine kostenfreie Mahlzeit beziehen. Der Bürgerrat denkt, durch eine Ausweitung dieses Angebotes für alle Kinder könnte die gesunde Ernährung gefördert werden. Der Bund soll in dem Szenario mindestens die Hälfte finanzieren - der Rest ist Ländersache. Vorgeschlagen wird eine gestaffelte Einführung innerhalb von acht Jahren, begonnen in den Kitas.

Label und Mehrwertsteuersätze

Der Bürgerrat empfiehlt außerdem ein staatliches Label für bewusstes Einkaufen. Auch sollen genießbare Lebensmittel durch den Einzelhandel verpflichtend weitergegeben werden. Weiter sollen bei Produkten aus tierischer Erzeugung die Lebensbedingungen sowie die Herkunft der Tiere transparent dargestellt werden.

Als besonders wichtig wurde ebenfalls ein neuer Steuerkurs für Lebensmittel betrachtet.

Weitere Vorschläge

Die Empfehlungen schließen darüber hinaus auch eine angepasste und ausgewogene Verpflegung in Krankenhäusern, sowie Reha-, Senioren- und weiteren Pflegeeinrichtungen, ein.

Auch soll auf Empfehlung des Rates künftig eine Altersgrenze für Energydrinks geben.

Nötig sei auch mehr Personal für Lebensmittelkontrollen und eine Verbrauchsabgabe zur Förderung des Tierwohls.

Unsere Fragen an Euch: Haltet Ihr einen solchen Bürgerrat für sinnvoll? Wie bewertet Ihr die Vorschläge? Welche sollten umgesetzt werden, welche eher nicht und weshalb?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start in die Woche.

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/buergerrat-ernaehrung-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/buergerrat-ernaehrung-ausgelost-100.html

...zum Beitrag

Bitte nehmt an meiner Umfrage teil - für ein Praxissemester meines Studiengangs Ernährungswissenschaften https://www.empirio.de/s/1N4WZa3GW1

...zur Antwort

Hi, ich habe jetzt einen "brief" mit nummer an ihn an die firmenadresse geschrieben. Fremdscham-level ist hoch, aber ich bin gespannt was kommt :D 🙈

...zur Antwort

Hi Leute, habe nochmal ne Frage gestellt und die Situation deutlicher erklärt. Schaut bitte vorbei. Danke.

...zur Antwort

eindeutig zuviel! :D

...zur Antwort
Positiv, weil...

Ja, weil alle gute Laune haben, man Leute von früher trifft, einfach Spaß hat. Jeder ist selbst für sich verantwortlich und kann trinken was er möchte. Aber mir gefällt der Spaß einfach dabei.

...zur Antwort
Ja, wenn er reif rüberkommt und...

bin gerade in so einer Situation (als Frau). Ich denke schon darüber nach, ehrlicherweise, da ich einfach an einem etwas anderen Punkt im Leben bin und über etwas mehr Erfahrung sage ich mal verfüge.

Aber der Mann kommt bei mir so reif rüber, kann sich gut ausdrücken, hat Ziele und könnte für sein Alter nicht weiter sein.

Deswegen sehe ich eigentlich keinen Grund ihm keine Chance zu geben... .

Reife ist keine Frage des Alters. Ich hatte ältere, die haben sich aufgeführt wie Kinder.

...zur Antwort

Hey du, mit meinem Exfreund war das auch so. Fast derselbe größenmäßige Unterschied. Habe mich auch immer wie ein kleines Kind gefühlt und konnte nicht so gut damit leben manchmal.

Aber ich denke wenn es wirklich Liebe ist, ist es doch auch egal :)

...zur Antwort

du hast ja schon gelogen, ich würde es ihm auf jeden fall sagen. oder der gemeinsame freund soll ehrlich sein und es sagen. wie falsch kann man sein ihn in dem glauben alles ist gut mit seiner Freundin zusammen zu lassen.

...zur Antwort

du kannst schreiben was du willst, aber nicht "einfach nur langweilig". du musst es mit Argumenten begründen und auch ein wenig auseinander nehmen, dass der Lehrer sieht, dass du die aussage von dem gedicht auch verstanden hast.

...zur Antwort
Sollte ich sie nach zwei Jahren noch ein mal anschreiben?

Nabend.

Roman-Warnung: Dieser Text wird etwas länger. Solltet ihr also beabsichtigen, auf meine Frage zu antworten, bringt bitte etwas Zeit mit.

Ich habe vor Urzeiten, also mit 13 oder 14, mal ein nettes Mädchen (ein Jahr älter) kennengelernt, sie wohnt etwa zwei Stunden Fahrt von mir entfernt. Jahrelang hatten wir zwei Kontakt, Getroffen haben wir uns aber nie, wir hatten aufgrund der Distanz immer nur Kontakt über's Internet, haben regelmäßig Videotelefonate gehalten. Sie war jedenfalls absolut in mich verschossen und ich mochte sie auch echt gerne. Zwischendurch sahen wir uns auch als Paar, Kinderbeziehungen eben. Das hörte mit 16/17 dann aber auch wieder auf.

Trotzdem hatte sie immer Gefühle für mich. Sie gab ihr Bestes, mir jeden Tag so schön wie möglich zu machen, war immer um mein Wohlergehen besorgt. Ich Vollidiot hingegen kam mit der Distanz nicht klar. Ich fing eine Beziehung zu einer jungen Frau aus der Gegend an. Das nahm sie verständlicherweise nicht gut auf. Noch dazu war das ein riesiger Fehler, wie sich später heraus stellte. Meine Ex ging mir dann fremd.

Nach der Beziehung habe ich noch mal den Kontakt zu der Frau aufgenommen, die ich massiv enttäuscht habe. Unser Umgang miteinander war ein anderer geworden. Sie meinte, sie würde mir das nicht mehr übel nehmen. Aber sie war mir gegenüber nun eher kalt geworden. Auch hat sie mir nur noch selten auf meine Nachrichten geantwortet. Meinen Geburtstag hat sie auch vergessen. Sie sei viel mit ihrem Studium beschäftigt, sagte sie mir. Es kam nur immer wieder zu Streit, weswegen ich letzten Endes sagte, es wäre vielleicht besser, den Kontakt abzubrechen.

Das war vor zwei Jahren. Seit dem haben wir kein Wort mehr miteinander gewechselt. Seit dem denke ich immer wieder über meinen Fehler nach. Darüber, wie lieb und warmherzig sie mir gegenüber immer war, bevor ich so einen Unsinn getrieben habe. Darüber, wie ungeduldig ich war. Über das, was ich während unserer letzten Kontaktphase versaut habe. Und immer wieder auch über ihre Ratschläge.

Nach zwei Jahren Depressionen habe ich endlich eine Therapie wegen meiner Depressionen angefangen. Da hat sie mir immer zu geraten, aber ich habe sie aus irgend einem Grund erst vor einem Jahr begonnen.

Jedenfalls sehne ich mich ungemein nach ihr. Nach ihrer freundlichen und gutmütigen Art. Nach ihren intelligenten Ideen. Nach ihrem Zuspruch. Nach ihrer Nähe.

(Fortsetzung wegen des Zeichlimits in den Antworten)

...zum Beitrag
Sie anschreiben

Hi, also ganz klar kämpfen. Man lebt nur einmal und wenn du sie wirklich willst, dann geb' alles. Ansonsten wirst du dir 1. nie verzeihen und 2. unglücklich in die nächste Beziehung gehen.

Ich spreche aus eigener Erfahrung. Bin jahrelang einem Jungen "hinterher gelaufen", der mich zunächst gut und dann wie das Letzte behandelt hat.

Er hat dann später auch um mich gekämpft und sich tausend mal entschuldigt und mir kleine Pakete mit Geschenken gemacht. Immer und immer wieder hat er sich gemeldet.

Ich konnte trotzdem nicht mehr, weil er mich so enttäuscht hat.

Selbst heute meldet er sich noch. Und langsam bin ich am überlegen, ob ich ihm nicht doch eine Chance geben soll. Da er einfach unglaublich gekämpft hat, wie es sonst nie einer getan hat, erwärmt sich mein Herz dadurch für ihn wieder.

...zur Antwort

Hey, also ich wäre lieber alleine als die Gesellschaft der falschen Leute um mich zu haben.

...zur Antwort

Ich finde es attraktiv, wenn ein Mensch liebt was er tut und davon leben kann

...zur Antwort